Schlagwort: Buch
„Die Tesla-Files“: Zweifel am Autopiloten
Das Buch „Die Tesla Files“ erlaubt einen Blick hinter die Kulissen des amerikanischen Elektroautoherstellers. Und es erzählt zudem die Geschichte der ganzen Recherche. Quelle: FAZ.NET…
Zukunft des Reisens: Werden wir im Urlaub wirklich unsere Sorgen los – oder nur Zeit und Geld?
Auf Google Maps sieht alles in der Ferne schön aus, aber dann ist es dort doch heiß und stinkt: Valentin Groebner fragt in seinem neuen…
USA unter Trump: Fed-Vorstandsmitglied Kugler tritt zurück
Trump „sehr glücklich“ über den Rücktritt +++ Kamala Harris kündigt Buch über Wahlkampagne an +++ Trump verknüpft Kanadas Unterstützung für Palästinenserstaat mit Handelsstreit +++ alle…
USA unter Trump: Kamala Harris kündigt Buch über Wahlkampagne an
Frühere Vizepräsidentin verspricht „Blick hinter die Kulissen“ +++ Trump verknüpft Kanadas Unterstützung für Palästinenserstaat mit Handelsstreit +++ Kamala Harris will nicht Gouverneurin in Kaliformien werden…
283 Gramm leicht – Kleinstes Frühchen der Welt feiert ersten Geburtstag
Das weltweit kleinste Frühchen hat in den USA seinen ersten Geburtstag gefeiert. Nash Keen kam in der 21. Schwangerschaftswoche mit nur 283 Gramm zur Welt….
Kinder und Smartphones: Müssen Eltern jeden neuen Tiktok-Trend kennen?
Der Kampf um den richtigen Umgang mit den digitalen Medien belastet den Alltag der meisten Familien. Die Journalistin Elisabeth Koblitz hat für ihr Buch „Aber…
Isabel Feichtners Buch „Bodenschätze“
Von Kreuzberg nach Kingston und wieder zurück: Isabel Feichtner zeigt mit scharfem juristischem Sachverstand, wie Boden verteilt wird. Und sie mobilisiert das Recht als Beistand…
Peter Trawnys Buch „Aschenplätze“
Der Philosoph Peter Trawny nimmt sich selbst in den Blick und führt dabei so konsequent wie einnehmend die Schwierigkeiten eines solchen Unterfangens vor. Quelle: FAZ.NET…
Christine Lambrecht hat ein Buch geschrieben – es offenbart, warum sie gescheitert ist
Christine Lambrecht hat offenbar keinen Frieden geschlossen mit der Art ihres Abgangs von der politischen Bühne. Jetzt hat sie ein Buch veröffentlicht. Der Erkenntnisgewinn ist…
Ruth Zylbermans Buch „Rue Saint-Maur 209“
Von der Kommune über die Deportationen jüdischer Kinder bis in die Gegenwart: Ruth Zylberman folgt den Geschichten der Mieter eines Hauses in Paris. Quelle: FAZ.NET…
Buch „Wir Ostpreußen“: Eine Reise auf den Spuren der Vergangenheit
Vor der Auffahrt ein Verbotsschild in kyrillischer Schrift. War der Letzte, der seinen Fuß auf dieses Grundstück gesetzt hatte, mein Urgroßvater, bevor er 1945 von…
Melonis Autobiographie „Ich bin Giorgia“ erscheint auf Deutsch
Italiens Ministerpräsidentin ist zur populären EU-Politikerin aufgestiegen. Das Vorwort ihrer Biographie stammt von Donald Trump Jr. Was liest man aus dem Buch? Und wie schafft…
Die großartige Erzählung „Frühlingsnacht“ von Tarjej Vesaas
Es wird geboren und gestorben in diesem großartig mystischem Buch: „Frühlingsnacht“ von von Tarjej Vesaas. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Siân Hughes Roman „Perlen“ erzählt vom Verschwinden einer Mutter
Siân Hughes erzählt in ihrem Roman „Perlen“ vom Riss, der durch eine ganze Familie geht. Mit diesem Debüt hat die Schriftstellerin großen Erfolg in England…
Das Ende der „Willkommenskultur“
Quälend langsam setzt sich die Erkenntnis durch, dass der Politologe Samuel P. Huntington mit seinem Buch „Kampf der Kulturen“ recht gehabt haben könnte. Das zeigen…
Hans Ulrich Gumbrechts Buch „Das Leben der Stimme“
Zwischen Sprache und reinem Klang: Hans Ulrich Gumbrecht versucht, die wichtigsten Facetten der menschlichen Stimme zu umschreiben. Das Ergebnis ist eine Mischung aus Wahrnehmungsbericht und…
Ralf Konersmanns Buch „Außenseiter“
Der salonfähige Nonkonformist weiß genau, wie man provoziert, nervt und fasziniert: Ralf Konersmann würdigt in seinem neuen Buch die Figur des Außenseiters. Quelle: FAZ.NET Dein…
Antonia Coenens und Philipp Juraneks Buch „Unter Staren“
Alle führen, und alle folgen: Antonia Coenen und Philipp Juranek porträtieren mit dem Star einen faszinierenden Vogel – dem vielerorts leider nachgestellt wird. Quelle: FAZ.NET…
Susan Sontags Sohn David Rieff erklärt, warum seine Mutter die Ukraine unterstützt hätte
Das Buch „Das Leiden anderer betrachten“ war das letzte Werk, das meine Mutter verfasst hat. Wer es liest, versteht, warum die Ukraine unsere Unterstützung verdient….
Warum auch der CDU-Kandidat die Nähe zu Boris Palmer sucht
Nachdem Cem Özdemir das neue Palmer-Buch vorgestellt hat, war nun Manuel Hagel dran, der zweite Ministerpräsidentenkandidat. Er macht dem früheren Grünen-Politker ein Angebot. Quelle: FAZ.NET…
25 Jahre Human Library: Ein “menschliches Buch” ausleihen
In der Human Library erzählen Menschen über persönliche Themen: Ob Angststörung oder Spielsucht, jede Frage an die “menschlichen Bücher” ist erlaubt. Dadurch sollen gesellschaftliche Vorurteile…
„Ich bin aus der Hölle zurückgekommen. Ich bin zurückgekehrt, um meine Geschichte zu erzählen“
491 Tage wurde Eli Sharabi von der Hamas als Geisel gehalten, zuvor wurde seine Familie ausgelöscht. Nun hat der 53-Jährige ein Buch über die Zeit…
50 Computerspiele in einem Buch – was macht sie relevant?
“Half-Life” und “Civilization” fehlen – dafür ist “Bejeweled” dabei: Ein Buch versammelt 50 zentrale Computerspiele. Es ist weniger eine Hitliste, sondern eine Einladung zum Streit….
Nikolaus Jasperts Buch „Fischer, Perle, Walrosszahn“
Delphine hatten da schon mit ihrer Intelligenz gepunktet: Nikolaus Jaspert setzt aus vielen Quellen eine Geschichte von Mensch und Meer im Mittelalter zusammen. Quelle: FAZ.NET…
Jim Endersbys Buch „The Arrival of the Fittest“
Zwischen elitärer Wissenschaft und populärkulturellen Erscheinungsformen: Jim Endersby zeigt, wie aus einer Darwin-Kritik die Träume von einer postnatürlichen Welt entstanden. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Richard Reids Buch „The African Revolution“
Von Königen, Rebellen und Warlords: Richard Reid zeigt, wie sich Afrika vor der europäischen Kolonialherrschaft politisch und sozial dynamisierte. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]