Schlagwort: FAZ
Kommentar zu Völkerrecht und Nahost: Freiheit oder Unterdrückung
Es ist wichtig, wie die Weltgemeinschaft auf Untaten reagiert. Im neuen Krieg in Nahost ist der Aggressor in Teheran zu suchen. Das dortige Terror-Regime greift…
Hanf-Messe: Wirtschaftsingenieurin macht Berlin zur Hauptstadt der Cannabis-Szene
60.000 Menschen werden zur Hanf-Messe „Mary Jane“ erwartet. Die Gründerin Nhung Nguyen macht sich selbst wenig aus Cannabis. Sie sieht Deutschland ein Jahr nach der…
Heimliche Aufnahmen: Wie sehr leiden Schweine bei der Betäubung?
Ein Schlachthof-Besitzer klagt gegen heimlich gemachte Aufnahmen aus seinem Betrieb. Tierrechtsaktivisten finden: Die Bilder gehören in die Öffentlichkeit. Über einen Prozess, der viel erzählt vom…
Begegnungen im vierten Kriegsjahr in Kiew
Was ist der körperliche, der wahre Krieg? Begegnungen in Kiew mit der Band des Schriftstellers Serhij Zhadan, mit einer Kriegsreporterin bei der Pediküre, mit Veteraninnen…
DDR-Heimerfahrungen: Zwischen Geborgenheit und Kinderknast
Ehemalige DDR-Heimkinder erinnern sich an die Villa Haar in Weimar. Ihre Geschichten unterscheiden sich. Für die einen war das Heim die Rettung, für die anderen…
Chatbots: Verliebt in die KI
Immer mehr Menschen kommunizieren mit Chatbots wie mit Freunden oder Liebespartnern. Viele Start-ups machen daraus ein Geschäft. Was passiert, wenn das Sozialleben zur Simulation wird?…
Kreuzfahrttourismus: 20 Euro für den Landgang auf Santorin
Griechenland verlangt künftig für Besuche von Kreuzfahrtgästen eine Gebühr. Die ist dort am höchsten, wo es im Sommer voll ist. So soll Geld für Investitionen…
BDI-Präsident Leibinger: „Mittlerweile sehe ich einen Silberstreifen“
Industriepräsident Peter Leibinger hat Hoffnung für die deutsche Wirtschaft, trotz Donald Trump. Nicht mal vor China hat er Angst. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Mit Schultasche und Hitlergruß: Rechtsmotivierte Vorfälle an Schulen steigen
Immer wieder werden an deutschen Schulen Hitlergrüße gezeigt, Hakenkreuze gemalt, rechtsextreme Parolen skandiert. Wie verbreitet ist das Problem? Wir haben nachgefragt. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Wirtz’ Rolle in Liverpool: Im Zentrum der Revolution
Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz könnte beim FC Liverpool künftig die Schlüsselrolle in einer weitreichenden Umstrukturierung spielen. Sein Wechsel zum englischen Meister hat zwei Facetten. Quelle: FAZ.NET…
Fordow – Irans sagenumwobene Atomfestung
Ist Benjamin Netanjahus Militäroffensive ein Erfolg oder ein Glücksspiel? Die Antwort auf die Frage entscheidet sich wohl in der unterirdischen Atomanlage Fordow. Iran hielt sie…
Die Lage in Nahost: Israel und Iran greifen sich abermals gegenseitig an
Solange Israel angreift, lehnt Iran Verhandlungen ab – und zweifelt an Washingtons diplomatischen Bemühungen. Derweil gehen die gegenseitigen Angriffe weiter. Der Überblick. Quelle: FAZ.NET Dein…
FC Bayern erreicht Achtelfinale der Klub-WM
2:1 gegen die Boca Juniors: Bayern steht dank Treffern von Kane und Olise vorzeitig im Achtelfinale der Klub-WM. Aber Musiala muss verletzt raus. Quelle: FAZ.NET…
Ukraine-Liveblog: Putin: „Wohin ein russischer Soldat seinen Fuß setzt, das gehört uns“
Putin: Ukraine sei Teil des russischen Volkes +++ Putin warnt Deutschland vor Taurus-Lieferung an Ukraine +++ Nordkorea schickt Tausende Armeeangehörige nach Kursk +++ alle Neuigkeiten…
Ein asiatisches Kapitel der Menschheitsgeschichte, verborgen im Zahnstein
Der „Drachen-Mann“ ist eines der bedeutendsten Gesichter der asiatischen Menschheitsgeschichte. Chinesische Forscher haben den Schädel des rätselhaften Neandertaler-Verwandten nun mit spektakulären Methoden identifiziert. Quelle: FAZ.NET…
Wissen wir wirklich, was Schlachttiere empfinden?
Heimliche Aufnahmen im Schlachthaus und in Schweineställen bringen Tierrechtsaktivisten wie Landwirte in Rage. Wie sehr leiden die Tiere in der Tierwohl-Haltung? Über einen Prozess und…
Sonnensturm vor 15.000 Jahren: Gefahr für moderne Welt?
