Kategorie: Wissen
„Das bilden Sie sich nur ein“, sagten die Ärzte
Jede zweite ungewollt kinderlose Frau leidet unter Endometriose. So wie Anna Adamyan. Die junge Frau erzählt, wie ihr sehnlichster Wunsch – Mutter zu werden –…
Suizidraten weltweit gesunken – aber zwei Personengruppen weiter stark gefährdet
Die weltweite Suizidrate ist im Vergleich der letzten drei Jahrzehnte rückläufig. Diese Entwicklung soll Prognosen zufolge sogar andauern können. Die USA erleben dagegen einen gegenläufigen…
Dem deutschen Wein steht eine Geschmacksrevolution bevor
Der Klimawandel verändert den Weinbau. Winzer müssen auf Hitze ebenso vorbereitet sein wie auf Dauerregen. Um den Geschmack ihrer Weine zu bewahren, entwickeln sie neue…
Sloterdijk über Latour: Katholische Erdung
Der Begriff Kirche, großzügig gedeutet, ist nicht ganz gegenstandslos: Ein Gespräch mit Peter Sloterdijk über die Philosophie seines Freundes Bruno Latour. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Botanik-Kolumne: Das Mikrobiom im Garten
Wie der Gärtner haben auch Bäume und andere Gewächse ein Mikrobiom. Es bestimmt, wie groß und gesund die Pflanzen werden. Wie pflegt man die förderlichen…
Neulatein-Konferenz: Petrarca ist wieder in Sicht
Die Renaissance ist so lange noch nicht vorüber, wie die neulateinischen Dichter der Neuzeit neue Interpreten finden. Alle drei Jahre treffen sich diese postklassischen Philologen….
Soziologie des Schwänzens: Was Schwänzen mit dem sozialen Status zu tun hat
Mehr Schüler denn je geben an, dem Unterricht fern zu bleiben. Forscher haben das nun genauer untersucht. Es zeigt sich: Wer schwänzt kommt meistens aus…
Wie der Klimawandel den deutschen Weinbau verändert
Der Klimawandel verändert den Weinbau. Winzer müssen auf Hitze ebenso vorbereitet sein wie auf Dauerregen. Um den Geschmack ihrer Weine zu bewahren, entwickeln sie neue…
Infektion mit Corona könnte Blutgefäße schneller altern lassen
Forscher haben über 2000 Menschen aus 16 Ländern auf Folgen des Coronavirus untersucht. Eine Infektion könnte Auswirkungen auf die Blutgefäße haben. Auch mit Blick auf…
Wettbewerbsforschung: Konkurrenz der Kundigen
Wettbewerb ist vielen Soziologen nicht geheuer. Aber es gibt Ausnahmen – beispielsweise in der Wissenschaft. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Folgen von Covid: Corona-Infektion könnte Blutgefäße altern lassen
Eine neue Studie legt nahe, dass das Virus die Blutgefäße langfristig schädigen kann. Bei Geimpften scheint der Effekt schwächer ausgeprägt. Ein Kardiologe bezeichnet die Studie…
Mosse Lecture: Ein palästinensischer Zionismuskritiker an der Humboldt-Universität
Ein egalitärer Binationalismus als Lösung für den Nahostkonflikt? Liest sich gut, klang aber nicht mehr so fair und menschenfreundlich, als der palästinensische Politikwissenschaftler Bashir Bashir…
„KI optimiert Unternehmensprozesse: Effizientes Rechnen spart Kosten in der Betriebswirtschaft“
„KI optimiert Unternehmensprozesse: Effizientes Rechnen spart Kosten in der Betriebswirtschaft” In einer Welt, in der Entscheidungen oft in Sekundenbruchteilen getroffen werden müssen, könnte die Vorstellung,…
Kugelblitze in Gewittern? – „Es gibt jetzt handfeste Beweise“
Kugelblitze sind so selten wie schwer zu erklären – noch immer bezweifeln viele Physiker gar ihre Existenz. Doch mittlerweile sind einige Forscher dem seltsamen Phänomen…
„Wir wussten immer, dass es dort ein Massengrab mit Babys gab“
„Wo sind all diese Leichen?“, fragte sich die Historikern Catherine Corless. Auf dem Gelände eines Heims sollen katholische Nonnen Hunderte Kinder verscharrt haben. Nun führen…
Was gegen hohen Augeninnendruck wirklich hilft – und was schadet
Das Glaukom, auch als Grüner Star bekannt, zählt zu den häufigsten Ursachen für Erblindung im Alter. Einer der Risikofaktoren: erhöhter Augeninnendruck. Wie eine effektive Behandlung…
„Herzstillstand ist der einzige Notfall, wo man garantiert nichts falsch machen kann“
Erste Hilfe soll Leben retten. Doch wenn es darauf ankommt, machen Ersthelfer oft Fehler, die leicht zu vermeiden wären. Rettungsmediziner Jan-Thorsten Gräsner erklärt, worauf es…
„Das kann die natürliche Fettverbrennung fördern und den Körper entlasten“
Croissant, English Breakfast oder einfach gar nichts? Es gibt viele Wege, um am Frühstückstisch in den Tag zu starten. Neue Erkenntnisse zeigen jedoch, manche Varianten…
Der tödliche Pilz, vor dem sich Krankenhäuser weltweit fürchten
Candida auris gilt als einer der gefährlichsten Pilze der Welt. Die Fallzahlen steigen, auch weil der Erreger oft multiresistent gegen Medikamente ist. Jetzt wurde ein…
Forscher finden zwei Faktoren, die das Mittelmeer besonders aufheizen
Warmes Wasser im Mittelmeer lädt zum Baden ein. Aus dem westlichen Teil wurde jüngst allerdings Wärmerekorde gemeldet. Das hat auch Einfluss auf das Wetter in…
Millionen Jahre alte Zähne deuten auf einen unbekannten Vorfahren des Menschen hin
Welche unserer Vorfahren lebten und verschwanden zu welchem Zeitpunkt der Evolution? Dazu gibt es noch viele ungeklärte Fragen. In Äthiopien fanden Forscher nun Millionen Jahre…
F.A.Z. Wissen – der Podcast: Wie fundiert ist die Forderung nach Regeln für Social Media?
