Schlagwort: Aktien
F.A.Z. Frühdenker: Designierter Außenminister setzt erste Akzente
Deutschland rutscht im Ranking zur Pressefreiheit weiter ab. Hierzulande kann wieder mit Schweizer Aktien gehandelt werden. Und in der Fußball-Bundesliga dürften die ersten Entscheidungen fallen….
Schweizer Aktienmarkt: Neue Chancen für deutsche Anleger nach Streitbeilegung
Das lange Warten hat ein Ende. Von diesem Freitag an sind Schweizer Aktien an deutschen Börsen wieder handelbar. Das erleichtert Anlegern den Handel und senkt…
So verheerend ist Trumps Börsenbilanz
Der amerikanische Präsident feiert seine ersten 100 Tage Amtszeit. An der Börse ist seine Bilanz historisch schlecht. Und ein Blick in die Zukunft verheißt nichts…
Marktbericht: Anleger greifen weiter bei Aktien zu
Die Investoren hoffen darauf, dass die US-Regierung die Folgen der Autozölle dämpfen wird. Eine mögliche Entspannung im Zollstreit macht Aktien natürlich weiter attraktiv – der…
Marktbericht: Wall Street in der Warteschleife
Vor einer Flut neuer Daten im weiteren Wochenverlauf haben die US-Anleger die Füße stillgehalten. Auch hierzulande blieben die Anleger vorsichtig, der DAX gab Anfangsgewinne wieder…
Marktbericht: DAX gibt Gewinne wieder ab
Im Sog einer schwächelnden Wall Street hat der DAX den Großteil seiner Gewinne wieder abgegeben. Der Index bliebt aber trotz vieler Unklarheiten auf hohem Niveau….
Marktbericht: DAX bleibt im Aufwind
Es bleibt volatil und spannend zugleich am deutschen Aktienmarkt. Zum Wochenstart legt der DAX weiter zu und profitiert von US-Zollhoffnungen. Auch in Sachen Ukraine-Krieg könnte…
Marktbericht: Anleger gehen voll ins Risiko
Die hohe Risikobereitschaft der Investoren gibt den Aktienmärkten weiter Rückenwind. Der DAX notiert nun höher als vor Ankündigung der neuen Zölle durch US-Präsident Trump. [mehr]…
USA-ETFs sollten im Depot bleiben
ETF-Anleger ziehen zugunsten von Europa eine Milliarde aus US-Aktien-ETF ab. Kurzschlussreaktionen sind aber nicht die Lösung. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Marktbericht: Ist der DAX zu weit nach oben gelaufen?
Der DAX startet mit Gewinnen in die neuen Börsenwoche und nähert sich weiter seinem Stand vor dem “Tag der Befreiung”, als Trump seine absurd hohen…
Marktbericht: Die Luft für den DAX wird dünner
Nach der fulminanten Erholungsrally an der Frankfurter Börse seit dem Crash Anfang April wird es nun mühsamer für die DAX-Bullen. Zu groß ist die Unsicherheit…
Für Aktien wird’s jetzt lange schwierig
Donald Trump verunsichert die Anleger. Mit den Folgen seiner Politik werden die Börsen noch einige Zeit zu kämpfen haben. Sinken nun die Erträge aus Aktien?…
Aktien und ETF: Auf diese fünf nüchternen Kennzahlen sollten Anleger achten
Mit dem richtigen Rüstzeug lässt sich eine unruhige Börsenphase, wie sie uns nun Donald Trump beschert, besser aushalten. Wer am Ende die Gewinner sind, ist…
Aktien und ETF: Auf diese fünf magischen Kennzahlen sollten Anleger achten
Mit dem richtigen Rüstzeug lässt sich eine unruhige Börsenphase wie sie uns nun Donald Trump beschert besser aushalten. Wer am Ende die Gewinner sind, ist…
Börsen-Todeskreuz mahnt zur Vorsicht bei US-Aktien
Das sogenannte Todeskreuz kommt nicht alle Tage vor an der Börse. Dass es nun ausgerechnet die US-Märkte betrifft, ist bezeichnend für Trumps Politik. Ein Grund…
US-Tech-Aktien: Norwegischer Staatsfonds schreibt Milliardenverlust
Der norwegische Staatsfonds hat im ersten Quartal einen Verlust von knapp 35 Milliarden Euro eingefahren. Das liegt vor allem an den deutlichen Kursverlusten von US-Technologie-Aktien…
Liveblog Trump-Zölle: Haushaltsdefizit steigt unter Trump auf bislang 1,3 Billionen Dollar
Frankreichs Notenbankchef ermahnt Trump: Kein „Lose-Lose-Game“ spielen +++ Trump: Werden „sehr nett“ zu China sein +++ Bericht: Zuckerberg und Dimon verkauften Aktien, bevor Trump die…
Meta-Chef Zuckerberg und andere Top-Manager haben Millionen verdient, bevor die Börse abrutschte
In den Wochen vor Donald Trumps Zollansage haben dem US-Präsidenten nahestehende Personen Aktien im großen Stil verkauft. Meta-Chef Mark Zuckerberg hat so 733 Millionen Dollar…
„Ich habe nicht die Absicht, ihn zu entlassen“ – Trump beugt sich erneut dem Druck der Finanzmärkte
Seit Wochen ätzt Donald Trump gegen US-Notenbank-Chef Powell, da dieser die Zinsen nicht senken will. Zuletzt beleidigte er ihn auf üble Weise und sinnierte öffentlich…
Liveblog Trump-Zölle: Bericht: Zuckerberg und Dimon verkauften Aktien, bevor Trump die Zölle erließ
Ökonom Sachs: Amerikas politisches System befindet sich im Niedergang +++ Trump bezeichnet US-Notenbankchef als „Loser“ +++ DHL schickt teilweise keine Pakete in die USA +++…
Sollten Fondsanleger weniger US-Aktien kaufen?
