Warum die Mistel heute als Medikament in der Krebsmedizin eingesetzt wird
Posted in Wissen

Warum die Mistel heute als Medikament in der Krebsmedizin eingesetzt wird

Sie waren den Kelten heilig und wachsen auf Bäumen als rätselhafte Kugeln, die sogar im Winter grün bleiben: Misteln sind giftige Pflanzen – Halbschmarotzer, für…

Continue Reading
Nährstoffmangel bei Kindern – worauf Eltern achten sollten
Posted in Wissen

Nährstoffmangel bei Kindern – worauf Eltern achten sollten

Ein Mangel an Nährstoffen kann bei Kindern zu Müdigkeit, blasser Haut oder Konzentrationsproblemen führen. Eine Ärztin erklärt, wie Eltern Warnzeichen erkennen – und welche Vitamine…

Continue Reading
Quantencomputer: Google und das Quanten-Echo
Posted in Wissen

Quantencomputer: Google und das Quanten-Echo

Der Konzern vermeldet erneut einen Meilenstein im Hantieren mit Qubits – wenn auch erst an Spielzeugmodellen. Es ist dennoch ein bemerkenswerter Fortschritt. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Cannabis-Teillegalisierung: Oft gehen nur die Kids noch zum Dealer
Posted in Wissen

Cannabis-Teillegalisierung: Oft gehen nur die Kids noch zum Dealer

Seit der Legalisierung von Cannabis verändern sich das Käuferverhalten deutlich. Jugendliche bleiben beim Dealer, Erwachsene setzen auf Eigenanbau. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Arundhati Roy in Toronto: Mittelfingeraktivismus
Posted in Wissen

Arundhati Roy in Toronto: Mittelfingeraktivismus

Wie Arundhati Roy vor ihrer Mutter davonlief, um sich in den mütterlichen Schutzmantel zu hüllen: Die indische Autorin stellt ihr neues Buch vor und erklärt…

Continue Reading
Vogelgrippe-Alarm in Baden-Württemberg – Geflügelbetrieb muss 15.000 Tiere töten
Posted in Wissen

Vogelgrippe-Alarm in Baden-Württemberg – Geflügelbetrieb muss 15.000 Tiere töten

Das Friedrich-Loeffler-Institut stuft das Risiko der Ausbreitung der Vogelgrippe inzwischen als „hoch“ ein – ein bislang beispielloses Ausmaß bei Kranichen und Geflügel. In Baden-Württemberg müssen…

Continue Reading
„Hände weg von toten Kranichen!“ – Was Experten raten
Posted in Wissen

„Hände weg von toten Kranichen!“ – Was Experten raten

In vielen Bundesländern säumen Tausende tote Kraniche Wiesen und Felder, verendet an der Vogelgrippe. Wie gefährlich ist das aktuelle H5N1-Virus für den Menschen? Tierseuchen-Expertin Christa…

Continue Reading
Brandenburg kämpft gegen Massensterben der Kraniche
Posted in Wissen

Brandenburg kämpft gegen Massensterben der Kraniche

Nach dem massenhaften Sterben von Kranichen an der Vogelgrippe sind Krisenstäbe in Alarmbereitschaft. Freiwillige Helfer und Artenschützer sind im Einsatz. Die Ausbreitung der Vogelgrippe unter…

Continue Reading
Herausforderung für Soziologen: Der konstruierte Kunde
Posted in Wissen

Herausforderung für Soziologen: Der konstruierte Kunde

Die Gruppe der Käufer gibt es so nicht. Alles über sie zu wissen, ist utopisch. Soziologen versuchen dennoch, sie besser zu verstehen. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Reise zum Mars: Bloß nicht nur Helden
Posted in Wissen

Reise zum Mars: Bloß nicht nur Helden

Damit eine Marsmission gelingt, muss die Crew unter extremen Bedingungen funktionieren. Für so eine Besatzung sucht eine computergestützte Raumfahrtpsychologie die optimale Zusammensetzung. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Die Feuchtwangers: Okzidentalische Philologie
Posted in Wissen

