Schlagwort: Finanzen
Unsichtbar und wertsteigernd – das kann die Hightech-Energielösung für Ihr Eigenheim
Versteckte Solaranlagen, vertäfelte Wärmepumpen, besonders dünne Dämmungen: „Unsichtbare Energieeffizienz“ für Immobilien boomt. Für einen Gebäudetyp sind die Konzepte gar die einzige Möglichkeit, auf erneuerbare Energien…
Der linke Plan gegen die Wohnungsnot funktioniert nur in der sozialistischen Traumwelt
Mit aller Macht besetzte die Linke das Thema Wohnungsnot – und wurde dafür von den jungen Wählern mit einem fulminanten Ergebnis belohnt. Dabei verkauft die…
Bankenaufsicht schließt Elgetis Bank Obotritia
Die Bank aus dem Reich des Immobilieninvestors Rolf Elgeti befand sich bereits in Liquidation. Jetzt droht nach Ansicht der Bankaufseher Insolvenzgefahr. Noch gibt es 1300…
Wohnimmobilienfonds Uni-Immo verschafft sich Luft
Dem kriselnden Fonds aus der Union-Investment-Gruppe gelingt der Verkauf eines Immobilienpakets. Er war gerade Gegenstand juristischer Auseinandersetzungen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Bankenaufsicht schließt Elgetis Bank Obotritia
Die Bank aus dem Reich des Immobilieninvestors Rolf Elgeti befand sich bereits in Liquidation. Jetzt droht nach Ansicht der Bankaufseher Insolvenzgefahr. Noch gibt es 1300…
Der Mann, dessen Kryptogeld eine Staatskrise auslöste
Hayden Davis hat den argentinischen Präsidenten in einen Finanzskandal verwickelt. Es geht um 100 Millionen Dollar. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Der Charme des geteilten Autos
Sich mit anderen ein Auto zu teilen, kann für viele Menschen vorteilhaft sein. Doch der größte Anbieter ist nicht immer der beste. Quelle: FAZ.NET Dein…
Marktbericht: Nasdaq im Abwärtssog
Während der Leitindex Dow Jones sich besser hielt, ging es an der technologielastigen Nasdaq erneut bergab. Denn mit den Nvidia-Zahlen vom Vortag konnten die Anleger…
Marktbericht: Die Zweifel wachsen
Nach den Zollankündigungen von US-Präsident Trump herrschte Verunsicherung an der Börse. Der DAX fiel zurück. Die Wall Street findet derweil keine klare Richtung. [mehr] Zur…
Marktbericht: DAX-Anleger tun sich schwer
Der heimische Aktienmarkt steht ganz im Zeichen der Zollankündigungen von US-Präsident Trump. Anleger tun sich mit der Einordnung schwer. Auch an der Wall Street herrscht…
Marktbericht: Anleger rätseln über Trumps Zollpolitik
Der DAX hat sich von den Tiefständen des heutigen Tages erholt, bleibt aber weiterhin in der Verlustzone. Während einige Marktbeobachter Trumps Zolldrohungen für Säbelrasseln halten,…
Marktbericht: Unsicherheit über US-Zölle belastet den DAX
Sorgen wegen einer möglicherweise restriktiven US-Zollpolitik drücken den DAX zum Handelsstart tief ins Minus. Allerdings gibt es auch Faktoren, die für eine nur kurze Unterbrechung…
Marktbericht: Anleger nicht erfreut über mögliche US-Zölle
Die Zoll-Ankündigung aus den USA dürfte den DAX heute zum Handelsstart ins Minus drücken. Außerdem warten die Anleger auf Hinweise über die Wirtschaftspolitik einer künftigen…
Aktienmarkt: Wie man von Dividenden leben kann
Jeden Monat Geld bekommen, ohne dafür zu arbeiten: Mit den richtigen Investments ist das möglich. Doch es gibt Risiken. Und es braucht einiges an Geld…
Stärkstes Plus seit 16 Jahren – die zwei Wahrheiten des großen Reallohn-Anstiegs
Das Statistische Bundesamt feiert den stärksten Anstieg der Löhne seit mindestens anderthalb Jahrzehnten. Vor allem eine Gruppe konnte zulegen, wie ein Blick in die Daten…
Übergang von der Sparflut zur Anleiheschwemme
Debatte in der Europäischen Zentralbank: Warum EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel zu Vorsicht bei Zinsen und Inflation aufruft. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Mietwohnungen sparen Steuern – aber nicht immer
Der Staat fördert den Bau neuer Wohnungen. Doch sie müssen wirklich neu geschaffen sein, abgerissene Gebäude zu ersetzen reicht nicht für eine Sonderabschreibung. Quelle: FAZ.NET…
Versicherungs-Start-up Element Insurance ist insolvent
Betroffen sind nicht nur 400.000 Kunden, sondern auch die Berliner Zahnärzte. Deren Versorgungswerk war Hauptinvestor in das 2017 gegründete Unternehmen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Die Netflix-Aktie fliegt wieder
Die Zahlen von Netflix waren so gut, dass einige Analysten an einen Schreibfehler dachten. Die Aktie kostet nun mehr als 1000 Dollar. Lohnt sich der…
Marktbericht: Trumps Zölle lasten auf der Wall Street
Die Wall Street hat nach Zollankündigungen von Präsident Trump anfängliche Gewinne wieder abgegeben. Damit verschärfte sich vor den als wegweisend geltenden Nvidia-Zahlen die Nervosität der…
Marktbericht: Anleger bleiben in Kauflaune
Hoffnungen nach der Wahl und gute Firmenergebnisse trieben den DAX heute weiter voran. Drohende US-Zölle oder geopolitische Risiken treten derzeit zurück. Am Abend geht der…
Marktbericht: DAX spielt in eigener Liga
Gute Unternehmensergebnisse und anhaltende Politikhoffnungen treiben den DAX weiter voran. Auch eine nervöse Wall Street ändert daran derzeit nichts. Das könnte am Abend anders werden….
