Schlagwort: Aktuell
Krieg in der Ukraine: Ukrainischer Justizminister entlassen
Erste Reaktionen auf Korruptionsskandal +++ Nord-Stream-Verdächtiger Serhij K. beendet Hungerstreik +++ Anwälte des in Italien Inhaftierten sprechen von „Zusicherungen“ +++Russland wirft Ukraine versuchte Entführung von…
70 Jahre Bundeswehr: Wie aus Soldaten Staatsbürger in Uniform wurden
Am 12. November 1955 wurden in Bonn die ersten 101 Soldaten der Bundeswehr ernannt. Die entscheidende Frage war: Können Offiziere, die Hitler gedient haben, zu…
Klimakonferenz in Brasilien: Die Welt ist noch zu retten – gerade so
Die Internationale Energieagentur hält das 1,5-Grad-Ziel für erreichbar. Aber nur, wenn die Welt bis 2050 CO2-neutral wird. Wäre es nicht viel klüger, diese Illusion aufzugeben…
Amerikaner auf der COP: Ohne Trump, dafür mit Baden-Württemberg
Vor allem Politiker der Demokraten versuchen, in Belém ein Zeichen zu setzen: Trump mag das Pariser Abkommen verlassen haben, aber andere wollen am Klimaschutz festhalten….
Weltklimakonferenz COP30: Zusammenstöße zwischen indigenen Aktivisten und Sicherheitskräften
Dutzende indigene Demonstranten dringen in den Veranstaltungsort der UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém ein. Es kommt zu einem Gerangel mit Sicherheitskräften. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Good COP, bad COP? „Ohne Amerika wird das Weltklima nicht gerettet“
Seit gestern läuft die COP 30, die Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém: 50.000 Klimaretter reisen in den Regenwald, um zu retten, was noch zu retten ist….
TV-Kritik Sandra Maischberger: Wagenknecht: „Ich schmeiße nicht hin!“
Wie kurz angebunden der Wille zur Aufklärung, wie ausgeprägt der Wille zur Abkanzlung: Sandra Maischberger dachte, mit Sahra Wagenknecht leichtes Spiel zu haben. Warum das…
Schwarz-rote Bundesregierung: Gefragt sind weniger Staat, Steuern, Regulierung
Deutschlands Problem sind nicht Trumps Zölle oder chinesische Waren, sondern die fehlende Wettbewerbsfähigkeit. Wenn die Regierung diesen Nachteil angeht, klappt es auch wieder mit dem…
Liveblog Bundespolitik: Merz und Klingbeil beschwören Zusammenarbeit in schwarz-roter Koalition
Auf der Feier zum 70. Geburtstag des Bundeskanzlers +++ Weidel kritisiert Russland-Reise von AfD-Abgeordneten +++ Unionsabgeordnete wollen Minijobs teils abschaffen +++ alle Entwicklungen im Liveblog…
Nach dem EuGH-Urteil: Wankt jetzt der neue Mindestlohn?
Bei der Festsetzung des Mindestlohns hatte man auf die EU-Richtlinie zu angemessenen Mindestlöhnen gebaut. Doch Teile davon sind nichtig, so der EuGH. Quelle: FAZ.NET Dein…
EU-Mindestlohnrichtlinie: Der EuGH hat wieder nicht ernst gemacht
Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshof zur EU-Mindestlohnrichtlinie ist ein Fortschritt. Der Kampf um den Mindestlohn aber geht weiter. Und die politische Gängelung nicht nur durch…
Nach Rücktritt von BBC-Chef: Hat Trump Aussicht auf Erfolg?
Donald Trump will die BBC auf eine Milliarde Dollar verklagen. Kann er das? Wie sind die Aussichten für einen Prozess? Der zurückgetretene BBC-Chef Tim Davie…
Shutdown: Die verpasste Chance der Demokraten
Die Demokratische Partei muss den amerikanischen Wählern noch beweisen, dass sie eine Front gegen Trump bilden kann. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Shutdown-Ende in Sicht: Was der US-Haushaltskompromiss enthält – und was nicht
In den USA wird mit einem Ende des Shutdowns gerechnet. Der Kompromiss im Senat enthält Dinge, die zunächst wenig mit dem Budget zu tun haben….
Schweiz vor einem Zolldeal?: Eine Rolex für Trump
Im Zollstreit zwischen der Schweiz und den USA bahnt sich eine Einigung an. Zuvor traf sich Trump mit Spitzenmanagern. Sie kamen nicht mit leeren Händen…
Australien macht grünen Stahl: Deutschlands Energiewende in groß
Kohle und Erz haben Australien reich gemacht – bis die Welt beschloss, das Klima zu retten. Nirgends ist besser zu besichtigen, zu welcher Zerreißprobe das…
Drogenbanden in Brasilien: Bewaffnet wie für den Krieg
Mit 2500 schwer bewaffneten Einsatzkräften griff die Polizei in Rio de Janeiro eine der größten Drogenbanden des Landes an. Dann schossen die mit Drohnenbomben zurück….