Die Feuchtwangers: Okzidentalische Philologie

Der Jurist Ludwig Feuchtwanger floh 1939 mit seiner Familie nach England. Sein Sohn Edgar wurde vorausgeschickt und lernte Englisch, um es dem Vater beizubringen. Am…

Continue Reading
Fast drei Meter lang – Angler fischen gigantischen Wels aus See
Posted in Wissen

Fast drei Meter lang – Angler fischen gigantischen Wels aus See

Zwei Angler ziehen in Polen einen gigantischen Wels an Land – der gefangene Fisch könnte den bisherigen Weltrekord toppen. Die Fischer sprachen von einem „harten…

Continue Reading
Was Sie zur Zeitumstellung wissen sollten – und warum es sie überhaupt noch gibt
Posted in Wissen

Was Sie zur Zeitumstellung wissen sollten – und warum es sie überhaupt noch gibt

Die Zeitumstellung bringt bei vielen Menschen Jahr für Jahr den Biorhythmus durcheinander und beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit. Viele Länder möchten sie abschaffen. Trotzdem hält die EU…

Continue Reading
Wie befreit man sich aus einer toxischen Beziehung?
Posted in Wissen

Wie befreit man sich aus einer toxischen Beziehung?

Es ist ein Wechselspiel aus Vergötterung und Kränkung: Toxische Liebe ist destruktiv, man fühlt sich ausgeliefert. Die Psychologin Bärbel Wardetzki erklärt, wieso man sich trotzdem…

Continue Reading
Erkältungen: „Ein Irrglaube, dass eine Erkältung schneller weggeht, wenn man nichts tut“
Posted in Wissen

Erkältungen: „Ein Irrglaube, dass eine Erkältung schneller weggeht, wenn man nichts tut“

Hat Deutschland gelernt, mit Atemwegsinfektionen umzugehen? Eine Expertin erklärt, wie man Viren unterscheidet, wer sich testen oder zum Arzt gehen sollte. Und wann eine Krankschreibung…

Continue Reading
Warum bei Fieber die Zahl auf dem Thermometer nicht entscheidend ist
Posted in Wissen

Warum bei Fieber die Zahl auf dem Thermometer nicht entscheidend ist

Schnupfen, Halsschmerz, Husten. Die Erkältungszeit ist in vollem Gange. Viele Menschen reagieren mit Fieber auf die Viren, Kinder oftmals heftiger. Wie behandelt man die erhöhte…

Continue Reading
Forscher entschlüsseln, wo beim Menschen die biologische Grenze für Ausdauersport liegt
Posted in Wissen

Forscher entschlüsseln, wo beim Menschen die biologische Grenze für Ausdauersport liegt

Ultra-Ausdauersportler bringen ihren Körper an Grenzen und oft darüber hinaus – doch selbst ihr Stoffwechsel stößt langfristig auf eine natürliche Bremse. Forscher haben nun das…

Continue Reading
Wie das Wildschwein ganz Deutschland eroberte
Posted in Wissen

Wie das Wildschwein ganz Deutschland eroberte

Sie reißen Zäune ein, heben Gartentore aus den Angeln und baden auch mal im Swimmingpool: Wildschweine haben fast ganz Deutschland erobert. Ihr Fleisch ist begehrt,…

Continue Reading
Botanik-Kolumne: Magnolien für den Tiefkühlschrank
Posted in Wissen

Botanik-Kolumne: Magnolien für den Tiefkühlschrank

Die meisten Magnolienarten sind vom Aussterben bedroht. Warum Saatgutspeicher keine Lösung sind für den Erhalt dieser Spezies. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Gas im Grundwasser: Unterirdischer Filter für ein Treibhausgas
Posted in Wissen

