Schlagwort: Buch
Wie Populisten mit Sprache manipulieren: “Alles muss noch schriller werden”
Nikola Kompa erklärt im Buch “Die dunkle Seite der Sprache” Strategien, die den Diskurs stören. Über Donald Trump, Wahrheit und Reptilienmenschen Quelle: derStandard Dein Kommentar:…
Claus Leggewies und Daniel Cohn-Bendits Buch „Zurück zur Wirklichkeit“
Blick zurück nach vorn: Daniel Cohn-Bendit und Claus Leggewie tauschen biographische Geschichten aus und unterhalten sich über Migration, Krisen, Kriege und den Klimawandel. Quelle: FAZ.NET…
Claus Leggewies und Daniel Cohn-Bendits Buch „Zurück zur Wirklichkeit“
Blick zurück nach vorn: Daniel Cohn-Bendit und Claus Leggewie tauschen biographische Geschichten aus und unterhalten sich über Migration, Krisen, Kriege und den Klimawandel. Quelle: FAZ.NET…
„Huthis lieben es, uns nachts zu wecken. Die Kinder gewöhnen sich nicht daran“
Erneut feuerten Huthi-Milizen Raketen auf Israel, wieder heulten die Sirenen. „Die Kinder gewöhnen sich nicht daran“, sagt Jenny Havemann bei WELT TV. Ihr Buch „Unser…
„Tausende wurden rekrutiert – mit Daten, wer bereit ist, ins Gefängnis zu gehen“
Fünf Mitglieder der „Letzten Generation“ müssen sich wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung vor Gericht verantworten. „Über Tausende von Leuten wurden vom Führungsteam Daten gesammelt“, sagt…
An der Front: Making of Marlene
Kaum ein anderer Hollywood-Star hat sich so für die Unterhaltung der alliierten Truppen eingesetzt wie Marlene Dietrich. Was unser Autor zu ihrem Wirken an der…
Neues Buch zur Migration von Daniel Thym: Willkommen im Debattendeutschland
Daniel Thym hat eine Bestandsaufnahme zur Migrationspolitik verfasst – samt „Leitplanken“. Sie lässt entscheidende Fragen offen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Oh Mann! Der Autor Matthias Politycki über das, was ein Mann darf, soll oder muss
In seinem neuen Buch “Mann gegen Mann” verknüpft der Autor sehr aktuelle Debatten und Bedrohungsszenarien mit veralteten und brandneuen Konzepten von Männlichkeit Quelle: derStandard Dein…
Pankaj Mishras Buch über Israel ist vernichtend
Der gefeierte indische Intellektuelle Pankaj Mishra hat ein Buch über „Die Welt nach Gaza“ geschrieben. Seine postkoloniale Perspektive auf Israel ist vernichtend. Quelle: FAZ.NET Dein…
Jubiläum der Büchergilde: Buch über Erich Knauf, Erich Kästner und Erich Ohser
Die Büchergilde blickt zu ihrem Jubiläum auf ein sie prägendes Autorentrio zurück. Doch Wolfgang Eckerts und Jürgen Seuls Studie zu Erich Knauf, Erich Kästner und…
Prozess: Plagiat aus Rache gefälscht
Es war ein Prozess um eine beispiellose Intrige: Der Angeklagte hat ein ganzes Buch gefälscht, nur um einem anerkannten Rechtsmediziner zu schaden. So sieht es…
Günter Peters’ Buch „Hundert Jahre Hörspiel“
Von Schiffskatastrophen, blinden Protagonisten und verkopften Experimenten: Günter Peters führt souverän und informativ durch hundert Jahre Hörspiel. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Die ARD hat versagt“ – Thilo Mischke bricht sein Schweigen nach „ttt“-Rauswurf
Ist das Buch „In 80 Frauen um die Welt“ sexistisch? Autor Thilo Mischke wirft der ARD vor, ihn dazu nie gefragt zu haben. Der Journalist…
Christoph Nonns Buch „Köln in der Weimarer Republik“
„Wenn Sie noch einmal gemeiner Kerl zu mir sagen, Sie Lausehund, so haue ich Sie in die Fresse“: Christoph Nonn widmet sich im elften Band…
Arzt wegen hundertfachen Kindesmissbrauchs in Frankreich vor Gericht
In Frankreich hat der wohl größte Prozess um Kindesmissbrauch in der Geschichte des Landes begonnen. Ein Chirurg soll über Jahrzehnte meist bewusstlose Patienten sexuell missbraucht…
Mütze auf Ananas: Benjamin von Stuckrad-Barre und Martin Suter live in Frankfurt
Die komödiantischen Talente Benjamin von Stuckrad-Barres und Martin Suters kommen auf der Bühne noch besser heraus als im Buch: „Kein Grund, gleich so rumzuschreien“ gilt…
FAS-Kolumne „Kritik und Krise“ von Carolin Amlinger: Warum liest Trump Ayn Rand?
