Kategorie: Wirtschaft
Skalierung und Wachstum
Wie KMUs ihre digitalen Projekte mitwachsen lassen können Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen oft vor der Herausforderung, ihre digitalen Projekte nachhaltig zu skalieren….
Wohnungsnot in Spanien: Wut auf Touristen und Spekulanten
Befristet vermietete Wohnungen verschärfen die Wohnungsnot in Spanien. Die Nachfrage von Investoren treibt zudem die Preise nach oben. Für viele Einheimische ist das verheerend. Zur…
Kritik am Kapitalismus: Der Freihandel ist dem Moralisieren überlegen
Kaufleute und Finanzjongleure haben den Frühkapitalismus zur Blüte gebracht und gleichzeitig scharfe Kritiker auf den Plan gerufen. Ein Blick in die Geschichte lehrt: Die Kritik…
Wohnungsnot in Spanien: Tourismus, Spekulation und die Wut der Mieter
Befristet vermietete Wohnungen verschärfen die Wohnungsnot in Spanien. Die Nachfrage von Investoren treibt zudem die Preise nach oben. Für viele Einheimische ist das verheerend. Zur…
Deutsche Unternehmen locken Fachkräfte mit Werkswohnungen
Die Wohnungsnot verschärft den Fachkräftemangel in Deutschland. Unternehmen bauen oder mieten deshalb immer häufiger selbst Wohnraum für ihre Mitarbeiter. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…
Cybergefahr für den Sonnenstrom
Solaranlagen müssen besser vor Hackerangriffen geschützt werden. Sonst droht schlimmstenfalls ein Blackout im Stromnetz. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Merz hält Vorgehen von Unicredit gegenüber Commerzbank für „nicht akzeptabel“
Die Bundesregierung stellt sich im Zuge der geplanten Übernahme der Commerzbank durch Unicredit hinter das deutsche Geldinstitut. Bundeskanzler Friedrich Merz betont in einem Brief an…
“Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag”
“Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag” Algorithmen haben sich in den letzten Jahren zu wahren Game-Changern in der…
Arbeitsmoral der Generation Z: Zwischen Sinnsuche und Stabilität
Auf dem Karrieretag Familienunternehmen wehren junge Menschen der Generation Z sich gegen den Vorwurf der Faulheit. Sie suchten nicht nach bequemeren Wegen, sondern nach Sinn,…
USAID: Eine Behörde im Schredder
Donald Trump hat die amerikanische Entwicklungsbehörde fast vollständig abgewickelt. Die Folgen dieses Kahlschlags für die ganze Welt sind dramatisch. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Chinas Export nach Deutschland steigt rasant
Chinas Exporte in die USA brechen ein, doch die Lieferungen nach Deutschland steigen deutlich. Deutschland wird damit zum wichtigsten Ausweichmarkt. In London treffen sich am…
„In keinem anderen Land wird Spargel so gefeiert“
Spargel ist das beliebteste Saisongemüse der Deutschen. Während in anderen Ländern bevorzugt grüner Spargel gegessen wird, favorisieren die Deutschen eindeutig weißen Spargel. Dabei bietet grüner…
Dollar am Scheideweg: Neue Weltordnung fordert finanzielle Resilienz
Der Dollar steht vor zahlreichen neuen Herausforderungen, während sich die Weltordnung wandelt. Was ist die zukünftige Rolle der amerikanischen Währung in der Welt? Quelle: FAZ.NET…
Sommerurlaub: Die Reisewelt hofft auf die letzte Minute
Frühbucher gab es viele, zuletzt gingen aber weniger Buchungen ein. Wird der Urlaub auch zum Opfer der Konjunktur? Lockangebote für Kurzentschlossene sollen es richten –…
Ein unerwartetes Like von Heidi Reichinnek
Dorothee Bär und Heidi Reichinnek eint politisch sehr wenig. Die Ministerin gehört der CSU an, die Linken-Chefin grenzt sich von den Konservativen ab. Ausgerechnet auf…
Debatte um das Bürgergeld spitzt sich zu
In der SPD wird offen über eine Einwanderung in die Sozialsysteme gesprochen. Bundessozialministerin Bärbel Bas will sie eindämmen und erhält Unterstützung aus der Partei. Auch…
Nachhaltigkeit: Holzkohle im Schatten von Gas und Alternativen
Nun werden sie wieder aus Kellern und Schuppen geholt: die Holzkohlegrills von Hobby-Würstchendrehern, Freizeit-Steakwendern und Halloumi-Grillern. Doch woher stammt die verwendete Kohle eigentlich? Quelle: FAZ.NET…
Seltene Erden: China deutet EU schnellere Genehmigungen an
Nachdem der Export aus China gedrosselt wurde, gab es viele Klagen aus Europa. Nun will Peking den Zugang wieder erleichtern. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm fordert…
Der Mann für die Milliarden
Der Ökonom Jens Südekum berät jetzt den Finanzminister. Für den war der Düsseldorfer die logische Wahl, beide kennen sich lange. Er soll drauf achten, dass…
Jens Bodo Koch: Rüstungsmanager mit ruhiger Hand
