Kategorie: Motor
Elektromobilität: Spulen in der Autobahn laden Fahrzeuge unterwegs
In Frankreich ist ein Autobahnteilstück mit einem induktiven Ladesystem ausgestattet worden. In einem Feldtest werden dort E-Autos während der Fahrt geladen. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Honda Prelude mit Hybridantrieb: Vernunft statt Sport
Honda bringt nach 25 Jahren wieder einen Prelude auf den Markt. Die Entscheidung für einen sparsamen Hybridantrieb überrascht. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Tesla: Musk könnte ohne neue Aktien Chefposten aufgeben
Die Tesla-Aktionäre müssen bald über ein Riesen-Aktienpaket für Elon Musk abstimmen. Der Verwaltungsrat warnt vor einem möglichen Verlust des Firmenchefs. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
VDA fordert Ladepflicht für Plug-in-Hybride
Ob Plug-in-Hybride mit Strom oder Sprit fahren, ist nutzerabhängig. Ihr realer CO₂-Ausstoß liegt viel höher als angenommen. Der VDA denkt an eine Ladepflicht. Quelle: heise…
Trotz Chipkrise: Vorerst keine Produktionsstopps bei VW
VW kann trotz der Lieferprobleme bei Halbleitern vorerst weiter produzieren. Zumindest nächste Woche reichen die Chips noch. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Verbrenner-Aus: EU-Kommission soll alternativen Vorschlag machen
Weniger Klimaschutz und ein Ende des faktischen Verbrenner-Aus in Neuwagen: Die EU-Kommission soll das auf den Weg bringen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Anstieg schwerer Mängel bei der Hauptuntersuchung von Pkw
Nicht einmal zwei von drei Autos kamen 2024 unbeanstandet durch die regelmäßige Hauptuntersuchung. Das liegt auch daran, dass weniger neue Fahrzeuge dazukommen. Quelle: heise Dein…
Umweltplakette für E-Autos und Plug-in-Hybride könnte entfallen
Elektroautos und Plug-in-Hybride mit E-Kennzeichen sollen künftig keine Plakette mehr brauchen, um in eine Umweltzone fahren zu dürfen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Nexperia-Ausfall: Die Autoindustrie versucht, einem Halbleitermangel zu begegnen
Wie will die Autoindustrie Produktionsausfälle durch mögliche Lieferausfälle beim Halbleiter-Lieferanten Nexperia verhindern? Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
General Motors killt CarPlay und Android Auto in allen Autos
General Motors alias GM will seinen Kunden nur noch sein eigenes Entertainmentsystem verkaufen. CarPlay muss weg – aber auch Android Auto. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Prag verbannt Elektro-Tretroller ab 2026 aus der Innenstadt
In der tschechischen Hauptstadt Prag dürfen nach einem Referendum und einem Stadtratsbeschluss ab 2026 keine E-Scooter mehr aufgestellt werden. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Herbert Diess verlässt Volkswagen endgültig
Der ehemalige Konzernchef Diess verlässt Volkswagen und geht in den Ruhestand, nachdem er zuletzt mehr Geld bekam als der aktuelle CEO. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Tesla: Verkaufsrekord und Gewinnrückgang
Für Tesla läuft es derzeit nicht gut. Die Marke konnte im dritten Quartal durch einen Sondereffekt zwar mehr Autos verkaufen, macht aber weniger Gewinn. Quelle:…
Drohende Chipkrise: VW spricht von “dynamischer Lage”, Mercedes bleibt gelassen
Produktionsengpässen durch das Lieferverbot für den Halbleiterhersteller Nexperia sieht Mercedes gelassen entgegen, VW hält sie für möglich. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Verbrenner-Aus: Frankreich und Spanien schlagen Super-Credits vor
Spanien und Frankreich halten am Aus des Verbrenners grundsätzlich fest. Ausnahmen müssten an strenge Vorgaben geknüpft werden. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Kfz-Versicherung wird 2026 teurer
Mit dem nächsten Jahreswechsel werden Autoversicherungen für viele Besitzer nochmals deutlich teurer werden. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
Lieferprobleme beim Chiphersteller Nexperia könnten Produktion deutscher Autobauer ins Stocken bringen, Branchenverband warnt vor möglichen Produktionsstopps. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Mercedes GLC EQ: Das soll er kosten
Ab dem 29. Oktober kann der Mercedes GLC EQ offiziell bestellt werden. Er wird vorerst einen Hauch teurer als der BMW iX3. Quelle: heise Dein…
General Motors gibt elektrischen Lieferwagen auf
Fedex, DHL, Walmart und Hertz reservierten elektrische Lieferwägen von GM, aber gekauft wurde wenig. Das Brightdrop-Werk in Kanada steht still. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Motorrad-Test Honda XL 750 Transalp: Neue Höhen
