Schlagwort: DW
Auto rast durch Mannheim – mindestens ein Toter
Polizeieinsatz in Mannheim: Zeugenberichten zufolge ist ein Auto durch die Innenstadt gerast. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Österreichs neue Regierung vereidigt
“Was lange währt, wird endlich gut”, sagte Österreichs Bundespräsident Van der Bellen bei der Zeremonie. Die Suche nach einer neuen Regierung hatte gut fünf Monate…
Bundesliga: FC Bayern hält Bayer Leverkusen auf Abstand
Am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga gewinnen der FC Bayern München und Verfolger Bayer Leverkusen gegen andere Champions-League-Anwärter. Bei RB Leipzig wackelt der Trainer, Borussia Dortmund…
Selenskyj setzt weiter auf Rohstoff-Abkommen mit den USA
Nach dem Streit mit US-Präsident Trump blieb der Mineralien-Deal mit der Ukraine ohne Unterschriften. Das Papier liege aber weiter auf dem Tisch – sagt Präsident…
Mexikanischer Journalist trotz Schutzmaßnahmen ermordet
Kristian Uriel Zavala lebte im gefährlichsten Bundesstaat Mexikos und berichtete über Politik, Bürgerbeschwerden und Verbrechen. Bereits 2021 erhielt er massive Drohungen. Zur Quelle wechseln Eingebunden…
News kompakt: London und Paris für Waffenruhe in der Ukraine
Nach dem Eklat vom Freitag im Weißen Haus stärken Europas Verbündete der Ukraine den Rücken. In Hamburg gewinnt die SPD die Wahl zur Bürgerschaft. Das…
Wiederaufbau in Gaza: Zweistaatenlösung statt “Riviera”
Beim Notfallgipfel in Kairo geht es um den Wiederaufbau in Gaza. Wie groß ist die Geschlossenheit der Arabischen Liga? Und könnte der Gipfel vielleicht sogar…
Europa am Scheideweg: Wie geht es für die Ukraine weiter?
Mehr als ein Dutzend Staats-und Regierungschefs haben sich in London getroffen und über weitere Ukraine-Unterstützungen diskutiert. Es gibt konkrete Ideen, doch wie man die USA…
Konfrontation mit dem Westen: Was will Donald Trump?
Der US-Präsident beleidigt Europa und die Ukraine und hofiert Russland. Nach welchen Zielen könnten die Vereinigten Staaten ihre Außenpolitik künftig ausrichten? Zur Quelle wechseln Eingebunden…
Finnland gibt mutmaßlichen Sabotage-Tanker “Eagle S” frei
Die Mannschaft der “Eagle S” wird verdächtigt, absichtlich Unterseekabel in der Ostsee beschädigt zu haben. Ihr Schiff darf Finnland wieder verlassen. Drei Crewmitglieder müssen bleiben….
Mond: Private US-Sonde “Blue Ghost” gelandet
Der Mond hat wieder Besuch bekommen: Zum zweiten Mal ist es nun einem Privatunternehmen gelungen, eine Sonde unbeschadet auf die Oberfläche des Erdtrabanten zu bringen….
Letzte Rettung für die Ukraine? Europa trifft sich in London
Nach dem offenen Zerwürfnis zwischen US-Präsident Trump und seinem ukrainischen Kollegen Selenskyj wollen die Europäer bei einer Ukraine-Konferenz in London Einigkeit demonstrieren – kann das…
Streit um Waffenruhe: Israel stoppt Hilfen für Gazastreifen
Neue Hilfslieferungen gebe es erst, wenn die Hamas einem Vorschlag der USA zur Verlängerung einer Waffenruhe zustimme. Außerdem beharre Israel auf einer Freilassung der Geiseln,…
PKK: Deutschland hält an Terror-Einstufung fest
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK will dem Friedensaufruf ihres inhaftierten Anführers Abdullah Öcalan folgen. Trotz dieser Signale der Entspannung: Am Status der PKK in Deutschland…
Israel für US-Plan zur Verlängerung der Gaza-Waffenruhe
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu teilte in der Nacht zum Sonntag mit, er akzeptiere den jüngsten Vorschlag der USA. Es geht um eine Waffenruhe im Gazastreifen…
Israel-Hamas-Abkommen: “Kritische Tage” im Nahen Osten
Die erste Phase des Deals zwischen Israel und der Hamas ist eigentlich zu Ende. Doch die Eckpunkte einer zweiten Phase stehen noch nicht. UN-Generalsekretär Guterres…
Trump/Selenskyj: Wie die Ukraine auf den Eklat im Weißen Haus reagiert
Nach dem Eklat im Weißen Haus gibt es viel Zustimmung für Wolodymyr Selenskyj. Das Vertrauen in Trump ist dahin. Einige Ukrainer haben bereits begonnen, Geld…
Kanzlerwahl: SPD-Abweichler wollen Merz nicht unterstützen
Nach einem ersten Sondierungsgespräch zur Regierungsbildung zeigten sich die Spitzen von Union und SPD zuversichtlich. Doch bei den Sozialdemokraten formiert sich Widerstand gegen eine Wahl…
Friedrich Merz rückt dem Kanzleramt näher. Mit Hürden
Der Wahlerfolg der Union CDU/CSU ist für Friedrich Merz kein Triumph. Nun drängt er die eigene Partei und die Mitbewerber zu raschen Koalitionsverhandlungen. Kann seine…
PKK verkündet Waffenruhe mit der Türkei
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK will dem Friedensaufruf ihres inhaftierten Gründers Abdullah Öcalan folgen. Eine Waffenruhe soll den Friedensprozess einleiten. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt….
