Schlagwort: Aktuell
Wahlkampf in Polen: Verrat bei einem Glas Bier?
Vor der Stichwahl um das Präsidentenamt werfen PiS-Politiker dem Drittplatzierten des ersten Wahlgangs „Verrat“ vor: Sławomir Mentzen hat ein Bier mit dem von der Regierung…
Autonomes Fahrzeugen: So könnte der Nahverkehr der Zukunft aussehen
Erstmals sind in Deutschland selbstfahrende Shuttles mit Passagieren unterwegs. Das Pilotprojekt zeigt, wie Künstliche Intelligenz den öffentlichen Verkehr flexibler machen könnte. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Klingbeil feilt an dem Haushalt, an dem die Ampel scheiterte
Wie groß wird die Finanzierungslücke? Die Unionsfraktion fürchtet mehr als 100 Milliarden Euro Neuverschuldung – doch davon wollen sie im Finanzministerium nichts wissen. Quelle: FAZ.NET…
„ACAB“-Pullover: Grüne: Junge Grüne soll sich klar entschuldigen
Viele Grüne zeigen sich entsetzt über ein Bild von Jette Nietzard im Anti-Polizei-Pullover. Parteichef Banaszak wünscht sich „ein paar Konsequenzen für die Zukunft“. Quelle: FAZ.NET…
Europas Verteidigung: Eine Billion für das Militär
Ein Abzug der Amerikaner käme die Europäer sehr teuer zu stehen. Wie viel Geld für die Aufrüstung nötig ist. Und was sich aus der Vergangenheit…
Urteile gegen VW-Manager: Die Qual mit dem Dieselskandal
Zehn Jahre nach Auffliegen der Betrugssoftware gibt es erste Urteile gegen Schuldige. Aber der prominenteste Verdächtige ist nicht dabei. Und ein grundsätzliches Problem belastet die…
Revisionsverfahren: Freispruch für Sebastian Kurz
Das Oberlandesgericht Wien hat den ehemaligen österreichischen Bundeskanzler freigesprochen. Kurz war zuvor erstinstanzlich wegen Falschaussage verurteilt worden. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Der Traum der Zionisten von der Umsiedlung der Palästinenser
Eine große Mehrheit der jüdischen Israelis befürwortet eine gewaltsame Vertreibung der Palästinenser in Gaza. Die Idee hat eine lange Vorgeschichte. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
VW-Dieselskandal: Bis zu viereinhalb Jahre Haft für zwei ehemalige Manager
Im Strafprozess zur Dieselaffäre sind vier frühere Führungskräfte von Volkswagen wegen Betrugs schuldig gesprochen worden. Das Landgericht Braunschweig verurteilte zwei Angeklagte zu mehrjährigen Haftstrafen, zwei…
Der lange Abstieg des deutschen Ingenieurs
In wichtigen Zukunftstechnologien hat Deutschland den Anschluss verloren. Das liegt an Fehlern in der Ausbildung und der Angst vor neuer Technik. Früher war das mal…
Zahnmedizin: Orientieren sich Zahnärzte zu sehr an Rendite?
Das sagt ein erfahrener Zahnarzt, der regelmäßig die Arbeit von Kollegen begutachtet. Ein häufiges Problem: Zu viele Zähne würden als nicht mehr erhaltungsfähig deklariert, obwohl…
Kommentar zur Formel 1: An der Idee gescheitert, in Monaco etwas ändern zu müssen
Die Formel 1 ist an der Idee gescheitert, in Monaco unbedingt etwas ändern zu müssen. Es geht nicht um Überholmanöver, sondern um die Exzellenz der…
Wie Meta sein KI-Programm mit Nutzerdaten füttert
Meta beantwortet über sein KI-Programm inzwischen Fragen und recherchiert im Internet. Das Programm soll demnächst mit öffentlichen Nutzerdaten trainiert werden. Wer das nicht will, muss…
VW-Dieselskandal: Mehrjährige Haft für zwei ehemalige Manager
Im Strafprozess zur Dieselaffäre sind vier frühere Führungskräfte von Volkswagen wegen Betrugs schuldig gesprochen worden. Die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Braunschweig verurteilte zwei Angeklagte zu mehrjährigen…
VW-Dieselskandal: Bis zu XX Jahre Haft für ehemalige Manager
Im Strafprozess zur Dieselaffäre sind vier frühere Führungskräfte von Volkswagen wegen Betrugs schuldig gesprochen worden. Die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Braunschweig verurteilte zwei Angeklagte zu mehrjährigen…
Trump gewährt EU Aufschub bei angedrohten neuen Zöllen
Der US-Präsident rückt von seiner Drohung ab, bereits am 1. Juni einen 50-Prozent-Zoll auf Importe aus der EU einzuführen. Im Ringen um ein Handelsabkommen bekommen…
Timing am Aktienmarkt: Die psychologische Falle der Rekordhochs
Auf der Suche nach dem perfekten Einstieg in den Aktienmarkt verpassen ihn viele ganz. Bietet Trump nun die nächste günstige Chance? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
50-Prozent-Zoll-Drohung: Braucht die EU eine neue Trump-Strategie?
