Schlagwort: FAZ
Waffenruhe in der Ukraine: Ja, nein, vielleicht
Der ukrainische Präsident sagt, die Feuerpausen für das Schwarze Meer und Energieanlagen könnten sofort umgesetzt werden. Doch Moskau blockiert. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Interview mit Oppositionspolitiker in Türkei: „Erdoğan ist verzweifelt“
Der türkische Präsident versucht die Oppositionspartei CHP auszuschalten. Der CHP-Abgeordente Yüksel Taşkın hat trotzdem Hoffnung. Die Menschen verstünden, dass Erdoğan von seinen Problemen ablenke. Quelle:…
Sanktionen und Schifffahrt: Was fordert Russland in seiner Riad-Erklärung?
Russland knüpft eine Waffenruhe im Schwarzen Meer an alte Forderungen. Sie betreffen auch die Europäer. Auf sie soll Washington Druck ausüben. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Liveblog USA unter Trump: „The Atlantic“ veröffentlicht vollständigen Chatverlauf
Richter: US-Regierung muss Radio Free Europe weiter finanzieren +++ J.D. Vance will seine Frau auf Grönlandreise begleiten +++ Sicherheitsberater Waltz übernimmt „volle Verantwortung“ für Messenger-Leaks…
US-Kampfjet: Kann Trump die F-35 wirklich abschalten?
Der US-Präsident sorgt mit seinem aggressiven Kurs gegenüber Verbündeten für immer mehr Unruhe unter Käufern des Kampfjets. Funktioniert der gefürchtete Kill-Switch? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Konflikt um Grönland: Ein Besuch von J.D. Vance als Deeskalation
Die Amerikaner haben ihre Besuchspläne für Grönland geändert – J.D. Vance will seine Frau Usha nun begleiten. Die Dänen sehen das als Erfolg ihrer Diplomatie….
Falsche Zwangssolidarität: Jetzt muss Merz für das Soli-Aus sorgen
Die Union versprach vor der Wahl, den Soli abzuschaffen. Das Verfassungsgericht hat ihr diese Aufgabe nicht abgenommen. Nun wäre es an Friedrich Merz, das Soli-Aus…
Was taugt die Klarna-Aktie?
Das Fintech geht an die Börse. Fast jeder, der im Internet einkauft, dürfte schon mal auf diesen Namen gestoßen sein. Was Anleger jetzt wissen müssen….
Lohnen sich Amerikas Tech-Aktien jetzt?
Die sieben großen Konzerne haben viel an Wert verloren. Doch mit einigen lässt sich noch immer gut verdienen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Aufkleber-Kampagne: „Elon Musk widert mich nur noch an“
Zuerst wollte sich der Pforzheimer Patrik Schneider nur vom Tesla-Chef abgrenzen – aber mittlerweile nimmt sein Geschäft mit Aufklebern, die den umstrittenen Unternehmer und Fan…
Karlsruhe: Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß
Im Dauerstreit um die vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlags scheitern sechs FDP-Politiker in Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht weist ihre Verfassungsbeschwerde zurück. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Papier der Arbeitsgruppe: So soll die Migrationswende gelingen
Union und SPD wollen eine „Zeitenwende in der inneren Sicherheit“. In vielem sind sie sich einig, sogar bei Zurückweisungen. Ein anderer Satz enthält Sprengkraft. Quelle:…
Wie Schwarz-Rot die Außen- und Sicherheitspolitik gestalten will
In der Außen- und Sicherheitspolitik haben die schwarz-roten Verhandler noch Klärungsbedarf: Vom Wehrdienst bis zur Entwicklungshilfe liegen SPD und Union weit auseinander. Quelle: FAZ.NET Dein…
Worauf einigen Union und SPD sich beim Klimaschutz?
In der Arbeitsgruppe zu Klima und Energie haben die schwarz-roten Unterhändler noch viele Fragen offen gelassen auf dem Weg zum Koalitionsvertrag. Was steht in ihrem…
Strategische Souveränität: Was Deutschland von Frankreich lernen kann
Berlin hätte manchen Rat- und Vorschlag aus Paris mal besser ernster genommen. Schon seit Jahren warnen die Franzosen davor, sich in der Rüstung und Raumfahrt…
Jubiläum in Russland: Unsere 25 Jahre mit Putin
Am 26. März 2000 wurde Wladimir Putin Präsident. Von Anfang an herrschte er durch Krieg und Terror. Deutschland schaute weg. Blindheit war ja auch profitabel….
Geheimdienst in Israel: Will der Schin Bet Netanjahu stürzen?
Israels Ministerpräsident beschuldigt den Inlandsgeheimdienst, er wolle die Regierung zu Fall bringen. Dahinter steht ein Konflikt mit Schin-Bet-Chef Ronen Bar. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
TV-Kritik Maischberger: SPD und Union schon jetzt schlechter gelaunt als die Ampel?
