Schlagwort: ARD Tagesschau
Iran droht mit Ausstieg aus dem Atomwaffensperrvertrag
Teheran hat erneut mit dem Ausstieg aus dem Atomwaffensperrvertrag gedroht – womöglich als Reaktion auf die Sanktionsdrohung westlicher Staaten. Das Auswärtige Amt rief Deutsche zur…
Kommentar: Schwarz-Rot weiß nicht, was auf dem Spiel steht
Die Klausurtagung der schwarz-roten Koalition war eine politische Gruppentherapie und die bisherige Arbeit der Koalition grob fahrlässig, meint Uli Hauck. Die Fraktionen von CDU, CSU…
Klausurtagung in Würzburg: Koalitionsfraktionen wollen Streit hinter sich lassen
Vertrauen wieder aufbauen, die Kommunikation in der Koalition verbessern – das waren erklärte Ziele des zweitägigen Treffens der Fraktionsspitzen von Union und SPD. Zum Abschluss…
Marktbericht: DAX pendelt um die 24.000er-Marke
Die gestiegene Inflation schürt bei einigen Anlegern die Hoffnung auf eine Zinssenkung der EZB im September. Der DAX bleibt angeschlagen, rückt aber wieder näher an…
Kennedy-Vertrauter soll US-Gesundheitsbehörde CDC leiten
Nach der überraschenden Entlassung von CDC-Chefin Monarez, soll nun offenbar der stellvertretende Gesundheitsminister die Behörde leiten. Jim O’Neill gilt – ähnlich wie Minister Kennedy –…
Frauen im Pop: Ist die Body-Positivity-Bewegung am Ende?
Zu dick, zu dünn, zu alt: Frauen in der Popmusik scheinen es nur falsch machen zu können. Ständig werden ihre Körper kommentiert und kritisiert. Wieso…
Flüchtlingsboot vor Mauretanien gekentert – mindestens 49 Tote
Mauretanien gilt als wichtiger Transitpunkt für Migranten auf dem Weg zu den Kanaren. Jetzt ist vor der Küste des westafrikanischen Landes ein Boot mit etwa…
Razzien in den USA: Feuerwehrkräfte im Einsatz festgenommen
Mit ihren Abschieberazzien macht die Trump-Regierung auch vor brisanten Situationen nicht halt: Zwei Feuerwehrleute im US-Bundesstaat Washington waren gerade im Einsatz, als sie festgenommen wurden….
Inflationsrate in Deutschland steigt das erste Mal in diesem Jahr
Es zeigt sich vor allem beim Einkauf im Supermarkt: Die Inflationsrate ist im August zum ersten Mal in diesem Jahr gestiegen. Während Lebensmittel immer teurer…
15.000 Hotels klagen gegen erzwungene Preisbindung bei Booking.com
Europas Hotellerie will Schadenersatz vom Buchungsportal Booking.com. Bis zum Ablauf der Frist am heutigen Freitag haben sich mehr als 15.000 Hotels für eine Sammelklage registriert.[mehr]…
Israel erklärt Gaza-Stadt zum Kampfgebiet
In Gaza-Stadt leben noch immer Hunderttausende Menschen. Für ihre Versorgung galten tagsüber Kampfpausen. Diese hat die israelische Armee nun beendet – man befinde ich in…
Nahost-Liveblog: ++ Zwei tote Geiseln aus Gazastreifen geborgen ++
Israels Militär hat zwei tote Geiseln im Gazastreifen gefunden und geborgen. Ein Fernsehteam der Deutschen Welle ist im Westjordanland von israelischen Soldaten bedroht und mit…
Marktbericht: Zieht die deutsche Inflation wieder an?
Vor den mit Spannung erwarteten deutschen Verbraucherpreisen im August reduzieren die Anleger ihr Risiko. Der DAX fällt weiter unter die Marke von 24.000 Punkten zurück….
Arbeitsmarkt: Wie die Joblage in einzelnen Branchen ist
Viele Stellen sind bei deutschen Firmen zuletzt weggefallen – aber längst nicht überall. Aktuelle Lage und Aussichten sind je nach Wirtschaftszweig sehr unterschiedlich. Ein Überblick….
Projekt in Hessen setzt sich für Schutz von Wildbienen ein
Viele Pflanzen, die wir essen, sind auf Insekten angewiesen. Wildbienen spielen dabei eine wichtige Rolle. Doch viele Arten sind vom Aussterben bedroht. Ein Projekt in…
Thailands Regierungschefin endgültig abgesetzt
Nach nur einem Jahr ist Thailands Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra ihr Amt los. Zum Verhängnis wurde ihr ein geleaktes Telefonat, in dem sie sich dem damaligen…
Menschen in Kiew haben kaum Hoffnung auf schnelles Kriegsende
Russland greift die Ukraine verstärkt an – trotz der diplomatischen Bemühungen um eine Waffenruhe. In Kiew stehen Menschen vor den Trümmern ihrer Existenz. An eine…
Deutscher Wetterdienst zieht Sommerbilanz
Wie war der Sommer 2025? Gefühlt eher durchschnittlich, bilanziert der Deutsche Wetterdienst. Doch wer die vergangenen Monate genau einordnen will, sollte auf die Details schauen….
