Schlagwort: DW
Trumps höhere Zölle sind in Kraft
Wie vom US-Präsidenten angekündigt: Nun werden sie erhoben, die höheren US-Importzölle für die Europäische Union und weitere Handelspartner rund um den Globus. Betroffen sind neben…
Trumps Zölle: USA und Indien keine besten Freunde mehr
Donald Trump nutzt Zölle, um Indien unter Druck zu setzen. Die Gespräche über ein Handelsabkommen stocken. Neu-Delhi soll kein Öl aus Russland und dem Iran…
Tod in Russland: Reporterin Roschtschyna wird beerdigt
Die ukrainische Journalistin Viktoria Roschtschyna kam in russischer Gefangenschaft ums Leben. Experten vermuten, dass sie gefoltert wurde. “Sie wurde von Russland getötet”, sagen ihre Kollegen….
Republik Moldau: Hybrider russischer Krieg gegen eine Wahl
Ende September stehen in der Republik Moldau wichtige Parlamentswahlen an. Der Wahlkampf ist noch nicht angelaufen, doch schon jetzt greift Russland mit massiven Sabotageaktionen ein….
Moldau: Prorussische Gouverneurin zu Haftstrafe verurteilt
Die kleine Republik Moldau schwankt seit langem zwischen Ost und West. In wenigen Wochen wird ein neues Parlament gewählt. In den Wahlkampf platzt das Urteil…
Putin empfängt US-Sondergesandten Witkoff
Jahrelang herrschte Funkstille zwischen Washington und Moskau. Nun war der US-Sondergesandte schon zum fünften Mal in Russland. Konnte er Präsident Wladimir Putin zu einer Waffenruhe…
Feuerwalze in Kalifornien erfasst riesige Waldflächen
In einem Waldgebiet nahe dem kalifornischen Küstenort Santa Barbara brennt es auf mehreren hundert Quadratkilometern. Hitze erschwert die Löscharbeiten. Die Wetteraussichten versprechen kaum Entspannung. Zur…
USA: Kennedy kürzt Gelder für Impfstoff-Entwicklung
US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. wird immer wieder vorgeworfen, Zweifel an Impfungen zu säen. Jetzt streicht sein Ministerium hohe Summen für die mRNA-Technologie. Zur Quelle…
Hiroshima: Stille am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs
Nur scheinbar gleicht das Gedenken an die Katastrophe vom 6. August 1945 dem Ritual, das sich jedes Jahr im japanischen Hiroshima vollzieht. Viele Zeitzeugen sind…
Fachkräfte: Willkommen in Bochum
Beim Werben um Fachkräfte aus dem Ausland setzt eine Stadt im Ruhrgebiet auf ungewöhnliche Mittel. Ein Welcome-Office soll neuen Bürgern den Einstieg erleichtern. Zur Quelle…
Hiroshima und Nagasaki – Mahnung in Zeiten des Wettrüstens
Japan gedenkt der Abwürfe der beiden Atombomben vor 80 Jahren. Dieses Mal finden die Feiern in einer Zeit des Wettrüstens statt – ein Wettrüsten auch…
80 Jahre Atombombenabwürfe auf Japan – die Welt rüstet weiter mit Nuklearwaffen
Japan gedenkt der Abwürfe der beiden Atombomben vor 80 Jahren. Dieses Mal finden die Feiern in einer Zeit des Wettrüstens statt – ein Wettrüsten auch…
Atombomben auf Japan: Kampf gegen das Vergessen
Vor genau 80 Jahren wurden im Zweiten Weltkrieg zwei Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Heute erzählt ein 12-Jähriger die Geschichte seiner Uroma – und…
News kompakt: US-Sondergesandter soll Druck auf Putin machen
Steve Witkoff unternimmt in Moskau einen neuen Versuch, Russland zu einer Waffenruhe im Ukraine-Krieg zu bewegen. In Polen übernimmt der neue Präsident Nawrocki die Amtsgeschäfte….
Streit zwischen Ter Stegen und FC Barcelona eskaliert weiter
Der FC Barcelona eröffnet ein Disziplinarverfahren gegen seinen verletzten Torwart Marc-André ter Stegen. Der spanische Meister würde den deutschen Nationalkeeper gerne aussortieren. Zur Quelle wechseln…
Gewaltige Sturzflut erfasst indische Touristenregion
Eine Schlammlawine wälzt sich von den Bergen ins Tal. Die Folgen für Dharali im indischen Bundesstaat Uttarakhand sind verheerend. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…
Anerkennung von Palästina: Deutschlands Dilemma
Die Gewalt im Nahen Osten eskaliert: Geiseln hungern, der Gazastreifen könnte ganz besetzt werden. Deutschland hält sich mit Kritik an Israel zurück und will einen…
Faktencheck: Grok verbreitet falsche Infos zu hungernden Kindern in Gaza
Bilder hungernder Kinder aus Gaza gehen viral – der KI-Bot Grok auf X behauptet derweil, die Fotos würden etwas anderes zeigen. Ein DW Faktencheck. Zur…
Ex-Fußball-Weltmeister Frank Mill ist tot
Der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler und WM-Teilnehmer von 1990 Frank Mill ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Der frühere Topstürmer sagte über sich selbst: “Eigentlich…
Finale der Fußball-WM 1990 – eine magische Nacht in Rom
Ob Spaziergang im Mondschein oder Oranje-Spuckattacke: Die Erinnerungen an einen glanzvollen WM-Sommer 1990 in Italien leben zum Titel-Jubiläum wieder auf. Kapitän Lothar Matthäus muss sich…
Trauer um Ex-Fußball-Weltmeister Andreas Brehme
Dribbelstark, beidfüßig und mit blonder Mähne unverkennbar – Andreas Brehme war jahrelang eine Stütze der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Jetzt ist der Siegtorschütze aus dem WM-Finale 1990…
Anerkennung von Palästina: Das deutsche Dilemma
Die Gewalt im Nahen Osten eskaliert: Geiseln hungern, der Gazastreifen könnte ganz besetzt werden. Deutschland hält sich mit Kritik an Israel zurück und will einen…
Israel lässt Gaza-Hilfe durch Privat-Unternehmen wieder zu
Die Wareneinfuhr durch den Privatsektor solle “schrittweise und kontrolliert wieder aufgenommen” werden, erklärte die zuständige Behörde COGAT. Israel reagiert mit dem Beschluss auch auf wachsenden…
Weltstillwoche: Muttermilch kann vor Brustkrebs schützen
Stillen schützt nicht nur Babys, sondern auch Mütter – etwa vor Brustkrebs, Eierstockkrebs und Typ-2-Diabetes. Wie das funktioniert – und was Forschende bisher wissen. Quelle:…
Plastikmüll: Gelingt ein internationales Abkommen?