Wegen Gefahren für die Psyche junger Menschen drängen Experten auf strenge Regel für soziale Medien. Wir haben uns die wissenschaftliche Grundlage des Appells angeschaut. Quelle:…
Quantenphysik: Moleküle tanzen am Nullpunkt
Zu Molekülen verbundene Atome vibrieren auch dann noch, wenn alle Wärme aus ihrer Umgebung verschwunden ist. Nun ist es zum ersten Mal gelungen, diesen Effekt…
Therapien gegen Neurodermitis: Wenn die Haut chronisch juckt
Zur Behandlung der Neurodermitis gibt es seit einigen Jahren neue Medikamente. Cortison sollte man als Tablette hingegen nicht mehr nehmen. Wie sieht die richtige Behandlung…
Familienforschung: Persische Briefe
Atina Grossmanns Eltern lernten sich im Exil in Teheran kennen. Die Historikerin erforscht ihre Familiengeschichte vor dem Horizont postkolonialer Fragen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Irgendwann bekämpfen wir unsere Partner. Dabei war das nie der Plan“
Jede Beziehung durchlebt Krisen. Ob sie daran wächst oder scheitert, hängt zuerst von uns selbst ab – und von unserer Herangehensweise an Konflikte. Die meisten…
„Bleibt eine Schlafmaske erfolglos, kann der Zungenschrittmacher die Lösung sein“
Atemaussetzer, lautes Schnarchen, Müdigkeit am Morgen: Wer nicht erholsam schläft, schadet seiner Gesundheit. Die langersehnte Erlösung ist oft ein Zungenschrittmacher. Schlafmediziner Joachim Maurer hat Hunderte…
Brasilien hat Naturgebiete so groß wie die halbe Waldfläche Europas verloren
Allein das Amazonasgebiet in Brasilien hat in den vergangenen 40 Jahren eine Naturfläche größer als Spanien verloren – landesweit gesehen sind die Verluste sogar noch…
Recycling: Damit aus der Yacht kein Plastikmüll wird
Verbundkunststoffe, die in Bootsrümpfen, aber auch in Windrädern verbaut werden, lassen sich bisher nicht recyceln. Ein neues Verfahren soll das ändern. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Im Strahl eines Quasars: Blick in eine ferne Hölle
„Saurons Auge“ nennen Radioastronomen die Aufnahme eines Quasars, dessen Strahl direkt auf die Erde gerichtet ist. Das erklärt einige bislang rätselhafte Befunde. Quelle: FAZ.NET Dein…
Forscher finden 31 historische Wracks und Fässer im Bodensee
Jahrelang suchten Forscher mit Hightech und Robotern auf dem Grund des Bodensees nach Wracks. Nun stellen sie ihre spektakulären Funde vor, bei denen es sich…
Bei Knie-Arthrose kann ein anderer Gang die Schmerzen spürbar lindern
Geschwollene Gelenke, die bei jeder Bewegung schmerzen: Millionen Deutsche leiden an Arthrose. Forscher haben einen neuen Ansatz zur Gelenkschonung weiterentwickelt, der die Krankheit verlangsamt und…
Die erfolgreichsten Menschen sind jene, die Gesundheit als Ressource pflegen
Biohacking zielt darauf ab, Gesundheit und Leistungsfähigkeit möglichst lang zu erhalten. Die Methoden dafür werden immer ausgereifter, vorbei die Zeiten der bloßen Selbstvermessung. Wer etwas…
Brasilien: Amazonas verliert in 40 Jahren Fläche größer als Spanien
Seit 1985 verschwanden im brasilianischen Amazonas Naturflächen, die größer als Spanien sind. Eine neue Analyse zeigt: Auch landesweit hat Brasilien massive Verluste an Natur zu…
Jugendliche und Social Media: Das Ende der Ausreden
Trotz dünner Datenlage fordern Wissenschaftler, Kinder und Jugendliche besser vor sozialen Medien zu schützen. Sie liefern der Regierung damit die Grundlage für einen Paradigmenwechsel. Quelle:…
Nipperdey über Hegel: Der Anfang des neuen Geistes
Hegels Kritik des Christentums auf dem existenzialistischen Prüfstand: Die philosophische Dissertation des Historikers Thomas Nipperdey aus dem Jahr 1953 ist postum ediert worden. Quelle: FAZ.NET…
Bessere Wettervorhersage: In hundert Minuten um die Erde
Europa hat einen neuen Wettersatelliten in den Orbit geschossen. Metop-SGA1 verbessert die Vorhersage und die Klimaüberwachung. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
“Digitaler Zwilling: Mehrwert für IT-Abteilungen durch virtuelle Technologien”
“Digitaler Zwilling: Mehrwert für IT-Abteilungen durch virtuelle Technologien” Wussten Sie, dass digitale Zwillinge nicht nur in der Industrie, sondern auch in der IT eine Revolution…