Schlagwort: FAZ
Nachhaltige Start-ups: Technik ist da, wer trägt das Risiko?
Auf der Suche nach ressourcenschonenden Verfahren in Energie, Nahrungsproduktion oder Kühlung spielen Start-ups eine zentrale Rolle. Das Kapital aber fehlt oft auf wichtigen Stufen. Quelle:…
Zeitarbeit auf Schrumpfkurs: Beschäftigungsmotor im Notbetrieb
Kaum eine Branche bahnt so vielen Arbeitslosen den Weg in Beschäftigung wie die Zeitarbeit. Aber verschärfte Regulierung bremst sie aus. Und nun beginnt auch noch…
Deutsche Wirtschaft: Der kaum genutzte Produktivitätshebel
Die Zusammenarbeit von Start-ups und etablierten Unternehmen birgt großes Potential, stockt in Deutschland aber. Woran liegt das? Und wie geht es besser? Quelle: FAZ.NET Dein…
Wahlkreisreform: Republikaner in Texas zeichnen politische Karte neu
Nach einem bitteren Machtkampf stimmen die Abgeordneten in Texas für eine neue Wahlkreiskarte. Trump feiert seinen Sieg. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Nach Klage: Betrugsstrafe gegen Donald Trump aufgehoben
Im Rechtsstreit um überhöhte Bewertungen von Immobilien erringt der US-Präsident einen Erfolg und spricht von einem „totalen Sieg“. Allerdings ist der Fall damit noch nicht…
Zweifelhafter Millionendeal: Eine Prager Politgroteske
Justizminister Pavel Blažek hatte einen Coup vor Augen: Reuiger Straftäter spendet dem Staat Bitcoins in Millionenhöhe. Der Plan aber ging schief. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Regisseurin Mascha Schilinski: „Einfach ein bisschen zu weit gehen – und dann schauen, was passiert“
Mascha Schilinski hat in Cannes für „In die Sonne schauen“ den Preis der Jury erhalten. Jetzt wurde sie, passend zum Filmstart, als deutscher Beitrag für…
Drama „In die Sonne schauen“: Mascha Schilinski soll Oscar für Deutschland holen
Schon beim Filmfest Cannes wurde ihr Film gefeiert – nun soll die Berliner Regisseurin Mascha Schilinski mit „In die Sonne schauen“ für Deutschland ins Oscar-Rennen…
Nord Stream 2: Die Justiz muss den Anschlag aufklären
Die Motivlage der Ukrainer, die die Nord-Stream-Pipelines zerstört haben sollen, ist nachvollziehbar. Aber das rechtfertigt den Anschlag nicht. Er muss ohne politische Rücksichtnahme aufgeklärt werden….
Sabotage von Nord Stream: Welchen Spuren folgen die Ermittler?
Seit fast drei Jahren laufen die Ermittlungen zu den Anschlägen auf Nord Stream. Nun wurde ein Tatverdächtiger verhaftet. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Krieg in der Ukraine: Lawrow nennt europäische Truppen in der Ukraine „völlig inakzeptabel“
Lawrow äußert sich zu möglichen Sicherheitsgarantien +++ Selenskyj: 3000-Kilometer-Rakete erfolgreich getestet +++ Ukrainischer Präsident knüpft Treffen mit Putin an Sicherheitsgarantien +++ alle Neuigkeiten im Liveblog…
Lemberg und Transkarpatien: Russland greift tief im Westen der Ukraine an
Erstmals gibt es Verletzte im Gebiet Transkarpatien, das an der Grenze zu Ungarn und der Slowakei liegt. Auch in Polen geht eine russische Shahed-Drohne zu…
Lücke im System: Assistenzhunde ohne Anerkennung
In Deutschland können derzeit keine Assistenzhunde mehr geprüft werden. Die einzige Fachstelle gab im April 2024 ihre Akkreditierung zurück. Seitdem warten viele Betroffene auf Antworten….
Zoll-Deal: Worauf sich EU und USA geeinigt haben
US-Präsident Donald Trump hat der EU-Kommission viel abverlangt, doch heute wurden Lockerungen bekannt. Hier sind die Details. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Schwarz-rote Regierung: Klimatechnik CCS könnte zum nächsten Zankapfel werden
CDU-Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Abscheidung von Kohlendioxid in Gaskraftwerken erlauben. Doch das SPD-geführte Bundesumweltministerium interveniert. Kommt es zum nächsten Streit? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Neuer Geschlechtseintrag: Kommt ein Neonazi ins Frauengefängnis
Der verurteilte Sven Liebich änderte sein Geschlecht und kommt nun in ein Frauengefängnis. Er testet damit die Grenzen des Selbstbestimmungsgesetzes der Ampel. Die Grünen wittern…
Sexuelle Gewalt gegen Kinder: Es passiert in unserem Umfeld
Die Zahl der Sexualdelikte gegen Kinder und Jugendliche bleibt hoch. Die Täter schlagen immer häufiger im Internet zu – etwa indem sie live Missbrauchshandlungen an…
Israelische Medien: Der blinde Fleck in israelischen Medien
Lange wurde in israelischen Medien kaum über das Leid im Gazastreifen berichtet. Viele Israelis wollten auch nichts davon hören. Das ändert sich langsam. Quelle: FAZ.NET…
Proteste in Israel: Menschenketten und brennende Reifen gegen Netanjahus Kriegspläne
Mit Blockaden, Kundgebungen und einem landesweiten Streik wenden sich Demonstranten gegen die Pläne der israelischen Regierung, den gesamten Gazastreifen militärisch einzunehmen. Der Sonntag soll erst…
Branche im Krisenmodus: Die deutsche Autoindustrie liefert
Mercedes gegen BMW wird ein Topduell auf der Automesse IAA im September. Ausgerechnet auf dem Feld der Elektromobilität zeigt die unterschätzte Branche eine starke Reaktion…
Liveblog Trump-Zölle: EU und USA einigen sich auf Erklärung zum Handelsdeal
US-Zölle auf Autos werden ab 1. August auf 15 Prozent gesenkt +++ Deutscher Überschuss im Handel mit den USA bricht ein +++ Belgische Post verschickt…
Israelische Medien: „Wenig Raum für Empathie für Zivilisten in Gaza“
Lange wurde in israelischen Medien kaum über das Leid im Gazastreifen berichtet. Viele Israelis wollten auch nichts davon hören. Das ändert sich langsam. Quelle: FAZ.NET…
Gaza-Verhandlungen: Netanjahu zögert die Entscheidung weiter hinaus
Der israelische Ministerpräsident lässt mit der Antwort auf den neuen Abkommensentwurf auf sich warten. Koalitionspartner drohen – und die Opposition macht ihm Angebote. Quelle: FAZ.NET…
Generalbundesanwalt: Mutmaßlicher Angreifer auf Nord-Stream-Pipelines festgenommen
In Italien ist ein Ukrainer im Zusammenhang mit dem Anschlag auf die Ostseepipeline gefasst worden. Laut Bundesanwaltschaft gehörte der Mann zu den Organisatoren der Operation….
