Schlagwort: ARD Tagesschau
Generalsanierung der Bahn wird wohl Jahre länger dauern
Bis Anfang der 2030er-Jahre wollte die Bahn Dutzende vielbefahrene Strecken umfassend sanieren. Aus Politik und Verbänden hieß es oft, der Zeitplan sei zu ambitioniert. Nun…
Martin Jäger wird neuer BND-Chef
Er gilt als erfahrener Krisendiplomat, war Botschafter in Afghanistan, im Irak und in der Ukraine. Nun soll Martin Jäger neuer Chef des Auslandsnachrichtendienstes BND werden.[mehr]…
Sachbuchpreis für Ulli Lust: Geschlechterrollen in der Frühgeschichte
Männer jagen, die Frauen sammeln Beeren – dieses falsche Klischee zum Leben in der Frühgeschichte hält sich hartnäckig. Die Autorin Ulli Lust klärt in ihrem…
Wirecard-Skandal: Aufarbeitung noch lange nicht abgeschlossen
Auch fünf Jahre nach Bekanntwerden des Milliardenbetrugs beim Zahlungsdienstleister Wirecard beschäftigt der Skandal die Gerichte. Ein Ende ist kaum absehbar – und die Schuldfrage nach…
Warum das Anwerben von Pflegekräften oft so lange dauert
Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche wächst. Migrationsabkommen gelten als zentrale Instrumente, um den steigenden Bedarf zu decken. Für viele Kliniken bedeutet das Rekrutieren im Ausland…
Nahost-Liveblog: ++ Iran warnt USA vor Kriegseintritt ++
Der iranische Botschafter bei den UN, Bahreini, hat die USA vor einer direkten Kriegsbeteiligung gewarnt – Teheran würde dann entschlossen reagieren. US-amerikanische Transportflugzeuge sind auf…
Indonesien: Vulkan erneut ausgebrochen – Flugverkehr gestört
Zum zweiten Mal in diesem Jahr ist auf der indonesischen Insel Flores der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ausgebrochen. Eine kilometerhohe Aschewolke war am Himmel zu sehen….
Marktbericht: Gold und Öl funken Entspannung
Die Nahost-Krise lastet weiter auf dem DAX. Jetzt gilt es für die DAX-Bullen, eine wichtige Zone zu verteidigen. Positive Signale für die Märkte kommen derweil…
Flucht aus dem Iran: Eindrücke von der türkisch-iranischen Grenze
Um den Angriffen Israels zu entkommen, flüchten viele Menschen aus dem Iran in die Türkei. Sie sind erschöpft und besorgt. ARD-Korrespondentin Katharina Willinger berichtet von…
11KM-Podcast: Wie die USA um die Demokratie kämpfen
Die Angst geht um, US-Präsident Trump könnte die Vereinigten Staaten in einen autoritären Staat verwandeln. Noch verhindern Gouverneure einiger Bundesstaaten und Gerichte das. 11KM fragt: Wie…
Vor Bund-Länder-Gesprächen: Wer kompensiert die Steuerausfälle?
Der von Schwarz-Rot geplante “Investitionsbooster” soll schnell kommen. Aber er wird teuer – für Bund, Länder und Kommunen. Wer zahlt? Darüber beraten die Ministerpräsidenten mit…
Israel greift Waffenproduktionsanlagen im Iran an
Israel und der Iran haben in der Nacht ihre gegenseitigen Angriffe fortgesetzt. Israel bombardierte nach eigenen Angaben iranische Produktionsanlagen für Waffen und Zentrifugen. In Jordanien…
Nahost-Liveblog: ++ Israel gehen offenbar die Abfangraketen aus ++
Nach einem Bericht des Wall Street Journal geht in Israel der Bestand von Abfangraketen für das Waffensystem “Arrow” zur Neige. Die USA schließen ihre Botschaft…
Großstadt-Mieten seit 2015 um 50 Prozent gestiegen
Um knapp 50 Prozent sind die Angebotsmieten in den größten deutschen Städten in den vergangenen zehn Jahren gestiegen – trotz der Mietpreisbremse. Helfen soll der…
Nahost-Liveblog: ++ Israel greift iranische Waffenproduktion an ++
Israel hat nach eigenen Angaben Produktionsanlagen für Waffen und Zentrifugen im Iran angegriffen. Die USA schließen ihre Botschaft in Jerusalem bis zum Ende der Woche.[mehr]…
Marktbericht: DAX in gefährlicher Zone
Die Börsen beginnen, die Möglichkeit einer US-Militärintervention in Nahost einzupreisen. Der DAX hat nun eine Schlüsselzone erreicht, die er besser verteidigen sollte – sonst droht…
Spekulationen über Kriegseintritt der USA in Nahost
Die USA verstärken die militärische Präsenz im Nahen Osten. Ist dies nur Drohkulisse oder bereitet Präsident Trump einen Einsatz gegen den Iran vor? Innenpolitisch ist…
Kommentar zum G7-Gipfel: Ohne Trump geht es nicht
Donald Trump mag den G7-Gipfel vorzeitig verlassen oder öffentlich andere Staatschefs abwatschen – doch ohne den US-Präsidenten wäre eine Lösung der globalen Konflikte unmöglich, meint…
Boliviens Ex-Präsident Morales: In der Dschungelfestung
Ex-Präsident Morales regierte Bolivien so lange wie kein anderer zuvor. Weil er bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten darf, rief er seine Anhänger zu…
Forschung: Wie Spionagedrohnen abgewehrt werden könnten
