Schlagwort: DW
Waffenexporte nach Israel: Deutschland hebt Teil-Stopp auf
Die deutsche Regierung prüft Waffenexporte nach Israel wieder neu und hat das zuvor verhängte Teil-Embargo aufgehoben. Grundlage sei der Waffenstillstand im Gazastreifen. Die israelische Regierung…
Nadav Lapids Film “Yes” will Israels “Wahnsinn” zeigen
Der neueste Film des israelischen Regisseurs entstand nach den Ereignissen vom 7. Oktober 2023. Er ist eine schonungslose Kritik an seinem Heimatland. Zur Quelle wechseln…
Todesstrafe für Bangladeschs Ex-Regierungschefin Hasina
Sie regierte Bangladesch mit harter Hand, versuchte Proteste von Studenten brutal niederschlagen zu lassen. Nun hat ein Gericht in Dhaka die frühere Ministerpräsidentin Sheikh Hasina…
Sozialistin gewinnt erste Runde der Präsidentenwahl in Chile
Chiles Präsidentschaftswahl geht in die entscheidende Runde: Die linke Jeannette Jara siegt vor dem Rechtspolitiker Kast, doch der gilt als Favorit für die Stichwahl. Sicherheit…
US-Präsident Trump nun doch für Freigabe von Epstein-Akten
US-Präsident Trump fordert plötzlich die Freigabe der Epstein-Akten – ein Kurswechsel unter wachsendem Druck. Kritiker vermuten Kalkül, während Republikaner und Demokraten auf eine schnelle Abstimmung…
Epstein-Skandal: Folgen für Andrew – und was ist mit Trump?
In London hat Prinz Andrews Verbindung zu Jeffrey Epstein harte Konsequenzen. Auch in den USA reißen die Forderungen nach einer Offenlegung aller Ermittlungsunterlagen im Fall…
Überlebende von Epstein Missbrauch Virginia Giuffre gestorben
Virginia Giuffre wurde durch den Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein weltweit bekannt. Ihre Aussagen brachten den britischen Prinzen Andrew zu Fall. Nun beging die Mutter von…
Vizekanzler Klingbeil will in China die Wogen glätten
Antrittsbesuch in Peking: Nach dem Eklat der Reiseabsage von Außenminister Johann Wadephul fliegt jetzt Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil nach China. Zur Quelle wechseln Eingebunden…
Diplomatischer Eklat: Wadephul sagt China-Reise erstmal ab
Eiszeit zwischen Peking und Berlin: Eigentlich sollte Bundesaußenminister Johann Wadephul am Wochenende nach China fliegen. Diese Reise ist nun vom Tisch. Offenbar fehlt derzeit die…
China bedrängt Deutschland – nicht nur bei Autos
China hat sich nicht nur für VW und Mercedes zu einer großen Bedrohung entwickelt, auch die deutsche Chemie- und Maschinenbaubranche sieht sich einem Ansturm chinesischer…
Demo in Leipzig: Fußballfans gegen Pläne der Innenminister
Was tun gegen Gewalt in und um Fußballstadien? Deutschlands Innenminister wollen härter durchgreifen. Dagegen regt sich Widerstand von Fans. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…
Kritik an Auktion von NS-Dokumenten: “Schamlos und zynisch”
Ein deutsches Auktionshaus will einen Judenstern und Briefe von KZ-Häftlingen und deren Angehörigen versteigern. Das internationale Auschwitz-Komitee reagiert. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH –…
Rohstoff-Abhängigkeit von China wird für Deutschland teuer
China setzt seinen Export-Stopp für Seltene Erden für ein Jahr aus. Dennoch heißt das: Deutschland muss sich bei der Suche nach Alternativen beeilen. Die deutsche…
“Annullierung” – Folter und Tod in Russlands Armee
Folterungen, Demütigungen und Tötungen sind in Russlands Armee heute gängige Praxis. Wie ist es dazu gekommen und warum bleiben sogenannte “Annullierungen” ungestraft? Zur Quelle wechseln…
Ausschreitungen bei “Gen Z”-Protesten in Mexiko-Stadt
Bei Demonstrationen der “Generation Z” gegen Gewalt und Korruption in Mexiko-Stadt ist es zu schweren Auseinandersetzungen gekommen. Vermummte griffen Polizisten an, 120 Menschen wurden verletzt,…
Von Starbucks bis Burger King: US-Marken überdenken ihr China-Geschäft
Viele US-Konzerne versuchen inzwischen, ihre Risiken in China zu minimieren. Sie klagen immer häufiger über Bürokratie und Vetternwirtschaft und spüren den steigenden Druck der lokalen…
Indigene Völker fordern Gehör bei der Klimakonferenz
Für den Schutz der Wälder sind indigene Völker weltweit von entscheidender Bedeutung. Doch bei Entscheidungen zur Klimapolitik werden sie oft ausgeschlossen. Ändert sich das jetzt…
Wird Ecuador wieder Stützpunkt für das US-Militär?
Ecuadors Präsident Noboa will per Referendum das Verbot ausländischer Truppen kippen, um US-Militärbasen zuzulassen. Ziel: Gewalt bekämpfen, Drogenhandel eindämmen – und enger mit Trumps USA…
Ecuadors Präsident Noboa verteidigt seine Macht
Der in Ecuador für möglich gehaltene Regierungswechsel bleibt aus: Staatschef Daniel Noboa wurde wiedergewählt. Doch seine Herausforderin will den Ausgang der Stichwahl nicht anerkennen. Zur…
Streit um Taiwan: China warnt Bürger vor Reisen nach Japan
Peking verdirbt Tokio das Tourismusgeschäft – weil die neue japanische Regierungschefin in der Volksrepublik einen wunden Punkt getroffen hat. Die USA liefern Taiwan neue Waffen….
