Schlagwort: Aktuell
Vermögen richtig streuen: So wird die Geldanlage in Immobilien ein Erfolg
Eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen, um diese immobilie später zu vermieten, wird immer beliebter. Doch die Risiken solcher Investments sind hoch. Was es…
Für China gearbeitet?: Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßlichen Spion
Ein Amerikaner soll sich den chinesischen Behörden als Agent angeboten haben. Er arbeitete auf einem US-Militärstützpunkt. Nun soll ihm der Prozess gemacht werden. Quelle: FAZ.NET…
Krieg in Nahost: Vier Journalisten bei israelischem Angriff auf Krankenhaus in Gaza getötet
Insgesamt mindestens 15 Tote, darunter auch Sanitäter +++ Israel beschießt Außenbezirke von Gaza-Stadt +++ Katz bekräftigt Pläne für Bodenoffensive +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle:…
Trotz Flaute am Bau: Wie die Klimakrise dem Rollladenbau hilft
Lisa Lochmann ist Rollladenmechatronikerin in fünfter Generation. Über ein Handwerk, das immer wichtiger wird – trotz aktuell schwacher Baukonjunktur. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßlichen chinesischen Spion
Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Zehn Jahre Flüchtlingskrise: Was von Merkels „Wir schaffen das“ bleibt
Vor zehn Jahren kam mehr als eine Million Flüchtlinge ins Land. Sie haben sich viel besser integriert, als es ihnen zugetraut wurde. Auch wenn nicht…
Opposition in der Ukraine: Wenn der Schokoladenkönig Drohnen bringt
In Kriegszeiten muss die Nation zusammenstehen. Wie können Oppositionspolitiker in der Ukraine trotzdem für sich werben? Petro Poroschenko knüpft an eine alte Tradition an und…
Arx Robotics: Dieses Start-up baut Mini-Panzer für die Ukraine
Arx Robotics hat einen unbemannten Panzer entwickelt, der Soldaten vor dem „Todeskorridor“ bewahren soll. Mittelfristig sind die Ambitionen der Münchner noch viel größer. Quelle: FAZ.NET…
Krieg in der Ukraine: Klingbeil zu Gesprächen in Kiew eingetroffen
Selenskyj: Kein Redebedarf mit Washington über Waffeneinsatz +++ Russland und Ukraine tauschen 146 Gefangene aus +++ Selenskyj gratuliert Landsleuten zum Unabhängigkeitstag +++ alle Neuigkeiten im…
Klimaschutz: Der Kampf um Habecks Erbe
Die Grünen machen Stimmung gegen die Energiepolitik von Wirtschaftsministerin Reiche. Will die CDU-Politikerin alles Grüne rückabwickeln? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Sommerlager auf Zypern: Wenn sich Jugendliche aus Israel und Palästina begegnen
Die Fronten zwischen Israelis und Palästinensern scheinen verhärtet wie nie zuvor. Gibt es noch Hoffnung? Bei einem gemeinsamen Sommerlager begegnen sich Jugendliche beider Seiten. Quelle:…
Siedlungsbau im Westjordanland: Eine verheerende Entwicklung
Annexion im Schatten des Gaza-Kriegs: Mit dem israelischen Siedlungsprojekt E1 schwindet die Hoffnung auf einen palästinensischen Staat weiter. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Unabhängigkeitstag: Die Ukraine gibt nicht auf
In Kiew wird der Unabhängigkeitstag gefeiert. Selenskyj gibt sich in seiner Rede kämpferisch. Aus den USA kommen widersprüchliche Signale. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Militärfachmann Lange: „Trump macht etwas, was Biden sich nicht getraut hat“
US-Präsident Trump hat die Ukraine aufgefordert, in die Offensive zu gehen. Dabei darf sie wohl schon länger keine westlichen Waffen mehr für Angriffe in Russland…
Krieg in der Ukraine: Selenskyj: Kein Redebedarf mit Washington über Waffeneinsatz
Russland und Ukraine tauschen 146 Gefangene aus +++ Selenskyj gratuliert Landsleuten zum Unabhängigkeitstag +++ Frankreich bestellt italienischen Botschafter ein +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Quelle:…
Waldbrände in Spanien: Die gebändigte Bestie
Das größte Feuer, das die spanische Extremadura jemals erlebte, ist gelöscht. Die Menschen feiern die Feuerwehrleute, von denen einige auch aus Deutschland kamen – und…
Rekordfeuer: Wie geht es nach den Waldbränden in Spanien weiter?
Das größte Feuer, das die spanische Extremadura jemals erlebte, ist gelöscht. Die Menschen feiern die Feuerwehrleute, von denen einige auch aus Deutschland kamen – und…
Stuttgart 21: Was die Protestbewegung schon damals hätte verraten können
Der Protest gegen Stuttgart 21 ist Geschichte. Aber er wirkt bis heute fort – auch als frühes Warnzeichen für tiefe Veränderungen der politischen Landschaft. Quelle:…
Menendez-Brüder: Noch immer eine Gefahr für die Öffentlichkeit
Ihnen werden Regelverstöße und mangelnde Selbstreflexion vorgeworfen: 36 Jahre nach dem Mord an ihren Eltern haben Gutachter in Kalifornien entschieden, dass die Menendez-Brüder nicht vorzeitig…
Durchsuchung bei John Bolton: Ein politischer Racheakt Trumps?