Das Buch ist fast hundert Jahre alt: Doch noch immer fasziniert Ayn Rands Roman „The Fountainhead“ Politiker wie Donald Trump, die vom radikalen Individualismus träumen….
„In einem Punkt habe ich mich geirrt – der Zuwanderung“
Vor 15 Jahren schockierte Thilo Sarrazin mit „Deutschland schafft sich ab“ das Land. Der 80-Jährige hat das Buch einer Bilanz unterzogen. Diese fällt düster aus:…
Persönlichkeitsrecht: Der neue Roman von Christoph Peters soll verboten werden
Der Berliner Galerist Johann König und seine Frau fühlen sich durch Christoph Peters’ neues Buch „Innerstädtischer Tod“ in ihren Persönlichkeitsrechten verletzt. Nun klagen sie dagegen….
Petra Gehrings Buch „Geschichte der Bioethik in Deutschland“
Über die Entstehung einer Diskursmacht: Petra Gehring legt eine großartige Zusammenschau der Geschichte der Bioethik in Deutschland vor. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wenn der Vernichtungswunsch Klicks generiert: Svenja Flaßpöhlers Buch „Streiten“
Lustmörder im freudschen Sinn haben ihren Stammplatz in Talkshows: Svenja Flaßpöhlers neues Buch widmet sich auf recht autobiographische Weise dem Thema Streit. Quelle: FAZ.NET Dein…
Autorin Jule Gölsdorf über ihr neues Buch
Autorin Jule Gölsdorf spricht bei WELT TV über ihr neues Buch „Verstehen Sie Staat?!“. Darin blickt die Autorin auf aktuelle Themen, die die Gesellschaft beschäftigen…
Tagesschau: Aktivistisch, angepasst und abgehoben?
Die Tagesschau steht in der Kritik. Ein Ex-Insider beschreibt in seinem Buch Mechanismen der ARD-Flagschiffs. Wir haben gefragt: Was treibt ihn an? Quelle: Telepolis Dein…
Paris im 19. Jahrhundert: Ein neues Buch geht dem Einfluss der Guillotine nach
Wann ist ein Mensch ein Mensch? Der Essayist László F. Földényi erzählt die Geschichte der Guillotine – und der Fragen, die durch sie erst aufkamen….
Flaßpöhlers Streitforschung: Bimdemittel Zoff
Als Philosophie-Unternehmerin hat Svenja Flaßpöhler das Streiten zum Beruf gemacht. Ihr Buch zum Thema ist erstaunlich friedlich geraten, gemessen am Stand der Polemikforschung. Quelle: FAZ.NET…
ÖVP-“Message-Controller” Gerald Fleischmann warnt vor Unterwanderung der Demokratie
Gerald Fleischmann, umstrittener PR-Beauftragter von Sebastian Kurz und Karl Nehammer, arbeitet in einem Buch die Bedrohung für die westliche Demokratie auf, vor allem durch Putins…
„Fall Leon“ in Österreich: „Wir werden nicht ruhen, bis der wahre Täter gefasst ist“
Florian Apler wurde vorgeworfen, seinen geistig beeinträchtigten Sohn getötet zu haben. Davon sprach ihn ein Gericht frei. Nun hat er ein wütendes Buch geschrieben –…
Comic-Kolumne: Bernd Pfarrs „Alex der Rabe“ wird endlich wiederaufgelegt
Kibitz ist ein Comicverlag für Kinder, und in seinem Programm erscheint ein Buch für alle Altersklassen: „Alex Der Rabe“ von Bernd Pfarr. Es ist der…
Michael Köhlmeiers Buch „Die Gitarre“
Kauf sie, schenk sie mir, ich schenk sie dir: Michael Köhlmeier schwärmt von Gitarren und erklärt, warum er sich an den Stücken seiner Sammlung weder…