Kategorie: Wissen
Trump-Kurs bedroht Millionen von Menschenleben
Das Aussetzen der Entwicklungshilfe durch die US-Regierung führt zu vielen Neuinfektionen mit HIV und Tuberkulose. Auch die Kindersterblichkeit steigt. Modellierungen zeigen, wie viele Todesfälle das…
KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen
KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem zentralen Bestandteil der Finanzmärkte geworden, indem sie innovative…
„Wir müssen darauf schauen, was momentan unter den Wellen passiert“
Offenbar sind nicht einmal 0,001 Prozent der Tiefseefläche bekannt. Zu diesem Ergebnis kommen US-Forscher, die rund 44.000 Tauchgänge ausgewertet haben. Wie auch der britische Naturfilmer…
Unregierbarkeit? Zur Renaissance einer Krisendiagnose
Amerika zieht sich zurück, die Abhängigkeit der Staaten vom Investitionskapital bleibt: Die Siebzigerjahre des 20. Jahrhunderts waren ein Vorspiel heutiger Disruption. Claus Offes Analysen sind…
Der erstaunliche Effekt der Gefangenschaft
Orang-Utans untersuchen Spielzeug und andere Gegenstände länger und genauer als ihre Artgenossen in freier Wildbahn. Was sagt das über ihr Gehirn aus? Quelle: FAZ.NET Dein…
Gesundheitsrisiko durch UPF: Wie schädlich sind Chips, Cola und Co.?
Fertigpizza, Cola und Chips gelten als bedenklich. Doch viele Studien dazu sind umstritten. Worauf sollte man beim Einkauf also achten? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Die vielversprechende Wirkung des neuen Kombi-Impfstoffs
Ein Piks, doppelter Schutz: Der Hersteller Moderna entwickelt einen Impfstoff, der gegen Covid-19 und Grippe wirkt. Die Ergebnisse der Studien sind positiv – und auch…
Wetterextreme werden jüngere Generationen deutlich stärker betreffen
Die Erderwärmung führt zu mehr extremen Ereignissen, zu Dürren, Fluten, Hitzewellen, Stürmen. Ein Forscherteam präsentiert nun neue Daten, welche Altersgruppen und Bevölkerungsanteile das treffen wird….
Das Fremdeln der Bauern mit den digitalen Hilfen
Landwirte setzen heute auf Datenanalysen und nutzen digitale Systeme. So können sie Kosten sparen und weniger Chemie ausbringen. Dennoch läuft es viel schleppender beim digitalen…
Neue Studie: So schadet die Smartphone-Nutzung von Eltern den Kindern
Nicht nur Kinder sollten weniger auf Bildschirme schauen – auch Eltern. Eine neue Studie zeigt detailliert auf, wie die elterliche Smartphone-Nutzung die Entwicklung beeinträchtigen kann….
Wie die Superreichen die Erde aufheizen
Vor allem reiche Menschen treiben den Klimawandel an. Forscher haben nun quantifiziert, wie hoch ihr Beitrag ist – und wie sie Hitze und Dürre verstärken….
Resilienz im Gesundheitswesen: Ärzte kämpfen gegen Burnout und Klimarisiken
Krisen, Klimawandel und Stress setzen Ärzten zu. In den nächsten Jahren droht zudem ein Personalmangel. Internisten diskutieren auf ihrem Jahreskongress, was zu tun ist. Quelle:…
Digitale Transformation: Balance
Digitale Transformation: Balance zwischen Turbo-Tempo und Stillstand Gefährliche Schnellschüsse: Wenn Tempo zum Stolperstein wird Die Digitalisierung ist ein hochkomplexes Unterfangen, das präzise Planung und…
„Dringende Hilferufe“ – Bremer Forscher sichern Klimadaten aus den USA
Die Wissenschaft in den USA steht unter Druck. Dabei geht es auch um wertvolle Daten. Die Universität Bremen und ein Forschungsinstitut kümmern sich nun um…
Ihr Kinderwunsch muss warten – bei minus 196 Grad
Das Geschäft mit den eingefrorenen Eizellen boomt. Das Kryoverfahren ist teuer und nicht ohne Risiken, kann Frauen aber bei der Familienplanung helfen. Dass sie es…
Trump schränkt umstrittene Forschung an Viren ein
Mithilfe der Gain-of-function-Methode werden Erreger verändert. Die Forschung ist lange umstritten, besonders seit der Corona-Pandemie. Jetzt stoppen die USA die Finanzierung in einigen Ländern –…
Rätsel gelöst, wie der „Lederne Franzl“ so gut konserviert werden konnte
Über Jahrhunderte blieb die Mumie des „Luftg’selchten Pfarrers“ in Oberösterreich gut erhalten. Dabei spielte der Enddarm des Toten eine wichtige Rolle, wie Forscher jetzt klärten….
Das Schicksal belohnt mich!
Viele Menschen glauben daran, dass das Schicksal ab und zu in ihr Leben hineinfunkt. Dabei scheint es nicht ganz gerecht zu wirken, wie Wissenschaftler nun…
Was bringt die grüne Stadt?