Nach der Durchsuchung beim früheren Sicherheitsberater John Bolton gibt es Hinweise, dass die Justiz auf Trumps Verärgerung über seinen Kritiker hin handelte. Der US-Präsident will…
Offener Brief an Europa: Die Gefahren von Stabilokratie
Europa, das ist nicht nur der Westen, sondern auch der Balkan. Und dieses Europa wird erst krisenfest, wenn es beginnt, sich als Ausdruck einer gemeinsamen…
Intel am Staatstropf: Die neue amerikanische Planwirtschaft
Der Einstieg der US-Regierung bei Intel ist ein alarmierender Fall von Wettbewerbsverzerrung. Trump erhebt einen Autoritätsanspruch, der vor kaum einer Institution haltmacht – auch nicht…
Schutz vor Gewalt: Was bringt die elektronische Fußfessel?
In Spanien ist die Fußfessel ein Erfolg – nun soll der GPS-Tracker auch in Deutschland Gewalttäter überwachen. Aber kann er Femizide verhindern? Quelle: FAZ.NET Dein…
Regierungsgezänk: Die unverantwortliche Selbstblockade der Koalition
Schwarz-Rot übernimmt das Geschäft der Oppositionsparteien: Union und Sozialdemokraten blockieren die Strukturreformen, die sie versprochen haben. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
So isst Politik – investigativ: Auf der Jagd nach dem Weißwurst-Kochbuch
Der bayerische Landwirtschaftsminister Alois Rainer hat mal eine Rezeptsammlung herausgebracht. Sie ist schwer zu bekommen. Da ist doch was faul! Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Weight Watchers-Chefinnen: „Diätmedikamente reichen nicht“
Weight Watchers kämpft mit sinkenden Mitgliederzahlen und hat gerade ein Insolvenzverfahren hinter sich. Warum das Unternehmen trotz des Abnehmspritzen-Hypes wieder nach vorne blickt, erklären CEO…
Scheiternde Rückführungen: Warum Dublin-Zentren nicht funktionieren
Dublin-Zentren sollen das kaputte Asylsystem reparieren. Migranten sollen es dort so schlecht haben, dass sie freiwillig in das Land zurückgehen, das für sie zuständig ist….
Dark Eagle: Amerika holt im Wettlauf um Hyperschallwaffen auf
Die Amerikaner stationieren bald erstmals Hyperschallraketen vom Typ Dark Eagle. Auch Berlin ist daran interessiert. China und Russland haben solche Waffensysteme längst. Quelle: FAZ.NET Dein…
Leyen über Abkommen mit Trump: Ein starker, wenn auch nicht perfekter Deal
Vergeltungszölle würden europäischen Beschäftigten, Verbrauchern und der Industrie schaden, schreibt die EU-Kommissionspräsidentin. Man habe sich bewusst für Stabilität und Berechenbarkeit entschieden. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
SPD-Ministerpräsidentin: Rehlinger für „ehrliche Debatte“ über schärfere Erbschaftsteuer
Es geht nicht um Neiddebatten, sagt Anke Rehlinger, und Leistung solle sich auch lohnen. Aber die saarländische Regierungschefin will keine Denkverbote bei unangemessenen „Gestaltungsspielräumen“ Vermögender….
Gen Z und Wehrdienst: Die Wehrpflicht wieder einführen, ja oder nein?
So lautete eine Prüfungsaufgabe zur Aufnahme an der Henri-Nannen-Schule für Journalismus 2025. Aus den vielen eingereichten Texten dokumentieren wir eine Auswahl, die zeigt, wozu die…
200 Jahre erste Dampflok: Die Eisenbahn-Revolution bewegt noch heute
Großbritannien feiert 200 Jahre Dampflokomotive. Die Eisenbahn war ein Motor der industriellen Revolution. Heute kämpft das Land mit einer Schnellstrecke, die immer teurer wird. Es…
Zwei niederländische Jugendliche tot in Istanbuler Hotel aufgefunden
Ein Urlaub in der türkischen Metropole endet für zwei Brüder aus den Niederlanden tödlich. Die beiden waren gemeinsam mit ihrem Vater im Urlaub, der aktuell…
Geburtentief in Thüringen: Ein Land in der demographischen Krise
Die Geburtenrate in Thüringen liegt so niedrig, wie seit 30 Jahren nicht mehr. Holger Poppenhäger, der Chef des Statistischen Landesamts, fordert politische Maßnahmen gegen den…
Überalterung: China will mit Kindergeld Vergreisung stoppen
Die Geburtenrate fällt, die Bevölkerung schrumpft: Chinas Überalterung bremst das Wachstum. Verzweifelt stemmt sich Peking gegen den Trend. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Sinkende Geburtenrate: Der Luxus, Kinder zu haben
Lange galt Frankreich zurecht als ein Land mit großzügigem Familienverständnis. Doch jetzt werden immer weniger Kinder geboren. Woran liegt das? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
EU einigt sich mit Trump: Die Zölle haben Nebenwirkungen – auch für die USA
Donald Trumps Zollpolitik fügt der Globalisierung Schaden zu. Beenden wird sie der US-Präsident aber nicht. Europa muss das nutzen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Edelmetall: So spart man Steuern bei der Anlage in Gold und Silber
Rund ums Edelmetall gibt es diverse steuerliche Besonderheiten. Von ihnen kann der Erfolg eines Investments abhängen. Was Anleger dazu jetzt wissen müssen. Quelle: FAZ.NET Dein…