Kategorie: Umwelt
Liebe Forschende aus den USA: Willkommen in Deutschland!
Trumps massiver Angriff auf die Wissenschaft schlägt Forschende aus den USA in die Flucht. Deutsche Forschungsinstitute könnten profitieren, sind aber gleichzeitig in großer Sorge. Quelle:…
Trumps Budgetkürzungen: Angst um mRNA-Forschung gegen Krebs
Wissenschaftler, die in den USA an mRNA-Technologien forschen, fürchten unter Präsident Trump um ihre Gelder. mRNA ist die Grundlage für viele Corona-Impfungen und könnte im…
Die Gletscher schmelzen schneller – mit dramatischen Folgen
Der erste Welttag der Gletscher verbreitet keine Feierlaune. Weil die Gletscher weltweit immer schneller schmelzen, werden viele von ihnen am Ende des Jahrhunderts verschwunden sein….
Größenunterschied zwischen Männern und Frauen wächst
Vor allem in Ländern mit guten Lebensbedingungen hat der Größenunterschied in den letzten 100 Jahren deutlich zugenommen. Bei Männern stiegen Körpergröße und Gewicht doppelt so…
Trumps “Madman-Taktik” und die Psychologie des Bluffens
Der ehemalige US-Präsident Nixon hat die “Madman-Theorie”, das Vortäuschen von Wahnsinn, als Mittel der Einschüchterung ausländischer Gegner erfunden. Doch Trump wendet sie sogar bei Verbündeten…
Sind Noise-Canceling-Kopfhörer schädlich?
Wer sich zu lang und zu oft mit Noise-Canceling Kopfhörern vor dem lauten Alltag abschottet, könnte Hörprobleme bekommen. Verlernt das Gehirn, zwischen wichtigen und unwichtigen…
Nach Serbien-Protesten: Was sind Schallwaffen?
In Serbien soll die Polizei eine Schallkanone gegen Demonstranten eingesetzt haben; die Regierung dementiert. Was sind Schallwaffen, und welche Symptome können sie auslösen? Quelle: DW.com
Macht Fluorid im Trinkwasser Kinder wirklich dümmer?
Der US-Bundesstaat Utah hat beschlossen, dass Trinkwasser kein Fluorid mehr zugesetzt werden soll. Obwohl es für gesunde Zähne sorgt, wird Fluorid immer wieder verdächtigt, die…
Klimaklage: Bauer gegen RWE geht in die nächste Runde
Der Prozess eines Kleinbauern aus Peru gegen den Weltkonzern RWE am Oberlandesgericht Hamm wird nach Jahren fortgesetzt. Es ist ein weltweiter Präzedenzfall. Müssen Energiekonzerne für…
Nebel ernten: Wie Luftfeuchtigkeit gegen Wasserknappheit hilft
Nebel ist eine günstige und ergiebige Quelle für Frischwasser, besonders in abgelegenen trockenen Regionen. Aber auch für Städte ist das Potenzial groß. Wie Nebelsammeln funktioniert…
“Das älteste Gesicht Westeuropas” in Spanien entdeckt
Der in der spanischen “Elefantenschlucht” gefundene Gesichtsknochen ist bis zu 1,4 Millionen Jahre alt und markiert einen neuen Meilenstein in der Besiedlung Westeuropas. Quelle: DW.com
Warum der US-Ölboom den normalen Menschen nicht hilft
Die Ölindustrie behauptet, dass eine erhöhte Produktion niedrigere Preise für die Steuerzahler, Energieunabhängigkeit und gute Jobs für Amerikaner bedeutet. Ist das wirklich so? Perspektiven aus…
Warum der Ölboom in den USA den normalen Menschen nicht hilft
Die Ölindustrie behauptet, dass eine erhöhte Produktion niedrigere Preise für die Steuerzahler, Energieunabhängigkeit und gute Jobs für Amerikaner bedeutet. Ist das wirklich so? Perspektiven aus…
Wie Corona-Lockdowns die Psyche der Jugend bis heute prägen
Die Lockdowns während der Corona-Pandemie haben bei vielen Jugendlichen psychische Auswirkungen hinterlassen. Auch fünf Jahre danach leiden viele vermehrt unter Angstzuständen, Konzentrationsproblemen und Depressionen. Quelle:…
Psychische Spätfolgen bei Jugendlichen durch Lockdowns
Die Lockdowns während der COVID-Pandemie haben bei vielen Jugendlichen psychische Auswirkungen hinterlassen. Auch fünf Jahre danach leiden viele vermehrt unter Angstzuständen, Konzentrationsproblemen und Depressionen. Quelle:…
Wie Australiens Hauptstadt 100 Prozent Ökostrom erreicht
Australien exportiert viel Kohle, doch seine Hauptstadt Canberra ist Vorreiter für saubere Energie. Durch den Umstieg auf Wind und Solar sanken auch die Stromkosten. Wie…
Was passiert, wenn die USA der Ukraine Starlink abschalten?
