Schlagwort: FAZ
Bosporus-Diplomatie: Russland hält an seinen Maximalforderungen fest
Putin schickt nur eine rangniedere Delegation zu den Gesprächen mit Kiew nach Istanbul. Die diplomatischen Wirrungen in der Türkei kennen vor allem einen Gewinner: Erdoğan….
Altersvorsorge in Österreich: Wenn Beamte nur noch eine Rente bekommen
Österreich setzt um, was Bundesarbeitsministerin Bas für Deutschland erwägt: Beamte oder Selbstständige sind in die Rentenversicherung einbezogen. Doch das hat auch Herausforderungen mit sich gebracht….
„Verfügen über Trümpfe“: Frankreich freut sich über Beliebtheit bei Investoren
Frankreich zog 2024 so viele ausländische Investitionen an wie kein anderes europäisches Land – für Pascal Cagni, den Chef der Wirtschaftsförderagentur Business France und früheren…
Prominente Ampelpolitiker: Was machen Scholz, Habeck und Co. jetzt?
Merz’ neue Regierung ist im Amt. Aber was machen die führenden Köpfe der Ampel jetzt? Ein Überblick von Windelwechseln bis Orgelspielen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Bosporus-Diplomatie: Ein Verhandlungstag, der keiner ist
Putin schickt nur eine rangniedere Delegation zu den Verhandlungen mit Kiew nach Istanbul. Die diplomatischen Wirrungen in der Türkei kennen vor allem einen Gewinner: Erdoğan….
Deutschland beansprucht Führungsrolle in der NATO
Wadephul sagt Rutte volle Unterstützung für den Fünf-Prozent-Plan für die Verteidigungsausgaben zu. Beim Treffen der Außenminister gab es keinen offenen Widerspruch. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Buch „Original Sin“: War Biden längst zu alt, als er kandidierte?
Der CNN-Moderator Jake Tapper klagt den früheren Präsidenten Joe Biden an, er habe über seine Gesundheit gelogen. An der Lüge habe Tapper doch selbst mitgewirkt,…
Neue Steuerschätzung: Bundesregierung: 16 Milliarden Euro weniger Steuern jährlich erwartet
Bund, Länder und Gemeinden müssen in den nächsten Jahren mit deutlich geringeren Steuereinnahmen rechnen als noch im vergangenen Herbst erwartet. Demnach sind für den Gesamtstaat…
GEMA-Chef Holzmüller über KI, Klage gegen Open AI und Finanzinvestoren
Bei der Verwertungsgesellschaft denken viele zuerst an Weihnachtsmarkt-Gebühren. Doch das ist längst nicht alles. Ein Gespräch übers Einsammeln von Millionen, den großen KI-Streit – und…
Antisemitismus-Definition: Wie sich die Linke weiter an Israel abarbeitet
Welche Kritik an Israel ist okay, welche antisemitisch? Die Linke stimmt gegen die IHRA-„Arbeitsdefinition“ und wird dafür heftig kritisiert. Dabei steht sie mit ihren Vorbehalten…
„Zweiklassenmedizin wird es immer geben“
Jens Baas ist Chef der Techniker Krankenkasse, der größten Krankenkasse Deutschlands. Hier spricht er über steigende Beiträge, das Recht auf unvernünftiges Verhalten und warum er…
Europäische Kommission: Tiktok verstößt gegen EU-Recht
Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Das Ü80-Problem von Volkswagen
Bei VW haben zwei betagte Patriarchen der Familien Porsche und Piëch das Sagen. Sie führen einen Aufsichtsrat, in dem Familienbande wichtiger scheinen als Kompetenz. So…
Umfrage: Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit in Thüringen deutlich angestiegen
Fast jeder zweite Thüringer teilt antisemistische Aussagen. Und auch die Vorbehalte gegenüber Ausländern erreichen in dem Bundesland einen neuen Höchststand. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gespräche in Istanbul: Wie viel Ukraine soll es sein?
Schon 2022 verhandelten Moskau und Kiew über einen Frieden. Dass Putin nun nicht zu den neuen Gesprächen nach Istanbul kommt, ist ein Hinweis darauf, was…
Liveblog zur Merz-Regierung: Wadephul stellt sich hinter Fünf-Prozent-Ziel für NATO-Staaten
Außenminister für massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben +++ Merz: Kenne Inhalt des AfD-Gutachtens nicht +++ Ricarda Lang zu Regierungserklärung: Merz war noch nie so sehr Merkel…
Vorschlag an Finanzminister: So könnte die Steuerklärung einfacher werden
Die Wissenschaftler, die Bundesfinanzminister Klingbeil beraten, halten das deutsche Steuersystem für hochkomplex. Nun werben sie für eine Reform, damit Steuerzahler nicht mehr jede einzelne Briefmarke…
Forderung von Bärbel Bas: Verwirrspiele mit der Alterssicherung
Beamte in die Rentenkasse? Der Vorstoß der SPD-Arbeitsministerin klärt nichts. Anstatt Wege zu einem demographiefesten System zu weisen, führt er in ein unseliges Pingpong auf…
Westliche Sanktionen: Kaum noch Pfeile im Köcher gegen Russland
17 Sanktionspakete gibt es schon. Nun droht die EU damit, ihre Sanktionen gegen Russlands Energie- und Finanzmarkt nochmal zu verschärfen. Doch die Wirkung dürfte begrenzt…
Verzicht auf die Krim? „Putin sieht jedes Entgegenkommen als Schwäche“
In der ukrainischen Delegation ist Nariman Dscheljal in die Türkei gereist. Der Krimtatare blieb nach 2014 in der Heimat und kam fast drei Jahre in…
TV-Kritik Maischberger: Ist Merz ein neuer Kennedy – oder eine Büroklammer?
