Kategorie: Motor
Kooperation: Hyundai baut zusammen mit Avride Robotaxis
Hyundai und Avride haben eine Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam Robotaxis zu bauen. Noch in diesem Jahr sollen erste Fahrzeuge eingesetzt werden. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Bundeskartellamt untersucht Kraftstoffgroßhandel nach Regelwidrigkeiten
Das Bundeskartellamt verdächtigt nach strukturellen Regelwidrigkeiten den Kraftstoffgroßhandel und leitet ein Verfahren ein. Ein neues Instrument könnte helfen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Motorrad Ducati XDiavel V4: Rasant aus dem Stand
Ducati stellt sein neues Muscle-Bike vor. Sein äußerst kräftiger V4 Grantourismo katapultiert die auffällige, langgestreckte XDiavel V4 rasant aus dem Stand. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Autonomer Maserati knackt Geschwindigkeitsrekord
Ein KI-gestützt fahrender Maserati MC20 hat den Geschwindigkeitsrekord für autonome Serienfahrzeuge aufgestellt. Es ist nicht die erste Rekordfahrt. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
US-Zölle: Autohersteller sollen kurzen Aufschub bekommen
Die US-Regierung hat angekündigt, US-Autohersteller für einen Monat von neuen Zöllen auszunehmen. Ungewiss ist derzeit, wie es danach weitergeht. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Vorstellung Studie VW ID.Every1: Der geht in die Breite
Zwei Jahre vor dem Start zeigt VW die Studie eines Kleinwagens mit E-Antrieb. Optisch dürfte er dem Serienmodell näher sein als technisch. Quelle: heise Dein…
Renault R4 E-Tech Electric: Klein-SUV zu fairen Konditionen
Renault bietet das kleine SUV im Retrolook ab 29.400 Euro an. Damit unterbietet die Marke einige Konkurrenten deutlich. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Reaktion auf US-Zölle: VW kündigt Notfallplan an
Volkswagen will mit einem Notfallplan auf die neuen US-Zölle für Waren aus Mexiko reagieren. Zugleich appelliert der Konzern an die US-Regierung. Quelle: heise Dein Kommentar:…
EU-Kommission überprüft Verbrenner-Aus schon 2025 statt im darauffolgenden Jahr
Die EU-Kommission will noch 2025 das sogenannte Verbrenner-Ende prüfen. Präsidentin von der Leyen hatte am Montag einen technologieoffenen Ansatz versprochen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Elektroauto: Volvo stellt seine Oberklasselimousine ES90 vor
Volvos sechstes Elektroautomodell im Format von Mercedes-Benz EQE oder BMW i5 soll in der Oberklasse die Vorteile von Limousine, Schrägheck und SUV vereinen. Quelle: heise…
Audi A6 Avant: Bewahrt das Bewährte
Audi stellt die nächste Auflage des A6 mit Verbrennungsmotor vor. Eine radikale Abkehr in der Gestaltung lässt sich nicht ausmachen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Elektroautos: Ladeinfrastruktur wächst weiter kräftig
Aktuelle Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, dass die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos stark steigt. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Führerschein: Fast die Hälfte der Fahrschüler fällt durch
Immer mehr Menschen wollen einen Führerschein, vermeldet der TÜV. Doch rund die Hälfte der Fahrschüler besteht die Prüfung im ersten Versuch nicht. Quelle: heise Dein…
Umweltspur auf französischen Autobahnen: Ärger droht
Auf einigen Autobahnen in Frankreich gibt es während des Berufsverkehrs für Fahrgemeinschaften, Taxis und Busse eine eigene Spur. Das sorgt für Ärger. Quelle: heise Dein…
Flottenverbrauch: EU-Kommission will Autoindustrie entgegenkommen
Die Autoindustrie hat einen ersten Etappensieg errungen: Der Flottengrenzwert gilt weiterhin, doch Autohersteller bekommen mehr Zeit. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Mitfahrt im Mercedes CLA EQ: Effizient weiter fahren
Der CLA EQ steht kurz vor seiner Premiere. Wir konnten schon eine erste Proberunde drehen. Effizienz soll mehr Reichweite bringen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
BYD integriert Drohnenplattform mit DJI-Drohnen in Elektroautos
Mal eben eine Aufnahme von sich im BYD-Elektroauto machen. Das soll mit der Autodrohnenplattform “Lingyuan” klappen. Die Drohne startet direkt vom Autodach. Quelle: heise Dein…
Bosch: Werden um weiteren Stellenabbau nicht herumkommen
Die schwierige Wirtschaftslage macht dem Autozulieferer- und Technologiekonzern Bosch weiter zu schaffen. Was laut Firmenchef Hartung Konsequenzen hat. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Automatisiertes Fahren in der Schweiz erlaubt – theoretisch
Im Stau die Hände vom Steuer nehmen, damit der Fahrassistent übernimmt: Das geht in der Schweiz nun auch. Deutsche Autofahrer müssen aber trotzdem noch warten….