Gas im Grundwasser: Unterirdischer Filter für ein Treibhausgas

Grundwasser enthält Methan – wird das Wasser an die Oberfläche gepumpt, kann das klimaschädliche Gas in die Atmosphäre gelangen. Die gute Nachricht ist: Im Wasser…

Continue Reading
Bevorstehende Wahlen: Vorgänger fordert TU-Präsidentin Geraldine Rauch zum Rückzug auf
Posted in Wissen

Bevorstehende Wahlen: Vorgänger fordert TU-Präsidentin Geraldine Rauch zum Rückzug auf

Nach ihrer Intervention bei einer Veranstaltung zu Islamismus empfiehlt Alt-Präsident Kurt Kutzler seiner Nachfolgerin, nicht erneut zu kandidieren. Unter Rauch habe die Technische Universität „national…

Continue Reading
Posted in Technik Wirtschaft Wissen

“Globale Lieferketten im Wandel: Innovative Produktionsmodelle nach der Krise”

“Globale Lieferketten im Wandel: Innovative Produktionsmodelle nach der Krise” Die Weltwirtschaft steht am Rande eines Paradigmenwechsels, und während viele noch an den vertrauten Strukturen der…

Continue Reading
Erdnüsse essen im Kleinkindalter schützt offenbar vor Allergie
Posted in Wissen

Erdnüsse essen im Kleinkindalter schützt offenbar vor Allergie

Jahrzehntelang empfahlen Ärzte, potenziell allergene Lebensmittel bis zum dritten Lebensjahr zu meiden. Eine neue Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass sich die gegenteilige Strategie für…

Continue Reading
„Seinen wirklich fiesen Charakter zeigt der Bore-out nach Feierabend“
Posted in Wissen

„Seinen wirklich fiesen Charakter zeigt der Bore-out nach Feierabend“

Zu wenig Stress kann genauso krank machen wie zu viel. Bore-out heißt das unterschätzte Gegenstück zum Burn-out, das an Motivation, Gesundheit und Lebensfreude nagt. Warum…

Continue Reading
Meeresspiegel steigt so schnell wie seit 4000 Jahren nicht mehr
Posted in Wissen

Meeresspiegel steigt so schnell wie seit 4000 Jahren nicht mehr

Als Folge des Klimawandels steigt der Meeresspiegel. Forscher haben herausgefunden, dass sich der Anstieg zuletzt deutlich beschleunigt hat. Und das liegt nicht allein an schmelzenden…

Continue Reading
Makuladegeneration: Ein Chip im Auge lässt blinde Menschen lesen
Posted in Wissen

Makuladegeneration: Ein Chip im Auge lässt blinde Menschen lesen

Die altersbedingte Makuladegeneration ist eine der häufigsten Ursachen für Erblindung. Nun lässt ein Implantat 27 Betroffene wieder sehen – und macht Millionen anderen Hoffnung. Doch…

Continue Reading
Meeresspiegel: Forscher messen stärksten Anstieg seit 4.000 Jahren
Posted in Wissen

Meeresspiegel: Forscher messen stärksten Anstieg seit 4.000 Jahren

Das der weltweite Meeresspiegel immer weiter ansteigt ist bereits länger bekannt. Doch eine neue Untersuchung zeigt: Neben den schmelzenden Gebirgsgletschern ist auch ein anderer Effekt…

Continue Reading
Fehlinformationen von der KI: Diagnosen aus der Maschine – Warum Chatbots keine Ärzte ersetzen können
Posted in Wissen

Fehlinformationen von der KI: Diagnosen aus der Maschine – Warum Chatbots keine Ärzte ersetzen können

Wer ein Sprachmodell zu seiner Krankheit befragt, erhält oft keine zuverlässigen Auskünfte. Manchmal sind sie sogar gefährlich, warnen Experten. Eine Anleitung zum Umgang mit KI….

