Kategorie: Wirtschaft
Milliardenausgaben: „Union und SPD sind über das Ziel hinausgeschossen“
Ifo-Präsident Clemens Fuest sieht nach den Berliner Beschlüssen eine neue Ära deutscher Schuldenpolitik. Er rät im Gespräch zu Reformen und Sparsamkeit – und hat eine…
Lindt bereitet sich auf Zölle für Goldhasen aus Deutschland vor
Lindt bereitet sich auf Zölle für die in Deutschland produzierten Goldhasen vor. Der Preis für den berühmten Schokohasen steigt um zehn Prozent. Quelle: FAZ.NET Dein…
Hürden bei der Digitalisierung von KMUs,
Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindet Begrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper Kasse Für…
Milliardenpaket von Union und SPD: Die schwarz-rote Rechnung
Im Wahlkampf wollte Friedrich Merz noch notwendige Weichenstellungen in der Wirtschaftspolitik einleiten, bevor über fehlendes Geld geredet wird. Nun kommt es andersherum. So mancher Wähler…
Bafin brummt Deutscher Bank Millionenbuße auf
Die Finanzaufsicht ahndet einen Fall in Spanien sowie zwei Verstöße der Postbank. Die Strafen summieren sich auf mehr als 23 Millionen Euro. Quelle: FAZ.NET Dein…
Verteidigungsbedarf wohl „über 500 Milliarden Euro“
Ökonom Moritz Schularick hat das 400-Milliarden-Sondervermögen erdacht. Nun konkretisiert er mit Top-Managern, wofür das Geld ausgegeben werden soll – und erhöht den Finanzierungsbedarf. Quelle: FAZ.NET…
Wer die Top-Verdiener im Dax sind und waren
Christian Klein wird für den guten Aktienkurs von SAP fürstlich entlohnt. In der Historie des Dax schafft er es damit aber nicht auf Platz 1…
Donald Trump und die US-Zölle: Ist das legal?
Der US-Präsident droht Freund und Feind mit Handelszöllen. Nun gelten neue Abgaben auf Einfuhren aus Kanada, Mexiko und China. Selbst über bestehende Abkommen setzt Donald…
News kompakt: Höhere US-Zölle gegen Mexiko, Kanada und China
Die sogenannten Strafzölle der USA sind in Kraft. Außerdem unterbricht Washington ab sofort seine Militärhilfe für die Ukraine. Das Wichtigste in Kürze. Zur Quelle wechseln…
Europa ohne USA – Chance und Gefahr für die Wirtschaft
Donald Trump übergeht Europa in der Ukraine-Frage und nähert sich Russland an. Das schwächt die NATO. Europa muss sich bald wohl ohne US-Hilfe verteidigen können….
Mit einem Acht-Punkte-Plan für Roboter schneller sein als Tesla
Tesla kauft deutsches Ingenieurwissen für seine Robotikpläne ein. Der Unternehmer David Reger will das Rennen gewinnen. Warum setzt er ausgerechnet auf die deutsche Autoindustrie? Quelle:…
Mobile World Congress: Wie die Telekom mit einem neuen KI-Phone angreifen will
KI ist das Topthema auf der größten Mobilfunkmesse der Welt. Das zeigt vor allem ein neues Handy der Telekom. Wie will sich die Branche in…
Benko-Insolvenz: Chrysler Building wird wieder amerikanisch
Mit dem berühmten New Yorker Wolkenkratzer wollte sich der gescheiterte Unternehmer René Benko ein Denkmal setzen. Nun kaufen es Investoren aus den Vereinigten Staaten. Quelle:…
Milliardenübernahme: Finanzinvestor schnappt sich Motel One
Budgetzimmer im Designstil: Mit dieser Kombination hat Motel One eine Nische besetzt. Ein Private-Equity-Investor erwirbt nun die Mehrheit. Was versprechen sich Geldgeber davon? Quelle: FAZ.NET…
Verärgerung über „DOGE“: „Musk zu stoppen, wird dabei helfen, Leben und unsere Demokratie zu retten“
In den USA gibt es immer mehr Demonstrationen vor Tesla-Läden. Sie richten sich gegen Elon Musk und seine Arbeit für Donald Trump. Quelle: FAZ.NET Dein…
Fusionsgerüchte: Prada kommt der Übernahme von Versace angeblich näher
Die Anleger lassen die Aktien beider Unternehmen steigen. Doch will Prada Versace überhaupt? Auf jeden Fall wollen die Italiener nicht immer Franzosen oder andere dominieren…
Hart arbeiten, früh aufstehen: Leisten Frühaufsteher wirklich bessere Arbeit?
