Schlagwort: DW
Familienunternehmer: Mit der AfD reden, aber nicht wählen
Der Verband ‘Die Familienunternehmer’ zieht derzeit viel Kritik auf sich. Erste Mitglieder treten aus. Auch in den Sozialen Medien kocht die Stimmung hoch. Zur Quelle…
Europa ringt um die Zukunft der Rente
Der demografische Wandel wird für die Rentensysteme zum Stresstest. Die Babyboomer gehen in Rente, die Lebenserwartung steigt und die Zahl der Beitragszahler sinkt. Die Frage…
Türkei: Hamburger Familie starb an Insektizid-Vergiftung
Zwei Wochen suchten Experten in Istanbul nach der Todesursache. Jetzt gibt das rechtsmedizinische Gutachten Gewissheit. Es hat in der Türkei Konsequenzen. Zur Quelle wechseln Eingebunden…
Trump spricht nach Schüssen auf Nationalgarde von Terrorakt
Ein gezielter Angriff auf zwei Angehörige der Nationalgarde in Washington zieht weitreichende politische Folgen nach sich. Die Auseinandersetzung über Sicherheit und Migration verschärft sich. Was…
Simbabwische Aktivistin erhält Deutschen Afrika-Preis
Namatai Kwekweza ist in Berlin mit dem Deutschen Afrika Preis ausgezeichnet worden. Die simbabwische Aktivistin wird für ihren “unerschrockenen Einsatz” für Rechtsstaatlichkeit in ihrem Heimatland…
Champions League: Leverkusen nutzt Guardiolas Versagen aus
Mit einer starken Defensivleistung entführt Bayer Leverkusen drei Punkte bei Manchester City. Pep Guardiola nimmt die Schuld auf sich. Borussia Dortmund sorgt gegen Villarreal für…
Die US-Wirtschaft greift nach Lateinamerika
Im Hauruck-Verfahren will die Trump-Administration neue Handelsabkommen mit lateinamerikanischen Ländern durchsetzen. Das setzt die EU bei den Mercosur-Verhandlungen weiter unter Druck. Zur Quelle wechseln Eingebunden…
Trump-Zölle treiben China und EU zur Diversifizierung des Handels an
Wegen der hohen US-Zölle suchen China und die EU nach neuen Handelspartnern. Wie groß ist dabei die Gefahr, dass Europa zum Ziel einer neuen Welle…
Argentinien: Mileis Flirt mit China
Argentiniens libertärer Präsident will engere Handelsbeziehungen mit dem asiatischen Wirtschaftsgiganten. Er hofft auf Wachstum mit Hilfe aus Peking. Damit sendet er auch ein Signal an…
Tunesien: Autoritarismus weiter auf dem Vormarsch
Der tunesische Präsident Kais Saied geht seit Jahren immer vehementer gegen Kritiker vor. Nun regt sich Widerstand. Doch sind Rechtsstaat und Demokratie noch zu retten?…
Kanzler Merz: Kein Frieden durch Kapitulation in der Ukraine
In der Generaldebatte des Bundestages warnt Bundeskanzler Friedrich Merz vor einem Ukraine-Friedenschluss ohne Europa. Die oppositionelle AfD zeichnet ein düsteres Deutschland-Bild. Zur Quelle wechseln Eingebunden…
Bundeskanzler Merz: “Kein Frieden durch Kapitulation in der Ukraine”
In der Generaldebatte des Bundestages warnt Kanzler Friedrich Merz vor einem Ukraine-Friedenschluss ohne Europa. Die oppositionelle AfD zeichnet ein düsteres Deutschland-Bild. Zur Quelle wechseln Eingebunden…
Hongkong: Feuer in Wohnkomplex erfasst mehrere Hochhäuser
Die Flammen griffen über Gerüste aus Bambus auf mehrere Wohnblöcke in Hongkong über und machten eine großangelegte Evakuierung notwendig. Es gibt viele Todesopfer. Zur Quelle…
Schimpansen überraschen Forscher: Sie stellen Fragen wie wir
Fast wie im Gespräch: Wissenschaftler aus Osnabrück und Zürich haben herausgefunden, dass Schimpansen untereinander ein Frage-Antwort-Muster nutzen. Und das zeigt überraschende Parallelen zu menschlichen Gesprächen….
