Kategorie: Panorama
Gesellschaft: Menschen, Kriminalität, Unglücke, Gesundheit, Mode, Design, Genuss, Umwelt, Familie, Jung, Lifstyle
Von Thomas Mann bis Bert Brecht: Wolfram Weimers Kulturpolitik der Mitte
Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden. Der konservative Publizist löst gemischte Reaktionen aus. Nun holt er zur Gegenrede gegen seine Kritiker aus. Quelle: Telepolis Dein Kommentar:…
Friedenswille oder Kalkül? Putin ordnet Waffenruhe zum “Tag des Sieges” an
Russland verkündet eine dreitägige Waffenruhe in der Ukraine ab dem 8. Mai. Der Kreml spricht von einem Friedensangebot. Doch was steckt wirklich hinter Putins überraschender…
Washington und Kiew unterzeichnen Rohstoff-Abkommen
Bilateraler Wiederaufbaufonds samt möglicher Investitionen in die Verteidigung verabschiedet. Finanzminister Bessent: “Historische” Vereinbarung Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Privatkonkurs: Könnte Grasser damit seine Schulden bei der Republik loswerden?
Der Ex-Finanzminister, der in der Causa Buwog rechtskräftig verurteilt wurde, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Er und Mittäter schulden der Republik mehr als zehn Millionen Euro…
Trump räumt Autobauern eine Galgenfrist ein. Für viele scheint das zu kurz gegriffen
Autohersteller, die in den USA produzieren, sollen sich Teile der Zölle ersparen können – für zwei Jahre, danach soll es kein “Entgegenkommen” mehr geben. Teurer…
Österreich spart zwei Jahre, und dann hat der Staat wieder Geld? Warum daraus nichts wird
Angetrieben von gestiegenen Kosten für Pensionen und steigenden Ausgaben für Gesundheit steuert Österreich auf eine Budgetlücke in Höhe von 19 Milliarden bis 2045 zu. Immerhin…
Traumtore und Spektakel beim 3:3 zwischen Barcelona und Inter Mailand
Die Katalanen konnten ihre Überlegenheit gegen abgezockte Italiener nicht entsprechend in Treffer verwandeln, glichen immerhin nach 0:2 und 2:3 noch aus. Thuram hatte das Schützenfest…
Surfer-Unglück in München: „Am Eisbach sollte man mit Demut surfen“
Nach dem tödlichen Unfall auf der Eisbach-Welle in München haben Polizeitaucher jetzt den Grund des Flusses abgesucht – und Metallteile gefunden. Wie geht es nun…
Deutsches Ehepaar soll Kinder in Spanien seit Jahren eingesperrt haben
Die Polizei hat die Kinder während des Stromausfalls in Spanien befreit. Sie hatten das vermüllte Haus nahe der nordspanischen Stadt Oviedo seit der Pandemie nicht…
Bedrohte Art: Goldgelbe Löwenäffchen im Kölner Zoo geboren
Der Kölner Zoo freut sich über Nachwuchs einer bedrohten Affenart. In freier Wildbahn gibt es nur noch ein paar Tausend von ihnen. Quell: FAZ.NET Dein…
Autofahrer verliert Kontrolle über Auto und fährt in Menschenmenge
Laut der örtlichen Polizei gibt es mindestens elf Verletzte. Der ältere Autofahrer soll die Kontrolle über den Wagen verloren haben. Augenzeugen berichten von dem Vorfall….
