Kategorie: Technik
Meta AI startet in der EU: KI-Assistent per Chat erreichbar
Meta AI zieht in WhatsApp, Facebook, den Messenger und Instagram. Der KI-Assistent ist zunächst als Chat verfügbar. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Webbrowser: Google stopft kritisches Sicherheitsleck in Chrome
Google aktualisiert den Webbrowser Chrome und schließt dabei eine als kritisches Risiko eingestufte Sicherheitslücke. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Sicherheitslücke mit maximaler Risikostufe in Server-Fernwartung
Ethernet-Ports für Fernwartung gehören nicht ans öffentliche Netz, wie eine aktuelle Sicherheitslücke eindrucksvoll demonstriert. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gnome 48 liefert HDR-Unterstützung und schont Akkus
Mit Wayland kann Gnome nun Farbmanagement sowie HDR bieten. Die Energieverwaltung kann Akku-Ladegrenzen berücksichtigen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Bestätigt: PWAs für Firefox kommen
Auf dem Desktop müssen Firefox-Nutzer auf Progressive Web Apps verzichten. Doch die Entwickler arbeiten daran – legen sich aber nicht auf einen Zeitplan fest. Quelle: heise…
“Baby-Universum”: Bislang präziseste Karte des Mikrowellenhintergrunds erstellt
Ein Teleskop in Chile hat jahrelang an der mit Abstand präzisesten Karte des frühesten einsehbaren Universums gearbeitet. Die verrät jetzt viel über den Kosmos. Quelle:…
Nach ungeplantem ISS-Aufenthalt: Suni Williams und Barry Wilmore sind zurück
Aus wenigen Tagen an Bord der ISS sind für Suni Williams und Barry Wilmore wegen der Probleme des Boeing Starlines Monate geworden. Nun sind sie…
Ein CEO teilt seine Erfolgsstrategie.
Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer…
Monate statt Tage auf ISS: Suni Williams und Barry Wilmore unterwegs zur Erde
Eigentlich sollten Suni Williams und Barry Wilmore nur Tage auf der ISS bleiben, dann musste ihr Raumschiff leer zurück. Nun konnten sie die Heimreise antreten….
GIMP 3.0: Großes Update nach sieben Jahren fertig
GIMP 3.0 bringt nicht-destruktive Filter, bessere HiDPI-Unterstützung und erweiterte Farbräume. Künftig soll es schneller neue Funktionen geben. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Online-Casinos wie “Slotmagie” nach Datenverlust offline
Die deutschen Online-Casinos der Merkur-Gruppe haben am Samstag ihre Spiele abgeschaltet. Zuvor waren privateste Daten von Hunderttausenden zugänglich. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
OpenAI macht KI zur “Frage nationaler Sicherheit” und fordert US-Dominanz
Als Reaktion auf den US AI Action Plan will OpenAI strikte Kontrollen und weniger Urheberrecht. Google plädiert hingegen für internationale Kooperation. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Vorbild Dänemark? Das sagt die Deutsche Post zur Zukunft des Briefs
Dänemarks größter Postdienstleister Postnord stellt Ende 2025 die Briefzustellung ein. Folgt Deutschland dem Beispiel? Und was sagt die Gewerkschaft dazu? Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Europaparlament unter Huawei-Korruptionsverdacht
Die belgische Bundespolizei ermittelt: Abgeordnete des Europaparlaments sollen vom chinesischen Telekommunikationsausrüster Huawei bestochen worden sein. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
D-Wave verkündet Quantenüberlegenheit – zu Unrecht?
Mit einem Quanten-Annealer will D-Wave einen Supercomputer geschlagen haben. Erstmals soll das dabei gelöste Problem nützlich sein. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Intel ernennt neuen Chef: Lip-Bu Tan
Lip-Bu Tan leitet fortan Intels Geschicke. Vor weniger als einem Jahr hat er Intel im Zwist verlassen, jetzt kehrt er ganz oben zurück. Quelle: heise…
“Rätselhaft”: Galaxien im frühen Universum rotieren zu häufig im Uhrzeigersinn
Das Weltraumteleskop James Webb blickt im Universum so weit zurück wie kein anderes Instrument. Nun wurde in den Daten ein verblüffendes Rätsel entdeckt. Quelle: heise…
Unangefochtener Spitzenreiter: Nach Rekordfund jetzt 274 Saturnmonde bekannt
Seit 2023 führt der Saturn die Liste der Planeten mit den meisten Monden an. Nach einem jetzt publik gemachten Rekordfund setzt er sich wohl uneinholbar…
Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten.
Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten Mut durch echte Geschichten Nichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor…
Sekunde statt Stunde: KI lokalisiert verschmelzende Neutronensterne schneller
Verschmelzende Neutronensterne verraten sich durch Gravitationswellen. Für die Beobachtung der Kilonova bleibt aber nicht viel Zeit. Helfen könnte bald eine KI. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Whistleblower: Facebook wollte China Zensur ermöglichen
Mark Zuckerberg behauptet, für Meinungsfreiheit zu kämpfen. Um Facebook in China anbieten zu können, wollte er dort bei der Zensur helfen, heißt es jetzt. Quelle:…
Undokumentierte Befehle reißen Sicherheitsleck in Bluetooth von ESP32
Berichte über undokumentierte Bluetooth-HCI-Befehle von ESP32-Chips machen die Runde. Sie reißen eine Sicherheitslücke auf. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Anklage: 21-Jähriger soll mit Phishing 550.000 Euro Schaden angerichtet haben
Ein 21 Jahre alter Berliner soll mit Phishing Waren und Geld im Wert von mehr als einer halben Million Euro abgezockt haben. Quelle: heise Dein…
Hürden bei der Digitalisierung von KMUs,
Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindet Begrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper Kasse Für…
Betrugsmasche ködert Opfer mit Paypal-“No Code Checkout”-Seiten
Paypal bietet “No Code Checkout”-Seiten als Funktion an. Betrüger missbrauchen sie, um die auf Google zu bewerben und Opfer anzulocken. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Perfekter Kandidat: Erstmals Galaxie aus allererster Sterngeneration entdeckt?
Die ersten Sterne nach dem Urknall waren wohl riesig und kurzlebig, gefunden wurde die Population III bislang nicht. Das könnte sich jetzt geändert haben. Quelle:…
Verwirrung um Firefox: Mozilla ändert Nutzungsbedingungen
Firefox ändert den Text seiner Nutzungsbedingungen und in der FAQ – aus rechtlichen Gründen, sagen sie. Menschen wittern böse Absichten. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Angreifer bringen verwundbaren Paragon-Treiber mit und missbrauchen ihn
Angreifer missbrauchen ein Leck in einem Treiber von Paragon Partition Manager. Besonders gefährlich: den können sie selbst mitbringen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Microsoft bestätigt: Skype ist ab Mai Geschichte
Microsoft stellt die Kommunikationsplattform Skype Anfang Mai ein. Nutzer sollen zu Teams wechseln, zahlende Kunden haben noch ein bisschen mehr Zeit. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Microsoft: Unsichere DES-Verschlüsselung fliegt aus Windows raus
Microsoft hat jetzt angekündigt, dass der lange als unsicher geltende Cipher DES zum September aus Windows entfernt wird. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Cyber-Bande Cl0p: Angeblich Daten bei HP und HPE geklaut
Insgesamt 230 neue Opfer listet die kriminelle Gruppe Cl0p auf ihrer Darknet-Webseite auf. Darunter sind auch namhafte wie HP und HPE. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Microsoft Copilot: Voice-Chat und Think Deeper nun unbegrenzt kostenlos nutzbar
Microsoft macht Copilot Voice und Think Deeper kostenlos und ohne Begrenzung verfügbar. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Android System SafetyCore: Nacktfoto-Warner landet auf Smartphones
Anwender wundern sich über eine neue App, Android System SafetyCore. Sie dient etwa der Nacktbild-Warnung für Google Messages. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Alexa+: Amazons neue Assistentin kann mehr dank KI
Amazon kündigt seine verbesserte Sprachassistenz namens Alexa+ an. Sie plaudert und agiert nun wie aktuelle KI-Chatbots – aber nur im Bezahl-Abo. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Windows-Update-Vorschau: kleine Fehlerkorrekturen, neues Problem mit 24H2
Während Korrekturen aus den Windows-Vorschauen in die Release-Builds wandern, hat Microsoft ein neues Problem mit Windows 11 24H2 bestätigt. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Rust-DMA-Streit beim Linux-Kernel: Entwickler zieht sich etwas zurück
Nachdem Linus Torvalds das Veto von Christoph Hellwig zu Rust-Code im DMA-Mapping-Bereich überstimmt hat, gibt Letzterer nun zwei von sechs Betreuerposten auf. Quelle: heise Dein…
X.Org und Xwayland: Sicherheitslücken ermöglichen Codeschmuggel
Mehrere Sicherheitslücken in X.Org und Xwayland ermöglichen Angreifern das Einschmuggeln von Schadcode. Updates stehen zum Teil bereit. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Warum KMUs die Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg begreifen müssen.
Die Digitalisierung: Chance statt Bedrohung (TL).In Zeiten rasanten technologischen Wandels wird eines deutlich: Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Das Beispiel eines kleinen…