Schlagwort: “DIE WELT”
Hunderttausende feiern friedlich – Antisemitische Rufe bei paralleler Demo
Unter dem Motto „Nie wieder still“ haben gestern Hunderttausende in der Hauptstadt ausgelassen gefeiert. Während die Hauptversammlung friedlich blieb, kam es bei einer parallel stattfindenden…
„Versammlungsrecht in Berlin muss noch mal überdacht werden“
Nach Angriffen auf Einsatzkräfte bei Demonstrationen in Berlin fordert Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, bei WELT TV eine Überarbeitung des Versammlungsrechts: „Antisemitismus wird sofort…
Israel stoppt Schiff mit pro-palästinensischen Aktivisten
Erneut haben pro-palästinensische Aktivisten versucht, mit einem Schiff in den Gazastreifen zu gelangen. Die israelische Armee fing das Boot jedoch ab. Die Aktivisten wollten angeblich…
Russische Angriffe auf Sumi – „Ich kann keinen Frieden erkennen“
Während die Friedensgespräche scheitern, intensiviert Russland die Angriffe auf Sumi. Korrespondent Christoph Wanner sieht keine Anzeichen für eine baldige Lösung: „Wenn wir über Frieden reden,…
Israel wirft Hilfsgüter ab und kündigt Feuerpausen an
Israel hat erstmals Hilfsgüter über dem Gazastreifen abgeworfen und Feuerpausen für UN-Konvois angekündigt. Die humanitäre Lage bleibt angespannt, da die Verhandlungen mit der Hamas stocken…
Sie wollen nicht für Putin sterben
Wer nicht in der Ukraine kämpfen will, flieht. Zehntausende russische Soldaten tauchen unter, einige versuchen, nach Deutschland zu gelangen. Möglich ist das nur über Umwege….
Länderfinanzausgleich erreicht neuen Höchststand – Bayern weiterhin Topzahler
Im ersten Halbjahr 2025 ist das Volumen des Länderfinanzausgleichs auf über 11 Milliarden Euro gestiegen – ein neuer Rekord. Bayern bleibt größter Zahler. Finanzminister Füracker…
Griechenland bittet um EU-Unterstützung bei Bekämpfung von Waldbränden
Nördlich von Athen sowie auf mehreren griechischen Inseln brennen Wälder. Wegen der dramatischen Lage bittet die Regierung nun um EU-Hilfe. Über das RescEU-Programm wurden sechs…
Gefängnisse fast voll – 86 Prozent Auslastung bundesweit
Deutschlands Gefängnisse sind stark ausgelastet: Laut einem Medienbericht liegt die Belegung bundesweit bei 86 Prozent – in mehreren Bundesländern sogar deutlich darüber. Besonders angespannt ist…
Warum so viele Deutsche die Meinungsfreiheit in Gefahr sehen
Fast die Hälfte der deutschen Bevölkerung hat Bedenken, ihre Meinung frei zu äußern. Zugleich wird den Medien häufig einseitige Berichterstattung vorgeworfen. Woher rühren diese Stimmungen,…
Auf die Kraft der freien Meinungsäußerung zu setzen, ist eine kühne Wette
Im Streit über die Meinungsfreiheit prallen zwei Weltbilder aufeinander. Was als Verteidigung der Demokratie präsentiert wird, ist oft Ausgrenzung im Namen des Guten. Das zeigt…
Israel startet mit Hilfslieferungen aus der Luft und will humanitären Korridor errichten
Nach Berichten über Hungertote und internationaler Kritik kündigt Israel an, noch am Samstag wieder Hilfslieferungen aus der Luft in den Gazastreifen zu bringen. Zudem sollen…
Jüdische Jugendgruppe aus Flieger geworfen – Vergangenheit des Piloten im Fokus
