Unnötige Wirbelsäulen-OPs: „Viele kommen letztlich ohne Eingriff aus“
Posted in Wissen

Unnötige Wirbelsäulen-OPs: „Viele kommen letztlich ohne Eingriff aus“

Ob Bandscheibenvorfall oder Rückenschmerzen: Manche Operationen an der Wirbelsäule schaden mehr, als sie nützen. Woher die Beschwerden kommen und warum man sich nicht auf Röntgenbilder…

Continue Reading
Wie Jane Goodall den Blick auf den Menschen revolutionierte
Posted in Wissen

Wie Jane Goodall den Blick auf den Menschen revolutionierte

Als erste Person überhaupt wurde Jane Goodall in den 1960er-Jahren Teil einer Gruppe wilder Schimpansen – und hat so den Blick auf den Menschen und…

Continue Reading
Jane Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben
Posted in Wissen

Jane Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben

Die britische Primatenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall ist tot. Wie ihr Institut am Mittwoch mitteilte, starb sie im Alter von 91 Jahren im US-Bundesstaat Kalifornien….

Continue Reading
„Schäden, die in den Wechseljahren entstehen, halten lange vor“
Posted in Wissen

„Schäden, die in den Wechseljahren entstehen, halten lange vor“

Mundtrockenheit, Zungenbrennen, Zahnfleischentzündungen bis hin zum Zahnverlust – die Liste der Symptome während der Wechseljahre ist lang und unangenehm. Trotzdem wird kaum darüber aufgeklärt. Experten…

Continue Reading
Künstliche Zellen: Forscherin formt Leben aus Molekülen und eröffnet der Medizin neue Horizonte
Posted in Wissen

Künstliche Zellen: Forscherin formt Leben aus Molekülen und eröffnet der Medizin neue Horizonte

Kerstin Göpfrich formt künstliche Zellen aus RNA-Strukturen. Ihr Ansatz könnte die Evolution im Labor nachahmen und die Medizin revolutionieren. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Primatenforscherin: Jane Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben
Posted in Wissen

Primatenforscherin: Jane Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben

Sie revolutionierte die Primatenforschung und kämpfte für den Umweltschutz: Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren während einer Vortragsreise in Kalifornien gestorben. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Neandertaler-Diät: Filet für den Hund, Fett für das Herrchen
Posted in Wissen

Neandertaler-Diät: Filet für den Hund, Fett für das Herrchen

Vorsorge für harte Zeiten: Die Neandertaler wussten Fett in großen Mengen aus Knochen zu gewinnen. Das belegen 125.000 Jahre alte Funde unweit von Halle. Quelle:…

Continue Reading
Kolumne „Kopfsachen“: Im Teufelskreis der Angst
Posted in Wissen

Kolumne „Kopfsachen“: Im Teufelskreis der Angst

Panikattacken sind häufig und oft trifft es junge Menschen. Die meisten sind harmlos, dennoch tut das Gesundheitssystem bisher alles dafür, dass die Angst vor der…

Continue Reading
Posted in Technik Wirtschaft Wissen

“Robotik im Gesetz: Braucht die Politik mehr Praxis statt Theorie?”

“Robotik im Gesetz: Braucht die Politik mehr Praxis statt Theorie?” Die rasante Entwicklung der Robotik wirft grundlegende Fragen auf, die Juristen und Politiker vor enorme…

Continue Reading
Das Geheimnis hinter Deutschlands Rekord-Zahlungen
Posted in Wissen

Das Geheimnis hinter Deutschlands Rekord-Zahlungen

Deutschland ist Weltspitze bei Klima-Hilfen für arme Länder: Die Bundesregierung meldet mit 11,8 Milliarden Euro eine Rekordzahlung. Doch häufig kann nicht festgestellt werden, was mit…

Continue Reading
„Viele Betroffene haben in solchen Momenten Angst, zu sterben oder verrückt zu werden“
Posted in Wissen

„Viele Betroffene haben in solchen Momenten Angst, zu sterben oder verrückt zu werden“

Panikattacken treffen Menschen meist plötzlich, intensiv – und scheinbar grundlos. Die Auslöser variieren: ein Bier, ein Geruch, eine Menschenmenge, so wie bei Lisa O. Was…

Continue Reading
Darum sollten Sie Nasenspray nach der Erkältung sofort wegwerfen
Posted in Wissen

Darum sollten Sie Nasenspray nach der Erkältung sofort wegwerfen

Die Erkältung ist überstanden, das Nasenspray noch halb voll. An dieser Stelle sparen viele Menschen an der falschen Stelle und bewahren das Fläschchen auf. Warum…

Continue Reading
Künstliche Befruchtung: Das Klonen von Menschen geht neue Wege
Posted in Wissen

Künstliche Befruchtung: Das Klonen von Menschen geht neue Wege

In einem US-Labor sind geklonte Eizellen erzeugt und sogar künstlich befruchtet worden. Was bedeutet das für kinderlose Paare – und für die Zukunft der menschlichen…

Continue Reading
Botanik-Kolumne: Wie schmeckt Monet?
Posted in Wissen

Botanik-Kolumne: Wie schmeckt Monet?