Chinas Wolfskrieger fallen über Japan her
Japans neue Premierministerin Takaichi entwickelt sich zum Stachel in Chinas Fleisch. Auf einen Tabubruch in der Taiwan-Frage reagiert Peking äußerst heftig. Zur Quelle wechseln Eingebunden…
Japan: Große Sicherheitsbedenken wegen Chinas Machtpolitik
Japans Verteidigungsministerium warnt vor zunehmenden Militäraktionen Chinas im Pazifik. Die Sicherheit Japans sei ernsthaft beeinträchtigt. Entsteht eine Militärallianz mit Russland und Nordkorea in Ostasien? Zur…
Trump lässt Zölle auf etliche Lebensmittelimporte fallen
Erst schließen mehrere lateinamerikanische Staaten Abkommen mit den USA, dann streicht die Regierung in Washington eine Reihe von Zöllen. Auch die Schweiz verbucht einen handelspolitischen…
Auf Oliver Baumann ist Verlass – DFB-Team siegt in Luxemburg
Trotz eines schwachen Auftritts sichert sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation in Luxemburg drei Punkte. Der beste Mann des deutschen Teams steht ganz hinten…
Hitlers DNA: Was Analysen wirklich über den Diktator zeigen
Laut einer britischen Dokumentation soll Hitlers DNA-Analyse eine seltene sexuelle Störung und hohe Risiken für psychische Störungen belegen. Warum Rückschlüsse vom Erbgut auf sein Verhalten…
“Southern Spear”: Was wollen die USA vor Venezuelas Küste?
20 mutmaßliche “Drogenboote” haben die USA seit September in der Karibik versenkt. Das massive Marine-Aufgebot vor Venezuelas Küste lässt nicht nur in Caracas Alarmglocken schrillen….
Haushalt 2026: mit hohen Schulden gegen die Krise
Nur während der Corona-Zeit hat die damalige Bundesregierung einen Haushalt mit noch mehr neuen Schulden vorgelegt. 2026 will die aktuelle Koalition auch mit der Aufrüstung…
Haushalt 2026: Deutschland vor “anstrengenden” Reformen
Im Deutschen Bundestag geht es in dieser Woche um den Etat für das kommende Jahr. Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil hält eine Rede, die nachhallen…
Alles “Bullshit”? Wie die Regierung über Rente und Bürgergeld streitet
Die Wirtschaft stagniert und im Haushalt klaffen Löcher. Kann Deutschland sich hohe Sozialleistungen noch leisten? Darüber streitet die Koalition. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…
Gericht: BHP Group verantwortlich für Dammbruch in Brasilien
Ein Urteil aus London könnte zu einem der größten Entschädigungsverfahren der Umweltgeschichte führen: Hunderttausende Betroffene aus Brasilien hoffen nun auf milliardenschwere Zahlungen – und auf…
Nordrhein-Westfalen: Handy-Nutzer von ICE erfasst
Die ICEs der Deutschen Bahn gehören zu Europas schnellsten Zügen. Zu wenig Vorsicht hat jetzt an einem Bahnhof in Westdeutschland zu einem Unfall geführt. Zur…
Russland und Ukraine melden massive nächtliche Angriffe
In der Nacht zu Freitag erschüttern Luftangriffe die Ukraine. Kyjiw wird schwer getroffen, zahlreiche Menschen werden verletzt. Russland meldet zugleich, hunderte ukrainische Drohnen abgefangen zu…
Russlands Angriffe gefährden ukrainische Atomsicherheit
Mit Raketenangriffen auf Umspannanlagen ukrainischer Atomkraftwerke wendet Russland eine neue und gefährliche Taktik an. Warum sie so bedrohlich ist und wie kann man ihr begegnen…
COP30: CO2-Emissionen und Klimawandel in 10 Grafiken
Die UN-Klimakonferenz COP30 in Belem rückt die Klimakrise einmal mehr in den Fokus. Wie entwickeln sich die CO2-Emissionen? Wer sind die größten Verschmutzer? Wie verändert…
Wie China und die USA um Afrikas Rohstoffe buhlen
Nach jahrelanger chinesischer Dominanz sind die USA wieder größter Investor in Afrika. Doch eine Statistik alleine erzählt noch nicht die ganze Geschichte: Afrikas Rohstoffe sind…
Champions League: Bayern-Frauen drehen Spiel gegen Arsenal
Die Fußballerinnen des FC Bayern holen in der Champions League einen Zwei-Tore-Rückstand gegen Titelverteidiger WFC Arsenal auf und gewinnen. Der VfL Wolfsburg ist gegen Angstgegner…
Europa lockt US-Forscher: Warum Deutschland hinterher hinkt
Die “1000 Köpfe Plus”-Initiative soll Forschende aus den USA nach Deutschland holen. Noch hakt es an zu viel Bürokratie und einer fehlenden Willkommenskultur. Andere europäische…
Bundeswehr: Wehrdienst bleibt freiwillig, Musterung wird Pflicht
Die Regierung hat sich geeinigt: Deutschland kehrt nicht zur Wehrpflicht zurück. Aber: Es kommt die verpflichtende Musterung für junge Männer – und ein Brief von…























































































