Eine jüdische Jugendgruppe aus Frankreich wird aus einem Flugzeug geworfen, eine Betreuerin in Handschellen gelegt. Nun fordert Paris Antworten von der spanischen Airline. Doch auch…
Hohes Mobilisierungspotenzial – Hunderte „Reichsbürger“ ziehen durch Karlsruhe
Bis zu 350 „Reichsbürger“ versammeln sich auf dem Schlossplatz in Karlsruhe. Ein Sprecher ruft auf der Bühne zum Widerstand „gegen die Diktatur in unserem Land“…
„Für Ultrarechte gilt die Union als links-grünes Projekt“
Der größte Fehler im Umgang mit der AfD: Ihre Diagnose zu übernehmen, in diesem Land gehe alles den Bach herunter. Das sagt Soziologe Armin Nassehi…
Donald Tusk rechnet mit russischem Angriff auf EU schon 2027
Die EU-Staaten wollen sich bis 2030 gegen einen möglichen russischen Angriff verteidigen können. Polens Ministerpräsident Donald Tusk warnt nach einem Gespräch mit dem neuen Nato-Oberbefehlshaber,…
„Sehr bewegt“ – Banaszak reagiert auf Hilferuf von Grünen aus Thüringen
Zwei grüne Kommunalpolitiker aus Thüringen haben sich mit einem Brief an ihre Parteispitze gewandt. Sie beklagen Beleidigungen und körperliche Attacken. Jetzt äußert sich Grünen-Chef Felix…
Trump verwandelt historischen Golfplatz in Sperrzone – Landesweite Proteste
Donald Trump beginnt sein Wochenende in Schottland auf einem seiner Golfplätze. In mehreren Städten wird derweil gegen den US-Präsidenten demonstriert. Manche Teilnehmer schwingen palästinensische Flaggen….
„Wir müssen mehr und länger arbeiten“, sagt Katherina Reiche
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wünscht sich, dass die Deutschen mehr arbeiten und weniger Zeit in Rente verbringen. Doch nicht jeder in der CDU sieht das so….
Als es um die AfD-Anziehungskraft bei jungen Männern geht, werden die Grünen-Chefs selbstkritisch
Franziska Brantner und Felix Banaszak touren durch Deutschland. Sie wollen die Stimmung in der Bevölkerung aufnehmen und auch verstehen, was ihre Partei falsch macht. In…
„Meine Toleranz endet dort, wo unsere Toleranz mit Füßen getreten wird“
Der diesjährige Christopher Street Day in Berlin ist so politisch aufgeladen wie selten: Nicht nur wegen der fehlenden Regenbogenflagge am Bundestag, auch wegen propalästinensischer Proteste….
Neues „Primärärztesystem“ soll privat und gesetzlich Versicherte gleichstellen
Gesundheitsministerin Nina Warken will gesetzlich und privat Versicherte gleichbehandeln und das Primärarztsystem einführen. Hausärzte sollen künftig Facharzttermine koordinieren und Wartezeiten verkürzen. Quelle: DIE WELT
„Donald Trump will einen Erfolg haben, er braucht einen Erfolg“
US-Journalist Eric Kirschbaum analysiert Donald Trumps Strategie im Handelsstreit mit der EU und die Bedeutung möglicher Zölle. „Donald Trump ist immer für eine Überraschung gut“,…
„Es kursieren Anleitungen, wie man sich selbst verletzt, um fliehen zu können“
Seit Kriegsbeginn 2022 suchen russische Behörden Zehntausende Deserteure. Viele fliehen über Belarus oder Kasachstan, oft weiter nach Deutschland. „In der Politik überwiegt die Sorge um…
Ex-Präsident Clinton soll Epstein Geburtstagsgruß geschrieben haben
Ein Geburtstagsalbum für Jeffrey Epstein enthält laut „Wall Street Journal“ Briefe zahlreicher Prominenter – darunter auch Ex-Präsident Bill Clinton. Das Magazin enthüllt eine Nachricht Clintons….
