Schlagwort: Finanzen
Banken beklagen hohe Arbeitslast und Schäden durch Quellensteuer
Dem deutschen Aktienmarkt fehlt es an Breite und Tiefe, heißt es vom Verband der Auslandsbanken in Deutschland. Dazu trägt auch bei, dass Ausländer bis zu…
Marktbericht: Jobdaten bescheren der Wall Street Rekorde
Nach einem starken Arbeitsmarktbericht aus den USA ist die Wall Street wieder auf Rekordjagd. So gelangen sowohl dem S&P 500 als auch dem Nasdaq 100…
Marktbericht: Stabiler US-Arbeitsmarkt gibt dem DAX Rückenwind
Der DAX hat heute dank des US-Arbeitsmarktberichts an seine Stabilisierung vom Vortag angeknüpft. Rückenwind bekam er auch von den US-Börsen, wo dem S&P 500 und…
Zweiter Börsengang in Frankfurt binnen einer Woche geplatzt
Innerhalb von gut einer Woche haben gleich zwei Unternehmen ihren Gang aufs Parkett in Frankfurt kurzfristig abgesagt. Warum trauen sich Unternehmen hierzulande nicht mehr an…
Marktbericht: US-Jobdaten geben Börsen neuen Schub
Die US-Aktienmärkte haben nach der Bekanntgabe überraschend positiver Arbeitsmarktdaten ihren Rekordkurs fortgesetzt. Auch der DAX klettert nach oben und kratzt an der 24.000 Punkte-Marke.[mehr] Zur…
Marktbericht: Lieber kein Risiko vor neuen US-Jobdaten
Der ungeklärte Handelskonflikt und die Ungewissheit vor der Veröffentlichung wichtiger Daten vom US-Arbeitsmarkt drücken den DAX zeitweise ins Minus. Über die weitere Richtung bestimmt heute…
ING holt neue Privatkundenchefin aus der Türkei
Nach neun Monaten Vakanz findet die ING Deutschland eine neue Chefin für ihr wichtigstes Geschäft. Burcu Civelek Yüce kommt zunächst als Generalbevollmächtigte, soll aber bald…
Österreichs Notenbank sorgt sich ums Bargeld in Dörfern
Notenbanken versorgen die Wirtschaft mit Bargeld. Der Betrieb von Geldautomaten gehört laut Bundesbank nicht dazu. In Österreich sieht man das ganz anders. Quelle: FAZ.NET Dein…
Deutsche-Bank-Vorstand Chromik zu Krisen: „Nicht klagen, sondern vorbereiten!“
Marcus Chromik ordnet die aktuellen Krisen in einen größeren Zusammenhang ein: Der neue Risikovorstand der Deutsche Bank spricht darüber, wie er seinen Sohn und Deutschlands…
Marktbericht: US-Arbeitsmarkt zwingt Investoren zur Vorsicht
Vor den wichtigen Daten zum US-Arbeitsmarkt am heutigen Nachmittag bleiben die Anleger vorsichtig, aber optimistisch. Auch die Verhandlungen im Handelsstreit könnten den Markt heute bewegen….
Marktbericht: DAX dürfte Erholung fortsetzen
Der DAX dürfte heute zunächst weiter leicht zulegen. Ob die Investoren die Risikobereitschaft erhöhen, ist vor wichtigen US-Arbeitsmarktdaten aber ungewiss. Und der Zollkonflikt kann für…
EZB Forum in Sintra: Neue Angst vor den Schattenbanken
Fonds und andere Nichtbanken im Finanzsektor haben in Europa enorm an Größe gewonnen. Sie investieren viel in den USA. Kann das gefährlich werden? Quelle: FAZ.NET…
Euronext will die Börse Athen übernehmen
Der europäische Börsenkonzern, der schon Paris, Mailand und etliche andere Aktienmärkte betreibt, glaubt an den Aufschwung in Griechenland. Die griechische Regierung freut sich. Quelle: FAZ.NET…
Dollar-Schwäche: Trumps Steuerreform belastet
Der Dollar verliert weiter gegen fast alle Währungen. Für Anleger im MSCI World sind das keine guten Nachrichten. Der Euro dagegen zählt zu den größten…
Marktbericht: Dow hinkt hinterher
Während die Tech-Rally weitergeht, taten sich die Standardwerte des Dow Jones zur Wochenmitte schwer. Der DAX konnte sich trotz der schwelenden Zollsorgen etwas stabilisieren.[mehr] Zur…
Marktbericht: DAX schafft leichte Erholung
Das Umfeld ist wahrlich nicht einfach. Dennoch konnte sich der DAX nach zwei Verlusttagen heute etwas erholen. An der Wall Street überwiegen ebenfalls die Pluszeichen.[mehr]…
US-Notenbankchef weist Donalds Trumps Angriffe zurück
Führende Notenbankchefs der Welt haben beim EZB-Treffen in Portugal die Unabhängigkeit der Zentralbanken von politischer Einflussnahme angemahnt. Demonstrativ stellten sie sich hinter ihren US-Kollegen Powell….
