Schlagwort: FAZ
Wird es immer Ossis und Wessis geben?
Warum sich die Karrierechancen von Menschen in West- und Ostdeutschland noch immer unterscheiden – auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Nicht abgehängt: Studie zeigt, dass Ältere zunehmend digitale Geräte nutzen und online sind
Eine Studie zeigt: Menschen ab 60 Jahren nutzen digitale Geräte. Das führt auch zu einem Wandel in der Mediennutzung. Immer mehr Ältere sind online. Aber…
Ausstellung „Andere Intelligenzen“ im HEK in Basel
Natürlich und künstlich klug: In Basel zeigt die Ausstellung „Andere Intelligenzen“ im HEK, wie Natur, Kultur und Technik sich verständigen. Das kann kuschelig oder apokalyptisch…
Veronese im Prado: Perfekte venezianische Wimmelbilder
Illusionist und auch Propagandist? Der Renaissancemaler Veronese war viel mehr, wie der Madrider Prado zeigt. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Opus Klassik für Jüri Reinvere
Die Preisträger des Opus Klassik stehen fest. Der Komponist des Jahres stammt aus Estland. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Urteil gegen „Compact“: Das gerichtsfeste Verbot ist ein gefährliches Trugbild
Folgt aus der Aufhebung des „Compact“-Verbots, dass die Exekutive gegen Verfassungsfeinde nur zweifelsfrei gerichtsfeste Maßnahmen ergreifen darf? Diese Idee von Sicherheit würde den Rechtsstaat zur…
Proteste gegen Bezos’ Hochzeit: „Wir nehmen das Zentrum von Venedig ein“
Kurz vor der Hochzeit von Jeff Bezos und Lauren Sánchez in Venedig freuen sich Gegner über einen Sieg: Der Ablauf der gigantischen Veranstaltung soll geändert…
Nach Hitzewelle: Zwei Tote bei heftigen Unwettern in Frankreich
Nach extremer Hitze treffen Unwetter Frankreich mit voller Wucht. Vielerorts sind Rettungskräfte im Einsatz, zehntausende Haushalte sind zeitweise ohne Strom. Zwei Menschen sterben. Quell: FAZ.NET…
Vorwürfe aus Österreich: Jimi Blue Ochsenknecht festgenommen
Jimi Blue Ochsenknecht soll eine Hotelrechnung in Österreich nicht bezahlt haben, nun wurde er am Hamburger Flughafen festgenommen. Jetzt widerspricht der Hotelbesitzer Ochsenknechts Anwalt deutlich….
Triebwerk in Flammen: Flug kehrt zum Flughafen von Las Vegas zurück
Kurz nach dem Start hat eines der Triebwerke mutmaßlich Flammen gefangen. Nach knapp einer Stunde in der Luft kehrt das Flugzeug sicher zu seinem Abflughafen…
Abschiebung der Familie Kapoor wegen „vorsätzlicher Straftat“
Der Fall der überraschend nach Indien abgeschobenen Familie Kapoor hat für große Aufmerksamkeit und Empörung gesorgt. Nun gibt das hessische Innenministerium etwas über die Hintergründe…
Vier Prozent Zinsen von der Sparkasse
In Zeiten sinkender Leitzinsen sorgen einzelne Anlageprodukte mit vergleichsweise hohen Zinssätzen für Aufmerksamkeit. Was steckt dahinter? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Autodoc gescheitert: Die Banken haben versagt
Der Berliner Autoteilehändler Autodoc hatte für seinen Börsengang ehrgeizige Ziele. Jetzt sind viele Millionen versickert und der Börsenstandort nimmt weiteren Schaden. So darf es nicht…
Jetset-Ort Saint-Tropez: So wehren sich Hausbesitzer gegen kriminelle Banden
Vom Formel-1-Fahrer bis zur Trash-TV-Ikone sind viele in Saint-Tropez zum Opfer krimineller Banden geworden. An der französischen Riviera rüsten Eigentümer auf. Ein Besuch vor Ort….
