Japankäfer – kaum größer als eine Kaffeebohne, aber hochgefährlich
Posted in Wissen

Japankäfer – kaum größer als eine Kaffeebohne, aber hochgefährlich

In Süddeutschland tauchen vermehrt Japankäfer auf. Der Schädling, der „Skelettfraß“ hinterlässt, ist gefährlich für die hiesige Fauna – und hat keine natürlichen Feinde. Urlauber sollten…

Continue Reading
Gender-Equality-Paradox: Führt Gleichstellung zu Unterschieden?
Posted in Wissen

Gender-Equality-Paradox: Führt Gleichstellung zu Unterschieden?

In individualistischen Gesellschaften scheint die Ungleichheit zuzunehmen. Forscher haben nun eine Erklärung für diesen Effekt gefunden. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Nur vier Prozent: Warum fehlen Forscherinnen?
Posted in Wissen

Nur vier Prozent: Warum fehlen Forscherinnen?

Warum sind so wenige Frauen unter den Chemienobelpreisträgern? In der Forschung gibt es nach wie vor viele Hürden, bemängeln junge Wissenschaftlerinnen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
John Ioannidis: Der Mann, der am Zweifel verdient
Posted in Wissen

John Ioannidis: Der Mann, der am Zweifel verdient

Der Epidemiologe John Ioannidis von der Stanford-Universität hat die Pandemie von Beginn an relativiert. Nun stellt er sogar den Nutzen der Covid-Impfung infrage – mit fadenscheinigen…

Continue Reading
Geburten ohne Kaiserschnitt künftig unmöglich? – „Ein durchaus realistisches Szenario“
Posted in Wissen

Geburten ohne Kaiserschnitt künftig unmöglich? – „Ein durchaus realistisches Szenario“

Die Beckenbreite bei Frauen hat in den letzten Jahrzehnten abgenommen, belegen Studien. Diese aus Evolutionssicht überraschend schnelle Veränderung hängt auch mit hohen Kaiserschnittraten zusammen. Was…

Continue Reading
Hochgiftige Chemikalien im Trinkwasser – massenhafte Bluttests in Belgien
Posted in Wissen

Hochgiftige Chemikalien im Trinkwasser – massenhafte Bluttests in Belgien

Im Süden Belgiens leiden mehrere Gemeinden unter hohen PFAS-Werten im Trinkwasser. Die biologisch nicht abbaubaren Chemikalien sind hochgiftig, nun müssen dutzende besorgte Bewohner zum Bluttest….

Continue Reading
Botanik-Kolumne: Flauschige Feldsteine
Posted in Wissen

Botanik-Kolumne: Flauschige Feldsteine

Findlinge haben oft eine ganz eigene Flora und auch die bedarf mancherorts aktiver Schutzmaßnahmen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Politische Sprache: Das Verspechen der Dekolonisierung
Posted in Wissen

Politische Sprache: Das Verspechen der Dekolonisierung

Die Universitäten, der Tourismus und die Avantgarde sollen dekolonisiert werden, wenn es nach Aktivisten geht. Frederick Cooper, Historiker des Endes der Kolonialherrschaft, kritisiert diese Ausdehnung…

Continue Reading
Long Covid & Co: Chronisches Erschöpfungssyndrom: Psychisch oder immunologisch?
Posted in Wissen

Long Covid & Co: Chronisches Erschöpfungssyndrom: Psychisch oder immunologisch?

