Was die Länder tun, um das Mittelmeer besser zu schützen
Posted in Umwelt

Was die Länder tun, um das Mittelmeer besser zu schützen

Plastikmüll, steigende Temperaturen und große Fangschiffe schaden den Fischen im Mittelmeer, immer mehr Fischer verlieren ihr Einkommen. Was die Länder in Nordafrika und Europa gemeinsam…

Continue Reading
Das Recycling-Dilemma: Was ist das Problem mit Plastik?
Posted in Umwelt

Das Recycling-Dilemma: Was ist das Problem mit Plastik?

Nur zehn Prozent der Kunststoffe weltweit werden wiederverwendet. Was sind die Gründe? Muss man das Recycling von Plastik überdenken? Quelle: DW.com

Continue Reading
Tom Hanks würdigt Apollo-13-Kommandanten Jim Lovell
Posted in Umwelt

Tom Hanks würdigt Apollo-13-Kommandanten Jim Lovell

Jim Lovells Mondmission drohte 1970 in einer Katastrophe zu enden. Jetzt ist der NASA-Astronaut gestorben. Hollywood-Star Tom Hanks spielte Lovell im Film und würdigt ihn…

Continue Reading
Weltstillwoche: Muttermilch kann vor Brustkrebs schützen
Posted in Umwelt

Weltstillwoche: Muttermilch kann vor Brustkrebs schützen

Stillen schützt nicht nur Babys, sondern auch Mütter – etwa vor Brustkrebs, Eierstockkrebs und Typ-2-Diabetes. Wie das funktioniert – und was Forschende bisher wissen. Quelle:…

Continue Reading
Gefälschte Medikamente: Ein weltweites Problem
Posted in Umwelt

Gefälschte Medikamente: Ein weltweites Problem

Die hohe Nachfrage etwa nach Abnehmspritzen ruft Fälscher auf den Plan. Mit Fake-Medikamenten ist leicht Kasse zu machen und zwielichtige Verkaufsplattformen sind schwer zu erkennen….

Continue Reading
KI kann Sudokus lösen – aber nicht erklären, wie
Posted in Umwelt

KI kann Sudokus lösen – aber nicht erklären, wie

Forschende baten KI-Chatbots um Hilfe beim Sudoku. Die lieferten zwar die richtigen Zahlen – doch bei der Frage nach dem Lösungsweg gerieten sie ins Straucheln….

Continue Reading
COVID-19: Afrika als Forschungsstandort
Posted in Umwelt

COVID-19: Afrika als Forschungsstandort

Etliche Studien zur Erforschung von SARS-CoV-2 sind angelaufen – aber kaum welche auf dem afrikanischen Kontinent. Könnte die Corona-Krise dennoch eine Chance für die chronisch…

Continue Reading
Gefährliche PFAS-Chemikalien in Periodenprodukten
Posted in Umwelt

Gefährliche PFAS-Chemikalien in Periodenprodukten

Sie gelten als ökofreundliche Alternative zu Binden und Tampons: Periodenunterwäsche und Menstruationstassen. Jetzt hat ein Forscherteam herausgefunden, dass diese Produkte die Ewigkeitschemikalien PFAS enthalten können….

Continue Reading
Türkei: War prähistorisches Çatalhöyük ein Matriarchat?
Posted in Umwelt

Türkei: War prähistorisches Çatalhöyük ein Matriarchat?

Archäologen entdecken in der Türkei Hinweise auf eine matrilineare Gesellschaft vor 9000 Jahren. Frauen hatten mehr Grabbeigaben und lebten mit ihrer Familie – nicht mit…

Continue Reading
Ausgrabungsstätte Çatalhöyük: Prähistorisches Matriarchat in der Türkei?
Posted in Umwelt

Ausgrabungsstätte Çatalhöyük: Prähistorisches Matriarchat in der Türkei?

In der Jungsteinzeit lebten Männer in der Türkei offenbar im Haus der Frauen – nicht umgekehrt. DNA-Analysen aus der 9000 Jahre alten Siedlung Çatalhöyük liefern…

Continue Reading
Vibrio-Bakterien in Europa: Sicher baden trotz Risiko
Posted in Umwelt

Vibrio-Bakterien in Europa: Sicher baden trotz Risiko

Durch den Anstieg der Meereswassertemperaturen kommen Vibrio-Bakterien immer häufiger in der Ostsee, dem Schwarzen Meer und anderen Gewässern in Europa vor. So schützen Sie sich…

Continue Reading
Vibrio-Bakterien in Europa: Sicher baden trotzt Risiko
Posted in Umwelt

Vibrio-Bakterien in Europa: Sicher baden trotzt Risiko

Durch den Anstieg der Meereswassertemperaturen kommen Vibrio-Bakterien immer häufiger in der Ostsee, dem Schwarzen Meer und anderen Gewässern in Europa vor. So schützen Sie sich…

Continue Reading
Schnellere Erdrotation: Das steckt hinter dem “kürzesten Tag”
Posted in Umwelt

Schnellere Erdrotation: Das steckt hinter dem “kürzesten Tag”