Bäume, Parks und Fassadenbegrünung können Metropolen im Klimawandel resilient machen. Vor allem in zwei Weltregionen ist das Potential groß. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wie befürchtete Massenhungersnöte verhindert wurden
Nie hungerten weniger Menschen als heutzutage, nie gab es mehr Nahrung pro Person – trotz rapide wachsender Weltbevölkerung. Wie ist das möglich? Ein genialer Trick…
Wasser für den Mond
An den Polen unseres Trabanten gibt es Krater, in das ganze Jahr kein Sonnenlicht fällt. Aber hat sich dort wirklich Wassereis halten können? Quelle: FAZ.NET…
„Wahrscheinlich hat der größere berufliche Erfolg der Erstgeborenen damit zu tun“
Erstgeborene Kinder müssen sich vieles erkämpfen, haben es schwerer als jüngere Geschwister. So das Klischee. Die Wirklichkeit sieht anders aus – und beeinflusst den Erfolg…
Forscher entwickeln Roboter nach Origami-Prinzip
Kein Motor, kein Getriebe – und doch Fortbewegung: Forscher haben ein Material entwickelt, das sich fast wie ein Roboter verhält. Es könnte erstaunlich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten…
Ein Kirchenreformplan von 1549: Wer als Papst ins Konklave geht, kommt manchmal nicht lebend heraus
Von William Connell entdeckt und ediert: Machiavellis Freund Donato Giannotti legte dem Kardinal Niccolò Ridolfi den Plan einer republikanischen Kirchenreform vor. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Zahnseide für das Herz
Zahnseide soll Schlaganfälle verhindern und das Herz gesund halten. Stimmt das? Unsere Medizinkolumnistin stellt solche Gesundheitsmythen auf die Probe. Und sucht einfache Tricks für ein…
Bisse von 16 verschiedenen Giftschlangen
An Schlangenbissen sterben mehr als Hunderttausend Menschen im Jahr, viele weitere werden durch die Giftwirkungen lebenslang beeinträchtigt. Forscher entwickeln ein Breitbandgegengift. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Mann lässt sich 856-mal freiwillig von Schlangen beißen
Der US-Amerikaner Tim Friede hat sich im Verlauf von 18 Jahren 856-mal mit Schlangengift selbst „abgehärtet“. Nun bauen Forscher aus seinem Blut ein universelles Antidot…
Hautkrebs bleibt eine unterschätzte Gefahr
Trotz moderner Sonnencremes und wachsender Aufklärung steigen die Hautkrebszahlen weiter an. Neue Studien zeigen, wie sehr sich die UV-Belastung in Mitteleuropa verändert hat und welche…
Pecorino-Pasta ohne Klumpen
Cremig soll sich der Pecorino beim römischen Gericht „Cacio e pepe“ über die Nudeln legen. Macht er aber nicht immer. Forscher haben nun herausgefunden, wie…
USA wollen Tiefseebergbau vorantreiben
US-Präsident Trump will den Tiefseebergbau vorantreiben. Dabei sind die internationalen Verhandlungen noch nicht abgeschlossen, bei denen Regeln für eine umweltverträgliche Förderung aufgestellt werden sollen. Quelle:…
Wie sich das Leiden im Laufe des Lebens verändert
Kinder, Jugendliche, Schwangere: In jeder Lebensphase äußert sich Asthma auf andere Weise. Millionen Menschen in Deutschland leiden daran – doch bei guter Behandlung lässt sich…
Wie der tauende Permafrost Millionen Menschen bedroht
Der dauerhaft gefrorene Boden in den Alpen und der Arktis taut auf. Das birgt Risiken ungeahnten Ausmaßes. Forscher suchen längst nach Lösungen, um gegen die…
Durchschnittlich 2,1 Kinder reichen nicht überall
Frauen müssen möglicherweise mehr Kinder bekommen als bisher gedacht, damit die Menschheit nicht ausstirbt. Das haben Forscher aus Japan berechnet. Ihre Modellierung zeigt außerden, wie…
Treibgut im Meer der Stille
Der Mond ist übersät von Trümmern aus 66 Jahren Raumfahrt. In letzter Zeit stieg die Zahl der dort gelandeten oder zerschellten Raumfahrzeuge wieder. Denn ein…
Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen
Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen Der Einsatz von Robotern im Arbeitsumfeld bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen und…
So glücklich sind die Deutschen im Vergleich mit anderen Nationen
Optimismus, innerer Frieden, Sinnhaftigkeit: Was macht Menschen glücklich? Eine Studie in 22 Ländern offenbart, dass Einwohner reicher Länder deswegen nicht gleich ein gelingendes Leben haben….
Das Rätsel um den verschollenen Klimaforscher
Vor 40 Jahren verschwand ein russischer Wissenschaftler unter mysteriösen Umständen in Spanien. Der Fall ist bis heute ungeklärt – und bietet Einblick in politische Intrigen…
Abrieb von Klettersohlen beeinträchtigt die Luftqualität
Nicht nur Schweißgeruch und Staub von Magnesia wabern durch Boulderhallen – auch Gummipartikel trüben das Klettervergnügen. Denn sie enthalten Schadstoffe. Das müsste nicht sein. Quelle:…