70 Prozent weniger Sponsoring wegen US-Politik – Parade findet dennoch statt
Unter dem Motto „Nie wieder still!” wollen heute Tausende Menschen den Christopher Street Day (CSD) feiern und bei einer bunten Demonstration durch Berlin ziehen. Alina…
„Boshafte, giftige Mythen befeuern den Antisemitismus weltweit“
Der Rauswurf jüdischer Jugendlicher aus einem Flugzeug in Valencia sorgt für Aufregung. „Ein klarer Fall von Antisemitismus, der zum Himmel schreit“, sagt Christoph Lemmer, Journalist…
In Thüringen Grüner „zu sein, ist gefährlich geworden“ – Dramatischer Hilferuf an die Parteispitze
Zwei grüne Kommunalpolitiker aus Thüringen haben sich mit einem Hilferuf an ihre Parteispitze gewandt. Darin beklagen sie Beleidigungen, körperliche Attacken auf Parteimitglieder und Angstmache. Die…
„Vielleicht macht Macron die Drecksarbeit, die getan werden sollte“
Die deutsche Bundesregierung bewertet Frankreichs Ankündigung, Palästina anzuerkennen, zurückhaltend. „Macron mag die Disruption, das ist seine Methode“, sagt Frankreich-Korrespondentin Martina Meister. Quelle: DIE WELT
„Jetzt versuchen die Russen, diese Stadt in einen Halbkessel zu nehmen“
Bei russischen Angriffen sind in der Nacht in der ostukrainischen Großstadt Charkiv erneut mehrere Menschen verletzt worden. Die Drohnen und Raketen trafen Wohnhäuser, Lagerhallen und…
Warken will Anstieg der Eigenanteile für Heimpflege stoppen
Pflegebedürftige und ihre Familien müssen immer höhere Summen für einen Heimplatz aufbringen. Nun dringt Bundesgesundheitsministerin Nina Warken auf Entlastung. Sie will den rasanten Anstieg der…
Union nimmt Kirchen in finanzielle Verantwortung, wenn sie Abschiebungen verhindern
Jetzt schaltet sich die Union im Bundestag in den Kirchen-Asylstreit zwischen Berlin und Hamburg ein. Ihre Forderung: Wenn Kirchen in bestimmten Fällen Schutz gewähren, sollten…
Anstieg der Eigenanteile für Heimpflege soll gestoppt werden
Weil die Pflege im Heim immer teurer wird, will Bundesgesundheitsministerin Nina Warken gegensteuern. Sie setzt aber auch auf grundlegendere Reformen – und auf den Finanzminister….
Regierung “verplempert” ihre Möglichkeiten – Paus mahnt Investitionen an
Vor dem nahenden Kabinettsbeschluss zum Etat 2026 kritisiert die Vorsitzende des Bundestags-Haushaltsausschusses die Ausgabenpolitik der Regierung. Grünen-Abgeordnete Lisa Paus moniert „ungerechte Steuererleichterungen“ und eine Abkehr…
Kambodscha ruft Thailand zu Waffenstillstand auf
In dem seit zwei Tagen andauernden Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha hat Phnom Penh zu einem Ende der Kämpfe aufgerufen. Man wolle den Streit friedlich…
Präsident warnt vor steigenden Energiekosten durch zu viele Gas-Kapazitäten
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) setzt sich für den Bau neuer Gaskraftwerke ein. Der Präsident des Umweltbundesamts mahnt in Reaktion darauf vor einer Rückkehr zu CO₂–intensiver…
Brosius-Gersdorf wurde „Unrecht getan“
Wie geht es weiter nach der gescheiterten Richterwahl? Unionspolitiker bringen eine neue Paketlösung für die drei Richterstellen ins Gespräch – nehmen aber gleichzeitig die umstrittene…
Bei Verfassungsrichterwahl „nichts auszuschließen“
Wie geht es weiter nach der gescheiterten Richterwahl? Unionspolitiker bringen eine neue Paketlösung für die drei Richterstellen ins Gespräch – nehmen aber gleichzeitig die umstrittene…