Mediensucht bei Jugendlichen: “Die aktuell größte Sorge von Eltern”
Immer mehr Jugendliche in Deutschland verlieren sich in sozialen Medien und schaffen den Ausstieg nicht mehr allein. Im Bundestag wird ein Social-Media-Verbot diskutiert. Wie geht…
GEMA gewinnt vor Gericht: Der große KI-Raubzug
Die GEMA hat mit ihrer Klage Erfolg: Das Landgericht München hat entschieden, dass Open AI mit seiner KI ChatGPT nicht ohne Lizenz auf bekannte Liedtexte…
Streit um Songtexte: Open AI verliert vor Gericht gegen Gema
Dass ChatGPT neun Liedtexte bekannter deutscher Künstler zum Training genutzt hat, verstößt laut dem Landgericht München gegen das Urheberrecht. Der Prozess ist damit noch nicht…
Mann wegen Anschlagsplänen auf Politiker in Dortmund festgenommen
Ein mutmaßlicher Reichsbürger wird wegen Mordplänen gegen Politiker in Dortmund festgenommen. Im Darknet soll er Spenden gesammelt haben, die als Kopfgeld ausgelobt werden sollten. Quelle:…
Korruption in der Ukraine: Wie Millionen bei Energoatom verschwanden
Ein Korruptionsskandal erschüttert die Ukraine. Ausgerechnet Gelder für den Schutz von Energieanlagen sollen unterschlagen worden sein. Der Kreis der Verdächtigen reicht bis in Selenskyjs Umfeld….
Sparen für den Hauskauf: „Gerade wer bei null startet, muss genug Ausdauer mitbringen“
Wer sich eine eigene Immobilie wünscht, muss genug Geld zur Seite legen. Hier kommt eine raffinierte Strategie. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Überlasteter Sozialstaat?: „Das Rentenalter muss irgendwann angehoben werden“
Christine Fuchsloch ist Präsidentin des Bundessozialgerichts. Im Interview spricht sie über Totalverweigerer im Bürgergeld – und wie es mit der Rente weitergeht. Quelle: FAZ.NET Dein…
F.A.Z. Frühdenker: Womit können Rentner künftig rechnen?
Der Bundeskanzler wird 70 Jahre alt. CDU-Generalsekretär Linnemann pocht auf die Abschaffung des Heizungsgesetzes. Und die Jecken sind los. Der F.A.Z. Newsletter. Quelle: FAZ.NET Dein…
Höhere Beiträge: Wie die private Krankenversicherung bezahlbar bleibt
Mit zunehmendem Alter wird die private Krankenversicherung immer teurer. Dagegen können sich junge Leute mit einem speziellen Tarif absichern. Aber lohnt sich das? Quelle: FAZ.NET…
Shutdown-Ende in Sicht: US-Senat stimmt für Übergangshaushalt
Es kommt Bewegung in den festgefahrenen Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern. Nun könnte der längste Regierungsstillstand der US-Geschichte bald enden. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Liveblog USA unter Trump: Flugchaos in den USA trifft mehr als eine Million Reisende
Massiver Personalmangel bei den US-Fluglotsen führt auch am Montag zu erheblichen Störungen +++ US-Senat beschließt Übergangshaushalt – Shutdown-Ende zeichnet sich ab +++ Trump droht BBC…
F.A.Z. exklusiv: CDU-Linnemann: „Das Heizungsgesetz gehört in der jetzigen Form abgeschafft“
Der Streit zwischen Union und SPD um die Zukunft des Heizungsgesetzes spitzt sich zu. Jetzt meldet sich der CDU-Generalsekretär zu Wort und widerspricht dem Umweltminister…
Weihnachtsmarkt-Anschlag: Wirre Einlassungen, keine Reue
In Magdeburg hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Weihnachtsmarkt-Attentäter Taleb Al A. begonnen. Der nutzt das Gericht als Bühne. Für viele Nebenkläger ist das nur…
Trump will eine Milliarde: Die BBC ist in einer Existenzkrise
Eine frisierte Rede von Donald Trump in einem TV-Beitrag führt zum Rücktritt des Generaldirektors und der Nachrichtenchefin des Senders. Und jetzt kündigt der US-Präsident an,…
Liveblog USA unter Trump: Trump droht BBC mit Klage über eine Milliarde Dollar
Wegen umstrittener Doku des britischen Senders +++ Straferlass für Verbündete nach Wahlniederlage 2020 +++ Senat macht Weg für Ende des Haushaltsstreits frei +++ US-Wirtschaft könnte…
Zukunft des BSW: Wagenknechts halber Rückzug
Sahra Wagenknecht will die Vordenkerin des BSW bleiben, das mühsame Klein-klein sollen aber andere übernehmen. Ihren Nachfolger hat sie bereits vorgestellt. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Wirtschaftspolitik: Warum Cem Özdemir eine grüne Agenda 2010 für nötig hält
Cem Özdemir will Ministerpräsident von Baden-Württemberg werden. Seine Positionen passen gut zu denen der CDU, aber wenig zu denen seiner Partei. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Özdemir über Verbrennerverbot: „2035 schon mathematisch nicht erreichbar“
In der deutschen Klimapolitik stehen das Verbrenner-Aus und das Heizungsgesetz auf der Kippe. Auch Ex-Minister Cem Özdemir mahnt zu mehr Realismus. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Wärmewende: Im schwarz-roten Heizungsvakuum
Union und SPD streiten über die Höhe der Wärmepumpenförderung. Um die Antwort auf die Grundsatzfrage drücken sie sich jedoch. Der Volkszorn könnte aufs Neue hochkochen….
Liveblog Bundespolitik: Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz des BSW ab
Fabio de Masi soll Nachfolger werden +++ Söder widerspricht Bundesumweltminister Schneider +++ Linnemann über Syrer: „Keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland“ +++ alle Entwicklungen…
Nach drei Wochen Haft: Nicolas Sarkozy darf das Gefängnis verlassen
Das Pariser Berufungsgericht gibt einem Antrag des früheren französischen Präsidenten statt. Trotz Haftentlassung bleibt Nicolas Sarkozy aber unter der Kontrolle der Justiz. Quelle: FAZ.NET Dein…



























































































































