Kategorie: Wirtschaft
Britische Luxusmarke Burberry streicht 1700 Jobs
Der Konzern streicht vor allem Jobs in der Verwaltung. Auch eine Nachtschicht in der Trenchcoat-Fabrik im britischen Castleford wird wegfallen. Burberry hat nur knapp einen…
Angeschlagener Autohersteller: Kölner Ford-Beschäftigte sind im großen Streik
Im Streit um die Zukunft des traditionsreichen Autowerks stehen die Bänder am Mittwoch still. Doch die Probleme des Autoherstellers liegen tiefer, sie haben mit E-Autos…
Konjunkturelle Lage: Noch ist gar nichts gut
Die Stimmung in den deutschen Unternehmen ist etwas besser, und Donald Trumps lautes Zollgebrüll derzeit viel leiser. Jetzt kommt es darauf an, dass die Regierung…
Albtraum Mallorca: Streit ums Ferienhaus
Zwei Schwestern erfüllen sich ihren großen Wunsch: Sie kaufen sich ein Ferienhaus auf Mallorca. Doch ein erbitterter Nachbarschaftsstreit lässt sie spüren, wie angespannt die Lage…
Norbert Reithofer: Abschied des BMW-Erneuerers in turbulenten Zeiten
Aufsichtsratschef Norbert Reithofer verabschiedet sich nach der Hauptversammlung am Mittwoch. Seine Nachfolger stehen vor großen Herausforderungen in einer turbulenten Autoindustrie. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Digitale Transformation: Mitarbeiter erfolgreich einbinden.
Digitale Transformation: So binden Sie Ihre Mitarbeitenden erfolgreich ein Die menschliche Seite der Digitalisierung: Herausforderungen und Risiken Die Digitalisierung wird oft als rein technisches…
“Revolution im Finanzwesen: Wie KI CFOs hilft, Millionen zu sparen und Unternehmen neu zu kalkulieren!”
“Revolution im Finanzwesen: Wie KI CFOs hilft, Millionen zu sparen und Unternehmen neu zu kalkulieren!” Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Betriebswirtschaft eröffnet…
Trübe Aussichten auf dem amerikanischen Markt belasten Daimler Truck
Der Lastwagenhersteller senkt seine Absatzprognose für die USA. Trotz der Probleme in Übersee und der weiter schwächelnden Nachfrage in Europa hält das Unternehmen an seinen…
Trumps Zollchaos – China positioniert sich in Lateinamerika
Während die USA unter Donald Trump auch ihre südlichen Nachbarn mit Zöllen überziehen, wächst in Südamerika der Wunsch nach einer stärkeren Zusammenarbeit mit China. Zur…
„Mobbing und Tyrannei führen nur in die Selbstisolation“
Die beiden größten Volkswirtschaften der Welt nehmen ihre riesigen Zölle zurück. Alles wieder normal? Chinas Staatschef Xi offenbart, wie sein Land nun weitermacht. Quelle: FAZ.NET…
Kaliforniens Waldbrände kosten Rückversicherer Milliarden
Die verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles belasten die Rückversicherer mit einer Milliardensumme. Trotzdem halten sie an Gewinnerwartungen fest. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Durchbruch im Zollstreit zwischen USA und China
Die USA und China nähern sich im Handelsstreit an: Beide Länder senken vorübergehend ihre Zölle deutlich. Die Atempause soll neue Verhandlungen ermöglichen – die Märkte…
Reiche: „Wenn die Probleme made in Germany sind, dann ist die Lösung auch made in Germany“
Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche spart auf einer Veranstaltung nicht mit Kritik an ihrem Vorgänger Robert Habeck. Deutschland bleibe hinter seinen Möglichkeiten zurück. Quelle: FAZ.NET…
Kampeter zum Mindestlohn: „Der Zahl 15 Euro fehlt jede rationale Grundlage“
Steffen Kampeter führt die Arbeitgeber in der Mindestlohnkommission an – und lehnt die Zielmarke der Regierung ab. Arbeitsministerin Bas wirft er „unwürdige Drohgebärden“ und „Lohnpopulismus“…
Trump will Arzneimittelpreise per Dekret senken
Medikamente kosten in den USA deutlich mehr als in vielen anderen Ländern. Das will die amerikanische Regierung nun mit einer Anordnung ändern. Unternehmen sprechen von…
Felix Magath will dem Reifenrecycler Pyrum helfen
Felix Magath hat sich in den saarländischen Reifenrecycler Pyrum verliebt. Investieren will er. Und Pyrum zu mehr Öffentlichkeit verhelfen, denn das Unternehmen braucht Geld für…
Erstmals Streik in Kölner Ford-Werken
Der Autohersteller fertigt in Köln zwei Elektroautos, die sich aber nur schleppend verkaufen. Jetzt möchte das Management Stellen streichen – und die Beschäftigten wehren sich….
Sportwagenhersteller: Porsche baut den Vorstand weiter um
Der Aufsichtsrat beruft eine neue Personalchefin und einen neuen Einkaufsvorstand. Wann Porsche-Chef Oliver Blume seine Doppelrolle bei dem Sportwagenhersteller und VW aufgibt, ist weiter offen….