Ärzte warnen vor Ausstieg aus dem Verbrenner-Aus
Ärzte haben sich in einem offenen Brief dafür ausgesprochen, am faktischen Aus für Verbrennungsmotoren in Neuwagen nach 2034 festzuhalten. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Touren-Motorrad Harley-Davidson Street Glide Ultra: Betreutes Gleiten
Harley-Davidson präsentiert für 2025 einen neuen Tourer im XXL-Format. Bei Komfort und Gepäckunterbringung soll ihr kaum jemand etwas vormachen können. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Elektroautos: Kia stellt zahlreiche neue Modelle vor
Kia zeigt auf dem EV Day den EV4 als Steil- und als Schrägheck, das Klein-SUV EV2 als Studie und die Nutzfahrzeugserie PV5 als Pkw- und…
Sommerreifen im Test: Sparen ist keine gute Idee
Zehn Sommerreifen im Format 225/45 R18 hat die GTÜ mit Partnern getestet. Das Ergebnis ist wieder einmal: Billige Pneus sind nicht empfehlenswert. Quelle: heise Dein…
BMW 220 Gran Coupé: Exot mit Dreizylinder im Fahrbericht
Größere Erfolge blieben dem 2er Gran Coupé hierzulande bislang verwehrt. Die Modellpflege wird daran vermutlich wenig ändern. Eine Proberunde im 220. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Verkehrspolitik: Umwelthilfe klagt Lärmschutz in drei Städten ein
Wenn aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe Vorschriften missachtet werden, klagen die Umweltschützer. Nun sind drei Städte wegen unterlassenen Lärmschutzes dran. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Elektroauto Volvo ES90: Bis zu 350 kW Ladeleistung
Volvo verrät erste technische Details der batterieelektrischen Limousine ES90. Sie soll vor allem beim Laden der Batterie enorm auftrumpfen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Absatzrückgang in Europa: Teslas Börsenwert sinkt unter die Billion
In Europa wurden im Januar nur etwa halb so viele Tesla verkauft, wie ein Jahr zuvor – obwohl der Markt wieder wächst. Die Börsen reagieren…
Letzter US-Staat erwägt Recht auf Reparatur
US-Verbraucherschützer feiern einen Meilenstein: Mit Wisconsin hat der letzte US-Bundesstaat einen Antrag auf ein Recht auf Reparatur. Die Gegenlobby ist stark. Quelle: heise Dein Kommentar:…
KTM soll nach Insolvenz entschuldet werden und im März weiterproduzieren
Die ehemals größte europäische Motorradmarke will die im Dezember angehaltene Produktion schnellstmöglich wieder aufnehmen. Möglich sei das schon Mitte März. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
E-Auto: Mercedes-Benz EQS mit Feststoffakku erreicht 1000 km Straßen-Reichweite
Mercedes erprobt Motorsport-Festkörperbatterie in einem Mercedes-Benz EQS auf der Straße. Bei gleichem Gewicht und Raumbedarf steigt die Reichweite auf 1000 km. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Ende der Touristenfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife für Motorradfahrer
“Missverständnisse zwischen Zwei- und Vierrädern” gefährden vor allem die Motorradfahrer. Daher verhängt das Management der Rennstrecke ein Zweiradverbot. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Flottenverbrauch: Wie die Autohersteller die neuen Grenzwerte einhalten
Es gibt 2025 neue EU-Vorgaben für den Verbrauch. Autohersteller haben unterschiedliche Strategien, wie sie drohende Strafen vermeiden. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
ADAC-Sommerreifentest: Solides 18-Zoll-Angebot für Kompakte, ein Vollversager
Im Sommerreifentest des ADAC mit der Dimension 225/40 R 18, beliebt auf Kompakten, zeigt sich ein solides Spitzenfeld, drei sind jedoch nicht empfehlenswert. Quelle: heise…
Vorstellung Skoda Kodiaq RS: Gestärktes Topmodell ohne Hybrid
Skoda legt den in der Vergangenheit sehr beliebten Kodiaq RS wieder auf. Er bekommt einen Benziner mit 195 kW. Die interne Konkurrenz ist allerdings hart….
US-Regierung lässt Elektroauto-Ladestationen aus Bundesgebäuden entfernen
US-Präsident Trump hat angeordnet, dass Ladestationen für Elektroautos aus Bundesgebäuden verschwinden. Sie seien “nicht geschäftskritisch”. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Verkehrspolitik: 30er–Zonen mit Rücksicht auf den ÖPNV ausbauen
Werden aus kurzen Tempo-30-Abschnitten flächendeckende Zonen, kann das den öffentlichen Nahverkehr ausbremsen. Ein Omnibusverband mahnt daher Rücksichtnahme an. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Elektromobilität: EU gibt 45 Millionen Euro für 1400 neue Ladepunkte frei
Weitere 1400 öffentliche Ladepunkte für Lkw und Pkw sollen für 45 Millionen Euro bis 2027 dank eines EU-Infrastrukturprojekts europaweit aufgestellt werden. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Elektroautos von BMW: “Neue Klasse” soll vorn mitspielen
Mehr Reichweite und Leistung bei sinkenden Verbräuchen und Kosten: BMW hat sich mit der Neuen Klasse viel vorgenommen. Ihr bleibt auch nichts anderes übrig. Quelle:…