Sichtungen von Spionagedrohnen über Bundeswehrstandorten sorgen für Unsicherheit. Start-ups und Forschungseinrichtungen entwickeln Techniken zur Abwehr – mit Fangnetzen, Funkstörgeräte oder Mikrowellen-Kanonen. Von Jan Kerckhoff.[mehr] Zur…
NATO: Rutte meldet Vollzug bei Zwei-Prozent-Ziel
Vor gut zehn Jahren verpflichteten sich die NATO-Staaten, zwei Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben. Nun haben das laut Generalsekretär Rutte alle Staaten geschafft. Doch…
Greenpeace-Studie: Klimawandel verstärkt Migration und Konflikte
Mehr Extremwetter und Umweltveränderungen – das sind zwei Folgen des Kimawandels. Sie können aber auch Migration begünstigen, so eine Greenpeace-Studie. Betroffen sind vor allem Regionen,…
Gerichtsurteil: US-Regierung darf Geschlecht im Pass nicht ändern
Die US-Regierung will Trans-Menschen, die einen neuen Pass brauchen, ihr Geburtsgeschlecht zuweisen. Das hat eine Bundesrichterin nun unterbunden. Sie erweiterte ein vorheriges Einzelfall-Urteil.[mehr] Zur Quelle…
Irans arabische Nachbarn: Die Angst vor dem Flächenbrand
Der Iran erfährt seit dem Angriff Israels viel Unterstützung von den arabischen Nachbarn. Einstige Rivalitäten haben sich in den vergangenen Jahren abgeschwächt. Doch hinter der…
Nahost-Liveblog: ++ US-Botschaft in Jerusalem bleibt geschlossen ++
Wegen der angespannten Sicherheitslage schließen die USA ihre Botschaft in Israel bis kommenden Montag. Israel hat erneut Angriffe auf Teheran geflogen.[mehr] Zur Quelle wechseln Eingebunden…
Trump verlängert Frist zum Verkauf von TikTok um weitere 90 Tage
Eigentlich sollte die chinesische Videoplattform TikTok wegen Spionage-Bedenken in den USA bereits verkauft sein. Doch Präsident Trump verlängert die Frist per Dekret immer wieder –…
Ausgangssperre in US-Metropole Los Angeles aufgehoben
Um die Lage in Los Angeles zu beruhigen, hatte Bürgermeisterin Bass eine nächtliche Ausgangssperre in der Innenstadt der US-Metropole verhängt. Nach einer Woche wurde diese…
Marktbericht: Hohe Nervosität an der Wall Street
An der Wall Street hielten sich auch heute hartnäckig Sorgen, dass die USA doch noch in den Krieg im Nahen Osten eingreifen. Präsident Trump blieb…
US-Präsident Trump fordert Iran zur Kapitulation auf
Noch sind die nächsten Schritte der USA im Nahen Osten unklar. Doch US-Präsident Trump verschärft seinen Ton gegenüber Teheran – und berät sich mit dem…
Teheran unter Beschuss: Flucht aus einer Stadt in Angst
Fünf Tage Krieg haben die Menschen im Iran jetzt hinter sich. Besonders im Fokus der Angriffe: Teheran. In der Hauptstadt gibt es keine Bunker, keine…
Pianist Alfred Brendel im Alter von 94 Jahren gestorben
Der Pianist Alfred Brendel ist mit 94 Jahren in seiner Wahlheimat London gestorben. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker des 20. und 21. Jahrhunderts….
Osten der DR Kongo: Die Grausamkeit der Eroberer
Ende Januar nahm die M23-Miliz Teile des rohstoffreichen Ostens der Demokratischen Republik Kongo ein, offenkundig unterstützt vom Nachbarland Ruanda. Wie brutal die Miliz damals vorging,…
Kanzler Merz im ARD-Interview: “Der Iran ist ein Terrorregime”
“Es wäre gut, wenn dieses Mullah-Regime an sein Ende käme”: Kanzler Merz betont im ARD-Interview Israels Recht auf Selbstverteidigung. Der Iran dürfe keine Atomwaffe besitzen….
Nach Abreise vom G7-Gipfel: Was plant Trump?
US-Präsident Trump hat den G7-Gipfel vorzeitig verlassen – und dem Rest der Welt Rätsel aufgegeben. Wollen die USA nun in den Krieg eingreifen? Oder fangen…
Marktbericht: Krise in Nahost drückt den DAX
Die plötzliche Abreise von US-Präsident Trump vom G7-Treffen hat die Anleger heute merklich verunsichert. Sie fürchten eine Ausweitung des Krieges. Der DAX gab die Gewinne…
EU verpflichtet Hersteller zu mehr Nachhaltigkeit bei Smartphones
Smartphones und Tablets sollen länger halten und einfacher zu reparieren sein: Die EU verpflichtet Hersteller, Ersatzteile und Updates über mehrere Jahre bereitzustellen. Ziel ist weniger…
Umfrage des ADFC: Zwei von drei Radfahrer fühlen sich nicht sicher
Fahrradfahren als Risiko? 70 Prozent der vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Befragten fühlen sich im Straßenverkehr eher gefährdet als sicher. Aber es gibt auch positive Tendenzen.[mehr]…
SPD kritisiert Wirtschaftsministerin Reiches Atom-Treffen
Die sogenannte Nuklear-Allianz will die Atomkraft in Europa stärken. Nun hat Wirtschaftsministerin Reiche als Beobachterin bei einem Treffen der Gruppe teilgenommen. Beim Koalitionspartner SPD sorgt…