Investoren unter Druck: „Jeder will junge Wohnungen kaufen“
Posted in Wirtschaft

Investoren unter Druck: „Jeder will junge Wohnungen kaufen“

Hohe Baukosten, schwankende Fördermittel: Industria-Geschäftsführer Thomas Wirtz spricht über Zukäufe, Mieten und Nachverdichtungen. Was verlangen Investoren? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Fusion von Molkereiriesen Arla und DMK: Bauern geben grünes Licht
Posted in Wirtschaft

Fusion von Molkereiriesen Arla und DMK: Bauern geben grünes Licht

Der größten Molkereigenossenschaft Europas steht fast nichts mehr im Wege. Milchbauern von Arla und DMK stimmten dem Zusammenschluss heute zu. Die EU muss die Pläne…

Continue Reading
Streit um Finanzen: Der Bund lässt die Länder auflaufen
Posted in Wirtschaft

Streit um Finanzen: Der Bund lässt die Länder auflaufen

Wer bestellt, bezahlt? Während die Länder dieses Prinzip befürworten, hält die Bundesregierung dagegen. Spricht Merz ein Machtwort? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Bezahlbares Wohnen: Der Wohnungsbau in Deutschland kommt voran
Posted in Wirtschaft

Bezahlbares Wohnen: Der Wohnungsbau in Deutschland kommt voran

In den vergangenen zehn Jahren sind die Mieten deutlich gestiegen, in einer Stadt haben sich die Neumieten sogar verdoppelt. Doch immerhin gibt es nun eine…

Continue Reading
Nach Kritik: Billigshop AliExpress macht Zugeständnisse an die EU
Posted in Wirtschaft

Nach Kritik: Billigshop AliExpress macht Zugeständnisse an die EU

Der chinesische Onlinemarktplatz war schon länger im Visier der Brüsseler Behörde. Nun lenkt die Plattform ein. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Bund und Länder streiten: Wer zahlt für den Investitionsbooster?
Posted in Wirtschaft

Bund und Länder streiten: Wer zahlt für den Investitionsbooster?

Der Kanzler trifft die Ministerpräsidenten, um seine Steuerentlastungen auf den Weg zu bringen. Worum geht es? Hier kommen Antworten auf die wichtigsten Fragen. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Chatbot Kundenservice.
Posted in Technik Wirtschaft Wissen

Chatbot Kundenservice.

  KI-Chatbots: Wie Unternehmen den Kundenservice revolutionieren. Die digitale Revolution des Kundenservice In einer zunehmend digitalisierten Welt erwarten Kunden schnelle und unkomplizierte Antworten auf ihre…

Continue Reading
Posted in Technik Wirtschaft Wissen

“Automatisierung im Finanzwesen: Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung für CFOs in der Betriebswirtschaft”

“Automatisierung im Finanzwesen: Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung für CFOs in der Betriebswirtschaft” Wussten Sie, dass Unternehmen, die Künstliche Intelligenz im Finanzbereich einsetzen, bis zu…

Continue Reading
Deutschland: Jeder vierte Einwanderer will wieder gehen
Posted in Wirtschaft

Deutschland: Jeder vierte Einwanderer will wieder gehen

Warum verlassen Migranten Deutschland wieder? Eine neue Studie zeigt, dass andere Länder für ökonomisch erfolgreiche Ausländer attraktiver sind. Diskriminierung spielt eine große Rolle, aber es…

Continue Reading
Bärbel Bas will Jobcentern „mehr Respekt“ verschaffen
Posted in Wirtschaft

Bärbel Bas will Jobcentern „mehr Respekt“ verschaffen

Hilfebezieher versäumen nach Aussage der Arbeitsministerin mancherorts die Hälfte der Termine. Das will sie ändern. Erst drängt aber noch ein anderes heikles Projekt. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Gegen die Wohnungsnot: Wie der Bau-Turbo zündet – und wo nicht
Posted in Wirtschaft

Gegen die Wohnungsnot: Wie der Bau-Turbo zündet – und wo nicht

Die neue Bauministerin plant einen Befreiungsschlag: Mit dem Bau-Turbo haben Gemeinden keine Ausreden mehr, wenn durch zu wenig Wohnraum die Mieten steigen. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Gegen Putins Kriegskasse: EU-Kommission will Gaseinfuhr aus Russland verbieten
Posted in Wirtschaft

Gegen Putins Kriegskasse: EU-Kommission will Gaseinfuhr aus Russland verbieten

Auch mehr als drei Jahre nach dem Beginn des Ukrainekriegs füllt die EU Russlands Kriegskasse mit dem Kauf von Gas und Öl. Brüssel will das…

Continue Reading
Windpark für Total Energies: „Das wird den wirtschaftlichen Realitäten nicht gerecht“
Posted in Wirtschaft

Windpark für Total Energies: „Das wird den wirtschaftlichen Realitäten nicht gerecht“

Für Offshore-Windparks boten Investoren vor zwei Jahren noch Milliarden. Bei der neuesten Auktion gab es nur zwei Bieter. Die Gründe dafür liegen auch beim Staat….