Papst Franziskus: Erneuter Anfall von Atemnot
Die Sorgen um den Gesundheitszustand von Papst Franziskus sind nach einer weiteren Atemkrise wieder größer geworden. Doch nach einer ruhigen Nacht keimt ein wenig Hoffnung…
News kompakt: Selenskyj lehnt Entschuldigung bei Trump ab
Der Besuch des ukrainischen Präsidenten im Weißen Haus endet im Streit. Es ist unklar, wie es weitergeht. Die PKK will dem Friedensaufruf ihres Gründers Öcalan…
Zäsur in Washington: Wie geht es für die Ukraine weiter nach dem Eklat?
US-Präsident Trump und sein ukrainischer Amtskollege Selenskyj brechen nach einem beispiellosen Eklat ihr Treffen im Weißen Haus ab. Aus Europa kommen Solidaritätsbekundungen für Selensky. Zur…
Friedrich Merz, Brandmauer-Demos und 551 umstrittene Fragen
CDU und CSU stellen die politische Neutralität von gemeinnützigen Organisationen infrage. Dies belastet das Verhältnis zum möglichen Koalitionspartner SPD. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…
Deutschland: Nur wenige freiwillige Rückkehrer nach Syrien
Abschiebungen nach Syrien gibt es seit 2012 nicht mehr. Wer freiwillig in das vom Krieg verwüstete Land zurückkehren möchte, kann Unterstützung bekommen. Zur Quelle wechseln…
Gedenken und Gewalt: Griechenland erinnert an Zugunglück
Im Gedenken an die 57 Todesopfer des Zugunglücks vor zwei Jahren gingen in Griechenland hunderttausende Menschen auf die Straße. Es blieb nicht überall friedlich. Zur…
Zyklon “Garance”: Höchste Alarmstufe auf Insel La Réunion
Mit Windböen von mehr als 200 Stundenkilometern ist der Zyklon “Garance” über die französische Insel La Réunion gefegt. Die knapp 900.000 Einwohner sollen weiter in…
UN-Naturkonferenz: Hoffnungsschimmer für den Artenschutz
Im zweiten Anlauf ist den Delegierten der UN-Naturkonferenz ein Durchbruch gelungen. Sogar die meist kritischen Umweltschützer loben die Beschlüsse. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…
Israels Armee räumt “Total-Versagen” bei Hamas-Überfall ein
Das israelische Militär hat die Absichten der Terrororganisation Hamas über Jahre falsch eingeschätzt. So war die Armee auch auf den 7. Oktober 2023 überhaupt nicht…
Österreich: Erste Regierung aus drei Parteien
Knapp fünf Monate musste Österreich auf eine neue Regierung warten – und damit so lange wie noch nie nach einer Parlamentswahl. Nun einigten sich konservative…
Wenige Junge, Frauen und Migranten – der neue Bundestag
630 Abgeordnete sitzen im neuen Parlament, unter ihnen sehr viele Ältere, Männer, Menschen ohne Migrationshintergrund und Akademiker. Wird das zum Problem? Zur Quelle wechseln Eingebunden…
Israel-Hamas-Waffenruhe: Erste Phase des Abkommens erfüllt
Israel hat die Identität der letzten vier von der Terrororganisation Hamas übergebenen toten Geiseln bestätigt. Aus israelischer Haft kamen hunderte Palästinenser frei. Wann beginnt Phase…
FC Bayern München: 125 Jahre Fußball-Erfolgsgeschichte
Der FC Bayern feiert runden Geburtstag. Vor 125 Jahren wurde in einem Café in München der Klub gegründet, der heute der beste in Deutschland und…
Karneval als Milliardenmarkt: Wirtschaftsfaktor weltweit
In Rio de Janeiro, New Orleans und Köln wird nicht nur gefeiert – der Karneval sorgt für Milliardenumsätze und stärkt die lokale Wirtschaft. Zur Quelle…
Warum wir Karneval feiern
Was haben die alten Römer mit Karneval zu tun? Welche Rolle spielt die Zahl Elf? Und warum ist die Jungfrau in Köln ein Mann? Wir…
Karneval in Zeiten der Terror-Angst
Der anstehende Karneval in Deutschland zieht Millionen Menschen auf die Straßen – vor allem in Köln. Nun droht der IS mit Terror. Wie ernst sind…
Masern: Eine tödliche Krankheit, die verhindert werden kann
Masern sind noch immer eine der ansteckendsten und potenziell tödlichsten Krankheiten überhaupt. In den USA gibt es erstmals seit vielen Jahren einen Todesfall. Der beste…
Ukraine: Sorge wegen Putins Rohstoff-Angebot an Trump
Russland bietet den USA ein Abkommen über Seltene Erden an, das auch die russisch besetzten Gebiete der Ukraine einschließt. Was will der Kreml damit erreichen…