Schlagwort: Finanzen
Deutschland, das Land der Mieter
Hierzulande wohnen nur knapp die Hälfte in einer eigenen Immobilie – auffallend weniger als in anderen Ländern. Das liegt an den hohen Bauanforderungen, aber nicht…
Marktbericht: Anleger gehen zur Tagesordnung über
Die Anleger schalten nach der gestrigen Erleichterung in den Normalbetrieb um. Themen wie die US-Zollpolitik, Zinssenkungsaussichten der Notenbanken und die Konjunktur werden wieder diskutiert.[mehr] Zur…
Marktbericht: Anleger versuchen Wahlergebnis einzuordnen
Die erste Erleichterung über den Ausgang der Bundestagswahl hält heute zunächst nicht an. Die Anleger nehmen nun die Anstrengungen zur Bildung einer neuen Regierung in…
8 Aktien, 2 ETFs – das sind die Gewinner der neuen Deutschland-Ära
Während viele noch rätseln, wie gut oder schlecht sie das Wahlergebnis finden, kennt die Börse bereits die Antwort. Investoren kaufen die Aktien erfolgreicher mittelgroßer Unternehmen,…
Marktbericht: Viel Nervosität an der Wall Street
Mit gemischten Gefühlen blicken die Anleger in New York auf die Zahlen von KI-Platzhirsch Nvidia, die am Mittwoch anstehen. Haben die Märkte im KI-Rausch womöglich…
Marktbericht: Neue Hoffnungen an der Börse
Hoffnungen auf neue Wirtschaftsimpulse nach der Bundestagswahl, aber auch weiter Gegenwind von der Wall Street. Die Anleger durchlebten zum Wochenstart ein Wechselbad der Gefühle. [mehr]…
Marktbericht: DAX und MDAX im Zeichen der Politik
Der DAX kann erste Vorschusslorbeeren nach Bundestagswahl vom Sonntag nicht halten und fällt zurück. Die Anleger hoffen auf neue wirtschaftspolitische Impulse aus Berlin. Der MDAX…
Marktbericht: Deutsche Aktien nach Bundestagswahl gefragt
Die Aussicht auf eine Große Koalition in Berlin kommt an den Finanzmärkten gut an. Der DAX verbucht deutliche Kursgewinne – doch Experten warnen vor zu…
Marktbericht: Börse reagiert erleichtert auf Wahlausgang
Der DAX dürfte mit deutlichen Kursgewinnen in den Handel gehen. Die Hoffnung auf einen Politikwechsel in Deutschland gibt dem deutschen Börsenbarometer am Morgen neuen Schwung….
Konsumentenkredite im Fokus: Banken spüren steigendes Ausfallrisiko
Arbeitslosigkeit und Überschuldung: Banken müssen stärker für ausfallgefährdete Konsumentenkredite vorsorgen. Besonders betroffen sind Volksbanken, Deutsche Bank und ING. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Sieben entscheidende Immobilien-Pläne der Parteien – und was die Experten von ihnen halten
Steigende Mieten, niedrige Eigentumsquote, viel Bürokratie: Die Probleme am Immobilienmarkt sind vielfältig. Kein Wunder, dass alle Parteien mit ihren Lösungsvorschlägen zu Bauen und Wohnen werben….
Wieder auf null in der privaten Altersvorsorge
Die Ampelkoalition war sehr weit mit ihrer Idee eines Generationenkapitals und eines Altersvorsorgedepots. Der Kapitalmarkt wünscht sich, dass die Nachfolger daran anknüpfen. Quelle: FAZ.NET Dein…
Der Dax könnte im Frühling enttäuschen
War es das mit der Hausse des Dax? Nein, langfristig bleiben die Dinge im Lot. Trotzdem könnte sich bald zunächst einmal Ernüchterung breit machen. Quelle:…
Deutsche Bank beruft Leiterin des Investmentbankings
Blackrock erhält Zuwachs von der Deutschen Bank, der Chef von Eurex Clearing geht ebenso wie ein Vorstand vom Versicherer Provinzial. Auch bei der Baader Bank…
Erbstreit um Immobilien: Wie smarte Lösungen Konflikte entschärfen
Das Haus oder die Wohnung ist oft unser größter Vermögenswert. Entsprechend wird darum gestritten, spätestens im Erbfall. Wie sich die Konflikte vermeiden und lösen lassen….
Das Ende der Zinssenkungen
EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel beginnt im EZB-Rat vor der März-Sitzung die Debatte über Stopp oder Pause der Leitzinssenkungen. Was sagen die anderen? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Nach Rekordgewinn: Die OLB ist bereit für die Börse
Der Kauf der defizitären Degussa Bank treibt den Gewinn der OLB auf einen Rekord. Die Bank hat offenbar clever zugekauft und will die Erfahrung für…
Europäische Aktien: Neue Chancen in unsicheren Zeiten entdecken
Europäische Aktien steigen trotz globaler Unsicherheiten. Rüstungshersteller wie Rheinmetall profitieren besonders. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Israel wagt sich wieder an den Kapitalmarkt
Die geopolitischen Dramen in aller Welt finden oftmals auch ihren Spiegel am Anleihemarkt. Israelische Staatspapiere rentieren mittlerweile wieder ein bisschen niedriger. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Marktbericht: Anleger nervös vor Bundestagswahl
Die Bundestagswahl wirft ihren Schatten auf die Finanzmärkte voraus. Nicht wenige Experten befürchten, dass die Korrektur im DAX nach dem Sonntag wieder an Fahrt aufnehmen…
Deutsche Bank strafft Marken: DSL verschwindet aus der Baufinanzierung
Das Kreditinstitut fokussiert sich in der Baufinanzierung aus Kostengründen auf die stärkeren Marken Deutsche Bank und BHW. Die DSL hat zuletzt einen Rufschaden erlitten. Quelle:…
Erste Hilfe bei Überweisungsbetrug
Wat fott es, es fott, heißt es im Rheinischen Grundgesetz. Bei Überweisungen an Betrüger aber gibt es Möglichkeiten, sein Geld zurückzuholen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Wieder mehr Falschgeld in Deutschland
Euro-Banknoten enthalten mittlerweile viele Sicherheitsmerkmale. Trotzdem schaffen es Kriminelle, immer mehr gefälschte Scheine in Umlauf zu bringen. Diese sind längst nicht so ausgefeilt, fallen aber…
Marktbericht: DAX mit Stabilisierungsversuch vor der Wahl
Der DAX startet zum Wochenschluss einen erneuten Stabilisierungsversuch. Doch die Stimmung am deutschen Aktienmarkt ist angespannt, einige Experten befürchten erneute Kursverluste nach der Bundestagswahl. [mehr]…
Marktbericht: Kann sich der DAX jetzt fangen?
Nach dem jüngsten Scheitern an der 23.000-Punkte-Marke ist die Korrektur des DAX im vollen Gange. Der Leitindex steuert nun aber eine wichtige Auffangzone an –…