Viele kleine Maßnahmen bewirken einen großen Schritt: Die Reiseenduro kann nun auf ganzer Linie überzeugen, bei weiter attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Digitale-Fahrerlaubnis, EU-weite Verbote: Die neuen Führerscheinvorgaben der EU
Die EU einigt sich auf Änderungen beim Führerschein. Begleitetes Fahren und Fahrverbote sollen künftig EU-weit gelten, Gesundheitsuntersuchungen kommen nicht. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Elektroauto Volvo ES90 im ersten Fahrbericht: Der leise Cruiser
Hat Volvo aus dem misslungenen Start des E-SUV EX90 gelernt? Eine erste kurze Probefahrt mit der Limousine ES90 gibt Anlass zur Hoffnung. Quelle: heise Dein…
EnBW eröffnet Solarpark mit Speicher aus Autoakkus
EnBW hat einen Solarpark nahe dem Bodensee gebaut, dessen Speicher aus Autoakkus besteht. Aktuell sind die neu, es können auch gebrauchte eingesetzt werden. Quelle: heise…
USA verlängern Zollvergünstigungen für importierte Autoteile
Donald Trump wollte Vergünstigungen für US-Autohersteller bei Zöllen auf importierte Bauteile 2027 auslaufen lassen. Doch jetzt werden sie verlängert. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Motorrad-Test Triumph Tiger Sport 800: Touristisches Talent
Die Triumph Tiger Sport 800 zeigt sich als angenehmer Sporttourer, ihr neuer Dreizylindermotor mit 115 PS ist exzellent. Dafür bleibt sie angemessen günstig. Quelle: heise…
Porsche: CEO Oliver Blume vor dem Rausschmiss
Bei Porsche steht ein Wechsel in der Führung an: CEO Oliver Bume muss offenbar gehen. Gespräche mit einem Nachfolger laufen schon. Quelle: heise Dein Kommentar:…
In Norwegen werden fast keine Verbrennerautos mehr verkauft
Die norwegische Regierung hat das Ziel erreicht, dass 2025 fast keine Verbrenner mehr zugelassen werden. Jetzt sollen die Subventionen für Elektroautos fallen. Quelle: heise Dein…
Weitere Expansion: Lyft nimmt Kanada stärker in den Blick
Lyft baut seine Präsenz außerhalb der Vereinigten Staaten weiter aus. Der Fahrdienstvermittler eröffnet ein Technologiezentrum im kanadischen Toronto. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
IG Metall Bayern befürchtet Jobverluste durch starres Verbrenner-Aus
Der bayerische IG-Metall-Chef Ott fordert von der Industrie, den geplanten Stellenabbau zu überdenken, falls das Verbrenner-Aus später kommt. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Führerschein-Reform geplant: Kosten für Fahrerlaubnis sollen sinken
Bundesverkehrsminister Schnieder will mit gezielten Maßnahmen den Erwerb eines Führerscheins günstiger als aktuell machen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
SPD-Vorschlag zur E-Auto-Förderung: Zweimal 3000 Euro
Noch steht nicht exakt fest, wer in welcher Form von der geplanten E-Auto-Förderung profitieren soll. Nun gibt es einen ersten Vorschlag von der SPD. Quelle:…
Waymos Robotaxis kommen 2026 nach London
In den USA nutzen tausende Fahrgäste am Tag die autonomen Taxis von Waymo. 2026 sollen die autonomen Jaguars Passagiere durch London chauffieren. Quelle: heise Dein…
Unterschätzte BMW 3er: Der 320/6 – der feine kleine Sechszylinder
Unsere Kaufberatungsserie über unterschätzte, respektive vielversprechende alte 3er-BMWs beginnt mit dem Sechszylindereinstieg in den ersten Dreier – dem 320/6 Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Volkswagen im Umbruch: Blume sieht Konzern auf gutem Kurs
Volkswagen kämpft derzeit an vielen Stellen mit Problemen. Konzern-Chef Oliver Blume gibt sich dennoch optimistisch. Er sieht die Marken auf einem gutem Weg. Quelle: heise…
Stellantis plant 13 Milliarden Dollar teuren Befreiungsschlag in USA
Bei Stellantis läuft es zäh, dazu belasten milliardenschwere US-Zölle den Konzern. Konzernchef Filosa konzentriert sich daher auf das Geschäft in den USA. Quelle: heise Dein…
Batteriehersteller CATL baut größtes Testzentrum Europas in Thüringen
Der chinesische Batteriehersteller CATL will bis Anfang 2026 im thüringischen Arnstadt eines der größten Testzentren für Batteriezellen in Europa eröffnen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Strauchelnder Elektrofahrzeugmarkt: GM muss Milliardenbetrag abschreiben
Nach dem Auslaufen von Steueranreizen schreibt General Motors 1,6 Milliarden US-Dollar ab. Der Autobauer rechnet mit einer schwindenden Akzeptanz von E-Autos. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Hamburg führt probehalber flexible Taxi-Tarife ein
Mit einem neuen Tarifmodell will Hamburg das Taxifahren attraktiver machen. Die flexiblen Tarife stoßen nicht bei allen Personenbeförderern auf Begeisterung. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]


























































































