Neurologen fachen eine Debatte darüber an, ob das Chronische Erschöpfungssyndrom ME/CFS psychosomatische oder immunologische Ursachen hat. Betroffene sprechen von einer „Kriegserklärung“. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Zu viel Transparenz: Wer gar nicht lügt, dem vertraut man auch nicht
Posted in Wissen

Zu viel Transparenz: Wer gar nicht lügt, dem vertraut man auch nicht

Wissenschaftler können es bei der Kommunikation ihrer Forschung mit der Offenherzigkeit auch übertreiben, warnt ein britischer Philosoph. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
„Am schwierigsten zu behandeln“ – Forscher besorgt wegen Leberzellkrebs-Fällen
Posted in Wissen

„Am schwierigsten zu behandeln“ – Forscher besorgt wegen Leberzellkrebs-Fällen

Bis 2050 könnten die weltweiten Neuerkrankungen mit Leberkrebs deutlich zunehmen. Diese düstere Prognose gelte auch für Deutschland, warnen Forscher. Die Ursachen für den starken Anstieg…

Continue Reading
Deutsche Forscher entwickeln Protein zur Heilung von Blinden und Herzkranken
Posted in Wissen

Deutsche Forscher entwickeln Protein zur Heilung von Blinden und Herzkranken

Von der Optogenetik erhoffen sich Wissenschaftler weltweit neue Therapiemöglichkeiten. Göttinger Forscher entwickeln derzeit ein Protein, dass Blinden, Tauben und Herzkranken neue Hoffnung schenkt. Künftig könnte…

Continue Reading
Ein Schwelbrand, der das Immunsystem permanent in Alarm versetzt
Posted in Wissen

Ein Schwelbrand, der das Immunsystem permanent in Alarm versetzt

Herzinfarkte, Schlaganfälle, Demenz oder eine vorzeitige Alterung – kaum spürbare Entzündungen im Körper können schwerwiegende Krankheiten auslösen. Ein Kardiologe erklärt, welcher Körpertyp besonders gefährdet ist,…

Continue Reading
Materialforschung: Der Reichskrone Herrlichkeit, analysiert und gewogen
Posted in Wissen

Materialforschung: Der Reichskrone Herrlichkeit, analysiert und gewogen

Wie und wann kam der römisch-deutsche Kaiser an das prächtigste Zeichen seiner Würde? Die Wiener Schatzkammer lässt die Reichskrone naturwissenschaftlich untersuchen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Wissenschaft des Kitzelns: Nicht zum Lachen
Posted in Wissen

Wissenschaft des Kitzelns: Nicht zum Lachen

In den Niederlanden kitzelt ein Roboter Versuchspersonen – zu Forschungszwecken. Unser Autor hat sich in seine Fänge begeben. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Lazarus-Effekt – die Rückkehr der „Ausgestorbenen“
Posted in Wissen

Lazarus-Effekt – die Rückkehr der „Ausgestorbenen“

Das Artensterben bereitet Sorge – doch der Lazarus-Effekt macht Hoffnung: Wissenschaftler und Laien entdecken vermeintlich ausgestorbene Arten, per Zufall oder mittels ausgefeilter Strategie. Quelle: DIE…

Continue Reading
Gefühlskälte – „Man kann diese Züge über Generationen hinweg vererben“
Posted in Wissen

Gefühlskälte – „Man kann diese Züge über Generationen hinweg vererben“

Es gibt Menschen, die ihre Gefühle nicht in Worten fassen können. Dabei werden sie von ihrem Umfeld häufig als emotionslos missverstanden. Ein Psychologe erklärt das…

Continue Reading
„Mitunter entwickelt sich eine Hochbegabung erst im Laufe eines Lebens“
Posted in Wissen

„Mitunter entwickelt sich eine Hochbegabung erst im Laufe eines Lebens“

Hochbegabte können überdurchschnittliche Leistung erbringen – und ecken gerade im Arbeitsalltag häufig an. Mit den richtigen Strategien können Betroffene lernen, Irritationen zu vermeiden. Bei IQ-Tests…

Continue Reading
Extremes Training: Was Hitzetraining im Körper bewirkt
Posted in Wissen

Extremes Training: Was Hitzetraining im Körper bewirkt

Profisportler quälen sich inzwischen bei Sommerwetter in Winterklamotten. Das soll die Ausdauer stärken. Wäre Hitzetraining auch etwas für Hobbyathleten? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Selbstüberschätzung: Wenn KI unsere Fehler übernimmt
Posted in Wissen

Selbstüberschätzung: Wenn KI unsere Fehler übernimmt

Künstliche Intelligenz wird uns immer ähnlicher – leider auch in ihren Schwächen. Sie neigt zur Selbstüberschätzung. Warum das bei Maschinen gefährlicher ist als bei uns….