In seiner frühen Schaffensphase malte Claude Monet oft farbenprächtige Dahlien. Diese Pflanzen sind mehr als schöne Schmuckstücke im Garten: Dahlienwurzeln sind auch außerordentlich gesund. Es…

Continue Reading
Interview mit Bioethiker: „Nicht mit Erlösungsversprechen überladen“
Posted in Wissen

Interview mit Bioethiker: „Nicht mit Erlösungsversprechen überladen“

Biologen versuchen, aus chemischen Bausteinen künstliche Zellen aufzubauen. Ihr Ziel: Sie wollen verstehen, wie das Leben entstanden ist. Welche Risiken könnten von solcher Forschung ausgehen?…

Continue Reading
„Die Gefahr, dass Mücken exotische Krankheiten übertragen, steigt“
Posted in Wissen

„Die Gefahr, dass Mücken exotische Krankheiten übertragen, steigt“

Jürgen May ist Leiter von Deutschlands größtem Tropeninstitut. Der Viren-Experte sieht hierzulande ein steigendes Risiko für tropische Krankheiten durch die Ausbreitung invasiver Mückenarten. Auch eine…

Continue Reading
„Ab fünf Monaten können Kinder alleine einschlafen“
Posted in Wissen

„Ab fünf Monaten können Kinder alleine einschlafen“

Barbara Schneider ist Kinderärztin und Schlafmedizinerin. Sie weiß, woran es liegt, wenn kleine und größere Kinder nicht gut schlafen. Neben organischen Ursachen hat es vor…

Continue Reading
„Im frühen Stadium sind Anzeichen so unspezifisch, dass sie als harmlos eingestuft werden“
Posted in Wissen

„Im frühen Stadium sind Anzeichen so unspezifisch, dass sie als harmlos eingestuft werden“

Peter Steiner schätzte gutes Essen, doch plötzlich hatte er keinen Appetit mehr. Eine Stuhlprobe führte zur niederschmetternden Diagnose: Magenkrebs. Wie Sie sich schützen und eine…

Continue Reading
Eine Küste versinkt: Das Ende eines Rettungsplans
Posted in Wissen

Eine Küste versinkt: Das Ende eines Rettungsplans

Das Mississippi-Delta versinkt: Ein Milliardenprojekt zur Küstenrettung in Louisiana wird gestoppt. Anwohner fürchten um ihre Lebensgrundlage, Umweltschützer um die Zukunft des Landstrichs. Ein Ortsbesuch Quelle:…

Continue Reading
Mauer in den Köpfen: So prägt der Osten seine Kinder bis heute
Posted in Wissen

Mauer in den Köpfen: So prägt der Osten seine Kinder bis heute

Die letzte Jugend der DDR ist heute Anfang 50 – und fühlt sich mehr denn je als Ostdeutsche. Eine Langzeitstudie zeigt, wie tief die Identität…

Continue Reading
Erholsam und tief – Der Weg zur optimalen Schlaf-Routine
Posted in Wissen

Erholsam und tief – Der Weg zur optimalen Schlaf-Routine

Erholsamer Schlaf ist elementar für die Gesundheit. Doch immer mehr Menschen schlafen schlecht ein oder liegen nachts wach. Zwei Schlafmediziner erklären, wie Sie eine chronische…

Continue Reading
„Damit überleben ältere Menschen nicht nur, sie blühen auf“
Posted in Wissen

„Damit überleben ältere Menschen nicht nur, sie blühen auf“

Manche Lebensphasen sind von Krankheiten und psychischen Problemen geprägt – und trüben das persönliche Glück. Doch es gibt Möglichkeiten, wie Leichtigkeit und Wohlbefinden wieder Einzug…

Continue Reading
Deutschlands Beste
Posted in Wissen

Deutschlands Beste

2025 feiert Deutschland eine Rekord-Kartoffelernte, ein Triumph von Bodenständigkeit und Technik. „Sieglinde“, „Annabelle“ oder „Linda“ haben riesige Fangemeinden – wer sich mit den Knollen anlegt,…

Continue Reading
Appell für Vielfalt: Fachgesellschaft fordert kultursensible Medizin
Posted in Wissen

Appell für Vielfalt: Fachgesellschaft fordert kultursensible Medizin

Diskriminierung prägt den Alltag in der Medizin. Studien zeigen Benachteiligungen von Patienten und Ärzten mit Migrationshintergrund. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Erdbeben auf Urlaubsinsel: Was geschah unter Santorin?
Posted in Wissen

Erdbeben auf Urlaubsinsel: Was geschah unter Santorin?