Lebenslange Haft nach Messerangriff in Siegener Bus
Das Landgericht Siegen hat eine 32-jährige Frau des versuchten Mordes schuldig gesprochen: Sie hatte im vergangenen August mit einem Messer auf vier Menschen in einem…
„Funktioniert so nicht“ – Franz Müntefering ist aus katholischer Kirche ausgetreten
Franz Münteferings Blick auf die Kirche war schon lange kritisch. Anfangs des Jahres ist der frühere SPD-Chef aus der katholischen Kirche ausgetreten, verrät der 85-Jährige…
Ehemann von Berliner Pfarrerin angegriffen – möglicherweise rassistisches Motiv
Unbekannte haben in Berlin einen Muslim nach seiner Arbeit angegriffen. Der Mann wurde verletzt und musste in ein Krankenhaus. Seine Frau, eine evangelische Pfarrerin, geht…
Ursache für Blackout unklar – „Szenen wie in Hollywood-Filmen“
Der historische Stromausfall in Spanien hat erhebliche wirtschaftliche Schäden angerichtet. Zur Ursache kursieren viele Theorien. Spanien-Korrespondent Miguel Gutiérrez Posada sagt, es gebe noch immer keine…
Känguru Sheila unterwegs auf US-Highway in Alabama
Ein ungewöhnliches Bild auf einem US-Highway: Plötzlich hüpfte ein Känguru über die Straße. Im Bundesstaat Alabama war die Känguru-Dama Sheila ausgebüxt und erkundete die Autobahn….
Wie sich ein YouTuber ein Bundesverdienstkreuz erschlichen hat
YouTuber Marvin Wildhage gibt zu, sich das Bundesverdienstkreuz erschlichen zu haben – für nur 149 Euro. In einem Video erklärt er seine Lüge und was…
Polizei wappnet sich für den 1. Mai – „Wetter leider gut, Regen wäre uns lieber“
Zum 1. Mai wappnet sich die Polizei auch vor möglichen Amokfahrten. Mit Blöcken und Fahrzeugsperren sollen die großen Demonstrationen in der Hauptstadt geschützt werden. „Beim…
Diplomatie-Boykott in Hanoi: Trumps fragwürdige Vietnam-“Strategie”
Die Trump-Regierung verbietet US-Diplomaten die Teilnahme an Vietnamkriegs-Gedenkfeiern. Ein US-Veteran erklärt, warum dies ein großer Fehler ist. Ein Gastbeitrag. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Neue Studie enthüllt: Super-Erden sind keine Seltenheit
Super-Erden sind häufiger als gedacht. Eine neue Studie zeigt: Jeder dritte Stern hat mindestens eine. Doch was bedeutet das für die Suche nach Leben? Quelle:…
China gewinnt Marktanteile in der EU auf Kosten Deutschlands
China holt bei EU-Exporten auf, während Deutschland Anteile verliert. Das zeigt eine KfW- Studie. Der Handelskonflikt mit den USA könnte den Druck erhöhen. Quelle: Telepolis…
Trump hellt Russlands Wirtschaftsprognose auf – US-Sanktionen werden schon jetzt weniger kontrolliert
Die Aussichten hatten sich zuletzt etwas eingetrübt, doch Trumps Ankündigungen sorgen für positive Stimmung. Die Sanktionen werden bereits weniger rigide umgesetzt, sagt Ökonom Vasily Astrov…
Neuer Bezirkschef Luxenberger: “Brauchen mehr Ressourcen für Schulen in Margareten”
Seit Montag ist klar: Mit Michael Luxenberger wird der nächste Bezirksvorsteher im fünften Wiener Gemeindebezirk ab Juni ein Grüner sein. Margareten soll kühler und begrünter…
David Alaba erleidet Meniskusriss im linken Knie
Der ÖFB-Kapitän und Verteidiger von Real Madrid verletzt sich erneut an jenem Gelenk, in dem er sich einen Kreuzbandriss zugezogen hatte Quelle: derStandard Dein Kommentar:…
Dembélé mit Blitztor: PSG nach Sieg bei Arsenal auf Finalkurs
