Einigung auf durchschnittlich 8,6 Prozent Lohnplus für Metaller
Die Erhöhung soll sozial gestaffelt werden: Bis zu einem Bruttoeinkommen von knapp 4.200 Euro liegt die Erhöhung bei zehn Prozent Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Benkos Signa lud Politiker und Chef der Bundesimmobilien zur Jagd
Zumindest ein ÖVP-Abgeordneter nahm an Jagden teil, probieren wollte es die Signa offenbar auch bei hochrangigen Amtsträgern Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Die Geschichte des Begriffs “Volkskanzler”: Von Hitler bis Kickl
FPÖ-Chef Herbert Kickl inszeniert sich als “Volkskanzler”. So nannten die Nationalsozialisten Adolf Hitler. Wie der NS-Jargon entstand Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Europa-League-Lehrstunde für den LASK in Liverpool
Die Linzer sind beim 0:4 an der Anfield Road chancenlos aber bleiben im Rennen um die Conference League drei. Zwei schnelle Tore brachten die Vorentscheidung…
Sexologin: “Nur wenn der Penis funktioniert, fühlen Männer sich männlich”
Es sei Zeit, dass sich Männer intensiver mit ihrer Sexualität befassen, sagt Beatrix Roidinger. Die Sexologin trifft in ihren Beratungen auf störende Männlichkeitsbilder und Erregungsmuster…
Es gibt bessere Umwelt-Maßnahmen, als weiter Tesla-Käufer zu päppeln
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat den Umgang der Ampel-Regierung mit dem Klimaschutzgesetz als rechtswidrig bezeichnet. Höchste Zeit, endlich konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um den Ausstoß von…
Kapitulation vor dem Wolf
In Münster beraten die Umweltminister von Bund und Ländern über den Umgang mit dem Wolf. Quelle: DIE WELT
Sein großes „F*** them“ ist der Triumph der Freiheit über die Woke-Kultur
Je erfolgreicher Elon Musk ist, desto mehr verunglimpft ihn die linke Lauchbourgeoisie als Helfershelfer von Nazis. Ängstliche Werbekunden meiden daher bereits seine Plattform „X“. Nun…
Glasfaserausbau: Verband fordert weniger Förderung
Ungewöhnlich: Statt mehr will der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) weniger Staatsgeld für den Glasfaserausbau. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
BLUFFS: Neue Angriffe gefährden Bluetooth-Datensicherheit auf Milliarden Geräten
Durch eine Lücke im Bluetooth-Protokoll können Angreifer einfach zu knackende Schlüssel erzwingen und so vergangene wie zukünftige Datenübertragung knacken. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Weltraumteleskop Hubble: Nach Problemen dreimal heruntergefahren, weiter inaktiv
Weil ein Gerät wiederholt falsche Werte lieferte, hat Hubble sich zur Sicherheit dreimal in Folge weitgehend deaktiviert. Die Suche nach einer Lösung dauert an. Quelle:…
Im Juni oder Juli 2024: ESA nennt wieder geplantes Startdatum für Ariane 6
Europa hat keine Rakete, um selbst Satelliten ins All zu schicken. Die Ariane 6 soll das wieder möglich machen und nach jahrelangen Verspätungen 2024 abheben….
Evernote: Drastische Einschränkungen der kostenlosen Version
Evernote-Nutzer ohne Abo können nur noch maximal ein Notizbuch mit 50 Einträgen verwalten. Das dürfte Millionen Anwender unvorbereitet treffen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Astronomie: Resonanzkette aus sechs Exoplaneten um Stern HD 110067 entdeckt
Fast alle Planetensysteme verlieren symmetrische Umlaufmuster, die sie nach der Entstehung einnehmen. Nun wurde eine der seltenen Ausnahmen entdeckt. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
TÜV-Verband: Mehrheit will verpflichtende Prüfung von KI-Systemen
Befragte wünschen sich regulierte KI-Anwendungen, zeigt eine neue Forsa-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands. Dieser will gerne KI-Kontrolleur werden. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Interview mit The Verge: Sam Altman maulfaul über seinen Rauswurf
“Dazu kann ich nichts sagen” – wiederholt Sam Altman bei Fragen zu seinem Rauswurf und Q*. Ein bisschen Inhalt gibt es dann aber doch. Quelle:…
U17: Hoffnungsschimmer in deutscher Fußball-Krise?
Nach dem Finaleinzug der deutschen Fußballer bei der U17-Weltmeisterschaft ist die Freude groß. Allerdings lässt sich ein Erfolg bei einem Nachwuchs-Turnier selten auf den Seniorenbereich…
Olympia: Keine einfachen Antworten
Wie wirken sich Russlands Angriffskrieg und die Gewalt in Nahost auf Olympia aus? Und wie sollte der Sport darauf reagieren? – darüber diskutieren Vertreterinnen und…
Florian Illies’ Buch „Zauber der Stille“
Diese Kunstwerke haben auch Walt Disney inspiriert: Florian Illies erzählt die Geschichte wichtiger Bilder von Caspar David Friedrich. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Olga Neuwirth und Georg Friedrich Haas bei Wien Modern
Das Festival Wien Modern erobert mit Neuer Musik Kirchen, Konzertsäle und Einkaufsstraßen. Werke von Olga Neuwirth, Mark Andre und Georg Friedrich Haas ziehen zahlreiche Besucher…
Anatolische Archäologie: Am Nullpunkt der Geschichte?