Nach dem Eklat im Weißen Haus setzen die USA die Militärhilfen für die Ukraine vorerst aus. Nun gibt es Sorge, dass Elon Musk auch den…
Masern: Eine tödliche Krankheit, die verhindert werden kann
Masern sind noch immer eine der ansteckendsten und potenziell tödlichsten Krankheiten überhaupt. In den USA gibt es erstmals seit vielen Jahren einen Todesfall. Der beste…
AMOC: Golfstrom kollabiert nicht, aber er wird schwächer
Eine neue Studie zeigt: Die Atlantische Umwälzzirkulation wird nicht kollabieren. Aber die Meeresströmungen werden schwächer – mit extremen Auswirkungen auf das Weltklima und die globale…
Ursprung aller indogermanischen Sprachen gefunden
Alle germanischen, romanischen, slawischen, baltischen, keltischen und indo-iranischen Sprachen gehen auf die “Kaukasus-Niederwolga-Linie” zurück. Das Reitervolk der Yumnaya brachte die Ur-Sprache nach Europa und Asien….
Forschende finden Ursprung aller indoeuropäischen Sprachen
Alle germanischen, romanischen, slawischen, baltischen, keltischen und indo-iranischen Sprachen gehen auf die “Kaukasus-Niederwolga-Linie” zurück. Das Reitervolk der Yumnaya brachte die Ur-Sprache nach Europa und Asien….
Forschende entdecken Protein, das uns alt macht
Graue Haare, Falten, schleichender Verfall – verantwortlich dafür ist das Protein AP2A1. Könnte diese Erkenntnis in Zukunft das Leben verlängern und die Behandlung von altersbedingten…
Chinesischer Rover: Mars hatte einst Ozeane und Strände
Bei der Erforschung des Mars spielt die Suche nach Wasser eine zentrale Rolle. Ein chinesischer Rover hat Spuren von Stränden entdeckt. Gab es vor vier…
Warum stranden Wale?
157 Schwertwale sind an einem Strand von Tasmanien gestrandet. Jährlich sterben weltweit rund 2000 Meeressäuger bei Massenstrandungen. Doch nicht immer hat dies natürliche Gründe. Quelle:…
Muss Deutschland zwischen Klima und Wirtschaft wählen?
Im Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl werden Stimmen laut, die den Klimaschutz im Namen von Wirtschaftsinteressen zurückdrehen wollen, obwohl Fachleute davor waren. Gibt es denn das…
Krebsbehandlung verträglicher dank UV-Licht-Bestrahlung
Beim Kampf gegen Krebs leiden Betroffene häufig unter schweren Nebenwirkungen der Behandlung, die sie retten soll. Jetzt haben deutsche Forschende einen Weg gefunden, die Behandlung…
Deutschland: Wie geht es weiter mit der Klimabewegung?
Der Klimaschutz ist vor der Bundestagswahl kaum Thema, klimapolitische Maßnahmen könnten zurückgenommen werden und die Klimabewegung droht, ins Abseits zu geraten. Wie begegnen Klimaschützer diesen…
Ehrlichkeit in der Liebe: Ein Charakterzug ist entscheidend
Paare sind glücklicher, je ehrlicher sie miteinander sind, sagen Experten. Deshalb Augen auf bei der Partnerwahl! Denn es gibt bestimmte Hinweise, die darauf schließen lassen,…
Ersetzt ChatGPT in Zukunft die Psychotherapie?
Künstliche Intelligenz könnte den hohen Bedarf an psychotherapeutischer Unterstützung auffangen. Antworten von ChatGPT konnten bei Paartherapie-Szenarien nicht von denen realer Therapeuten unterschieden werden. Quelle: DW.com
EU erlaubt Mehlwürmer-Pulver im Essen – na und?
In der EU darf jetzt Mehlwurmpulver in Back- und Teigwaren sowie in Käse verwendet werden. Die Vorstellung ist für viele eklig, aber für eine nachhaltige…
Fliegen und das Klima: Was bringen CO2-Ausgleich-Optionen bei Flugreisen?
Kann man seinen CO2-Fußabdruck ausgleichen? Anbieter versprechen, Flug-Emissionen zum Beispiel mit dem Pflanzen von Bäumen auszugleichen. Aber funktioniert das überhaupt? Und worauf muss man achten?…
Januar 2025 überraschend warm wie noch nie
Die globale Durchschnittstemperatur im Januar war noch nie so hoch wie im vergangenen Monat: 1,75 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Eigentlich hätte das Wetterphänomen “La…
Santorini: Steht ein großes Erdbeben erst noch bevor?
Hunderte Erdstöße haben Santorini bereits erschüttert. Viele Menschen haben die griechische Mittelmeerinsel schon verlassen. Denn bislang ist nicht klar, ob ein noch größeres Erdbeben sogar…
Neue KI-Methode verbessert Brustkrebs-Früherkennung
Künstliche Intelligenz kann helfen, Brustkrebs in einem sehr frühem Stadium zu erkennen. Der neue Ansatz könnte Leben retten. Noch gibt es aber Hürden, bis die…
Minitumore: Mehr Hoffnung für Kinder mit Krebs?
Krebs ist bei Kindern zwar eher selten, doch jedes fünfte an Krebs erkrankte Kind stirbt. Es gibt nur wenige Medikamente für krebskranke Kinder. Forschende versuchen,…
Tiere und Pflanzen im Winter: Jetzt ist mal Ruhe, oder?
Im Winter wird es still. Bäume haben die Blätter abgeworfen, Zugvögel sind gen Süden gezogen, manche Tiere halten Winterschlaf: Jede Art hat ihren Weg, mit…