Schlagwort: FAZ
Finanzinvestoren ante portas: „Die Unabhängigkeit der Wirtschaftsprüfer ist unantastbar“
Melanie Sack vom Wirtschaftsprüferinstitut IDW spricht sich für eine kontrollierte Öffnung des Prüfermarkts für Finanzinvestoren aus. Doch es soll rote Linien geben. Quelle: FAZ.NET Dein…
Digitales Wertpapiergeschäft: Deutsche Bank versus Trade Republic und Co.
Der Privatkundenvorstand der Deutschen Bank hat genug vom Sparen. Claudio de Sanctis will Geld in die Hand nehmen, damit die Deutsche Bank am Sparboom für…
Röttgen im Interview: „Putin will die Ukraine auslöschen“
Norbert Röttgen über die Israel-Entscheidung des Kanzlers, Probleme in der Kommunikation – und geringe Erwartungen an den Ukraine-Gipfel in Alaska. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wirtschaftspolitik der Union: Vorsprung für die Populisten
Die Union löst viele Versprechen für Wirtschaftsreformen nicht ein. Die AfD schlachtet das aus und zieht in einer Umfrage vorbei. Zwei Dinge können den Trend…
Hundert Tage Merz: Das große schwarz-rote Missverständnis
Schon nach hundert Tagen ist die Gefahr des Scheiterns der Koalition von Union und SPD größer als die Hoffnung auf Reformen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Argentinien im Aufschwung: Die Milei-Überraschung
Der argentinische Präsident Javier Milei hat sein Land erstaunlich schnell aus der Krise geführt. Die Inflation ist unter Kontrolle, und die Wirtschaft wächst wieder. Wie…
Trump-Putin-Treffen: Welche Hilfen die Ukraine jetzt braucht
Was auch immer beim Trump-Putin-Gipfel herauskommt: Ökonomen rechnen nicht mit einem schnellen Ende des Krieges in der Ukraine. Sie fürchten, dass Kiew finanziell die Luft…
Argentinien: Die Milei-Überraschung
Der argentinische Präsident Javier Milei hat sein Land erstaunlich schnell aus der Krise geführt. Die Inflation ist unter Kontrolle, und die Wirtschaft wächst wieder. Wie…
Nach Brosius-Gersdorf: Wie findet die SPD eine neue Richterkandidatin?
Eine Liste gibt es längst. Aber steht auch eine Juristin darauf, die im Bundestag mehrheitsfähig ist und doch genuin sozialdemokratisch? Wie es abläuft, wenn Parteien…
Linksextremismus: Klassen-Klimakampf gegen die Bahn
„Switch off“ gilt als aktuell als die bedeutendste linksextreme Kampagne. Mitglieder verüben im vermeintlichen Kampf für den Klimaschutz auch Brandanschläge auf Bahnstrecken. Quelle: FAZ.NET Dein…
Ehemaliges Zarenreich: Wie „Russisch-Amerika“ zu Alaska wurde
Kurz nach dem Bürgerkrieg kauften die Vereinigten Staaten Alaska von Russland. Wie kam das eigentlich? Und wieso dachte die Regierung in Washington sogar zusätzlich über…
Treffen in Alaska: Bangen und Hoffen am Tag vor dem amerikanisch-russischen Gipfel
Europa und die Ukraine haben sich vor dem amerikanisch-russischen Gipfel abgestimmt, Präsident Selenskyj kam eigens nach Berlin. Doch wird US-Präsident Trump ihre Forderungen am Ende…
Krieg in der Ukraine: US-Regierung setzt einige Sanktionen für Trump-Putin-Treffen aus
Im Kanzleramt Lob für die „konstruktiven“ Amerikaner +++ Selenskyj: „Wir brauchen Druck, Druck, Druck“ +++ Ukrainischer Präsident laut Merz bereit zu Verhandlungen über eroberte Gebiete…
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Militärexpertin Major vor Trump-Putin-Gipfel: „Positionen eigentlich unvereinbar“
Bundeskanzler Friedrich Merz hat gemeinsam mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskyj nach der Videoschalte der Europäer einen Fünf-Punkte-Plan für Donald Trump vorbereitet. Die Politikwissenschaftlerin Claudia…
Brasilien: Amazonas verliert in 40 Jahren Fläche größer als Spanien
Seit 1985 verschwanden im brasilianischen Amazonas Naturflächen, die größer als Spanien sind. Eine neue Analyse zeigt: Auch landesweit hat Brasilien massive Verluste an Natur zu…
Jugendliche und Social Media: Das Ende der Ausreden
Trotz dünner Datenlage fordern Wissenschaftler, Kinder und Jugendliche besser vor sozialen Medien zu schützen. Sie liefern der Regierung damit die Grundlage für einen Paradigmenwechsel. Quelle:…
Nipperdey über Hegel: Der Anfang des neuen Geistes
Hegels Kritik des Christentums auf dem existenzialistischen Prüfstand: Die philosophische Dissertation des Historikers Thomas Nipperdey aus dem Jahr 1953 ist postum ediert worden. Quelle: FAZ.NET…
Bessere Wettervorhersage: In hundert Minuten um die Erde
Europa hat einen neuen Wettersatelliten in den Orbit geschossen. Metop-SGA1 verbessert die Vorhersage und die Klimaüberwachung. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Klassismus-Comic: Alles andere als ein Vatertöchterchen
Vätergeschichten gibt es viele auf dem deutschen Buchmarkt, auch bei Comics. Was Melanie Lüdtke in „Hackenporsche“ erzählt, ist dennoch neu: die Emanzipations- und zugleich Versöhnungsgeschichte…