Maschinenbauer unter Druck: Auch Trumpf kann Stellenabbau nicht vermeiden
Trotz stark zurückgehender Aufträge hat der Maschinenbauer versucht, das Streichen von Jobs zu vermeiden. Nun ist klar: Das ehrgeizige Sparprogramm reicht nicht aus. Quelle: FAZ.NET…
Union zum Bas-Vorstoß: „Populistischer Unfug“
Die neue Arbeitsministern Bärbel Bas will auch von Beamten Rentenbeiträge kassieren. Beim Koalitionspartner Union kommt das nicht gut an. Sozialverbände unterstützen den Vorstoß indes. Quelle:…
Europa ist abhängig von Amerika
Petabytes an europäischen Daten liegen auf den Servern von Amazon, Microsoft und Google. Unternehmen und Verwaltungen sind auf Technik aus den USA angewiesen. Das alarmiert…
Treffen in Genf: USA und China führen erste Zoll-Gespräche
Minister aus Amerika und der Volksrepublik haben in der Stadt der Welthandelsorganisation Verhandlungen aufgenommen. Eine Fortsetzung sei für Sonntag geplant. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wegen Trump: Softwareriese SAP streicht offenbar Frauenquote
Das Dax-Unternehmen will laut einem Bericht sein Ziel eines Frauenanteils von 40 Prozent aufgeben. Grund sind wohl die gesetzlichen Änderungen in den USA. Quelle: FAZ.NET…
Bärbel Bas: Beamte sollten in Rentenversicherung einzahlen
Die Rente wird immer teurer. Die neue Arbeitsministerin Bas will daher bald auch von Staatsdienern und anderen Berufen Rentenbeiträge kassieren. Der Beamtenbund lehnt energisch ab….
Hausgeschichten erforschen: Wenn Wände zu erzählen beginnen
Alte Häuser stecken voller Geschichten – und immer mehr Bewohner wollen sie erforschen. Sie wühlen sich durch Archive, spüren verschollene Verwandte auf und sehen ihr…
Merz: „Dauerschulden“ der EU wird es nicht geben
Antrittsbesuche in Brüssel und Paris: Der neue Bundeskanzler hat konkrete Forderungen an die EU, Finanzminister Klingbeil will erst einmal das deutsch-französische Klima verbessern. Quelle: FAZ.NET…
Panasonic im Wandel: 10.000 Stellen fallen der Umstrukturierung zum Opfer
Panasonic ist einst mit Fernsehern und Videorekordern erfolgreich gewesen. Nun will der Chef den Konzern drastisch umbauen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Werder-Chef Filbry: „TV-Geldverteilung erinnert ein wenig an Koalitionsvertrag“
Werder-Geschäftsführer Klaus Filbry spricht über die neue Anleihe, Bremens finanzielle Lage, die Zukunft der Bundesliga-Vermarktung – und erklärt, warum sich das Erreichen europäischer Wettbewerbe finanziell…
Willkommen in der Stagflation!
Die amerikanische Notenbank befürchtet eine Kombination aus Stagnation und Inflation unter Donald Trump. Wie können Anleger sich darauf einstellen? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Trump will Millionäre stärker zur Kasse bitten
Der amerikanische Präsident hat viele Steuersenkungen versprochen. Doch irgendjemand muss dafür aufkommen – vor allem, wenn die Zolleinnahmen doch nicht so üppig sein werden. Und…
Die Nord Stream 2 AG kann weiter machen
Der hoch verschuldete russische Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 kann weiter nach neuen Investoren suchen, hat ein Gericht im schweizerischen Zug entschieden. Längst wird über Interessenten…
Reiche will schnell neue Gaskraftwerke
Bei ihrem ersten größeren Auftritt betont die neue Bundeswirtschaftsministerin die Bedeutung von Gas. Sie wolle sich „ehrlich machen“ zum Stand der Energiewende. Quelle: FAZ.NET Dein…
Taufe der Korvette Augsburg: „Gerne würden wir die Boote schneller abliefern“
Die neuen Kriegsschiffe sind noch lange nicht einsatzfähig. Künftig muss die Zusammenarbeit anders laufen, fordern Vertreter der Werften ebenso wie die Bundeswehr. Quelle: FAZ.NET Dein…
Chinas Export trotzt Zollstreit – Handel mit USA bricht ein
EU droht mit Zöllen auf amerikanische Autos und Flugzeuge +++ USA vereinbaren Handelsdeal mit Großbritannien +++ Deutsche Exporte und Industrieproduktion vor Zöllen deutlich gestiegen +++…
KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen
KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem zentralen Bestandteil der Finanzmärkte geworden, indem sie innovative…
Sind Temu und Shein Europas neue Handelsbedrohung?
Donald Trump hat ein Schlupfloch geschlossen, durch das chinesische Einzelhändler Waren ohne Einfuhrzölle direkt an US-Verbraucher liefern konnten. Könnten Temu und Shein Europa jetzt mit…
Lässt sich der Aufstieg von Temu stoppen?
Gefälschte Rabatte, Einfuhr illegaler Produkte: Die EU erhebt heftige Vorwürfe gegen Temu und geht gegen den Billigmarktplatz vor. Doch ist dessen Siegeszug noch aufzuhalten? Zur…
Neues Gesetz: Frankreich will Fast Fashion eingrenzen
Frankreich arbeitet an einem Gesetz, um das Wachstum der Fast Fashion zu bremsen. Experten und Umweltaktivisten jubeln, obwohl manche ein anderes Vorgehen bevorzugt hätten. Zur…