Ein Arsenal-Treffer wurde wegen Abseits aberkannt, die Gunners hatten im Finish Glück: Paris traf in der Schlussphase die Latte Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Buchhändlerin im 1. Wiener Bezirk: “Ohne Arbeit kann ich nicht sein”
Veronika Aichinger führt seit 50 Jahren eine Buchhandlung. Was sie vermisst, sind die alten Greißler, Fleischer, Papierwarenhändler und Zuckerlgeschäfte im Grätzl Quelle: derStandard Dein Kommentar:…
Drei Tote durch Schüsse in Schweden – mutmaßlicher Täter flieht auf Elektroroller
Bei der Polizei im schwedischen Uppsala gehen mehrere Notrufe ein: Zeugen berichten von Schussgeräuschen, nach offiziellen Angaben sind drei Menschen tot. Noch ist die Lage…
Zwei Jahre nach Millionenraub in Brandenburg – Verdächtiger in Berlin gefasst
Am Ostermontag 2023 erbeuteten mehrere Vermummte in der Sparkasse Strausberg Bargeld und Wertgegenstände in einem Gesamtwert von mehr als zwölf Millionen Euro. Nun wurde in…
Weltweit erstes Spermien-Wettrennen soll Fruchtbarkeits-Problem beleuchten
Um auf die abnehmende Fruchtbarkeit bei Männern aufmerksam zu machen, haben vier Unternehmer über eine Million Dollar gesammelt. Und einen außergewöhnlichen Wettbewerb veranstaltet: ein Spermien-Rennen…
„Ich dachte: Wenn die rausfinden, was ich für Videos mache – dann war’s das“
Auf der Plattform TikTok gehen etliche Videos aus dem streng isolierten Nordkorea viral. Mancher Reiseblogger spricht gar davon, heimliche Aufnahmen angefertigt zu haben. WELT hat…
„Innerhalb von fünf Sekunden sind 15 Gigawatt an Leistung verschwunden“
In großen Teilen von Spanien und Portugal wurde die Stromversorgung wieder hergestellt. „Es wird dauern, bis alles wieder seinen normalen Gang geht“, sagt Spanien-Korrespondentin Alexandra…
Archäologische Sensation in Stuttgart: Hundert römische Pferdeskelette entdeckt
Bei Ausgrabungen wurden Überreste einer römischen Reitereinheit gefunden. Die Funde werfen ein neues Licht auf die römische Geschichte in Südwestdeutschland. Ein Überblick. Quelle: Telepolis Dein…
Quantenregen: Forscher beobachten seltsames Tröpfchen-Phänomen
Bizarre Entdeckung: In einer ultrakalten Quantenflüssigkeit bilden sich spontan winzige Tröpfchen – fast wie Regen, nur ganz anders. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Sind Faktenchecks die neuen Blockwarte der Republik?
Faktenchecks als Zensur? Der Philosoph Michael Andrick warnt vor Einengung des Diskurses. Er sieht die offene Gesellschaft in Gefahr. Doch wie begründet er das? Quelle:…
100 Tage Trump: Eine erste Bilanz
So rasant, wie Donald Trump die USA und die ganze Welt umrührt, fühlt es sich an, als wären seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus Jahre…
Nach großflächigem Stromausfall: Versorgung in Teilen Spaniens wiederhergestellt, Notstand ausgerufen
In der Hälfte Spaniens konnte die Stromversorgung wiederhergestellt werden. Der Grund für den Stromausfall ist noch unklar. Der U-Bahn-, Fähr- und Zugverkehr ist vielerorts lahmgelegt…
Nach turbulenter Sitzung: Markus Figl folgt auf Karl Mahrer an Spitze von Wiener ÖVP
Karl Mahrer zieht sich von der Spitze der Wiener ÖVP zurück. Über seine Nachfolge wurde laut STANDARD-Informationen in einer äußerst turbulenten Sitzung des schwarzen Parteipräsidiums…
Ein Sprengel ohne Stimmen, Gleichstand in fünf Grätzeln: Kuriose Ergebnisse in den Bezirken
Bei den Bezirksvertretungswahlen am Sonntag wurde mit Margareten ein Bezirk umgefärbt – und auch sonst geriet auf lokaler Ebene einiges in Bewegung Quelle: derStandard Dein…