Jens Bodo Koch hat den Waffenhersteller Heckler & Koch in den vergangenen Jahren neu ausgerichtet. Jetzt sorgt Russlands Angriffskrieg für eine rege Nachfrage. Quelle: FAZ.NET…
Saturn schrumpft: Media Markt übernimmt immer mehr Filialen
In vielen deutschen Städten werden Filialen der Elektronikkette Saturn geschlossen, und Media Markt zieht am selben Standort ein. Verschwindet die Marke Saturn? Quelle: FAZ.NET Dein…
Roquefort: Der Kampf um den Erhalt eines französischen Kulturguts
Vor 100 Jahren wurde mit Roquefort erstmals ein französisches Lebensmittel gesetzlich protegiert. Heute kämpfen seine Hersteller gegen den Bedeutungsverlust. Ein Ortsbesuch Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Wie DeepL gegen ChatGPT und Google bestehen will
DeepL kann sich bislang mit seinem KI-Übersetzungsdienst gegen Google und Open AI behaupten. Damit das so bleibt, setzt Gründer Jaroslaw Kutylowski auf Spezialisierung, den amerikanischen…
China bestätigt Handelsgespräche mit den USA kommende Woche in London
Am Freitag sprach der US-amerikanische Präsident Donald Trump von bald anstehenden Verhandlungen mit der Regierung aus Peking. Die bestätigte einen Tag später Gespräche zu Wochenbeginn…
Überteuerte Maskenkäufe: Ministerin Warken muss reinen Tisch machen
Ministerin Warken muss reinen Tisch machen, selbst wenn das ihren Fraktionsvorsitzenden Spahn gefährden könnte. Der „Sudhof-Bericht“ sollte möglichst schnell und unverändert dem Bundestag und der…
In Deutschland wird zünftig gewandert
Handwerker in Zunftkleidung pflegen eine deutsche Tradition. Marktführer FHB kleidet sie ein. Dem Unternehmen aus Spenge sind auch Innovationen wichtig. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Die große Insolvenzwelle kommt erst noch“
Arndt Geiwitz ist einer der wichtigsten Insolvenzverwalter des Landes. Hier spricht er über die Wirtschaftskrise – und das schwierigste Gespräch seines Lebens. Quelle: FAZ.NET Dein…
Changan und Dongfeng: China sagt riesige Autofusion ab
Es wäre einer der größten Autohersteller der Welt geworden. Doch der lokale Widerstand war zu groß. Für deutsche Hersteller ist das eine schlechte Nachricht. Quelle:…
Chefposten zu besetzen: Die Suche nach dem nächsten Mr. Bertelsmann
Langzeit-Chef Thomas Rabe hat längst angekündigt, dass er bald gehen will. Die Nachfolgefrage lenkt den Blick auf pikante Details in der Eigentümerfamilie. Quelle: FAZ.NET Dein…
Rückschlag für Industrie: Produktion und Exporte sinken im April
Nachdem das erste Quartal noch positiv verlaufen war, mussten die deutschen Industrieunternehmen im April einen Dämpfer hinnehmen. Insbesondere die Exporte in die USA haben sich…
Söder macht den „Space Connector“
Drei Bundesländer fordern Milliarden vom Bund zur Stärkung der Raumfahrtindustrie. Das soll Wirtschaftswachstum bringen – und Sicherheit. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
IG Metall warnt vor Aus für Bosch-Standort Hildesheim
Verhärtete Fronten im Streit um das Werk Hildesheim: Nachdem Bosch die Gespräche mit dem Betriebsrat abgebrochen hat und die Landesregierung mit Vermittlungen gescheitert ist, befürchtet…
Länder an Bund: Und was ist mit den Steuerausfällen?
Kanzler und Finanzminister legen ein Steuergesetz vor, das die Wirtschaft ankurbeln soll. Die Ministerpräsidenten der Länder sorgen sich um ihre Einnahmen – worum es geht….
Der gescheiterte Veltins-Sohn
Kokain, Waffen und eine Enterbung: Vor Gericht wollte Carl-Clemens Veltins seinen Teil am Familienerbe einklagen. Doch es kam anders. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Haftung mit Sonderfachplanung: Wie ein Architekt für Mängel haftet
Im Fall von Mängeln beim Hausbau sind die Sorgen groß. Auch mit Sonderfachplanern haftet oft der Architekt. Welche Ansprüche hat ein Bauherr gegenüber dem Gebäudeplaner?…
Karsten Wildberger: Der Staatssanierer
Der ehemalige Manager Karsten Wildberger soll Deutschland auf die Zukunft vorbereiten. Der Mann weiß schon, was ihn erwartet. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
F.A.Z.-Umfrage: Der deutschen Industrie gehen die Seltenen Erden aus / Bundesregierung in Sorge
China liefert zwar offiziell wieder wichtige Industriemetalle an den Westen. Doch die Wege sind lang und die Lager leer. Unternehmen steuern auf bedrohliche Engpässe und…
Söder auf F.A.Z.-Konferenz: „Wir nehmen jeden aus Harvard – und legen noch was drauf“
Donald Trump setzt die EU in Bewegung, in Deutschland sendet die Regierung die richtigen Signale. Zum Hadern ist keine Zeit mehr, zeigt die Europakonferenz der…