Haushaltsplanung: Sozialversicherung auf Pump
Die Regierung nimmt hohe Schulden neu auf. Zugleich reicht sie etliche Milliarden als Darlehen an die Sozialkassen weiter – Rückzahlung ungewiss. Für die Beitragszahler könnte…
Proteste in Kenia: Die Wut der Generation Z ist nicht verflogen
Vor einem Jahr stürmten junge Demonstranten das Parlament in Nairobi – jetzt sind sie wieder auf den Straßen. Und wieder kommt es zu Gewalt. Quelle:…
Der Opposition ist es zu viel Schwarz auf Weiß
Nun liegt den Abgeordneten zweier Ausschüsse der Bericht zur Masken-Affäre vor. Oppositionspolitiker kritisieren die vielen Schwärzungen. So lasse sich nicht beurteilen, ob Jens Spahn als…
Erzbischof festgenommen: Machtkampf unter der Gürtellinie in Armenien
Der Machtkampf zwischen Regierung und Kirche wird schriller. Es geht um Zöllibatsverstoß und Beschneidung – in Wirklichkeit aber um einen alten Machtkampf. Quelle: FAZ.NET Dein…
Geldverschwendung des DFB: Mit Millionen gegen die Wahrheit
„Astronomische Summen“ gab der DFB aus, um sich im Sommermärchen-Prozess zu verteidigen. Weil den Funktionären keine persönlichen Konsequenzen drohten? Ein Großteil der Kosten entstand jedoch…
Liveticker Iran & Israel: Trump: Verhandlungen mit Iran kommende Woche
Er wisse nicht, ob es zu einem Abkommen kommen wird +++ Trump: Geheimdienstinformationen über Schäden in Iran nicht eindeutig +++ Nachrichtendienst: Irans Atomanlagen nicht zerstört…
Präsidentenwahl in Polen: Nun spricht sich Tusk doch für eine Neuauszählung aus
Der Streit um die Rechtmäßigkeit des Wahlsiegs des PiS-Kandidaten verschärft sich.Die Emotionen schlagen auch deshalb hoch, weil es bei der Wahl um eine Richtungsentscheidung für…
NATO-Gipfel in Den Haag: Viel Dissens im Konsens
Die NATO wollte beim Gipfel ihre Einheit unter Beweis stellen. Doch schon der zentrale Beschluss ließ Raum für Interpretation. Und es gibt weitere Bruchstellen. Quelle:…
NATO beschließt Fünfprozentziel, doch dessen Verbindlichkeit bleibt offen
Die NATO hat sich darauf geeinigt, dass die Verteidigungsausgaben steigen sollen. Doch nicht alle legen die Vereinbarung gleich aus. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Greene, Carlson, Bannon & Co.: „Nur Präsident Trump kann das erreichen“
Donald Trump gibt sich im Krieg zwischen Iran und Israel wieder als Friedensstifter. Anhänger der MAGA-Bewegung ziehen mit – auch diejenigen, die ihn zuvor für…
Steuerliche Anreize: So wollen CDU und CSU Millionen Arbeitnehmer entlasten
Die schwarz-rote Koalition plant Steuererleichterungen für Arbeitnehmer. Den Finanzfachleuten der Union schwebt dabei vor, Arbeit im Alter und Mehrarbeit attraktiver machen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Liveticker Iran & Israel: Geheimdienstinformationen über Schäden in Iran nicht eindeutig
US-Präsident äußert sich auf NATO-Gipfel in Den Haag +++ Nachrichtendienst: Irans Atomanlagen nicht zerstört +++ IAEA will Nuklearinspektion schnell wiederaufnehmen +++ alle Entwicklungen im Liveblog…
Nvidia-Chef verkauft Aktien im großen Stil
Der Chef des KI-Konzerns verkaufte vor wenigen Tagen 100.000 Aktien. Doch das ist nur der Beginn, Millionen weitere Verkäufe könnten folgen. Anleger muss das trotzdem…
Gravelbikes, Lastenräder und mehr: Das sind die Fahrradtrends auf der Eurobike
Gravelbikes mit leichtem Motor, schicke Dreiräder für Senioren, Blinker für Fahrräder: Die Branche zeigt auf der Eurobike zahlreiche Innovationen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Sind US-Staatsanleihen in Chinas Hand eine Waffe?
China hat als großer Gläubiger der USA ein Druckmittel im Handelskonflikt, heißt es oft. Fachleute halten dagegen: Ein Ausverkauf könnte Peking selbst schaden. Doch sicher…
Krieg im Verborgenen: Wie der Mossad Irans Machtelite unterwanderte
Seit Jahrzehnten bekämpft der israelische Auslandsgeheimdienst das islamistische Regime in Teheran. Der Krieg hat gezeigt, wie wenig Iran dagegen ausrichten kann. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Droht den USA eine Finanzkrise?
Die USA werden für Investitionen attraktiv bleiben. In fünf bis sieben Jahren könnte es dort aber zu einer kurzen Finanzkrise kommen, glaubt der Chefvolkswirt der…
800.000 Euro: Insolvenz hat Nachspiel für Schlecker-Familie
Im Jahr 2012 ist das Drogerieimperium Schlecker zusammengebrochen. Nun wurde in einem weiteren Verfahren ein Vergleich geschlossen: Laut einem Medienbericht muss die Unternehmerfamilie 800.000 Euro…
Pünktlichere Züge: Sanierung der Bahn soll vier Jahre länger dauern
Um pünktlicher zu werden, will die Deutsche Bahn Dutzende stark überlastete Strecken grundlegend sanieren. Eigentlich wollte sie bis 2031 damit fertig sein. Nun wird eine…
Ist das Gesundheitssystem auf den Kriegsfall vorbereitet?
Die Bundeswehr rechnet im Kriegsfall mit bis zu 1000 verwundeten Soldaten am Tag – plus verletzte Zivilisten und Verbündete. Wie sich das deutsche Gesundheitssystem darauf…
Urteil im Sommermärchen-Prozess: DFB muss 110.000 Euro Strafe zahlen
Knapp 16 Monate hat das Landgericht Frankfurt über den Vorwurf der Steuerhinterziehung im Sommermärchen-Prozess verhandelt. Nun ist das Urteil da. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Medien: US-Angriff hat Irans Atomprogramm nicht zerstört
Neuen geheimdienstlichen Erkentnissen nach sind die iranischen Nuklearanlagen nicht komplett zerstört worden, wie von US-Präsident Trump behauptet, berichten CNN und New York Times. Das Atomprogramm…
Tesla verkaufte in der EU im Mai 40 Prozent weniger Autos als vor einem Jahr
Die Europäer kaufen deutlich mehr Elektroautos und Hybridfahrzeuge. Volkswagen liegt im Plus – Tesla weiter im Minus. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Digital Natives in Sorge: Jetzt trifft die Arbeitslosigkeit die jungen Leute
Bald könnte es in Deutschland drei Millionen Arbeitslose geben. Doch das Schicksal trifft andere Menschen als früher: Selbst ein Studienabschluss garantiert keinen Arbeitsplatz mehr. Quelle:…