Göbekli Tepe ist eine weltberühmte archäologische Fundstätte. Wozu ihre Bauten dienten, ist umstritten – war der Ort nur ein Heiligtum? Oder siedelten dort zugleich Menschen?…
Caspar David Friedrichs Skizzenbuch für 1,45 Millionen Euro versteigert
Kurz vor der Auktion war ein Kulturgutschutzverfahren eingeleitet worden, doch Caspar David Friedrichs „Karlsruher Skizzenbuch“ wurde bei Grisebach in Berlin wie geplant versteigert – zum…
„Briefkopfaffäre“ in Mainz: Staatssekretärin Heike Raab zieht sich aus SWR-Verwaltungsrat zurück
Wegen der Briefaffäre legt die rheinland-pfälzische Staatssekretärin Heike Raab (SPD) ihr Mandat im Verwaltungsrat des Südwestrundfunks nieder. Die CDU-Opposition im Landtag hatte den Rücktritt von…
Vorstellung Kia Sorento Facelift: Größere Bildschirme, mehr Drama im Außendesign
Kia renoviert sein größtes SUV mit Verbrennungsmotor. Davon profitiert vor allen der Bereich Infotainment. Im Antriebsbereich bleiben die Neuerungen aus. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Erste Ausfahrt im Smart #3: Gewachsen ohne einzuholen
Ab Ende 2023 geht der Smart #3 in den Verkauf. Er ist etwas größer und kaum teurer als der #1. Lohnt sich der Mehrpreis? Ein…
OVG Berlin: Bundesregierung muss Klimaschutz-Sofortprogramm beschließen
Die Deutsche Umwelthilfe und der BUND sind vor Gericht gegangen, um Verkehrs- und Bauministerium zu Sofortprogrammen zu verpflichten. Sie haben Erfolg. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Hybride für US-amerikanische Autofahrer am zuverlässigsten
In einer Umfrage von US-Verbraucherschützern erweisen sich Hybride als am meisten zuverlässige Pkw. Plug-in-Hybride schneiden schlecht ab. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Elektroautos: BMW und Mercedes bauen Ladenetz in China
Elektroautos von Mercedes und BMW sollen mit einem eigenen Ladenetz in China attraktiver werden. Kunden sollen unter anderem Ladepunkte reservieren können. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Was bewegt Menschen, andere zu verleumden?
Immer wieder erfinden Menschen Opfer-Identitäten, indem sie andere falsch beschuldigen. Eine Psychologin erklärt, welche Motive dahinterstecken können. Quell: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Öl über Kopf von Klimaaktivistin: Verfahren gegen Polizistin eingestellt
Eine Polizistin soll einer Klimaaktivistin Öl über den Kopf geschüttet haben. Nun wurde das Verfahren gegen die Beamtin eingestellt. Es gebe „keine zureichenden Anhaltspunkte“ für…
Hamas lässt sechs weitere Geiseln frei
Die Hamas hat am Donnerstagabend sechs weitere israelische Geiseln freigelassen und dem Roten Kreuz übergeben, das teilte das israelische Militär mit. US-Außenminister Antony Blinken fordert…
Conference League: Eintracht Frankfurt verliert Kampf um Gruppensieg
Eintracht Frankfurt hat keine Chance mehr auf den direkten Achtelfinal-Einzug in der Conference League. Der Bundesligist verlor im Heimspiel gegen PAOK Saloniki 1:2. Damit ist…
Künstliche „Superintelligenz“ weit entfernt, sagt der Microsoft-Präsident
Eine künstliche „Superintelligenz“, die in der Lage ist, Kriege anzuzetteln oder tödliche Viren zu verbreiten – das ist die große Furcht vieler Menschen. Nach Einschätzung…
Ein Hof, drei Generationen. Wie geht das?
Sie sind 25, 49 und 73 Jahre alt – und arbeiten gemeinsam im familiengeführten Milchviehbetrieb. Ein Gespräch und viele Meinungen über die Herausforderungen in der…
Maddie-Verdächtiger muss vor Gericht – Prozess startet im Februar
Ein Deutscher steht seit einigen Jahren im Verdacht, die damals dreijährige Britin Madeleine McCann 2007 in Portugal getötet zu haben. Der 46-Jährige muss sich im…
Signa-Insolvenz: Die möglichen Folgen in Deutschland
Nach der Insolvenz der österreichischen Signa-Holding stellt sich die Frage nach dem Fortbestand der Galeria-Warenhäuser. Und für den ohnehin gebeutelten Immobilienmarkt könnte das weitere Unruhe…