Schlagwort: FAZ
Er liefert Trump die Argumente für den Zollkrieg
Ein Netzwerk konservativer Berater liefert Donald Trump eifrig Argumente für seinen Handelskrieg. Im Zentrum steht Oren Cass, der aus den Republikanern eine Arbeiterpartei machen will….
Proteste der Opposition: Hunderttausende demonstrieren in Istanbul gegen Erdoğan
Zahlreiche Menschen versammeln sich in Istanbul, um ihren Unmut wegen der Inhaftierung des Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu kundzutun. Der Chef der größten Opposotionspartei kündigte dabei wöchentliche…
Katholische Kirche: Nur 29 neue Priester für 20 Millionen Katholiken
Noch nie sind in Deutschland weniger Männer katholische Priester geworden als im vergangenen Jahr. Für beide Kirchen besorgniserregend ist der deutliche Rückgang der Taufen. Quelle:…
Deutschlands Fußball-Torhüter: Wer wird der neue Neuer?
Wenn Urbig seine Chance ergreift, könnten sich nicht nur Torwartkarrieren entscheiden, sondern eine ganze Torwartkonstellation. Über allem schwebt die Frage: Gibt es irgendwann einen neuen…
Proteste in der Türkei: Erdoğans gewagtes Spiel
Der türkische Präsident hat seinen Hauptgegner hinter Gitter gebracht. Doch in seiner Zelle ist Ekrem İmamoğlu beliebter als je zuvor. Trägt der Protest bis zur…
Kaum Vorteile aus Börsennotierung in den USA für deutsche Aktien
Unternehmen wie Linde und Biontech haben sich einen Vorteil von einem Listing an der Wall Street versprochen. Den Aktionären brachte es aus technischer Sicht bislang…
Schweres Erdbeben: In Myanmar treffen erste Hilfsgüter ein
Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar laufen die Rettungsarbeiten an. Das Militärregime begrüßt dabei bereitwillig Hilfe aus dem Ausland – die Furcht ist groß, dass…
Maschinenbauer warnen: „Wir können so nicht weiterarbeiten“
Zu langsam und zu teuer: Die Chefs der Maschinenbau-Schwergewichte Festo, Flender und Kaeser gehen mit dem Standort Deutschland hart ins Gericht. Was ist ihr Rezept…
Wie F.A.S.-Reporter Christian Meier im Westjordanland festgenommen wurde
Menschenrechtsaktivisten wollen einen Diebstahl im Westjordanland aufklären. Sie treffen auf radikale Siedler. Die Lage wird unübersichtlich – und dann wird F.A.S.-Korrespondent Christian Meier festgenommen. Quelle:…
Zahl der Toten in Myanmar steigt laut Junta auf mehr als 1000
Die Militärregierung des südostasiatischen Landes meldet einen sprunghaften Anstieg der Opferzahlen. Experten befürchten mehr als 10.000 Tote. In Thailand starben mindestens acht Menschen. Quelle: FAZ.NET…
Zahl der Toten nach Erdbeben in Myanmar steigt laut Junta auf 694
Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Das Gesundheitssystem ist nicht auf einen Krieg vorbereitet
Krankenhäuser sollen im Kriegsfall Soldaten mitversorgen. Dadurch wären sie aber schnell überlastet. Konkrete Zahlen zeigen, was getan werden muss. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Genfirma 23andMe: „Ich würde meine Daten löschen lassen“
Die Firma 23andMe hat das Genom von Millionen Menschen analysiert, nun ist sie insolvent und steht vor dem Verkauf. Der frühere Datenschutzbeauftragte Ulrich Kelber rät…
Heidelberger Frühling: Igor Levit mit Prokofjew
Mit einem Schrei ins Finale: Igor Levit spielt beim Heidelberger Frühling alle fünf Klavierkonzerte von Sergej Prokofjew. Es ist ein Kraftakt, bei dem ihm der…
Ikonen von der Ukraine bis Kreta: Wo der Pascha ein Kloster errichtet
Kulturaustausch der Konfessionen: Das Ikonenmuseum Recklinghausen zeigt Heiligenbilder aus politischen Grenzregionen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Künstler als Seismographen: Notre-Dame ist in Öl schon zwei Jahre früher abgebrannt
Obwohl er die Kirche noch nicht einmal besucht hat: Der Maler Jochen Mühlenbrink imaginierte schon im Jahr 2007 den Brand der Pariser Kathedrale. Quelle: FAZ.NET…
Art Basel Hongkong: Hier sind die Aussichten noch glänzend
Krisen, was für Krisen? Auf der Kunstmesse Art Basel in Hongkong strahlen die Galeristen Optimismus aus, und Sammler können sich an Waren mit Glamourfaktor erfreuen….
Antrag auf einstweilige Verfügung: Stefan Gelbhaar klagt gegen „Süddeutsche Zeitung“
Stefan Gelbhaar klagt gegen die „Süddeutsche Zeitung“. Der Grünenpolitiker wehrt sich gegen Vorwürfe im Artikel „Chronologie eines Grenzfalls“. Die „Süddeutsche“ hält ihre Berichterstattung für stichthaltig….
Frauen am Kapitalmarkt: Warum Perfektionismus Rendite kostet
Junge Frauen investieren selbstbewusst in ETFs und Aktienfonds. Die Investitionslücke zwischen Männern und Frauen bleibt dennoch eine Herausforderung. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Lohnt es sich jetzt noch, in Gold zu investieren?