Ukrainer in Zusammenhang mit mutmaßlichem Angriff auf Nord-Stream-Pipelines festgenommen
Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Steakflation: Warum Rindfleisch in Amerika „schweineteuer“ ist
Auf Amerikas Weiden stehen so wenige Rinder wie selten zuvor. Dürren lassen die Rancher die Herden schrumpfen. Und jetzt droht auch noch ein Parasit aus…
Gelernte Disruption: Treuhand-Schule trifft Neobank-Realität
Bei der Treuhand lernte Marcus Mosen, was Umbau im Zeitraffer bedeutet. Heute soll er N26 durch die Aufsichtskrise steuern – notfalls selbst an der Spitze….
Umnutzung: Neues Leben auf alten Industriearealen
Die Umwandlung von Industriebrachen zu Wohngebieten ist komplex. Hohe Kosten und lange Genehmigungsverfahren erfordern Mut und Flexibilität. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Künstliche Intelligenz: Angst, Ausreden, Abwarten – so verspielen wir eine Jahrhundertchance
Kaum eine Technologie verspricht so deutliche Produktivitätsgewinne und zugleich so klare Kostentransparenz wie KI. Doch statt mutig zu handeln, lassen sich viele Entscheidungsträger von Ängsten…
Staffbase-Gründer: Softwaregründer mit Standortvorteilen
Martin Böhringer hat mit Staffbase das erste Start-up aus Ostdeutschland mit einer Bewertung oberhalb von einer Milliarde Dollar aufgebaut. Dass das am Standort Chemnitz möglich…
Pläne für dritte Partei: Macht Elon Musk einen Rückzieher?
Tech-Milliardär Musk wollte das politische System Amerikas mit einer dritten Partei umwälzen. Nun scheint er von seinen Plänen Abstand zu nehmen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
USA unter Trump: Zivilklage gegen Elon Musk zugelassen
Betrugsvorwurf nach Millionen-Verlosung im Wahlkampf +++ US-Kriegsschiffe unterwegs Richtung Venezuela +++ Richter untersagt Veröffentlichung bestimmter Epstein-Akten +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Roman Poseck: Der schwarze Sheriff
Hessens Innenminister Roman Poseck gilt manchem als „Gentleman-Hardliner“. Er teilt aber auch bei jeder Gelegenheit gegen die AfD aus. Seine Methode hat bislang Erfolg. Quelle:…
Krieg in der Ukraine: Selenskyj: 3000-Kilometer-Marschflugkörper erfolgreich getestet
Massenproduktion in der Ukraine ab Februar +++ Polnische Luftwaffe beendet Einsatz +++ Massive russische Angriffe im Westen der Ukraine +++ Mindestens ein Toter in Lwiw…
Historiker Götz Aly: „Goebbels hat die deutsche Kollektivschuld erfunden“
Bei Kriegsbeginn stand Hitlers Deutschland vor dem Staatsbankrott, schreibt der Historiker Götz Aly in seinem neuen Buch. Das Regime habe die Deutschen ganz bewusst zu…
Russland: Patriotische Erziehung soll künftig im Kindergarten beginnen
In Russlands Schulen wird Kindern schon am Beispiel von Kriegshelden beigebracht, was Patriotismus ist. Nun soll in Kindergärten die Liebe zum Vaterland gelehrt werden. Quelle:…
Krieg in der Ukraine: Polnische Luftwaffe lässt Flugzeuge aufsteigen
Massive russische Angriffe im Westen der Ukraine +++ Mindestens ein Toter in Lwiw +++ Vance: Europa muss Hauptlast für ukrainische Sicherheitsgarantien tragen +++ alle Neuigkeiten…
Liveblog Bundespolitik: Spahn schlägt Koalitionsabgeordneten Teambuilding-Abend vor
Klingbeil: Jeder Minister muss sparen +++ SPD bleibt zurückhaltend bei Vorschlägen zur Bundeswehr in der Ukraine +++ Regierung will Kostenübernahme für Schwangerschaftsabbrüche ausweiten +++ alle…