Continue Reading
Öffentlicher Dienst wächst auf 5,4 Millionen Beschäftigte
Posted in Wirtschaft

Öffentlicher Dienst wächst auf 5,4 Millionen Beschäftigte

Knapp zwölf Prozent aller Erwerbstätigen arbeiten im Staatsdienst. Besonders Schulen und Kitas stocken dabei merklich Personal auf. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Deutschland: Internationale Fachkräfte anwerben – aber wie?
Posted in Wirtschaft

Deutschland: Internationale Fachkräfte anwerben – aber wie?

Deutsche Politiker werben in Brasilien um Pflegefachkräfte. Doch um Fachkräfte aus dem EU-Ausland dauerhaft zu gewinnen, braucht es viele Schritte. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt….

Continue Reading
Deutschland: Jeder vierte Einwanderer will nicht bleiben
Posted in Wirtschaft

Deutschland: Jeder vierte Einwanderer will nicht bleiben

Warum verlassen Migranten Deutschland wieder? Eine neue Studie zeigt, dass andere Länder für ökonomisch erfolgreiche Ausländer attraktiver sind. Diskriminierung spielt auch eine große Rolle. Zur…

Continue Reading
Wirtschaftsweise: Mit Robotern und KI gegen Fachkräftemangel
Posted in Wirtschaft

Wirtschaftsweise: Mit Robotern und KI gegen Fachkräftemangel

Die Regierungsberater stellen der deutschen Wirtschaft ein schlechtes Zeugnis aus: Zu wenig Leistung, nicht mehr innovativ genug und obendrein geschwächt durch die Energiekrise. Zur Quelle…

Continue Reading
Wie “ururalter” Reis Japans Politik erschüttert
Posted in Wirtschaft

Wie “ururalter” Reis Japans Politik erschüttert

Mit dem Kampf gegen den hohen Reispreis will Japans Premierminister Shigeru Ishiba die Oberhauswahl im Juli gewinnen. Martin Fritz aus Tokio. Zur Quelle wechseln Eingebunden…

Continue Reading
Sozialversicherung unter Druck: „Die Sozialbeiträge sind 4,5 Prozentpunkte zu hoch“
Posted in Wirtschaft

Sozialversicherung unter Druck: „Die Sozialbeiträge sind 4,5 Prozentpunkte zu hoch“

Peter Weiß ist Bundesbeauftragter für die Sozialwahl. Er kritisiert eine Politik, die den Beitragszahlern versicherungsfremde Leistungen auflastet. Und will deren Belange grundgesetzlich schützen. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Neuer Dienst vorgestellt: Trump-Familie wird zum Mobilfunkanbieter
Posted in Wirtschaft

Neuer Dienst vorgestellt: Trump-Familie wird zum Mobilfunkanbieter

Das Unternehmen hinter der Familie des amerikanischen Präsidenten wird zum Mobilfunkanbieter: Mit „Trump Mobile“ und einem in den USA gefertigten Handy sollen „hart arbeitende“ Amerikaner…

Continue Reading
Prächtige Villen unter Druck: Warum Londoner Luxushäuser verlieren
Posted in Wirtschaft

Prächtige Villen unter Druck: Warum Londoner Luxushäuser verlieren

Die Immobilienpreise in London steigen seit Jahren. Doch in den teuersten Nobelvierteln sieht das anders aus. Halten sich reiche Ausländer zurück? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Bekannte Kosmetikmarke: Der Mann hinter Estée Lauders Expansion
Posted in Wirtschaft

Bekannte Kosmetikmarke: Der Mann hinter Estée Lauders Expansion

Leonard Lauder hat maßgeblich dazu beigetragen, aus dem von seiner Mutter Estée gegründeten Kosmetikbetrieb ein globales Markenimperium zu machen. Jetzt ist er im Alter von…

Continue Reading
Whatsapp wird zur Werbeplattform
Posted in Wirtschaft

Whatsapp wird zur Werbeplattform

Bislang war Whatsapp werbefrei. Nun sollen in bestimmten Rubriken bezahlte Werbeanzeigen erscheinen. Persönliche Chats seien nicht betroffen, verteidigt sich Meta. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Luftfahrt: Airbus hat Boeing abgehängt
Posted in Wirtschaft

Luftfahrt: Airbus hat Boeing abgehängt

Bis zur Gründung seines europäischen Konkurrenten Airbus beherrschte der US-Konzern Boeing das Geschäft mit Passagierflugzeugen. Das hat sich geändert. Nicht zuletzt, weil Boeing immer wieder…

Continue Reading
Mindestlohn-Beschluss: „Dann entfallen bis zu 30 Prozent der Stellen“
Posted in Wirtschaft

Mindestlohn-Beschluss: „Dann entfallen bis zu 30 Prozent der Stellen“

Ein Mindestlohn von 15 Euro träfe inbesondere Dienstleister. Noch im Juni entscheidet die zuständige Kommission. Logistik und Handel schlagen nun in breiter Formation Alarm. Quelle:…