In Los Angeles: Einbrecher von Brad Pitts Anwesen gefasst
Sie waren der Alptraum vieler Superstars mit Häusern in Los Angeles – jetzt hat die Polizei vier jugendliche Einbrecher dingfest gemacht. Mit viel Geschick stiegen…
Tote nach Waldbränden: Der Süden Europas steht in Flammen
Auf der Iberischen Halbinsel und in Griechenland brennt es an vielen Orten. In Spanien kamen zwei Menschen ums Leben, in Portugal wurden mehr als 30…
Auf Ibiza: Leonardo DiCaprio wird von Polizei kontrolliert – und nicht erkannt
Er ist eben nicht überall ein Star: Auf Ibiza musste Hollywoodschauspieler Leonardo DiCaprio sich bei einer Kontrolle durch die Polizei ausweisen. Quell: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Palliativarzt vor Gericht: Den Leichenschauschein stellte er selbst aus
Ein Palliativarzt soll in Berlin 15 Patienten getötet haben und steht nun vor Gericht. Dort erklärt seine frühere Chefin, dass der Beruf nichts mit Sterbehilfe…
ADAC warnt: Wo Autofahrern am Wochenende Staus drohen
Ferienende, Feiertag, Grenzkontrollen und Durchfahrverbote: Am Wochenende drohen in vielen Bundesländern Staus. Welche Routen betroffen sind – und wie man das Verkehrschaos meiden kann. Quell:…
Gerontokratien in Afrika: Junges Volk, greiser Herrscher
Mit 92 Jahren will sich der Kameruner Paul Biya abermals zum Präsidenten wählen lassen. Ein Lehrstück über die Kunst, an der Macht zu bleiben. Quelle:…
Gelsenkirchen vor der Wahl: „Wir sehnen uns wieder nach einem Aufstieg“
Kein Ort hat unter der Montankrise so gelitten wie Gelsenkirchen. Dazu kommt die Armutsmigration aus Südosteuropa. Sie bestimmt die Stimmung – zur Freude der AfD….
Einsätze im Inneren: Trumps eigenwillige Faszination für das Militär
Soldaten an der Grenze, in Los Angeles und jetzt in Washington: Für Donald Trump dient das „Recht und Ordnung“. In Wirklichkeit dehnt er das Gesetz….
Bericht über Menschenrechte: Trumps Blick auf Deutschland
Die Kritik am deutschen Umgang mit der Meinungsfreiheit sagt vor allem etwas über die aktuelle US-Regierung. Trotzdem sollte man es hier mit der Kontrolle der…
Südchinesisches Meer: Eine neue Qualität der Konfrontation
Nach mehreren Vorfällen auf hoher See werfen die Philippinen China eine „aggressivere Taktik“ vor. Und rufen die USA auf den Plan, die ein Zeichen setzen….
Krieg in der Ukraine: Im Kanzleramt Lob für die „konstruktiven“ Amerikaner
Selenskyj: „Wir brauchen Druck, Druck, Druck“ +++ Ukrainischer Präsident laut Merz bereit zu Verhandlungen über eroberte Gebiete +++ Kanzler: Haben mit Trump nicht über konkrete…
Liveblog Bundespolitik: Merz ruft die Parteispitze ins Kanzleramt
Kritik aus SPD an Waffenexportstopp nach Israel +++ Bundestagsabgeordneter Markus Töns: Entscheidung politisch naiv +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
USA unter Trump: US-Museen sollen Trump-Regierung Ausstellungspläne vorlegen
US-Regierung: Golden Dome soll 4-Schicht-Verteidigungssystem haben +++ US-Außenministerium: Menschenrechtslage in Deutschland hat sich verschlechtert +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Krieg in Nahost: Berlin, Paris und London drohen Iran mit Sanktionen
UN sieht Hinweise auf sexuelle Gewalt von Israelis gegen Palästinenser +++ Netanjahu will Palästinensern Ausreise aus Gazastreifen gestatten +++ Hamas soll zu neuen Verhandlungen über…
Goldman Sachs, Apple, Intel: Trumps Angriffe zeigen Wirkung
Öffentliche Beschimpfungen, politische Drohungen, juristische Dekrete – wie der amerikanische Präsident Unternehmen und Kanzleien gefügig macht, und es jetzt einen Deutschen trifft. Quelle: FAZ.NET Dein…
Jan Hatzius: Der deutsche Ökonom, den Trump abservieren will
Der amerikanische Präsident will, dass der Chefvolkswirt von Goldman Sachs geht. Opfert die Bank ihn? Und wie kam der gebürtige Heidelberger überhaupt soweit? Quelle: FAZ.NET…
Großbritannien: Mehr Gesichtsscanner für die Polizei
Labour will die Partei der Inneren Sicherheit sein. Innenministerin Cooper kündigt neue Fahndungsmethoden an. Auch die ethnische Herkunft von Verdächtigten soll künftig öfter veröffentlicht werden….
Aufrüstung der Bundeswehr: Wenn viel Geld da ist, wird alles noch teurer
Die Bundeswehr will die Zeitenwende erkaufen. Das ist gar nicht so leicht. Denn ohne Schuldenbremse explodieren die Kosten. Zum Beispiel in Büchel. Quelle: FAZ.NET Dein…
Krieg in der Ukraine: Selenskyj in Berlin: „Wir brauchen Druck, Druck, Druck“
Ukrainischer Präsident laut Merz bereit zu Verhandlungen über eroberte Gebiete +++ Merz: Haben mit Trump nicht über konkrete Garantien für Kiew geredet +++ Russland bekräftigt…