Vor 15.000 Jahren wurde die Erde von einem massiven Sonnensturm getroffen. Spuren finden sich sich noch in alten Baumringen. Ein ähnliches Ereignis heute hätte fatale…
Wie Mikroben den Treibhauseffekt verstärken und Bauern schaden
Wie kann sich die Landwirtschaft an den Klimawandel anpassen? Das neue Liebig Centre der UN und der Uni Gießen will Antworten liefern. Das gilt auch…
Wut macht produktiv
Wer seinen Ärger konfrontativ auslebt, erreicht mehr im Job, glauben Forscher. Wut mache produktiv – unter bestimmten Umständen. Was das wohl für die Arbeitswelt bedeutet?…
Deutsche Badeseen haben eine sehr gute Wasserqualität
In deutschen Badegewässern lässt es sich auch in diesem Jahr sehr gut schwimmen, nur wenige erfüllen die EU-Qualitätsstandards nicht. In welchen europäischen Ländern es ebenfalls…
Grüße aus dem All: Wie Deutschland sich auf der Expo in Japan präsentiert
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Pianistin Alice Sara Ott feiern bei der Expo die Demokratie. Ihre Botschaften gegen Autokratie und für Zusammenarbeit prägen den Nationentag…
Warum Sarah Connor die Nationalhymne wieder singt – und was sie mit Walen zu tun hat
Wie schreibt man Lieder aus der Mitte des Lebens? Sarah Connor blickt im Interview auf ihre Karriere zurück, spricht über die Nationalhymne, Wale – und…
Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zu den Nachrichten des Tages
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Freitag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern! Quell: FAZ.NET Dein…
Kommentar zur forensischen Genetik: Mördersuche ist kein Rassismus
Aus DNA-Spuren kann man herauslesen, aus welcher Weltregion die Vorfahren eines unbekannten Mörders stammen. In Deutschland ist das aus Angst vor Diskriminierung nicht erlaubt. Doch…
Söder gegen Prien: Warum ein Verbot von Social Media für Kinder sinnvoll ist
Markus Söder meint, ein Social-Media-Verbot für Kinder sei „totaler Quatsch“ und realitätsfremd. Bekommt er nicht mit, was auf den Netzwerken läuft? Wie Politik richtig handelt,…
Regierung baut Stellen auf – zum Abbau von Bürokratie
Die Bundesregierung möchte einen schlanken Staat, aber jetzt wird erst einmal aufgebaut: Besonders das neue Ministerium wird bedacht. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Miguel López: Verlängert, doch nicht beliebt
Miguel López bekommt als Vorstandsvorsitzender des dauerkriselnden Thyssenkrupp-Konzerns Rückendeckung vom Aufsichtsrat. Trotzdem ist er einer der umstrittensten Chefs hierzulande. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Fußballprofi Florian Wirtz wechselt zum FC Liverpool
Bis zu 150 Millionen Euro stehen als Gesamtvolumen im Raum: Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz unterschreibt beim englischen Meister FC Liverpool – und wird so zum teuersten…
Petersburger Forum: Bühne frei für Putins Töchter
Auf Putins Wirtschaftsforum in Sankt Petersburg präsentiert die russische Elite ihre Kinder. Vor allem zwei Frauen sind dabei wichtig: Katerina Tichonowa und Marija Woronzowa. Quelle:…
Konflikt zwischen Iran und Israel: Netanjahus kriegsbedingter Höhenflug
Der Streit über den Wehrdienst für Ultraorthodoxe, die Kritik am Gazaeinsatz – durch den Irankrieg rückt die Innenpolitik in Israel in den Hintergrund. Selbst Gegner…
Frankreich und Migration: Nulltoleranz auch am Bahnhof
Mit einer Sonderaktion der Polizei an Bahnhöfen und Busterminals will der französische Innenminister illegale Zuwanderer abschrecken. Gewerkschaften und linke Politiker kritisieren das scharf. Quelle: FAZ.NET…
Israelische Angriffe: Immer mehr Tote im Gazastreifen
Abermals fordern die massiven Angriffe Israels im Gazastreifen zahlreiche Tote. Die humanitäre Lage der Bevölkerung verschlechtert sich zunehmend. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Sächsische Regierung: Einigung auf Haushalt mit Grünen und Linken
Ein Viererbündnis aus CDU, SPD, Grünen und Linken sichert Sachsens Haushalt. Die ungewohnte Kooperation hat damit zu tun, dass das BSW einen Kompromiss ausschlug. Quelle:…
Europas Aufrüstung ist zu langsam, um russischen Angriff bis 2030 abzuwehren
Die europäische Militärindustrie stößt an Grenzen. Eine vollständige Unabhängigkeit von den Vereinigten Staaten bleibt auf Jahre unrealistisch. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gefragte Immobilien: „Die Mietsteigerungen gehen durch die Decke“
Die Stimmung steigt: Investoren hoffen vor allem auf Wohnungen. Mieten in Großstädten dürften um fünf Prozent steigen. Doch die Unsicherheit hinterlässt Spuren. Quelle: FAZ.NET Dein…
Markt für Medizinprodukte: EU schließt China von öffentlichen Aufträgen aus
Brüssel betritt Neuland im Dauer-Handelskonflikt mit China: Erstmals nutzt die Kommission ein neues Druckmittel. Peking hingegen spricht von „Doppelmoral“. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Honda hebt ab
Der japanische Autokonzern Honda testet erfolgreich eine wiedereinsetzbare Rakete – und unterstreicht damit seine Ambitionen im Weltall. Auch Toyota, Mitsubishi und Sony arbeiten an Weltraumtechnik….
Verwaltungsgericht: Afghanen fordern versprochene Aufnahme ein
Knapp 2300 Afghanen sitzen in Islamabad fest. Die Bundesregierung hatte ihnen die Aufnahme zugesagt, doch dazu ist es nicht gekommen. Nun fordern 25 Kläger den…