Kategorie: Wissen
Vom Mond angeknabbert – Die schönsten Bilder der Sonnenfinsternis
Heute hat der Himmel ein besonderes Schauspiel geboten: die partielle Sonnenfinsternis. Den besten Blick gab es wettermäßig im Norden und Nordwesten des Landes. Für alle,…
Warum deutsche Windräder auf illegalen Halden im Ausland landen
Deutschland will mehr und größere Windräder bauen. Dafür müssen Tausende alte Anlagen entsorgt werden. Vieles lässt sich nicht recyceln und landet auch an dubiosen Stellen…
„Landschaft der Angst“ – Rückkehr der Wölfe hat trotzdem Vorteile
Einst war er aus den Wäldern verschwunden, inzwischen hat sich der Wolf in Europa schnell wieder verbreitet. Deutschland hat eine hohe Zuwachsrate. Während Tierhalter klagen,…
Soziale Kontrolle findet statt
In kleinen Staaten hat die Freiheit der Presse ihre eigenen Grenzen, befindet ein Soziologe aus Island. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Weltraumfahrt: Airbus baut Ladeplattform für Mars-Mission
Für die Mars-Exkursion im Jahr 2030 wird der europäische Hersteller Airbus die Landeplattform bauen. Die Landung auf dem roten Planeten gilt als besonders anspruchsvoll. Bei…
Partielle Sonnenfinsternis am Mittag sichtbar
Zwar nicht die ganze Sonne wird am Mittag vom Mond bedeckt, aber ein Teil davon – bis zu 20 Prozent. Was gilt es beim Betrachten…
Kriminologe im Interview: Warum polizeiliche Kriminalstatistiken irreführend sind
In offiziellen Daten der Polizei fehlt nicht nur das Dunkelfeld, sagt der Frankfurter Kriminologe Tobias Singelnstein – die Prioritäten ihrer Arbeit beeinflussen die Statistiken auch….
Die tiefe gesellschaftliche Spaltung beim Klima-Thema
Eine Umfrage offenbart die gesellschaftliche Spaltung: Wohlhabende nehmen Klimaschutz wichtig, Ärmere mehrheitlich nicht. Viele sorgen sich, dass der Kostenaufwand für sie zum ökonomischen Problem wird….
Schätzungen von bis zu 100.000 Toten – Wie es zu dem Erdbeben in Myanmar und Thailand kam
Myanmar und die angrenzenden Regionen wurden vom stärksten Erdbeben seit Jahrzehnten erschüttert. In Thailand wurden mindestens 81 Bauarbeiter unter einem eingestürzten Rohbau begraben. Die Opferzahlen…
Das Gesundheitssystem ist nicht auf einen Krieg vorbereitet
Krankenhäuser sollen im Kriegsfall Soldaten mitversorgen. Dadurch wären sie aber schnell überlastet. Konkrete Zahlen zeigen, was getan werden muss. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Genfirma 23andMe: „Ich würde meine Daten löschen lassen“
Die Firma 23andMe hat das Genom von Millionen Menschen analysiert, nun ist sie insolvent und steht vor dem Verkauf. Der frühere Datenschutzbeauftragte Ulrich Kelber rät…
Wie das Nervengift Quinolinsäure zu Depressionen bei Mädchen führt
Gefühlsstörungen kommen unter Mädchen im Teenie-Alter doppelt so häufig vor wie unter gleichaltrigen Jungs. Warum, das war bisher unklar. Nun sind Forscher auf ein „Seelengift“…
Diese Lebensmittel essen Menschen, die im Alter gesund und fit sind
Beeren, Joghurt, Spinat – Forscher haben analysiert, was bei Menschen auf den Tellern landet, die im Alter von 70 Jahren gesund und fit sind. Ganz…
Bienenbestäubung: Gärten als heimliche Helden der Erntezeit
Gärten bieten im Frühling lebenswichtige Nektarquellen für Hummeln und Wildbienen. Ohne Gärten sinken ihre Überlebenschancen erheblich, wie eine Studie britischer Wissenschaftler zeigt. Quelle: FAZ.NET Dein…
Eine ferne Spiralgalaxie wird zum Ring
Dem James-Webb-Weltraumteleskop gelang ein ungewöhnliches Motiv: Eine Spiralgalaxie in einer Gravitationslinse. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Mit Rechten reden“, neu aufgelegt: Über rechte Gewalt wird noch immer geschwiegen
Die Autoren unterschätzen die Risiken der AfD und ihres Umfelds: Das Kultbuch „Mit Rechten reden“ erhält eine Neuausgabe bei Klett-Cotta. Rechte Gewalt bleibt darin unterrepräsentiert…
„Oh Gott, es gibt so gut entwickeltes Leben dort!“
Die eiskalte See der Antarktis gilt als lebensfeindlicher Ort. Doch ein glücklicher Zufall hat Forschern nun gezeigt, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Quelle:…
Wie sich aus ewigen Chemikalien eine lebensrettende Ressource zurückgewinnen lässt
Die Substanzen sind nützlich, aber gesundheitsschädlich und können von Organismen nicht abgebaut werden. Forscher haben eine neue Recycling-Methode entwickelt. Diese ermöglicht eine Wiederverwendung des wertvollen…
Wie sich aus ewigen Chemikalien eine lebensrettende Ressource zurückgewinnen lässt