Trumps 50-Prozent-Zoll würde die EU hart treffen, allen voran Deutschland. Viel Zeit für eine Lösung bleibt nicht. Was nun möglich ist. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Gesundheitsministerin Warken: „Den Kassen kurzfristig Luft verschaffen“
Im F.A.Z.-Interview skizziert die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU), wie sie höhere Beiträge und Leistungskürzungen abwenden will. Und den Missbrauch der neuen Cannabisregeln erschweren möchte….
Hilfslieferungen: Neuer Verteilmechanismus für Gaza verzögert sich
Der umstrittene Mechanismus, mit dem zukünftig Hilfsgüter im Gazastreifen verteilt werden sollen, verzögert sich. Die israelische Armee fliegt derweil weiter Luftangriffe. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Migranten in Tijuana: Sie wollten ihren Traum leben
Seit Trumps Amtsantritt haben viele Migranten die mexikanische Grenstadt Tijuana verlassen. Wer lebt noch in der Stadt an der Mauer? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Absage an FC Bayern: Darum ist Wirtz reif für die Trauminsel
FC Bayern? Nein, danke! Florian Wirtz wird bald nicht in München, dafür aber wohl in Liverpool spielen. Warum zieht es die besten Fußballer nach England?…
„Ein Viertel der Studenten weg? Das wäre zu krass“
Jakob Timmermann hat eine Zusage aus Harvard und ein Vollstipendium in der Tasche. Dann kam die Nachricht, dass die Eliteuniversität nach dem Willen der Trump-Regierung…
Laut Staatsanwaltschaft: Tatverdächtige gesteht Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof
Die 39 Jahre alte Tatverdächtige hat die Messerattacke mit 18 Verletzten am Hamburger Hauptbahnhof gestanden. Sie befindet sich derzeit in Untersuchungshaft und soll in eine…
Arminia im Pokalfinale: „Bielefeld hat nicht gespielt wie ein Drittligist“
Zwischenzeitlich droht den Bielefeldern eine hohe Niederlage im DFB-Pokalfinale. Dann erweisen sie sich doch noch als würdiger Endspielgegner für den VfB Stuttgart – und bekommen…
NSU-Dokumentationszentrum: Ausgerechnet in der Stadt der Täter
Das erste NSU-Dokumentationszentrum wird in Chemnitz eröffnet. Dort hatten sich die Rechtsterroristen nach ihrem Abtauchen versteckt. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Mietpreisbremse: Experten warnen, Bürger befürworten – wer hat recht?
Forscher raten von Mietkontrollen ab. Trotzdem finden die Deutschen sie gut. Warum bloß? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Keine Sensation im DFB-Pokalfinale: Stuttgart gewinnt gegen Bielefeld
Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Zahlen Ausländer mehr Miete als Deutsche?
Menschen aus anderen Ländern zahlten in Deutschland im Schnitt mehr Miete als Deutsche, meldet das Statistische Bundesamt. Stimmt das? Und wenn ja, woran mag das…
Filmfestspiele von Cannes: Iranischer Film von Jafar Panahi gewinnt die Goldene Palme
„It Was Just an Accident“ beschäftigt sich mit der Gewalt des iranischen Regimes: Der Regisseur Jafar Panahi erhält den Hauptpreis der Filmfestspiele von Cannes. Auch…
DFB-Pokal im Liveticker: Bielefeld gegen Stuttgart
Außenseiter Arminia begeht Fehler über Fehler und geht im Pokalfinale unter. Die Stuttgarter Stürmer nutzen ihre Chancen gnadenlos effektiv und führen 4:0. Verfolgen Sie das…
Umgang mit Rechtsaußen: Gebt der AfD gleiche Rechte
Wer der AfD den Vorsitz von Bundestagsausschüssen verweigert, schweißt sie zusammen. Mehr parlamentarische Teilhabe könnte sie dagegen unter Spannung setzen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Woche der Entscheidung: Schlägt die EU nun zurück?
Lange verhandelten Europäer und Amerikaner am Freitagabend im Handelsstreit. Ohne Ergebnis. Der 50-Prozent-Zollhammer rückt näher – und auch in Brüssel verlangen die ersten Entscheider mehr…
Humanitäre Lage in Gaza: „Das kann nicht deutsche Staatsräson sein“
Der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein findet es richtig, Israels Vorgehen in Gaza zu kritisieren. Den Genozid-Begriff hält er dagegen für antisemitisch. Ein Gespräch über Deutschlands Solidarität…
Energiewende: Der große Knatsch um smarte Stromzähler
Viel Strom nutzen, wenn der Wind weht und die Sonne scheint – das ist wichtig für die Energiewende. Doch Privatnutzer, die das versuchen wollen, würden…
Allensbach-Umfrage: Deutsche in Sorge wegen Trumps Zollpolitik
Hohe Zölle der USA beunruhigen deutsche Unternehmen und die Bevölkerung. Die Haltung zu Freihandel und Globalisierung ändert sich unter dem Eindruck der Handelspolitik von Donald…
Mitreden im Handelskrieg
Amerikas Präsident liebt Zölle – wir lieben Fakten. Hier sind zehn Tatsachen, um den von Donald Trump neu angefachten Handelskonflikt besser zu verstehen. Quelle: FAZ.NET…
Dobrindts Zurückweisungen: Viel Kontrolle, unklare Wirkung
Die Bundespolizei weist kaum Asylbewerber zurück. Funktionieren die Maßnahmen nicht? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]