Continue Reading
„Scheiße, ich werde vielleicht sterben“
Posted in Wissen

„Scheiße, ich werde vielleicht sterben“

Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Auch Anna-Theresia Rau ist betroffen. Auf der Couch entdeckt die junge Mutter einen Knubbel neben ihrer Achsel…

Continue Reading
„Der Hass auf den Kapitalismus sitzt tief in der akademischen Kultur“
Posted in Wissen

„Der Hass auf den Kapitalismus sitzt tief in der akademischen Kultur“

Moralische Voreingenommenheit, Negativ-Verzerrung, Hass auf den Kapitalismus – der Kognitionswissenschaftler Steven Pinker erläutert im Interview, warum wir Risiken der globalen Erwärmung falsch einschätzen. Er warnt…

Continue Reading
„Noch das Video, dann hör’ ich auf“
Posted in Wissen

„Noch das Video, dann hör’ ich auf“

Auf Instagram und Co. werden Nutzer mit Trivialem überflutet. Folgt nicht Reiz auf Reiz, verlieren sie rasch das Interesse – gerade die Jüngeren. Welchen Einfluss…

Continue Reading
Nobelpreisträger stirb mit 103: Er schrieb das Betriebssystem für die Teilchenphysik
Posted in Wissen

Nobelpreisträger stirb mit 103: Er schrieb das Betriebssystem für die Teilchenphysik

Wenn schon Einstein-Vergleiche, dann richtig: Zum Tod des chinesisch-amerikanischen Physikers Chen Ning Yang. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Herbsträtsel 2025: Was wissen Sie über die Nobelpreisträger?
Posted in Wissen

Herbsträtsel 2025: Was wissen Sie über die Nobelpreisträger?

Welcher Preisträger war dreimal verheiratet? Wer taucht in Rocksongs auf? Stellen Sie hier Ihr Wissen zur bedeutendsten Auszeichnung der Wissenschaft auf die Probe. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Problematische Prognosen: Warum Sie Ihrer Wetter-App jetzt nicht trauen sollten
Posted in Wissen

Problematische Prognosen: Warum Sie Ihrer Wetter-App jetzt nicht trauen sollten

Gerade im Herbst versagen bei der Wettervorhersage viele Modelle. Ein Experte erklärt, woran das liegt – und welche Apps trotzdem am besten funktionieren. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
„Man hat den Eindruck, man sei es nicht wert, dass andere mit mir Zeit verbringen“
Posted in Wissen

„Man hat den Eindruck, man sei es nicht wert, dass andere mit mir Zeit verbringen“

Einsamkeit schmerzt. Besonders Menschen mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen sind gefährdet. Es gibt Wege, dem Gefühl zu entkommen. Aber nicht alle, die allein sind, fühlen sich auch…

Continue Reading
„Jede neue Corona-Erkrankung birgt das Risiko, vermehrt Long Covid zu entwickeln“
Posted in Wissen

„Jede neue Corona-Erkrankung birgt das Risiko, vermehrt Long Covid zu entwickeln“

Die Zahl der Corona-Fälle steigt deutlich an. Das Risiko für Long Covid hängt auch mit der Häufigkeit der Erkrankungen zusammen. Auch Kinder sind gefährdet. Ein…

Continue Reading
Eine winzige Mutation schützt den Menschen vor Blei – und verleiht ihm sein Sprachtalent
Posted in Wissen

Eine winzige Mutation schützt den Menschen vor Blei – und verleiht ihm sein Sprachtalent

Es ist eines der größten Rätsel der Anthropologie: Warum existiert heute nur noch der Homo sapiens – worin war er etwa dem Neandertaler überlegen? US-Forscher…

Continue Reading
Kolumne „Gesundheitsmythen“: Warum Fruchtbarkeitstests nichts nützen
Posted in Wissen

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Warum Fruchtbarkeitstests nichts nützen

Ein einfacher Bluttest zeigt, wie viele Eizellen eine Frau noch hat. Doch der sagt in Wirklichkeit wenig darüber aus, ob es mit dem Baby klappt,…

Continue Reading