Continue Reading
Heinrich Bölls Bibliothek: Verrechnung eines Kriegsverlusts
Posted in Wissen

Heinrich Bölls Bibliothek: Verrechnung eines Kriegsverlusts

Eine Akte zeigt, dass sich Heinrich Böll zeitlebens um die Restitution seiner durch Ausbombung zerstörten Bibliothek bemühte. Wie steht es um seine Bibliothek heute, vierzig…

Continue Reading
Das Meer erwärmt sich – das hat auch eine gute Seite
Posted in Wissen

Das Meer erwärmt sich – das hat auch eine gute Seite

Das Mittelmeer leidet besonders unter der globalen Erwärmung. Zugleich kann es helfen, den Klimawandel zu bekämpfen – indem der Mensch die Energie des Meerwassers nutzt….

Continue Reading
„Eine kleine Übung kann das Risiko für eine Venen-Erkrankung deutlich minimieren“
Posted in Wissen

„Eine kleine Übung kann das Risiko für eine Venen-Erkrankung deutlich minimieren“

Jede fünfte Frau und jeder sechste Mann leiden wie US-Präsident Donald Trump an einer chronischen Veneninsuffizienz. Ein Phlebologe erklärt, welche Warnzeichen Sie nicht ignorieren sollten…

Continue Reading
„Freundschaften tragen direkt zur Gesundheit bei“
Posted in Wissen

„Freundschaften tragen direkt zur Gesundheit bei“

Der Mensch braucht Freundschaften, um glücklich zu sein. Die Verbindung zu vertrauten Menschen beeinflusst die Gesundheit nachweislich. Dabei ändern sich die Bedürfnisse aber in jeder…

Continue Reading
Kolumne „Gesundheitsmythen“: Was das Mouth Taping wirklich bringt
Posted in Wissen

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Was das Mouth Taping wirklich bringt

Mit einem Pflaster über dem Mund zu schlafen, ist ein Trend in sozialen Medien. Macht das das Kinn wirklich schöner und den Schlaf besser? Unsere…

Continue Reading
Poltikwissenschaft: Die Demokratie lebt auch aus dem Amt
Posted in Wissen

Poltikwissenschaft: Die Demokratie lebt auch aus dem Amt

Warum treten Politiker heute so nahbar auf? Julian Müller und Astrid Séville lassen das Wechselspiel von Versachlichung und Personalisierung erforschen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
1,5 Grad am Gerichtshof: Wenn Richter den Klimafleiß schüren
Posted in Wissen

1,5 Grad am Gerichtshof: Wenn Richter den Klimafleiß schüren

1,5 Grad globaler Erwärmung sind fast schon überschritten. Trotzdem stärkt der Internationale Gerichtshof ausgerechnet diese Zielmarke. Warum? Weil es gute Gründe dafür gibt. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Posted in Technik Wirtschaft Wissen

“Produktion neu gestartet: Digitale Umbrüche bieten Chancen für zukunftsorientierte Planung.”