Continue Reading
Verteidigungsfähigkeiten: Zeit für einen großen Wurf
Posted in Wirtschaft

Verteidigungsfähigkeiten: Zeit für einen großen Wurf

Europa muss schnell autonomer und wehrhaft werden. Das Fenster für große Projekte ist jetzt. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Branchentreffen in Le Bourget: Die Militarisierung der Luft
Posted in Wirtschaft

Branchentreffen in Le Bourget: Die Militarisierung der Luft

Im französischen Le Bourget stellen Hersteller aus aller Welt in dieser Woche neue Drohnen, Kampfjets und Raketen vor. Die deutsche Ministerriege aber glänzt auf der…

Continue Reading
Studieren in den USA: Indiens Furcht vor Facebook
Posted in Wirtschaft

Studieren in den USA: Indiens Furcht vor Facebook

Kein Land schickt so viele Studenten in die USA wie Indien, viele von ihnen spielen später eine große Rolle in der US-Wirtschaft. Nun droht schon…

Continue Reading
G-7-Gipfeltreffen: Wie Trump, China und Russland die Allianz herausfordern
Posted in Wirtschaft

G-7-Gipfeltreffen: Wie Trump, China und Russland die Allianz herausfordern

Vor 50 Jahren fand der erste Weltwirtschaftsgipfel statt. Heute wird die Siebenergruppe der großen westlichen Industrienationen auf eine harte Probe gestellt – nicht nur durch…

Continue Reading
BASF: „Niedrige Energiepreise sind kein Allheilmittel“
Posted in Wirtschaft

BASF: „Niedrige Energiepreise sind kein Allheilmittel“

Das riesige Stammwerk des Chemiekonzerns BASF macht seit drei Jahren Verlust. Katja Scharpwinkel will es mit einem Sparprogramm wieder auf Kurs bringen. Ein Gespräch über…

Continue Reading
Argentinien: Mileis Griff unter die Matratze
Posted in Wirtschaft

Argentinien: Mileis Griff unter die Matratze

Der libertäre Präsident Argentiniens Javier Milei will an das Schwarzgeld seiner Landsleute. Die sollen laut Schätzungen rund 200 Milliarden US-Dollar als private Bargeldreserven gehortet haben…

Continue Reading
Todesflug 171 bedroht Indiens Luftfahrtboom
Posted in Wirtschaft

Todesflug 171 bedroht Indiens Luftfahrtboom

Nicht zuletzt für die deutsche Flugzeugindustrie gilt die Milliardennation als letzter großer Markt. Nach dem Absturz der Boeing von Air India in Ahmedabad mit 240…

Continue Reading
Deutschlands Freibäder haben ein Problem
Posted in Wirtschaft

Deutschlands Freibäder haben ein Problem

Die Eintrittspreise fürs Freibad sind gestiegen. Trotzdem bleibt die Sanierung vieler Bäder auf der Strecke. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Vor weltgrößter Flugmesse: Schon wieder gerät Boeing in die Defensive
Posted in Wirtschaft

Vor weltgrößter Flugmesse: Schon wieder gerät Boeing in die Defensive

Ein Absturz trübt die Stimmung vor der Pariser Luftfahrtmesse. Dort wollen Hersteller eigentlich große Pläne zelebrieren. Vor allem Boeing hatte 2025 gerade erst zum „Jahr…

Continue Reading
F.A.Z. exklusiv: Masken-Bericht weckt Zweifel am Bundesfinanzministerium
Posted in Wirtschaft

F.A.Z. exklusiv: Masken-Bericht weckt Zweifel am Bundesfinanzministerium

Bisher steht der frühere Gesundheitsminister Jens Spahn wegen zu teurer Corona-Maskenbeschafffung im Fokus. Nun gerät das Vorgehen im damals von Olaf Scholz geführten Finanzministerium in…

Continue Reading
Balkonkraftwerke sind nette Spielzeuge
Posted in Wirtschaft

Balkonkraftwerke sind nette Spielzeuge

Die Deutschen lieben Minisolaranlagen. Doch von Jubelmeldungen zu deren Ausbau sollte man sich nicht blenden lassen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
VW in Brasilien: Die Schatten der Vergangenheit
Posted in Wirtschaft

VW in Brasilien: Die Schatten der Vergangenheit

Brasilien ist einer der wichtigsten Auslandsstandorte von Autobauer VW. Doch über den Niederlassungen Volkswagens hängt ein dunkler Schatten: Menschenrechtsverletzungen und Ausbeutung waren lange an der…

Continue Reading
In der Welt zu Hause: Bleibt VW ein deutsches Unternehmen?
Posted in Wirtschaft

In der Welt zu Hause: Bleibt VW ein deutsches Unternehmen?

VW produziert und verkauft Fahrzeuge weltweit. Die Konzern-DNA ist deutsch, aber Volkswagen ist auch in China, Brasilien und den USA zu Hause. Diese Abhängigkeit von…

Continue Reading