Die Börsenkurse sind ins Wanken geraten. Der Zollkonflikt, den die US-Regierung begonnen hat, sorgt für große Verunsicherung auch bei Fondssparern. Sollte man nun US-Aktien meiden?…
Diese zehn Aktien profitieren am stärksten von Schwarz-Rot
Die Deutsche Bank hat zehn Aktien und einen Index für ETF-Anleger ausgewählt. Eine besonders beliebte Branche fehlt, weil deren Aktien in ihren Augen schon zu…
Trotz Handelskrieg: Sollten Anleger jetzt Nvidia-Aktien nachkaufen?
Amerika bereitet den Investoren Sorgen. Ist es jetzt sinnvoller, auf europäische Werte zu setzen? Die Starinvestorin Cathie Wood investiert wieder in Nvidia. Quelle: FAZ.NET Dein…
„Es wird ein Comeback amerikanischer Aktien geben“
Christian Kahler von Kahler & Kurz Capital sieht die unberechenbare Politik Trumps als Risiko für US-Aktien. Ein Gespräch über Chancen in Europa und das Comeback…
Private Rente, Monat für Monat – mit diesen 3 ETFs und 6 Aktien schaffen Sie das
Die gesetzliche Rente wird in Zukunft für die wenigsten ausreichen, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Anleger sollten deshalb privat vorsorgen – etwa mit…
USA: EU setzt Gegenzölle für 90 Tage aus
Die EU hat sich nach Angaben von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen darauf geeinigt, die zum 15. April geplanten Gegenmaßnahmen auf US-Zölle für 90 Tage…
USA: Kurssprünge an den Börsen – Dax gewinnt zeitweise mehr als acht Prozent
Sowohl an der Wall Street als auch in Asien und Deutschland erholen sich die Aktien deutlich. Die EU-Staaten ebnen den Weg für Zölle zwischen zehn…
USA: Verschiebung der Zölle führt zu Kurssprüngen an den Börsen
Sowohl an der Wall Street als auch in Asien erholen sich die Aktien deutlich. Die EU-Staaten ebnen den Weg für Zölle zwischen zehn und 25…
Was steckt hinter Trumps radikalem Schwenk bei den Zöllen?
Mit seinen Zöllen hat Trump einen Börsencrash verursacht, seine Rolle rückwärts sorgt für Euphorie. Dem US-Präsidenten gefällt seine Macht sichtlich, er empfahl vor seiner Kehrtwende…
Aktien: Börsen verlieren erneut deutlich – Apple nicht mehr wertvollstes Unternehmen
Der vom Weißen Haus verkündete zusätzliche Zollaufschlag für China lässt die Märkte wieder einbrechen. In Japan verliert der Nikkei mehr als vier Prozent. Der Dax…
Aktien: Börsen in Asien brechen erneut ein – Apple nicht mehr wertvollstes Unternehmen
Der vom Weißen Haus verkündete zusätzliche Zollaufschlag für China lässt die Märkte wieder einbrechen. In Japan verliert der Nikkei mehr als vier Prozent. Quelle: SZ.de
Fondsgesellschaft Deka will nach Crash keine Aktien zukaufen
Die Deka will bei Gegenbewegungen nach oben sogar eher noch Aktien verkaufen. Denn bis ins vierte Quartal 2025 könnte es wackelig an den Aktienmärkten bleiben….
Marktbericht: Berg- und Talfahrt an der Wall Street
Die Wall Street-Indizes konnten anfänglich höhere Gewinne nicht halten und drehten noch klar ins Minus. Neue China-Zölle sorgten für viel Verunsicherung. Der DAX ging zuvor…
Marktbericht: Erholung nach dem Ausverkauf
In einer Gegenbewegung auf die zuletzt hohen Verluste hat der DAX heute Boden gut gemacht. Ungelöstes Hauptproblem bleibt aber weiterhin die aggressive Zollpolitik der USA….
Trumps Zölle verursachen “Schwarzen Montag” an den Börsen
Der Zollkonflikt erschüttert weiter die Aktienmärkte: Nach einem Kurseinbruch in Asien ließ zu Wochenbeginn auch in Europa das Beben an den Börsen nicht nach. Zur…
Marktbericht: DAX bleibt auf Stabilisierungskurs
Einen Tag nach seinem Kurseinbruch pendelt der DAX am Mittag um die 20.000 Punkte. An der Wall Street deutet sich ein freundlicher Start an –…
Marktbericht: DAX wieder über 20.000 Punkte
Nach einem turbulenten Wochenauftakt startet der deutsche Leitindex heute mit einem Stabilisierungsversuch in den Handel. Zur Eröffnung steigt der DAX wieder über die 20.000-Punkte-Marke.[mehr] Zur…
Marktbericht: Kommt der Turnaround-Tuesday?
In Asien haben sich die Börsen bereits leicht von ihren jüngsten Tiefständen erholt. Auch der DAX dürfte mit positiven Vorzeichen in den Tag starten. Ob…