Dreißig Tage lang bebte die griechische Insel Santorin. Zufällig machte ein deutscher Seismologe Messungen vor Ort. Damit konnte er nun die Ursache der Erdstöße ermitteln…

Continue Reading
Netzrätsel: Das perfekte Passwort
Posted in Wissen

Netzrätsel: Das perfekte Passwort

Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Kurioses, Nostalgisches und liebevoll Zweckfreies. Diesmal: ein Spiel, das man…

Continue Reading
Wie sinnvoll professionelle Zahnreinigung und Zahnseide wirklich sind
Posted in Wissen

Wie sinnvoll professionelle Zahnreinigung und Zahnseide wirklich sind

Saubere Zähne sind mehr als ein strahlendes Lächeln: Sie schützen vor Karies und Parodontitis. Doch wie viel bringt eine professionelle Zahnreinigung wirklich, und welche Zahnseide…

Continue Reading
Bis zu zwei Meter lang – seltene Hai-Population in der Nordsee entdeckt
Posted in Wissen

Bis zu zwei Meter lang – seltene Hai-Population in der Nordsee entdeckt

Der Hundshai gilt als größter Hai in deutschen Gewässern. Forscher haben nun herausgefunden, vor welchen Nordsee-Inseln die Tiere vermehrt vorkommen. Was das für Schwimmer bedeutet….

Continue Reading
Chronische Schmerzen – So programmieren Sie Ihr Schmerzgedächtnis um
Posted in Wissen

Chronische Schmerzen – So programmieren Sie Ihr Schmerzgedächtnis um

Viele Menschen leiden unter chronischen Schmerzen. Doch es ist möglich, das Leid zu beenden. Und das Schmerzgedächtnis umzuprogrammieren. Welches Konzept helfen können – und wie…

Continue Reading
Spinnenkokons: In Seide gepackt
Posted in Wissen

Spinnenkokons: In Seide gepackt

Viele Spinnen schützen ihren Nachwuchs mit einem Kokon. Dieser hält Fressfeinde ab, bewahrt vor Überhitzung und verhindert die Austrocknung. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
„Die Diagnosen der KI sind abenteuerlich und zum Teil schlichtweg falsch“
Posted in Wissen

„Die Diagnosen der KI sind abenteuerlich und zum Teil schlichtweg falsch“

Der Einfluss der Künstlichen Intelligenz in der Medizin wächst. Doch je schwerer die Erkrankung, desto größer das Misstrauen beim Patienten in die neue Technologie. In…

Continue Reading
„Problem ist, dass man sich nicht so richtig erinnert, was man vor 14 Tagen gegessen hat“
Posted in Wissen

„Problem ist, dass man sich nicht so richtig erinnert, was man vor 14 Tagen gegessen hat“

Auch Wochen noch dem Ehec-Ausbruch wurde die Infektionsquelle noch immer nicht gefunden. Die meisten Fälle gibt es bisher in Mecklenburg-Vorpommern. WELT-Volontärin Lynn Pinders erklärt, welche…

Continue Reading
Der Klimawandel ist mitnichten eine Meinungsfrage
Posted in Wissen

Der Klimawandel ist mitnichten eine Meinungsfrage

Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron erinnert vor der UN daran, dass beim Thema Klimawandel Fakten statt Meinung zählten. Immer mehr Deutsche sehen dies offenbar anders. Doch…

Continue Reading
Expertenpapier zum Klimawandel: Eine Warnung, eine Provokation und manche Spekulation
Posted in Wissen

Expertenpapier zum Klimawandel: Eine Warnung, eine Provokation und manche Spekulation

Wer zieht die Notbremse beim Klimawandel? Die hiesigen Fachverbände der Physiker und Meteorologen stellen eine gefährliche Beschleunigung der Erwärmung fest und stellen Forderungen. Das ist…

Continue Reading
F.A.Z. Wissen – der Podcast: Mehr Wildnis wagen?
Posted in Wissen

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Mehr Wildnis wagen?

Sollte die Hälfte der Erde für die Natur reserviert werden, geht so der Weg aus der ökologischen Krise? Ein Gespräch über die Zukunft und Grenzen…

Continue Reading
Warnung der Wissenschaft: Die Erderwärmung beschleunigt sich
Posted in Wissen

Warnung der Wissenschaft: Die Erderwärmung beschleunigt sich

Eine Erderwärmung um drei Grad gegenüber dem vorindustriellen Niveau halten zwei große deutsche Fachgesellschaften schon im Jahr 2050 für möglich. Damit würde die Erwärmung in…

Continue Reading
Psychische Belastung: Was Mobbing im Gehirn von Kindern anrichtet
Posted in Wissen

Psychische Belastung: Was Mobbing im Gehirn von Kindern anrichtet

Forscher zeigen mit einem Experiment: Ausgrenzung und Gewalt lösen extremen Stress aus – mit Folgen, die lange anhalten können. Daraus leiten sie einen Appell an…

Continue Reading
28.000 Euro – der Betrag, der zwischen ihr und der Schuldenfreiheit steht
Posted in Wissen

28.000 Euro – der Betrag, der zwischen ihr und der Schuldenfreiheit steht

Mit 24 Jahren rutscht Sinem B. durch Online-Shopping in eine Kaufsucht: Sie entwickelt Strategien, um das zu vertuschen – bis ihre beste Freundin skeptisch wird….

Continue Reading