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss Haftstrafe antreten
Während Jair Bolsonaro inzwischen im Gefängnis in Brasília festgehalten wird, ringen seine Anwälte um letzte Rechtswege. Familie und Verteidigung warnen vor gesundheitlichen Risiken. Zur Quelle…
Türkei: Phosphin-Gas im Zimmer der Urlauber aus Hamburg
Zwei Wochen nach dem Tod einer aus Deutschland angereisten Familie in der Türkei liegt ein Obduktionsbericht vor – und Hinweise zur Todesursache. Eine Rolle spielt…
US-Präsident Trump drückt bei Ukraine-Diplomatie aufs Tempo
Die USA weiten ihre Gesprächsoffensive mit Russland und der Ukraine aus. Doch die europäischen Partner warnen vor den Folgen möglicher Zugeständnisse an Wladimir Putin. Zur…
Zeit von Angelina Melnikowa in Deutscher Turnliga beendet
Die Turn-Olympiasiegerin und mehrfache Weltmeisterin Angelina Melnikowa wird nicht mehr in der Deutschen Turnliga antreten. Ihre Teilnahme war umstritten, da sie Russlands Krieg gegen die…
Angriffe auf die Ukraine gehen trotz Verhandlungen weiter
Die Europäer melden Fortschritte im Bemühen, einen US-Plan zur Ukraine abzumildern. Der wäre vor allem Russland entgegengekommen, das seine Attacken fortsetzt. Zur Quelle wechseln Eingebunden…
Wie ein Giftproduzent zum Insektenschützer wurde
Der deutsche Unternehmer Hans-Dietrich Reckhaus verdient Geld mit Insektenbekämpfungsmitteln. Aber er wirbt dafür, seine Produkte nicht zu benutzen und stattdessen Insekten zu retten. Warum? Zur…
Nicht nur Bienen: Was Mücken, Fliegen und Wespen für uns tun
Ohne Insekten wären die Regale in unseren Supermärkten ziemlich leer. Denn mehr als 80 Prozent aller Pflanzen werden durch sie bestäubt. Ohne Mücken würde uns…
Auch neues Insektizid schädigt Hummeln
Insektengifte schaden Bienen und Hummeln. Die EU hatte deshalb drei besonders schädliche Insektizide verboten. Jetzt aber entdeckten Forscher bei einem Ersatzstoff ebenfalls Gefahren. Zur Quelle…
Dan Driscoll: Trumps junger Friedensdealer
Er war als bislang höchster US-Vertreter in Kyjiw, verhandelt mit den Russen in Abu Dhabi und ist nun auch US-Heeresminister. Wird J.D. Vances Vertrauter Dan…
Wadephul: “Europa spielt mit bei den Ukraine-Gesprächen”
Beim “Forum Außenpolitik” der Körber-Stiftung zeigt sich Deutschlands Außenminister zuversichtlich, dass die Ukraine-Friedensgespräche vorankommen. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 –…
EU-Afrika-Gipfel: Luanda im Fokus von Macht und Märkten
Europa und die Afrikanische Union verhandeln in Angola über Rohstoffe, Sicherheit und die Investitions-Initiative Global Gateway. Kann die Europäische Union im Wettlauf mit China noch…
EU-AU-Gipfel: Luanda im Fokus von Macht und Märkten
Europa und Afrika verhandeln in Angola über Rohstoffe, Sicherheit und die Investitions-Initiative Global Gateway. Kann die Europäische Union im Wettlauf mit China noch punkten? Zur…
Menschenhandel in Moldau: Das Geschäft mit der Hoffnung
Lange galt die Republik Moldau als Land, aus dem Menschen zur sexuellen Ausbeutung oder als billige Arbeitskräfte verschleppt wurden. Doch in den vergangenen Jahren sind…
Debatte um Prostitution: Was ist das “Nordische Modell”?
In Deutschland nehmen Zwangsprostitution und Menschenhandel zu. Politiker, Experten und Betroffene diskutieren darüber, wie sich die Situation verbessern ließe. Besonders im Gespräch: das “Nordische Modell”….
Dunkle Geschäfte mit Leihmüttern in Kasachstan
In Kasachstan ist Leihmutterschaft legal, doch offenbar floriert dort ein illegales Geschäft mit Aufträgen aus China. Anwälte haben einen schlimmen Verdacht. Einige Frauen haben der…
Die mentalen Folgen des Kampfs gegen Desinformation in der Republik Moldau
In der Republik Moldau nimmt die Zahl der Angriffe auf Medienschaffende zu. Ein Projekt der DW Akademie bietet direkte Hilfe. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt….
Frankreich will Jugend zur Armee locken
Für die Auseinandersetzung mit Russland fordert Frankreichs Generalstabschef Mandon mehr Opferbereitschaft der Gesellschaft. Präsident Macron plant derweil einen freiwilligen Militärdienst für mehr Wehrhaftigkeit. Zur Quelle…
Bundesliga: FC Bayern wackelt gegen Freiburg nur kurz
In der Fußball-Bundesliga kann auch ein Rückstand Bayern München nicht beeindrucken. Ein Stuttgarter trifft dreimal in Dortmund und Eintracht Frankfurt beherrscht das Spektakel. Der Rückblick…
Israel und Hisbollah: Spannungen könnten weiter eskalieren
Ein Jahr nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah gibt es im Libanon erneut Angriffe und Todesopfer. Beide Seiten werfen einander Vertragsbruch vor. Lässt…
Israel und Hamas: Waffenruhe in Gaza erneut verletzt
Zwischen Israel und der Hamas gilt seit mehr als sechs Wochen eine Waffenruhe. Dennoch kommt es immer wieder zu tödlicher Gewalt. Zur Quelle wechseln Eingebunden…
Libanon: Hisbollah sperrt sich gegen ihre Entwaffnung – droht neue Eskalation?
Im Libanon stellt sich die Hisbollah gegen ihre in einem Abkommen vereinbarte Entwaffnung und droht sogar mit einem neuen Bürgerkrieg. Auch israelische Sicherheitsinteressen sind berührt….
Wie die Mirabal-Schwestern den Orange Day inspirierten
Weltweit fordern Frauen am 25. November, dem Orange Day, ein Ende geschlechtsspezifischer Gewalt. Doch kaum jemand weiß, was drei Schwestern aus der Dominikanischen Republik damit…
“Bei vielen Materialien führt kein Weg an China vorbei”
China bleibt für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar – seit vielen Jahren. Trotz politischer Spannungen und wirtschaftlicher Risiken zögert die Industrie, diesen Kurs zu ändern. Warum…
Rubio: “Enorme Fortschritte” bei Friedensplan für Ukraine
Die USA und die Ukraine haben in Genf eine neue Version des ursprünglich sehr umstrittenen Friedensplans ausgearbeitet. Europa sieht Fortschritte. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt….
























































































































