Kategorie: Wirtschaft
De Beers und Co: Die funkelnde Krise der Diamantenindustrie
Das Unternehmen De Beers hat den Diamanten zum Symbol für die ewige Liebe gemacht. Doch die Nachfrage schwindet. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
China bedrängt Deutschland – nicht nur bei Autos
China hat sich nicht nur für VW und Mercedes zu einer großen Bedrohung entwickelt, auch die deutsche Chemie- und Maschinenbaubranche sieht sich einem Ansturm chinesischer…
Keine Unfälle bekannt
Weil sich Metallleisten ablösen können, ruft Tesla abermals seinen Elektro-Pickup zurück. Potentiell sind alle Cybertrucks betroffen. Das ist bereits die achte Rückruf-Aktion. Quelle: FAZ.NET Dein…
VW muss Kürzungen für Betriebsräte erklären
Die Höhe der Betriebsratsvergütungen im Volkswagen-Konzern sorgt seit Jahren für Arbeitsgerichts- und Strafverfahren. Nun verhandelte das Bundesarbeitsgericht – und spielt den Ball zurück. Quelle: FAZ.NET…
EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte
Knickt die EU vor Trump ein? Die Kommission verzichtet zumindest erst einmal auf die Verhängung von Gegenzöllen. Ein Sprecher begründet dies auch mit „zusätzlicher Zeit…
Jahresbilanz: Musikindustrie kratzt an Marke 30 Milliarden Dollar
Der globale Markt für Musikaufnahmen wächst weiter, aber das Tempo verlangsamt sich. Gerade in den USA steht nur noch ein kleines Plus zu Buche. Teurere…
Der staatliche Subventionseifer ist ungebrochen
Im vergangenen Jahr hat der Staat laut einem Wirtschaftsforschungsinstitut 285 Milliarden Euro an Zuschüssen und Steuererleichterungen gewährt. Kommt nun auch noch die Kaufprämie für Elektroautos…
Gaia-X: Warum Europas Daten-Airbus nicht fliegt
Die EU strebt nach digitaler Unabhängigkeit von Amerika. Doch das einstige Prestigeprojekt Gaia-X für eine eigene Datencloud zeigt beispielhaft, wie schwer das bislang fällt. Quelle:…
Fed scheut vor Zinssenkung zurück
In den USA droht eine Stagflation, sagen manche. Doch die amerikanische Notenbank will die wirtschaftliche Lage zunächst weiter beobachten. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
EU will Stahlindustrie vor Billigkonkurrenz schützen
Die EU will die europäischen Hersteller durch Zölle und andere Maßnahmen besser vor der Billigkonkurrenz aus China schützen. Der deutschen Stahlbranche bleibt das zu wolkig….
Hensoldt-Chef Dörre: „Daten sind so wichtig wie Munition“
Der Rüstungsmanager hat Informatik studiert, war Bundeswehroffizier und befürwortet die Rückkehr der Wehrpflicht. Für die Verteidigung braucht es seiner Einschätzung nach mehr als Geld. Quelle:…
EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Alphabet
Alte Vorwürfe, neues Gesetz: Alphabet soll Konkurrenten behindert haben. Dem US-Konzern drohen hohe Bußgelder. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Deutschlandticket: Keine Extrawurst für den Hund
Das Deutschlandticket muss noch einfacher und zum Jobticket werden, fordern die Unternehmen im ÖPNV. Und das Sondervermögen sei ein Startschuss für Reformen. Quelle: FAZ.NET Dein…
Peter Navarro: Trumps treuer Zoll-Architekt erschüttert den Welthandel
Peter Navarro ist Trumps treuer Architekt der Handelspolitik. Seine aggressive Zollpolitik könnte die EU bald erschüttern. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
CO2-Abscheidung: Aus Abgas wird Edelgas
In Duisburg pusten normalerweise Industrieschlote CO2 in die Luft. Jetzt soll daraus wertvolles Recycling-Methanol werden. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Karlsruhe als Retter der Sozialsysteme?
Die Debatte über generationengerechte Staatsverschuldung und Rentenpolitik ist neu aufgeflammt. Eine zentrale Rolle spielt der Klimabeschluss. Worum es geht. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ein CEO teilt seine Erfolgsstrategie.
Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer…
GTC-Konferenz von Nvidia: „KI-Woodstock“ mit vielen Fragen
In diesem Jahr veranstaltet Nvidia seine GTC-Konferenz unter schwierigeren Vorzeichen. Vorstandchef Jensen Huang verbreitet dennoch unverdrossen Optimismus. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Boykott USA! Antworten auf Trumps Zolldrohungen
Fast allen Ländern mit Zöllen auf ihre Exporte in die USA zu drohen, scheint mittlerweile einen Gegentrend auszulösen: Boykottaufrufe von Verbrauchern und Unternehmen gegen amerikanische…
Wer gewinnt beim Handelskrieg zwischen USA und Europa?