Die Erde dreht sich schneller und einige Tage werden kürzer. Hilfe! Kein Grund zur Aufregung: Die Erdrotation ist durch Gezeiten, Wind und Ozeanströmungen nicht immer…

Continue Reading
Warum gepökeltes Fleisch nicht auf den Grill gehört
Posted in Umwelt

Warum gepökeltes Fleisch nicht auf den Grill gehört

Nitrit wird oft in gepökeltem Fleisch und Wurstwaren zur Konservierung, für den Geschmack und die Farberhaltung verwendet. Bei hohen Temperaturen kann Nitrit allerdings krebserregende Nitrosamine…

Continue Reading
Piratenschatz: Löst gefundenes Wrack das Rätsel von La Buse?
Posted in Umwelt

Piratenschatz: Löst gefundenes Wrack das Rätsel von La Buse?

Seit 300 Jahren suchen Schatzjäger vergeblich nach dem Schatz des Piraten La Buse. Nun wurde immerhin das von ihm gekaperte Schiff “Nossa Senhor do Cabo”…

Continue Reading
Versteckte Hitze-Gefahren belasten Gesundheit und Wirtschaft
Posted in Umwelt

Versteckte Hitze-Gefahren belasten Gesundheit und Wirtschaft

Hitzewellen sind tödlich. Die Opferzahlen steigen mit zunehmender Intensität und Häufigkeit. Krankenhäuser sind überlastet, die Wirtschaft klagt über verlorene Arbeitsstunden. Welche Lösungen gibt es? Quelle:…

Continue Reading
US-Militär stoppt Weitergabe von Wetterdaten
Posted in Umwelt

US-Militär stoppt Weitergabe von Wetterdaten

Aus Sicherheitsgründen wird das US-Militär seine Satellitendaten nicht mehr an Forschende weitergeben. Dies erschwert nicht nur Wetter- und Hurrikanvorhersagen. Vor allem fehlen künftig wichtige Daten…

Continue Reading
Besser küssen mit vollen Lippen?
Posted in Umwelt

Besser küssen mit vollen Lippen?

Volle, rote Lippen gelten als attraktiv – Lippenvergrößerungen sind eine gefragte Schönheitsbehandlung. Nicht nur Frauen, auch Männer lassen sich inzwischen die Lippen aufspritzen. Aber kann…

Continue Reading
Faktencheck: Erhöhen Sonnenschutzmittel das Hautkrebsrisiko?
Posted in Umwelt

Faktencheck: Erhöhen Sonnenschutzmittel das Hautkrebsrisiko?

In Sozialen Medien kursieren falsche und missverständliche Informationen rund um das Thema Sonnenschutz und Hautkrebs. Schützen Sonnenschutzmittel vor Melanomen oder erhöhen sie das Hautkrebsrisiko? DW-Faktencheck….

Continue Reading
KI-Modell soll menschliches Verhalten vorhersagen
Posted in Umwelt

KI-Modell soll menschliches Verhalten vorhersagen

Kann künstliche Intelligenz errechnen, wie sich Menschen verhalten? Das neuentwickelte KI-Modell Centaur kam in einer Studie bei mehr als 60 Prozent der Fälle zum richtigen…

Continue Reading
Es ist zu heiß: Ist diese Hitze das neue Normal?
Posted in Umwelt

Es ist zu heiß: Ist diese Hitze das neue Normal?

Hitzewellen werden an vielen Orten der Welt immer extremer. Brütende Hitze belastet unseren Körper, bringt die Gesellschaft durcheinander und legt unsere Infrastruktur lahm. Wie kann…

Continue Reading
Was wir über die 1800 Atommüll-Fässer im Atlantik wissen
Posted in Umwelt

Was wir über die 1800 Atommüll-Fässer im Atlantik wissen

Hunderttausende Fässer mit nuklearem Müll wurden vor Jahrzehnten im Atlantik versenkt. Forschende vermuten, dass sie Radioaktivität freisetzen und nehmen Proben aus ihrer Umgebung. 1800 Fässer…

Continue Reading
Die frühen Europäer hatten dunkle Haut und dunkle Haare
Posted in Umwelt

Die frühen Europäer hatten dunkle Haut und dunkle Haare

Eine italienische Studie zeigt die genetische Entwicklung der Haut-, Haar- und Augenfarbe in Europa über 45.000 Jahre hinweg. Erst von etwa 3000 Jahren treten blonde…

Continue Reading
Wenn einen der Hitzschlag trifft, kann das tödlich enden
Posted in Umwelt

Wenn einen der Hitzschlag trifft, kann das tödlich enden

Kleine Kinder, ältere Menschen und Herz-Kreislauf-Patienten sind besonders gefährdet – aber auch bei Menschen ohne Vorerkrankungen kann die Körpertemperatur bei extremer Hitze ein gefährliches Limit…

Continue Reading
Wie tragen Erneuerbare zur Energiesicherheit bei?
Posted in Umwelt

Wie tragen Erneuerbare zur Energiesicherheit bei?

Geopolitische Krisen – wie zuletzt der Konflikt zwischen Israel und dem Iran – gefährden Öl und Gasimporte. Bieten erneuerbare Energien in unsicheren Zeiten mehr Sicherheit?…

Continue Reading
Nadelattacken – sexualisierte Gewalt gegen Frauen
Posted in Umwelt

Nadelattacken – sexualisierte Gewalt gegen Frauen

Immer wieder werden Frauen in Clubs, bei Festivals oder Veranstaltungen mit Nadeln gestochen – wie beim Fête de la Musique in Frankreich. “Needle Spiking” soll…

Continue Reading
Plutonium – radioaktiv, toxisch und waffenfähig
Posted in Umwelt

Plutonium – radioaktiv, toxisch und waffenfähig

Plutonium ist einer der gefährlichsten Stoffe, den Menschen je entwickelt haben. Das silbrig glänzende Material kann in Kernkraftwerken als Brennstoff genutzt, aber auch für Atomwaffen…

Continue Reading
Neues HIV-Medikament Lenacapavir – sicher, aber sehr teuer
Posted in Umwelt

Neues HIV-Medikament Lenacapavir – sicher, aber sehr teuer

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat das HIV-Medikament Lenacapavir auch zur HIV-Prophylaxe zugelassen. Im Kampf gegen Aids könnte Lenacapavir zum echten “Gamechanger” werden – wenn es nicht…

Continue Reading
Wetter und Klima: Eine “Hitze-Feuerwehr” für jede Stadt?
Posted in Umwelt

Wetter und Klima: Eine “Hitze-Feuerwehr” für jede Stadt?

Viele Schutzmaßnahmen nützen, wenn es zu heiß wird. Doch immer mehr Menschen auf der Welt sterben in Hitzewellen. Wie können “Hitze-Sheriffs” helfen? Quelle: DW.com

Continue Reading
Warum jede Stadt einen Hitze-Sheriff braucht
Posted in Umwelt

Warum jede Stadt einen Hitze-Sheriff braucht

Pläne für den Notfall, Kühlräume und Aufklärung: Viele Schutzmaßnahmen nützen, wenn es zu heiß wird. Doch immer mehr Menschen weltweit sterben in Hitzewellen. Wie können…

Continue Reading
Chinas Militär entwickelt mückengroße Drohne
Posted in Umwelt

Chinas Militär entwickelt mückengroße Drohne

China will den winzigen Miniroboter für Aufklärungs- und Kampfeinsätze nutzen. Für die Spionage funktionieren sie auch. Für Kampfgebiete sind weltweit robustere Mini-Drohnen gefragt – doch…

Continue Reading
Frauen altern besser, wenn sie Kaffee trinken
Posted in Umwelt

Frauen altern besser, wenn sie Kaffee trinken

Laut einer Harvard-Studie soll regelmäßiger Kaffeegenuss das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen senken und sie vor Demenz und Diabetes schützen. Eine Art Zaubertrank ist Kaffee…

Continue Reading
West-Nil-Virus: Wie Mücken tropische Viren heimisch machen
Posted in Umwelt

West-Nil-Virus: Wie Mücken tropische Viren heimisch machen

Gefährliche Viren breiten sich auf der Nordhalbkugel aus – auch durch Stechmücken. Das West-Nil-Virus hat sich so längst in Deutschland etabliert. Wie wir uns schützen…

Continue Reading
Neue Studie: Frauen altern besser, wenn sie Kaffee trinken
Posted in Umwelt

Neue Studie: Frauen altern besser, wenn sie Kaffee trinken

Laut einer Harvard-Studie soll regelmäßiger Kaffeegenuss das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen senken und sie vor Demenz und Diabetes schützen. Eine Art Zaubertrank ist Kaffee…

Continue Reading
UN-Klimaverhandlungen: Wer liefert – und wer zögert noch?
Posted in Umwelt

UN-Klimaverhandlungen: Wer liefert – und wer zögert noch?

In Bonn beraten derzeit rund 4.000 Delegierte aus aller Welt über neue Klimaziele – als Vorbereitung auf die UN-Klimakonferenz im November in Brasilien. Warum tun…

Continue Reading
Energiewende im Fokus vor UN-Klimagipfel in Brasilien
Posted in Umwelt

Energiewende im Fokus vor UN-Klimagipfel in Brasilien

Kenia deckt 90 Prozent seines Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen und zeigt so, wie Energiewende geht. In Bonn beraten Länder über neue Klimaziele – als Vorbereitung…

Continue Reading
Wie können Staaten die Erderwärmung verhindern?
Posted in Umwelt

Wie können Staaten die Erderwärmung verhindern?

Um das nächste Etappenziel beim Klimaschutz geht es in den nächsten zwei Wochen in Bonn. Doch bevor es neue Vereinbarungen gibt, müssten schon bestehende erst…

Continue Reading
Kommt bald künstliches Blut aus dem Labor?
Posted in Umwelt

Kommt bald künstliches Blut aus dem Labor?

In vielen Ländern gibt es zu wenig Blutspenden. Künstliches Blut aus dem Labor könnte helfen. Aber die Entwicklung von universell einsetzbarem Blut ist komplex. Hier…

Continue Reading