Morgenstund hat Gold im Mund, der frühe Vogel frisst den Wurm. Klar, der Frühaufsteher ist eine feste Redewendung, aber stimmt das eigentlich? Sind Arbeitsethos und…
Chinesischer Automarkt: Deutsche Luxusautos im Preissturz-Gefälle
Mercedes und BMW kämpfen in China mit massiven Rabatten. Die Konkurrenz durch Xiaomi und lokale Marken verschärft die Absatzkrise. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Das Ende des Solarbooms
In der Energiekrise machten die Installateure von Solaranlagen für Eigenheime glänzende Geschäfte. Jetzt rollt eine Insolvenzwelle durch die Branche. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Energiewende: Die Megabatterien kommen
Auf dem Markt für Batteriespeicher herrscht Goldgräberstimmung. Zu viel? Der Hype birgt auch Probleme. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Was Sie über das Grundbuch wissen müssen
Auflassungsvormerkung, Grundschuld, Wegerecht: Wer eine Immobilie erwirbt, muss auch für den Eintrag ins Grundbuch zahlen. Wie teuer ist das? Und was wird darin alles geregelt?…
Nehmt der SPD das Arbeitsministerium weg!
Die Genossen haben lange genug neue Sozialleistungen ausgerollt. In Zukunft muss sich Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik klaren Effizienzkriterien stellen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Microsoft schaltet Videotelefonie-Dienst Skype im Mai ab
Über den Computer mit Bild zu telefoieren hat das neue Verb „skypen“ hervorgebracht. 2003 wurde der Dienst gegründet und ermöglichte erstmals kostenlose Videoanrufe übers Internet….
Habecks größter Fan
Konstantin Kugler versammelt Hunderttausende hinter dem Vizekanzler. Er ist seit anderthalb Jahren Mitglied der Grünen in Berlin-Pankow und arbeitet bei einem Klima-Start-up. Kann er Robert…
Politische Unsicherheit schwächt den Arbeitsmarkt
Die Unternehmen warten auf die neue Regierung, die Konjunktur ist weiter schwach. Derweil steigt die Zahl der Langzeitarbeitslosen auf eine Million. Die Bundesagentur wünscht sich…
Musterverfahren ohne EY: Rückschlag für Wirecard-Geschädigte
Ein großangelegter Kapitalanlegerprozess sollte Schadenersatzansprüche gegen die Wirtschaftsprüfung EY klären. Doch laut Gericht greift das Wirecard-Musterverfahren nicht für Prüftestate. Ist EY nun aus dem Schneider?…
„Rationierung denkbar“: Fehlen an Ostern die Eier?
Unter anderem Tierseuchen sorgen für ein knappes Angebot auf dem Markt für Eier. Ist die Versorgung gesichert und bleiben die Preise stabil? Quelle: FAZ.NET Dein…
Karneval als Milliardenmarkt: Wirtschaftsfaktor weltweit
In Rio de Janeiro, New Orleans und Köln wird nicht nur gefeiert – der Karneval sorgt für Milliardenumsätze und stärkt die lokale Wirtschaft. Zur Quelle…
Warum wir Karneval feiern
Was haben die alten Römer mit Karneval zu tun? Welche Rolle spielt die Zahl Elf? Und warum ist die Jungfrau in Köln ein Mann? Wir…
Karneval in Zeiten der Terror-Angst
Der anstehende Karneval in Deutschland zieht Millionen Menschen auf die Straßen – vor allem in Köln. Nun droht der IS mit Terror. Wie ernst sind…
Aston Martin: Milliardär Lawrence Stroll hofft auf Valhalla
Bei Aston Martin läuft es nach wie vor nicht so, wie es sich der Großaktionär vorstellt. Auch in der Formel 1 will Stroll mehr und…
Landwirte verlangen 200 Millionen Euro von Großhändlern
Händler sehen sich wegen illegaler Preisabsprachen für Pestizide mit einer Sammelklage konfrontiert. Auch der Krisenkonzern Baywa soll zahlen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Der Konkurrenz voraus: Beiersdorf wächst mit innovativer Hautpflege
Drei völlig neue Wirkstoffe sollen dem Hautpflege-Konzern kräftiges Wachstum bescheren. Trumps Zollpolitik dagegen könnte den Gewinn schmälern. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Exor veräußert Ferrari-Anteile für drei Milliarden Euro
Einen Anteil von vier Prozent am italienischen Luxuswagenhersteller gibt die Investmentgesellschaft Exor ab. Man wolle aber weiter größter Aktionär bleiben, sagt der Agnelli-Spross John Elkann….
Nach Erpressung: Apple darf iPhones in Indonesien verkaufen
Apple-Investitionen gegen Verkaufserlaubnis: Nach dem Indonesien den US-Konzern erpresst hat, kommt es nun zu einer Einigung. Allerdings fällt der große Jubel in dem Land wohl…
Bürgerschaftswahl am Sonntag: Hamburg braucht mehr Schwung in der Politik
Das Bewusstsein dafür, dass Stärken kultiviert werden müssen, ist nur gering ausgeprägt. Vor allem der Hafen als Motor der Wirtschaft bräuchte mehr Aufmerksamkeit. Quelle: FAZ.NET…
Warnstreiks ausgeweitet: Verdi erhöht Druck auf Deutsche Post
Verdi fordert für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post sieben Prozent mehr Lohn. Rund 3300 Beschäftigte hätten sich an den Protesten beteiligt. Quelle: FAZ.NET…
Nvidia meldet einen weiteren Wachstumssprung
Der Halbleiterkonzern spricht von „erstaunlicher“ Nachfrage nach seinen neuesten Chips – und zeigt sich unbeeindruckt vom Deepseek-Beben. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]