Marktbericht: Das nächste Allzeithoch im DAX lockt
Die Korrektur im DAX scheint beendet, die Anleger zeigen sich zur Wochenmitte in Kauflaune. Die Weichen für eine erneute Rekordjagd könnten heute Abend gestellt werden…
Geldanlage: Angst vor Aktien ist unbegründet
Vielen Deutschen fehlt der Mut, in Aktien zu investieren. Noch immer herrscht die Überzeugung vor, der Aktienmarkt sei eine komplizierte Sache. Dabei geht es bequemer,…
Bürokratieabbau: „Jeder verbindet Nachhaltigkeit mit Bürokratie“
Berichtspflichten waren ein Aufregerthema im Wahlkampf. Die Ampel stellte sich gegen die CSRD-Richtlinie. Achim Dercks von der DIHK kritisiert sie, Silke Stremlau vom Sustainable Finance…
Kartellamt prüft Einstieg von Unicredit bei der Commerzbank
Die geplante Minderheitsbeteiligung der italienischen Großbank an der Commerzbank wird von den Aufsichtsbehörden genau unter die Lupe genommen. Auch die EZB prüft die Pläne. Quelle:…
Marktbericht: DAX startet nächsten Erholungsversuch
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt lassen sich von den anstehenden Zahlen des KI-Highflyers Nvidia nicht Bange machen. Der DAX geht auf Erholungskurs – werden die…
Kann der DAX der Nvidia-Angst trotzen?
Während an der Nasdaq die Angst vor einer Enttäuschung bei der heutigen Bilanzvorlage des KI-Highflyers Nvidia umgeht, üben sich die DAX-Anleger in Optimismus. Der DAX…
Riese warnt vor nächster Bankenkrise
Der DZ-Bank-Chef kritisiert die hohen Gewinnausschüttungen der Wettbewerber. Aber auch sein VR-Banken-Verbund hat Baustellen von Immobilienfonds der Union Investment bis zu Krediten an Baywa. Quelle:…
Warum die Bundesbank den höchsten Verlust ihrer Geschichte ausweist
Bundesbankpräsident Joachim Nagel erklärt den gewaltigen Fehlbetrag. Er macht sich keine Sorgen, dass Donald Trump die Goldvorräte seines Hauses in den USA inspizieren könnte. Quelle:…
Pharmawerte beflügeln den belgischen Leitindex
Im Jahresvergleich haben belgische Aktien um 20 Prozent zugelegt. Der Aufwärtstrend scheint ungebrochen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wahlergebnis stützt Private Equity
Das Ergebnis der Bundestagswahl hat auch Folgen für Finanzinvestoren. Anwälte sagen: Es wird mehr Deals geben – und der wahrscheinliche neue Kanzler soll sich im…
Südkorea unter Druck: Zinssenkung als Antwort auf Trumps Handelsdrohungen
Die angedrohten Zölle auf Autos, Chips und Stahl könnten Südkorea hart treffen. Die Notenbank versucht nun, gegenzusteuern. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Marktbericht: Wall-Street-Stimmung trübt sich ein
Im Vorfeld der Geschäftszahlen von KI-Platzhirsch Nvidia schwächelte die Technologiebörse Nasdaq weiter. Zudem werden die US-Verbraucher zunehmend pessimistischer. [mehr] Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…
Marktbericht: DAX fährt Achterbahn
Hoffnung auf neue Wirtschaftsimpulse einerseits, schwache US-Börsen andererseits. DAX & Co. standen heute bei volatilem Handel im Spannungsfeld. Vor allem die Nasdaq schwächelt zunehmend. [mehr]…
Bilanz 2024: Was der Rekordverlust der Bundesbank bedeutet
Die Bundesbank hat mit mehr als 19 Milliarden Euro das höchste Minus ihrer Geschichte ausgewiesen. Was sind die Folgen für den Bundeshaushalt? Und was heißt…
Marktbericht: Aktien bleiben en vogue
Die Hoffnung auf einen Wirtschaftsaufschwung nach der Wahl ermuntert die Anleger zu Aktienkäufen. Schwache US-Konjunkturdaten wirken allerdings am Nachmittag gegenläufig. [mehr] Zur Quelle wechseln Eingebunden…
Marktbericht: DAX auf Richtungssuche
Die Anleger suchen zwischen innenpolitischen Faktoren nach der Bundestagswahl und den Sorgen um eine restriktive US-Zollpolitik nach dem richtigen Weg. Bislang überwiegt die Unsicherheit, aber…