“Produktion neu gestartet: Digitale Umbrüche bieten Chancen für zukunftsorientierte Planung.” In der heutigen schnelllebigen Welt der Industrie ist der digitale Wandel nicht nur eine Möglichkeit…

Continue Reading
Um den Verlauf zu verlangsamen – EMA empfiehlt Zulassung für neues Alzheimer-Medikament
Posted in Wissen

Um den Verlauf zu verlangsamen – EMA empfiehlt Zulassung für neues Alzheimer-Medikament

Die europäische Arzneimittelbehörde hat grünes Licht für einen neuen Alzheimer-Wirkstoff gegeben. Er soll den Krankheitsverlauf in der Frühphase um bis zu ein halbes Jahr verzögern…

Continue Reading
Extremes Schadenspotenzial – die Baumwollkapseleule ist kaum aufzuhalten
Posted in Wissen

Extremes Schadenspotenzial – die Baumwollkapseleule ist kaum aufzuhalten

Die Raupen der Baumwollkapseleule fressen sich durch Äcker und Felder. In der Schweiz verzeichnen Landwirte bereits schwere Ernteschäden. Die Falter wandern nun in Richtung Deutschland….

Continue Reading
Er wog kaum mehr als ein Stück Seife, jetzt hält der kleine Nash einen Weltrekord
Posted in Wissen

Er wog kaum mehr als ein Stück Seife, jetzt hält der kleine Nash einen Weltrekord

Nash Keen kam viel zu früh zur Welt. Viele Monate kämpfen Ärzte um das Leben des Jungen aus Iowa. Heute hat das Frühchen sich prächtig…

Continue Reading
Gebrochenes Symmetrieprinzp: Materie klar im Vorteil
Posted in Wissen

Gebrochenes Symmetrieprinzp: Materie klar im Vorteil

Materie und Antimaterie werden von bestimmten physikalischen Prozessen nicht ebenbürtig behandelt. Das zeigt sich auch beim Zerfall von schweren Baryonen. Der Befund ist ein weiteres…

Continue Reading
Mammographie: Wie sinnvoll ist das Brustkrebs-Screening?
Posted in Wissen

Mammographie: Wie sinnvoll ist das Brustkrebs-Screening?

Das Mammographie-Screening in Deutschland senkt die Sterblichkeit bei den Teilnehmerinnen um bis zu 30 Prozent. Zwei Studien zeigen, wie wirksam das Programm ist – und…

Continue Reading
Wann wir am erfolgreichsten sind
Posted in Wissen

Wann wir am erfolgreichsten sind

Auf den Zeitpunkt kommt es an. Italienische Forscher haben herausgefunden, wann Menschen im Tagesverlauf besonders erfolgreich Prüfungen meistern – und wann Bewerbungen und Anträge eher…

Continue Reading
Bricht Afrika auseinander? – Die Fakten hinter dem Großen Grabenbruch
Posted in Wissen

Bricht Afrika auseinander? – Die Fakten hinter dem Großen Grabenbruch

In Afrika tut sich die Erde auf, titelten Anfang des Jahres diverse Medien. Die Teilung des Kontinents schreite aus geologischer Sicht rasant voran. Einige Experten…

Continue Reading
Mann schießt extrem seltenen Waldrapp mit Golfball ab
Posted in Wissen

Mann schießt extrem seltenen Waldrapp mit Golfball ab

Er sieht etwas zerrupft aus und war fast ausgerottet: Der Waldrapp gilt als einer der seltensten Vögel der Welt und ist streng geschützt. In Österreich…

Continue Reading
Astrochemie: Heiße Molekülküche im Sternbild Orion
Posted in Wissen

Astrochemie: Heiße Molekülküche im Sternbild Orion

Der Fund relativ komplexer organischer Verbindungen in der planetenbildenden Scheibe eines jungen Sterns wirft Fragen auf. Wo sind Aminosäuren und andere potentielle Biomoleküle entstanden? Quelle:…

Continue Reading
Illusion Kompensation: Klimaneutralität ist mit Wäldern unerreichbar
Posted in Wissen

Illusion Kompensation: Klimaneutralität ist mit Wäldern unerreichbar

Öl- und Gaskonzerne versprechen, die Klimaschutzziele mit gezielten Anpflanzungen zu erreichen. Das kann nicht funktionieren. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading