Kategorie: Umwelt
Neuer Waldfonds soll Schutz lukrativer machen als Abholzen
Ob im Amazonas oder in Kongo, Regenwälder sind lebenswichtige Ökosysteme, die oft für Profite zerstört werden. Ein neuer globaler Waldfonds soll jetzt Naturschutz belohnen, auf…
Weltklimakonferenz: Bringt Brasilien Fortschritte?
Die Welt blickt in den nächsten Wochen auf die UN-Klimakonferenz in Brasilien. Kann das Gastgeberland trotz der eigenen durchwachsenen Umweltbilanz zum Schauplatz für historische Klimapolitik…
Römisches Straßennetz: Digitale Karte macht die Antike lebendig
Der digitale Atlas “Itiner-e” revolutioniert unser Bild der Antike: Forscher haben erstmals das komplette römische Straßennetz rekonstruiert und zeigen, wie die alten Wege Europas Geschichte…
Cop30: Hoffen auf positive Signale aus Belém
Vor dem Start der Klimakonferenz treffen sich in Brasilien internationale Regierungschefs. Experten hoffen auf ein deutliches Bekenntnis zur Senkung von Emissionen und Impulse für die…
Mojos-Ebene im Amazonas – unberührte Wildnis? Von wegen!
LiDAR-Scans und Ausgrabungen enthüllen uralte Kulturlandschaften und eine an Überschwemmungen angepasste Landwirtschaft in Boliviens Mojos-Ebene. Die Funde widerlegen den Mythos vom unberührten Amazonas-Becken. Quelle: DW.com
UN-Report zu Klimawandel: Viel Warnung und etwas Hoffnung
Trotz leicht gesunkener CO2-Emissionen steigen die globalen Temperaturen weiter. Ein Stopp bei 1,5 Grad wäre jedoch laut UN-Report “gerade noch” möglich. Damit könnten dramatische Schäden…
Chinas Aufstieg in der Wissenschaft: Europas Antwort gesucht
China übernimmt die Führung in der internationalen Wissenschaft: Eine neue Studie zeigt, wie China die USA in wichtigen Forschungsbereichen ablöst und die Agenda künftig dominiert….
Wie der Klimawandel der Gesundheit schadet und was hilft
Von Hitzekollaps bis Dengue Fieber: ein neue Studie warnt vor immer mehr Gesundheitsgefahren durch die Erderwärmung. Die Autoren erklären die Zusammenhänge und was jetzt nützt….
Wie wir gesünder aufs Klo gehen – und warum das Handy stört
Viele nutzen ihr Smartphone auf der Toilette. Doch die verlängerte Sitzzeit kann das Risiko für Hämorrhoiden deutlich erhöhen. Fünf Tipps für ein gesundes Geschäft. Quelle:…
Was ist Methan und was hat es mit dem Klima zu tun?
Methan ist zwar kurzlebiger, wärmt den Planeten aber stärker auf als CO2. Eine neue Studie zeigt dass Methanemissionen schneller sinken sollten. Wo Methan entsteht und…
Klimakiller Methan: Wie sich Emissionen senken lassen
Methan ist zwar kurzlebiger, wärmt den Planeten aber stärker auf als CO2. Eine neue Studie zeigt dass Methanemissionen schneller sinken sollten. Wo Methan entsteht und…
Warum uns Freunde so gut tun – auch Online-Freunde?
Manche Freundschaft hält ein Leben lang, mache nur ein paar Jahre. Beide haben ihre Berechtigung und tun uns gut. Und was ist mit Online-Freunden aus…
Polen und Finnland: Moore gegen Krieg und für Klima
Die beiden EU-Länder überlegen, trockene Moore wieder zu vernässen: als Verteidigungsbarrieren im Fall eines russischen Angriffs. Das könnte auch der Umwelt helfen. Quelle: DW.com
Moore könnten künftig EU-Grenzen und das Klima schützen
Finnland und Polen überlegen, trockene Moore wieder zu vernässen: als Verteidigungsbarrieren im Fall eines russischen Angriffs. Das könnte auch der Umwelt helfen. Quelle: DW.com
Kampf gegen AIDS: Deutsches Team findet Antikörper gegen HIV
Kurz vor Beginn der Europäischen AIDS-Konferenz wurde an der Uniklinik Köln ein neuer Antikörper gegen das HI-Virus entdeckt. Er kann im Labor Infektionen verhindern und…
Kampf gegen AIDS: Uniklinik Köln findet Antikörper gegen HIV
Kurz vor Beginn der Europäischen AIDS-Konferenz wurde an der Uniklinik Köln ein neuer Antikörper gegen das HI-Virus entdeckt. Er kann im Labor Infektionen verhindern und…
Sex in Langzeitbeziehungen: wenig, weniger, gar nicht?
Die Lust auf Sex lässt in Paarbeziehungen oft nach. Woran das liegt, warum Männer und Frauen unterschiedlich empfinden und weshalb es sich für Paare lohnt,…
Fettleber: Wohlstand führt zur Zunahme in USA und Indien
NASH, die entzündliche Variante der Fettleber, breitet sich aus – nicht nur in den USA, sondern auch in Indien. Warum immer mehr Menschen betroffen sind…
Bioterrorismus: Wie KI Biotechnologie zur Waffe macht
Zwei chinesische Forscher stehen im Verdacht, einen Pilz als Agroterrorismus-Waffe in die USA gebracht zu haben. KI und Biotechnologie werden zur neuen Sicherheitsherausforderung für westliche…
Nobelpreis für Chemie geht an Materialforscher
Susumu Kitagawa (Japan), Richard Robson (Großbritannien) und Omar Yaghi (Jordanien) werden mit dem Chemie-Nobelpreis ausgezeichnet. Das gab die Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm bekannt….
Steht die “Zu Verschenken”-Kultur in Berlin vor dem Aus?
Beliebte Praxis in Berlin: Viele Leute stellen noch brauchbare Dinge vor das Haus und die kann jeder bei Bedarf mitnehmen. Jetzt drohen hohe Bußgelder, weil…
Steht Berlins beliebte “Zu Verschenken”-Kultur vor dem Aus?
In Berlin stellen viele Leute noch brauchbare Dinge vors Haus, zum Mitnehmen für jeden. Jetzt drohen hohe Bußgelder gegen die beliebte Praxis, weil immer mehr…
Physik-Nobelpreis geht an Quantenmechaniker an US-Unis
John Clarke, Michel Devoret und John Martinis werden mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet. Das gab die Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm bekannt. Quelle: DW.com
Nobelpreis: 7 Fun-Fakten, die du bestimmt nicht wusstest
Weißt du, warum Einstein den Preis nicht für die Relativitätstheorie bekam? Dass die Medaillen für Millionen versteigert wurden? Und dass sich einige Entdeckungen später als…
Wie zeitgemäß sind die Nobelpreise eigentlich noch?
Der Nobelpreis gilt als der “Mount Everest der Wissenschaft”. Doch es gibt auch Kritik an der Auswahl der Gewinner. Wie relevant ist der Preis in…
7 Fakten, die du nicht über den Nobelpreis wusstest
Weißt du, warum Einstein den Preis nicht für die Relativitätstheorie bekam? Dass die Medaillen für Millionen versteigert wurden? Und dass sich einige Entdeckungen später als…
Willkommen im Jahr 2050: So könnte die Zukunft in Berlin aussehen
Wenn Berlin in den nächsten 25 Jahre eine klimaneutrale Stadt wird, könnte das Leben ganz anders sein. Ein Zukunftsszenario am Beispiel einer jungen Berlinerin. Quelle:…
Saporischschja: Akute Stromnot im größten AKW Europas
Nervöse Blicke nach Saporischschja: Die Stromversorgung in Europas größter Atomanlage läuft auf Notbetrieb. Eine massive Störung könnte den halben Kontinent gefährden. Quelle: DW.com
TikTok wie Heroin? Macht Social Media Jugendliche süchtig?
CDU-Fraktionschef Jens Spahn erwägt ein Social Media-Verbot für unter 16-Jährige, weil Apps wie TikTok und Instagram im Gehirn wirken wie Drogen. Doch stimmt das wirklich?…
Klimakrise unter der Erde: Die wachsende Gefahr durch Krater
Plötzlich klafft ein Krater im Boden: Häuser stürzen ein, Straßen verschwinden. Keine Szene aus einem Katastrophenfilm, sondern weltweit immer häufiger Realität. Was der Klimawandel damit…
Warum verursacht der Klimawandel gefährliche Senklöcher?
Dürren, sinkende Grundwasserspiegel und Starkregen tragen dazu bei, dass immer öfter große Erdkrater im Boden entstehen. Wie kann die Gefahr reduziert werden? Quelle: DW.com
Zukunft der Energie: Solarstrom an ungewohnten Orten
Ob an Straßen, Fassaden, auf dem Meer oder im Weltall – Solarstrom wird überall möglich. Längst werden Solarmodule an viel mehr Orten installiert als man…
Hoffnung für Huntington-Kranke durch neue Gentherapie
Die Fachwelt ist begeistert: Die Gentherapie AMT-130 könnte Huntington-Patienten erstmals Hoffnung machen. Der deutsche Experte Carsten Saft sieht einen Wendepunkt, mahnt aber zur wissenschaftlichen Vorsicht….
H3N2-Grippevirus verbreitet sich rasant in Nordindien
Eine aggressive H3N2-Virusfieber-Welle hat Nordindien erfasst. Zwei Drittel der Familien sind betroffen. Experten warnen vor einem lokalem Epidemie-Risiko. Wer ist besonders gefährdet, wie kann man…
USA: Warum Forschende Trumps Autismus-Theorie anzweifeln
Der US-Präsident behauptet, eine “Antwort auf Autismus” gefunden zu haben. Trump macht das Schmerzmittel Tylenol in der Schwangerschaft für ein erhöhtes Risiko verantwortlich. Forschende sehen…
Hat China eine KI, die fast alle U-Boote aufspüren kann?
Ein neues chinesisches KI-System soll selbst modernste U-Boote in fast allen Fällen aufspüren können. Ist das eine reale Bedrohung für die maritimen Sicherheitsstrategien oder Teil…
Mücken verbreiten das tropische West-Nil-Virus im Norden
Stechmücken verbreiten gefährliche Viren – auch auf der Nordhalbkugel. Das West-Nil-Virus infiziert immer mehr Menschen in Europa und den USA. In Deutschland ist es längst…
Was Sie über “hirnfressende” Amöben wissen sollten
In Indien häufen sich Krankheitsfälle ausgelöst durch die Amöbe Naegleria fowleri – 19 Menschen starben. Solche Infektionen sind zwar selten, verlaufen aber meistens tödlich. So…






















































































.gif)
