Marktbericht: Die Nervosität steigt
Das Fristende für eine Zolleinigung naht – wie so oft bei Donald Trump ist unklar, ob das genannte Datum 9. Juli wirklich entscheidend ist. Die…
Marktbericht: Trump-Zölle sind Damoklesschwert für die Börsen
Der DAX geht nach zwei Verlusttagen in Folge zur Wochenmitte auf Erholungskurs. Sorgen um das nahende Fristende für die Trump-Zölle begrenzen allerdings die Kursgewinne. [mehr]…
Grabenhaus im Harz: Zweitwohnsitz mit Hindernissen
Nach langer Suche findet ein Lehrerehepaar aus Hildesheim sein Refugium im Harz. Die beiden ahnen nicht, was damit auf sie zukommt. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Marktbericht: DAX hält weiter Abstand zur 24.000-Punkte-Marke
Die Konsolidierung im DAX setzt sich fort. Im frühen Handel kann das deutsche Börsenbarometer zwar etwas Boden gutmachen – die Kaufbereitschaft der Anleger hält sich…
Marktbericht: DAX steuert auf Kursgewinne zu
Nach zwei Verlusttagen in Folge stehen die Chancen gut, dass sich der DAX zur Wochenmitte wieder etwas erholen kann. Im Fokus der Anleger steht einmal…
Marktbericht: US-Rekordrally legt Pause ein
Nach der jüngsten Rekordrally hat die Kauflaune der US-Anleger nachgelassen. Zurückhaltende Aussagen des Fed-Chefs zu baldigen Zinssenkungen und der schwelende Handelskonflikt trüben die Stimmung.[mehr] Zur…
Marktbericht: DAX weitet Verlust bis Handelsschluss aus
Der DAX hatte sich im Tagesverlauf zwar zeitweise der Marke von 24.000 Punkten genähert, rutschte bis zum Handelsende jedoch deutlich darunter. Der Blick richtet sich…
Marktbericht: DAX weiter im Minus
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt halten sich weiter bedeckt: Der DAX notiert unter der 24.000-Punkte-Marke. In den USA starten nach der jüngsten Rally die wichtigsten…
Marktbericht: Nach starkem Halbjahr folgt die Unsicherheit
Wie bereits gestern bleiben die Anleger vorsichtig: Die Marke von 24.000 Punkten erweist sich als hartnäckiger Widerstand. Ohne neue Impulse driftet der DAX weiter abwärts….
Inflation im Euroraum steigt auf 2,0 Prozent
Die Inflation im Euroraum bleibt genau dort, wo die Zentralbank sie gerne hätte. Die Bandbreite innerhalb des Euroraums ist jedoch groß. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Wie man das Vermögen optimal aufteilt
Ein Familienvater bekommt ein Depot geschenkt. Grund genug, das Vermögen neu zu organisieren – auch wenn es etwas Geld kostet. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Marktbericht: DAX startet ohne Schwung ins neue Halbjahr
Der DAX bleibt zum Handelsstart unter der Marke von 24.000 Punkten. Die Anleger vermissen Impulse, die den Leitindex nach vorn tragen könnten. Außerdem überwiegen beim…
Anti-Geldwäschebehörde nimmt Arbeit auf – ihre Chefin im Interview
Die EU-Anti-Geldwäschebehörde AMLA nimmt in Frankfurt ihre Arbeit auf. Im Interview mit tagesschau.de spricht ihre Chefin Szego darüber, warum die Bekämpfung von Geldwäsche so wichtig…
Marktbericht: DAX dürfte sich wieder der 24.000 nähern
Solide Vorgaben aus den USA sorgen für freundliche Stimmung, der DAX dürfte zum Handelsstart etwas zulegen. Der Zollkonflikt mit den USA hat jedoch das Potenzial,…
IT-Vorstand Bernd Leukert verlässt die Deutsche Bank
Vorstandschef Christian Sewing und Firmenkunden- und Investmentbanking-Vorstand Fabrizio Campelli werden zur einzigen Konstante. Denn Leukert ist bei weitem nicht das einzige Vorstandsmitglied, das die Deutsche…
BBVA-Start: Kunden kämpfen mit Konto-Chaos und Hotline-Irrungen
BBVA lockt mit hohen Zinsen, aber Kunden kämpfen mit Kontoeröffnungshürden. Technische Probleme und widersprüchliche Informationen sorgen für Frust. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Preissprung: Ist Platin das neue Gold?
Der Platinpreis steigt im Juni um 30 Prozent und damit so stark wie kein anderer Rohstoff. Aber auch Kupfer wird wertvoller. Das macht den Märkten…
Marktbericht: Wetten auf Handelsdeals befeuern Wall Street
Der Nasdaq 100 und der S&P 500 setzten ihre Rekordjagd aus der Vorwoche fort. Hoffnung auf eine Entspannung in den Handelskonflikten mit Kanada und der…
Marktbericht: DAX kann 24.000-Punkte-Marke nicht halten
Nach einem freundlichen Start in die neue Woche hat der DAX seine Gewinne rasch abgegeben und am Ende Verluste verbucht. Die Anleger warten lieber ab,…
Marktbericht: Nasdaq und S&P 500 auf Allzeithochs
Anhaltende Hoffnungen auf eine Entspannung bei den weltweiten Handelskonflikten lassen die Kurse in New York steigen. Am Wochenende gab Trump zudem Hoffnungen auf frühere US-Zinssenkungen…
Israel-Geschäft: Norwegischer Fonds verkauft Thyssenkrupp-Anteile
Der norwegische Pensionsfonds KLP trennt sich von seinen Anteilen am Industriekonzern Thyssenkrupp. Grund sind dessen Geschäfte mit Israel – konkret soll es um die Lieferungen…