In Genf verhandeln 170 Länder über ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll. Streitpunkt: Sollte man die Plastik-Produktion begrenzen oder das Recycling verbessern? Die Industrie blockt – auch…
Das zweite und dritte Leben des Abfalls
Einige Start-ups konzentrieren sich auf den Kampf gegen Plastikmüll und die Verschwendung von Ressourcen. Eine Einrichtung in Wuppertal hilft Ihnen, sich weltweit zu vernetzen und…
Plastikmüll eindämmen: gelingt ein internationales Abkommen?
Immer mehr Plastikmüll weltweit: Über ein verbindliches Abkommen dagegen verhandeln jetzt mehr als 170 Länder in Genf. Worum geht es genau und wer blockiert starke…
Das zweite und dritte Leben des Abfalls
Einige Start-ups konzentrieren sich auf den Kampf gegen Plastikmüll und die Verschwendung von Ressourcen. Eine Einrichtung in Wuppertal hilft Ihnen, sich weltweit zu vernetzen und…
Wie helfen Steuern gegen Einweg-Verpackungen?
Die Stadt Tübingen besteuert Einwegverpackungen für take-out Essen, dagegen verlor der Weltkonzern McDonald’s eine Klage. Was bringt so eine Steuer? Und wann akzeptieren Menschen umweltfreundliche…
Altenpflege in Deutschland: Die Kosten explodieren
Das einstige Vorzeigemodell steckt in der Krise – Betreuung und Pflege wird in Deutschland immer teurer. Welche Konzepte könnten helfen? Zur Quelle wechseln Eingebunden lt….
Kolumbianische Pfleger: Abschiebung trotz Fachkräftemangel?
Zehn Pflegehelfer sollen ausreisen, dabei werden sie in einem Heim für Demenzkranke gebraucht. Ein Fall, der zeigt, wie Deutschland mit der Migration ringt. Zur Quelle…
Mehr Reichweite: Deutsches Geld für ukrainische Waffen
Deutschland investiert in die ukrainische Waffenproduktion – vor allem in Langstrecken-Drohnen. Kyjiw setzt dabei auf deutsches Know-how: Was möglich ist und wo die Grenzen liegen….
Wieviel Geld bekommen ukrainische Flüchtlinge in Europa?
Die deutsche Politik diskutiert, die Hilfszahlungen an Ukraine-Flüchtlinge zu kürzen. Wo steht Deutschland im Vergleich? Und was erhalten Menschen, die vor dem Ukraine-Krieg flohen, anderswo…
Deutschland liefert zwei weitere Patriot-Systeme an Ukraine
Wie das Bundesverteidigungsministerium mitteilte, sollen in den kommenden Tagen die dazugehörigen Startgeräte übergeben werden. Deutschland will so die von Russland angegriffene Ukraine bei ihrer Flugabwehr…
Studie: Deutsche sitzen mehr als zehn Stunden pro Tag
Ob im Büro, im Auto oder auf dem Sofa: Deutschland sitzt – und das mehr denn je. Laut einer Umfrage erfüllen auch nur zwei Prozent…
Südkorea beendet Lautsprecher-Propaganda Richtung Norden
Südkoreas neuer Präsident Lee Jae Myung will die Beziehungen zu Nordkorea deutlich verbessern. Zum Auftakt werden jetzt alle gen Norden ausgerichteten Lautsprecher entfernt. Zur Quelle…
Gefälschte Medikamente: Ein weltweites Problem
Die hohe Nachfrage etwa nach Abnehmspritzen ruft Fälscher auf den Plan. Mit Fake-Medikamenten ist leicht Kasse zu machen und zwielichtige Verkaufsplattformen sind schwer zu erkennen….
Bootsunglück vor Jemen: Mindestens 68 Tote, viele Vermisste
Die Fluchtroute vom Horn von Afrika zur Arabischen Halbinsel zählt zu den gefährlichsten weltweit. Nun ist erneut ein Boot mit mehr als Hundert Menschen vor…