Die erste Regierungserklärung des neuen Kanzlers kommt bei Maischbergers Gästen gut an. Hat sie gar einen Satz für die Geschichtsbücher geprägt? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Putin reist nicht zu Ukraine-Verhandlungen nach Istanbul
Putin hatte direkte Gespräche mit der ukrainischen Seite in Istanbul angeboten. Doch zu dem heutigen Treffen schickt er nur die zweite Garde. Auch Trump verzichtet…
Wann lohnen sich Reanimation und Intensivmedizin?
Manche Intensiv- und Notpatienten werden behandelt, obwohl sie keine Überlebenschance haben. Wie lässt sich die Übertherapie verhindern? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Ein Navigationssystem für die Politik“
Wie lange geht es noch gut mit der Ausbeutung des Planeten? Eine neue Studien zu den Belastungsgrenzen der Erde zeigt: Ein Weiter-so führt in den…
Warum wir Verbote nicht so schlimm finden
Neue Regeln sorgen für Ärger – oft schon, bevor sie überhaupt greifen. Deswegen zögern Politiker, sie einzuführen. Doch der Widerstand legt sich schneller, als man…
Benjamin Hasselhorn antwortet: Hexen sollen brennen
Wie es ist, wenn man einen Deutungskampf am eigenen Leib erlebt: Vermutungen über kommunikative Ursachen der Empörung über eine Verteidigung der Demokratie von rechts. Quelle:…
Teilchenphysiker verwandeln Blei in Gold
Wovon Alchemisten jahrhundertelang träumten, haben Teilchenphysiker des Forschungszentrums CERN nun verwirklicht. Sie verwandeln Blei in Gold. Doch reich werden sie damit nicht. Quelle: FAZ.NET Dein…
„In die Sonne schauen“ von Mascha Schilinski in Cannes
Schicksale junger Frauen: Die deutsche Regisseurin Mascha Schilinski verknüpft mit „In die Sonne schauen“ vier Leben über mehr als hundert Jahre miteinander. Quelle: FAZ.NET Dein…
Rezension des neu übersetzten Romanklassikers „Die Puppe“ von Boleslaw Prus
Mit „Die Puppe“ wird der beliebteste polnische Roman nun überhaupt erstmals adäquat übersetzt. Bolesław Prus bietet darin ein faszinierendes Gesellschaftspanorama des neunzehnten Jahrhunderts. Quelle: FAZ.NET…
ARD testet intern längere Version der „Tagesschau“
Die „Tagesschau“ ist die meistgesehene Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. Geschätzt wird sie auch wegen ihrer kompakten Form. Jetzt testet die ARD intern, ob auch 30…
Teure Trennung – Stuttgarter Ballett beendet Streit mit Mikhail Agrest
Intrigen und verletzte Eitelkeit: Beim Stuttgarter Ballett hat die jahrelange Auseinandersetzung um Mikhail Agrest jetzt ein unrühmliches Ende gefunden. Jetzt muss der Direktor gehen –…
Filmregisseur Robert Benton gestorben: Der sensible Texaner
Er schrieb „Bonnie und Clyde“, drehte „Kramer gegen Kramer“ und verfilmte anspruchsvolle Literatur. Zum Tod des Regisseurs Robert Benton. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Söder bei Cathy Hummels: „Ich werde lieber abgeschleppt als angeschleppt“
In ihrem neuen „Stammtisch“-Format versucht Cathy Hummels, mit Markus Söder zu flirten. Doch selbst KI-generierte Bilder, die den Politiker und die Ex-Spielerfrau beim Baden zeigen,…
Graphic Novel über den Holocaust: Bilder im Kopf, Bilder auf Papier
Die Graphic Novel „Zeit heilt keine Wunden“ erzählt die Geschichte des Holocaustüberlebenden Ernst Grube – und von seiner Verfolgung als Kommunist in Westdeutschland. Gemeinsam mit…
Deutsche Börse: Nicht so viel Zulauf wie Buffett
Warum in die Ferne schweifen? Die Deutsche Börse liefert in der Jahrhunderthalle wie seit Jahren schon Rekorde. Für Aktionärsschützer gehört die Aktie in jedes Depot….
Nächster Cum-ex-Prozess in Sicht
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat ihre inzwischen dritte Anklage gegen frühere Spitzenkräfte der Maple Bank erhoben. Das Institut selbst musste vor Jahren Insolvenz anmelden….
Klingbeil will Warnungen zu CumCum-Fällen prüfen
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil will verstärkt gegen Steuerbetrug vorgehen. Allerdings will er sich noch nicht festlegen, wie er mit Warnungen umgehen will, dass die juristische Aufarbeitung…
Ukraine-Liveblog: Putin reist nicht zu Verhandlungen nach Istanbul
Kreml gibt Delegation bekannt +++ Merz fordert abermals einen „bedingungslosen“ Waffenstillstand +++ EU-Staaten einigen sich auf neue Sanktionen gegen russische Ölindustrie und Schattenflotte +++ alle…