20 Jahre nach “Katrina”: Neue US-Politik verschärft Hurrikangefahr
Ende August 2005 zerstörte Hurrikan “Katrina” New Orleans, 1.400 Menschen starben. 20 Jahre danach spart die US-Regierung beim Katastrophenschutz. Doch das dürfte die Folgen schwerer…
Wut über hohe Politiker-Zulagen: Schwere Zusammenstöße in Indonesien
In Indonesien gehen seit Tagen Zehntausende Menschen auf die Straße. Sie protestieren gegen hohe Zulagen für Politiker, während viele unter steigenden Lebenshaltungskosten leiden. Ein tödlicher…
Ukraine-Liveblog: ++ Erneut Tote nach russischem Angriff ++
Die Ukraine meldet zwei Tote nach erneuten russischen Angriffen in der zentralukrainischen Region Dnipropetrowsk. Das US-Außenministerium hat den Verkauf von Waffen an die Ukraine genehmigt….
Einzelhandelsumsatz sinkt trotz steigender Löhne
Die Inflation ist gesunken und die Gehälter sind gestiegen. Trotzdem ist die Kauflaune der Verbraucher in Deutschland verhalten. Vor allem bei Lebensmitteln und Online-Käufen wird…
Neues Gutachten: Amokfahrt in Magdeburg hätte verhindert werden können
Die Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt hätte verhindert werden können. Zu diesem Schluss kommen vom Magdeburger Stadtrat beauftragte Gutachter laut MDR-Recherchen – und stellen Stadt…
Marktbericht: Wende nach unten im DAX?
Trotz eines neuen Rekordhochs an der Wall Street drücken die Anleger am deutschen Aktienmarkt die Verkaufstaste. Der DAX fällt im frühen Handel unter die Marke…
USA beenden Zollausnahmen für kleine Pakete aus aller Welt
Bisher waren in die USA Pakete mit geringem Wert zollfrei – seit heute gilt das nur noch für Geschenke unter 100 Dollar. Verbraucherschützer sehen Vorteile…
Deutsche Bahn: Stockende Sanierung, neue Vollsperrungen
Die Bahn erreicht ihre eigenen Sanierungsziele nicht, schon jetzt sind neue Vollsperrungen wichtiger Strecken absehbar. Kritiker fordern endlich ein Konzept für das ganze marode Netz….
Drogenbeauftragter Streeck für staatliches “Drug-Checking”
Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung fordert die staatliche Überprüfung von Drogen durch “Drug-Checking” – einer chemischen Analyse vor dem Konsum. Die Maßnahme könne die Zahl von…
Was ist EHEC? Wo besteht Ansteckungsgefahr?
Zehn Kinder und zwei Erwachsene haben sich in Mecklenburg-Vorpommern mit EHEC-Bakterien infiziert. Vier Kinder werden auf Intensivstationen behandelt. Was ist EHEC genau? Wie kann man…
Miersch geht optimistisch in zweiten Tag der Fraktionsklausur
Die demonstrative Einigkeit vom Auftakt soll heute weitergehen – am zweiten Tag der schwarz-roten Fraktionsklausur. SPD-Fraktionschef Miersch zeigt sich in den tagesthemen optimistisch, dass es…
Marktbericht: 24.000 Punkte im DAX in Gefahr
Trotz eines neuen Rekords an der Wall Street ist die Stimmung am deutschen Aktienmarkt gedämpft. Der DAX dürfte zum Wochenschluss erneut die Marke von 24.000…
“Wir schaffen das”: Wie das Asylrecht verändert wurde
Seit Merkels Satz “Wir schaffen das” vor zehn Jahren hat sich viel getan. Die deutsche Asylpolitik wurde immer wieder angepasst. Wie hat sich der Kurs…
USA und Panama wollen internationale Schutztruppe für Haiti
Um die anhaltende Bandengewalt in Haiti einzudämmen, wollen die USA und Panama eine neue internationale Mission starten. Nach UN-Angaben bestehen die Banden mittlerweile zur Hälfte…
Deutsch-französische Ministerrat startet mit gedämpften Erwartungen
Heute beginnt der deutsch-französischen Ministerrat in Toulon. Vorher haben die Staatschefs beider Länder Einigkeit demonstriert. Wenn es um konkrete Erwartungen an das Treffen geht, bleiben…
Marktbericht: Wall Street tastet sich vor
Nach vorsichtigem Start haben sich die US-Investoren im Verlauf etwas vorgewagt, wobei vor allem Tech-Aktien zulegten. Zuvor hatte der DAX mit Mühe die Marke von…
Alle 32 Nato-Staaten erfüllen erstmals Zwei-Prozent-Vorgabe
Einer NATO-Prognose zufolge werden 2025 erstmals alle Mitglieder das Zwei-Prozent-Ziel erreichen. Von der neuen Zielvorgabe von 3,5 Prozent des BIP für Verteidigung sind die meisten…
Ukraine-Liveblog: ++ Merz glaubt nicht mehr an Selenskyj-Putin-Treffen ++
Kanzler Merz glaubt nicht mehr an ein Treffen von Russlands Präsident Putin mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Die Verbündeten der Ukraine verurteilen die jüngsten Angriffe…
Klimawandel: Weniger Wärme für Nordwesteuropa
Eine neue Studie hält es für sehr wahrscheinlich, dass die Meereszirkulation schwächer wird, die südliche Wärme nach Norden transportiert. Für Europa hätte das schwerwiegende Folgen….
UN-Sicherheitsrat beendet Mandat der Friedenstruppe im Libanon
Seit 1978 sichern 10.000 Blauhelme die Grenze zwischen Israel und dem Libanon. Nun hat der UN-Sicherheitsrat das Ende der Mission beschlossen. Die libanesische Regierung soll…