Zwischen der EU und den Vereinigten Staaten entfaltet sich ein Handelskrieg, in dem sich beide Seiten mit Zöllen belegen. Gewinner kann es in einem solchen…
Labour-Regierung kürzt Sozialleistungen für Behinderte
Das System setze „perverse Anreize“, sagt Arbeitsministerin Kendall. Sie will fünf Milliarden Pfund einsparen. In der sozialdemokratischen Regierungspartei haben einige Bauchschmerzen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Google fädelt die größte Übernahme seiner Geschichte ein
Der Internetriese greift ein weiteres Mal nach dem Start-up Wiz – und legt 32 Milliarden Dollar auf den Tisch. Nun richten sich die Blicke auf…
UBS nach CS-Übernahme: Fesseln für den Schweizer Bankenriesen
Nach der Übernahme der Credit Suisse ist die UBS zu einem gewaltigen Klumpenrisiko für die Schweiz geworden. Ein dickeres Eigenkapitalpolster könnte helfen, doch die Bank…
34 Milliarden Euro Sparpotential für Union und SPD
Mit einem Punktesystem identifiziert eine neue Studie „schädliche“ Subventionen des Bundes – und macht konkrete Kürzungsvorschläge. Doch die möglichen Koalitionäre schweigen zu dem Thema. Quelle:…
Verteidigung: Ist Europa der Aufgabe gewachsen?
Wegen der Sorgen um Russland und die USA überdenkt Europa seine Sicherheitsarchitektur und Verteidigungskapazität. Können die eigenen Unternehmen angesichts der nach wie vor enormen Käufe…
DBAG will verkaufen: Finanzinvestor stellt Edelmakler von Poll zum Verkauf
Bei dem Frankfurter Unternehmen handelt es sich um einen der bekanntesten Vermittler teurer Immobilien in Deutschland. Nun wird ein Firmenverkauf vorbereitet. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
US-Handelskammer: Durch Zölle können EU und USA Billionengeschäfte verpassen
Trump hat Zölle auf Stahl und Aluminium erhoben, die EU will kontern. Angesichts des sich zuspitzenden Handelsstreits warnt die US-Handeskammer vor negativen Folgen – vor…
Koalitionsverhandlungen: Streicht das Elterngeld!
Das Elterngeld ist ein Erbe von Ausgabenweltmeisterin Ursula von der Leyen. Es bringt viel zu wenig gemessen an den Milliarden, die es kostet. Quelle: FAZ.NET…
„Deutschland steckt in Polykrise“: Ein Brandbrief für den Innovationsstandort
Deutschland droht zentrale Fortschrittsziele zu verfehlen, die einst Schwarz-Rot beschlossen hat. 24 Forschungsorganisationen schlagen jetzt Alarm. Und fordern neue Zielvorgaben. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Sondervermögen: Geldverschwendung für die Energiewende
Der neue Geldsegen birgt die Gefahr, dass Fehlanreize und Verschwendung noch zunehmen, ohne die milliardenschweren Sparpotentiale zu heben. An die beste Idee wagt sich niemand…
Klimaklage: Bauer Lliuya gegen RWE
Saúl Luciano Lliuya lebt unter schmelzenden Gletschern in Peru. In Deutschland will er Großemittenten zur Verantwortung ziehen. Am Montag wird verhandelt. Wer ist der Mann?…
Faktencheck: Wirken Zölle im Ausland wie Steuern?
Nach Mexiko und Kanada ist nun die EU dran. Donald Trump hat die Strafzölle gegen EU-Importe erhoben. Was die US-Regierung dazu an Erklärungen abgibt, ist…
37 Prozent weniger – Gewinn bei BMW sackt ab
Die fetten Jahre sind vorbei: Nach Jahren extremer Erträge geht es für die Autohersteller gerade abwärts, doch selbst nach den aktuellen Einbrüchen verdienen Konzerne wie…
Fragwürdiges Projekt: Hugo-Boss-Chef verteidigt sein Vorgehen in der „Tango“-Affäre
E-Mails vom Privatkonto, kursrelevante Informationen: Daniel Grieder äußert sich erstmals zu seiner umstrittenen Investmentidee mit René Benko. Ein Fehlverhalten sieht der Schweizer bei sich nicht….
Rechnungshof lehnt Lockerung der Schuldenregel ab
Am Vormittag diskutiert der Bundestag über die geplante Lockerung der Schuldenbremse. Die unabhängige Behörde schlägt Alarm. Sie sorgt sich um den Schutz künftiger Generationen. Quelle:…
Gewinnbringer für VW: Das Siegertreppchen gehört Škoda
Die Volumenmarken im VW-Konzern sollen stärker zusammen arbeiten, damit mittelfristig acht Prozent Rendite erzielt werden können. Škoda allein ist jetzt schon besser. Quelle: FAZ.NET Dein…
Krise des Rettungsdiensts: „Systembedingt sterben täglich Menschen“
Die Björn Steiger Stiftung wirft dem Bund und den Ländern einen fahrlässigen Umgang mit Menschenleben vor. Mit einer Verfassungsbeschwerde will sie dagegen vorgehen. Quelle: FAZ.NET…
Was Sie zum Finanzpaket im Bundestag wissen müssen
Worauf haben sich Union und SPD nochmal geeinigt? Machen die Grünen mit? Hier kommen Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Bundestags-Sondersitzung. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…