Hat Friedrich Merz seine Wähler bewusst getäuscht? Hat er ein Frauenproblem? Und gelten für Frauen wie Annalena Baerbock andere Maßstäbe, wenn sie nach der Macht…
Die Nacht in Nahost: Hunderte Palästinenser in Gaza demonstrieren gegen die Hamas
Seit Beginn des Gaza-Kriegs ist es nur vereinzelt zu Protesten gegen die mit harter Hand herrschenden Islamisten gekommen. Nun wagen sich einige Menschen aus der…
Kreisende Kerosinkristalle
Am Montagabend war über Norddeutschland eine blaue Spirale am Himmel zu sehen. Vermutlich steckt Elon Musks Raumfahrtunternehmen dahinter. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Juan Benet: Eine fabelhafte Variante der Abraham-Geschichte
Kennt Abraham seine Geschichte so gut, dass er Gott überlistet? Juan Benet hat der Erzählung von der Bindung Isaaks eine Wendung im Geist des Cervantes…
Zwölf Minuten – reicht das für den Garten?
Die Deutschen verbringen vergleichsweise wenig Zeit in ihren Gärten. Zeit, dass sich das ändert. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Kein Grund, sich sicher zu fühlen
Auf dem Petersberger Klimadialog will man politisch retten, was schwer zu retten ist, und von den Klimaprognosen wird man ein weiteres Mal überholt. Kein Spielraum…
Neuer Roman von Helene Hegemann: Risse in der Glasglocke
Was ist heute noch Identität? Helene Hegemanns neuer Roman folgt einer jungen Profikämpferin beim Driften durch die Großstadt, wo auch Sex keinen Ausweg aus der…
Eric Amblers Roman „Anlass zur Unruhe“ als heutige Pflichtlektüre
Über die Ausreden der ewig Schuldlosen: Eric Ambler erzählt in seinem 1938 veröffentlichten Roman „Anlass zur Unruhe“ über ein Jahrzehnt, das erschreckend dem unseren gleicht….
Eklat um Flyer des BNM München: Künstlerische Aufregung?
Ist ein Faltblatt des Bayerischen Nationalmuseums München mit einer mittelalterlichen Darstellung des Judas aus der Ölbergszene antisemitisch? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Auktion Alter Kunst in Zürich: Frühlingsgrüße von der Nordsee
Flandrische Meister des Goldenen Zeitalters sind wieder die Stars der Frühlingsauktionen Alter Kunst bei Koller in Zürich. Aber es geht auch in Richtung Kykladen. Quelle:…
Beat Furrers Oper „Das große Feuer“ in Zürich
Kein Exotismus? Keine kulturelle Aneignung? Beat Furrer hat aus dem argentinischen Roman „Eisejuaz“ eine Oper gemacht. Sie führt in die Welt der Eingeborenen Nordargentiniens. Jetzt…
Buhrufe von Zuschauern: Deutscher klettert unerlaubt auf Pyramide in Mexiko
Die berühmte Maya-Stadt Chichén Itzá lockt in Mexiko unzählige Touristen an. Bei einer der Pyramiden zieht ein Deutscher die Aufmerksamkeit auf sich – und erntet…
Ärzte auf Bewährung: Fahrlässige Tötung nach tödlichem OP-Versagen in Kassel
Ein dreijähriger Junge stirbt nach einer Operation in Kassel. Zwei Ärzte erhalten eine Bewährungsstrafe wegen fahrlässiger Tötung. Quell: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Reichsbürgerprozess: Wütendes Lamento über den Staat
Der Angeklagte Maximilian Eder sagt im Frankfurter Reichsbürgerprozess aus. Zu den konkreten Vorwürfen gegen ihn schweigt er, über sein Weltbild gibt der frühere Oberst der…
Laufende Ermittlungen: Polizei findet zwei Babyleichen in einem Haus im südlichem Schwarzwald
Aufgrund des Auffindezustands werde davon ausgegangen, dass die Leichen schon seit längerer Zeit dort liegen. Die mutmaßliche Mutter ist noch minderjährig. Zur Todesursache wird noch…
34 Jahre nach der Tat: Lebenslange Haft für zwei Angeklagte in Dortmund
1991 wird eine Frau in Dortmund in ihrem Haus getötet. Über 30 Jahre später werden nach DNA-Analysen zwei Tatverdächtige festgenommen. Nun wurden sie verurteilt. Quell:…
Edelmetallbranche fragt sich: Ist für Gold bei 3000 Dollar Schluss?
Der hohe Goldpreis ist fast ein Indikator für eine Welt in Unordnung. Auf einem Treffen diskutiert die Edelmetallbranche auch, wie es mit Amerikas Goldvorräten unter…
Die Nord LB könnte Dividende zahlen
Die Nord LB ist nach fünf Jahren Sanierung wieder dividendenfähig. Vorstandschef Frischholz nennt das ein „tolles Problem“ und steckt höhere Renditeziele. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Proteste in der Türkei: „Wir vertrauen keinen bourgeoisen Politikern“
Die Proteste in der Türkei richten sich zunehmend gegen Recep Tayyip Erdoğan persönlich. Kann eine neue Studentenbewegung den Präsidenten in die Defensive drängen? Quelle: FAZ.NET…
Nach Chat-Skandal in USA: „Schlampig, nachlässig, inkompetent“
CIA-Direktor John Ratcliffe und Geheimdienstkoordinatorin Tulsi Gabbard mussten sich im Senat der Kritik der Demokraten am Chat-Skandal stellen. Doch die Trump-Regierung hat eine Sprachregelung ausgegeben:…
Verfassungsgericht: Beerdigt Karlsruhe den Solidaritätszuschlag?
Im Bundeshaushalt droht eine Lücke von bis zu 60 Milliarden Euro. Das entspricht in etwa der Summe, die im November 2023 plötzlich fehlte, als die…