Die Substanzen sind nützlich, aber gesundheitsschädlich und können von Organismen nicht abgebaut werden. Forscher haben eine neue Recycling-Methode entwickelt. Diese ermöglicht eine Wiederverwendung des wertvollen…
Spektakuläres Lichterspiel im „Weihnachtsmanndorf“
Nordlichter faszinieren immer wieder – doch diese Aufnahmen aus dem finnischen Rovaniemi, das als „Weihnachtsmanndorf“ bekannt ist, sind besonders eindrucksvoll: Verstärkte Sonnenstürme, die etwa alle…
Spektakuläres Lichterspiel im „Weihnachtsmanndorf“
Nordlichter faszinieren immer wieder – doch diese Aufnahmen aus dem finnischen Rovaniemi, das als „Weihnachtsmanndorf“ bekannt ist, sind besonders eindrucksvoll: Verstärkte Sonnenstürme, die etwa alle…
Diese Hausmittel ersparen die Chemiekeule
Schmierseife für Böden, Tee für Möbel, Strumpfhosen für dreckige Fenster: Das erspart nicht nur chemische Putzmittel, sondern funktioniert oft bestens. Eine „historische Hausfrau“ erklärt, welche…
Diese Hausmittel ersparen die Chemiekeule
Schmierseife für Böden, Tee für Möbel, Strumpfhosen für dreckige Fenster: Das erspart nicht nur chemische Putzmittel, sondern funktioniert oft bestens. Eine „historische Hausfrau“ erklärt, welche…
Wo einst die Römer waren, da geht es den Menschen bis heute besser
Diesseits der einstigen Grenze des Imperium Romanum sind die Deutschen im Schnitt zufriedener, gewissenhafter und leben länger. Wie kann das sein? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Wo einst die Römer waren, da geht es den Menschen bis heute besser
Diesseits der einstigen Grenze des Imperium Romanum sind die Deutschen im Schnitt zufriedener, gewissenhafter und leben länger. Wie kann das sein? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
„Die Bürger müssen die Politik herausfordern“
Die Ökonomin Bettina Rockenbach ist neue Leopoldina-Präsidentin. Sie ist besorgt über den geringen Widerstand gegen Donald Trump in den USA und erklärt, wie sie Wissenschaft…
„Die Bürger müssen die Politik herausfordern“
Die Ökonomin Bettina Rockenbach ist neue Leopoldina-Präsidentin. Sie ist besorgt über den geringen Widerstand gegen Donald Trump in den USA und erklärt, wie sie Wissenschaft…
Vom Trip zur Therapie
Halluzinogene Substanzen sollen gegen Ängste und Depressionen helfen. Aber bei welchen Patienten wirken sie – und wie kann man das erforschen? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Handwerk 2.0.
Wie ein Schreinerbetrieb mit Digitalisierung durchstartete Ein Familienbetrieb in der digitalen Transformation Der Schreinermeister Thomas Gruber führt seinen Traditionsbetrieb in dritter Generation. Mit vier…
Milliardenschäden durch Schleppnetz-Fischerei
Grundschleppnetze sind in der industriellen Fischerei der Standard. Für maximale Fangquoten schleifen Boote ihre schweren Netze direkt über den Meeresboden. Müsste die Branche die Umweltkosten…
Kreisende Kerosinkristalle
Am Montagabend war über Norddeutschland eine blaue Spirale am Himmel zu sehen. Vermutlich steckt Elon Musks Raumfahrtunternehmen dahinter. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Juan Benet: Eine fabelhafte Variante der Abraham-Geschichte
Kennt Abraham seine Geschichte so gut, dass er Gott überlistet? Juan Benet hat der Erzählung von der Bindung Isaaks eine Wendung im Geist des Cervantes…
Zwölf Minuten – reicht das für den Garten?
Die Deutschen verbringen vergleichsweise wenig Zeit in ihren Gärten. Zeit, dass sich das ändert. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Kein Grund, sich sicher zu fühlen
Auf dem Petersberger Klimadialog will man politisch retten, was schwer zu retten ist, und von den Klimaprognosen wird man ein weiteres Mal überholt. Kein Spielraum…
Drei von 150 Tierärzten hatten sich infiziert – auch ohne Kontakt zu Tieren
In den USA werden die Eier knapp. Ursache dafür ist die Vogelgrippe, die inzwischen Rinderherden durchseucht. Offiziell haben sich dutzende Menschen angesteckt, einer starb –…
27 Ländern droht Kollaps im Kampf gegen Tuberkulose
Tuberkulose kann geheilt werden. Die Weltgesundheitsorganisation unterstützt viele entsprechende Programme in ärmeren Ländern mit Entwicklungsgeldern. Diese Mittel werden jetzt gekürzt – nicht nur durch die…
Hirnforschung mit Musik: Jeder Mensch kann singen lernen
Viele Menschen sind überzeugt davon, nicht singen zu können. Dabei sagt die Wissenschaft, dass unser Gehirn wie dafür gemacht ist – und mit seinen musikalischen…
Gibt es Bio bald ohne das Gen-Label?
Die Mehrheiten in der EU verschieben sich offenbar zugunsten der neuen Gentechnik. Muss sich die Biobranche anpassen? Ein Gespräch mit dem Pflanzengenetiker Nicolaus von Wirén…