Der Goldpreis steigt seit Monaten von einem Rekord zum nächsten. 3085,96 Dollar kostet eine Unze mittlerweile – so viel wie noch nie. Diese Prognose für…
Gut für Land und Bank: Kein Ende für Deutsche-Bank-Chef Sewing
Hätte Christian Sewing seinen Vertrag nicht verlängert, wäre die Deutsche Bank ziemlich blank. Der Aufsichtsrat muss den Vorstand verstärken, damit er eine größere Auswahl für…
Repressionen in der Türkei: Das kollektive Schweigen der EU
Die EU-Kommission und der Rat wollen aus der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu keine Konsequenzen ziehen. Verwiesen wird auch auf die geopolitische Lage. Quelle: FAZ.NET…
Rede in Murmansk: Das sind Putins Interessen in der Arktis
Der russische Präsident äußert Verständnis für Donald Trumps Idee, Grönland zu annektieren. In einem Atemzug mit China und Nordkorea nennt er die USA als „Partner“….
Googles KI-Übersichten: Revolution im Suchmaschinenmarkt?
Googles Suchmaschine antwortet jetzt auch in Europa in manchen Fällen mit seiner KI. Für den Konzern ist das eine Gratwanderung. Anderen Geschäftsmodellen im Internet drohen…
Nach Niederlagen vor Gericht: Italienische Regierung hat neue Pläne für Lager in Albanien
Melonis „Albanien-Modell“ ist mehrfach vor Gericht gescheitert. In umstrittenen Abschiebelagern sollte im Schnellverfahren über Asylanträge entschieden werden. Nun will die italienische Regierung die Lager anders…
Vance in Grönland: „Dänemark hat keine gute Arbeit geleistet“
US-Vizepräsident Vance hat die Bedeutung der Insel für die Sicherheit der USA betont. Kurz zuvor hat sich die neue grönländische Regierung vorgestellt. Sie sieht sich…
Amerikas Zoll-Druck: Kooperation und Konkurrenz für deutsche Autobauer
Washington setzt die deutschen Autohersteller unter Druck. Zugleich möchte Amerika mit ihnen aber auch zusammenarbeiten – gegen China. Darum geht es. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Gegen die Hamas: Was steckt hinter den Protesten im Gazastreifen?
Seit Tagen gehen im Gazastreifen Tausende Palästinenser auf die Straße, um für ein Ende des Krieges und gegen die Hamas zu protestieren. Haben sie Aussicht…
Commercial Court in Stuttgart: Wie die Zukunft der Justiz aussehen könnte
Stuttgart baut ein staatliches Gericht für internationale Wirtschaftsverfahren auf. Es soll privaten Schiedsverfahren Konkurrenz machen – steht aber noch vor Hürden. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Chatgruppen-Skandal: Wie Hegseth und Co. über Clintons Mail-Affäre sprachen
Die Beteiligten am Chatgruppen-Skandal versuchen, die Angelegenheit herunterzuspielen. Zu dem ähnlichen Fall mit Hillary Clintons Mail-Server hatten sie damals deutliche Meinungen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Angst vor Zöllen: Pharmakonzerne stocken wohl US-Vorräte auf
Die Logistiker Lufthansa Cargo und DHL verzeichnen eine größere Nachfrage nach Medikamententransporten in die USA. Offenbar wappnen sich internationale Hersteller gegen drohende amerikanische Einfuhrzölle. Quelle:…
Rüstungsproduktion: Rheinmetall ist an Übernahme eines VW-Werks interessiert
Der Düsseldorfer Konzern erwägt, ein VW-Werk für die Herstellung von Waffen zu übernehmen. Was bedeutet das für die langfristige Sicherung der Arbeitsplätze? Quelle: FAZ.NET Dein…
Eskalation in Beirut: Ein Tag wie in Kriegszeiten in Libanon
Das erste Mal seit der Waffenruhe von Ende November greift die israelische Luftwaffe wieder ein Ziel in der libanesischen Hauptstadt an. Dabei werden Erinnerungen an…
Sensible Dokumente: Unterlagen des britischen Militärs auf der Straße gefunden
Die Papiere haben in einer schwarzen Mülltüte gesteckt, berichtet der Finder. Unter anderem seien es Unterlagen zu Waffenangelegenheiten und Zugangsinformationen zu Militärgeländen gewesen. Quelle: FAZ.NET…
An deutschen Grenzen: Wien begrüßt Zurückweisungen in Abstimmung mit den Nachbarn
Zurückweisungen an den deutschen Grenzen sollen laut Union und SPD „in Abstimmung“ mit den europäischen Nachbarn stattfinden. Was hält man dort davon? Quelle: FAZ.NET Dein…
Liveblog: Klingbeil zu Verhandlungen mit Union: Es kann gelingen, es wird gelingen
Parteichefs äußern sich vor nächster Verhandlungsrunde +++ Union und Linkspartei legen in Allensbach-Umfrage zu +++ Führende Unionspolitiker fordern Reform des Länderfinanzausgleichs +++ alle Entwicklungen im…
Nach Gerichtsurteil: Lindner muss SMS an Porsche-Chef Blume offenlegen
Wie eng haben sich Ex-Bundesfinanzminister Lindner und Oliver Blume über das drohende Verbrennerverbot ausgetauscht? Das soll jetzt die Öffentlichkeit erfahren. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Koalitionsverhandlungen: Merz fordert Zugriff bei Europa
Wenn es nach der Union geht, soll der Kanzler im Zweifelsfall die europapolitische Koordinierung an sich ziehen können. Das Arbeitsgruppenpapier zur Europapolitik im Überblick. Quelle:…