Kategorie: Motor
Österreich subventioniert E-Mobilität, aber keine PKW
Ladestationen sowie emissionsfreie LKW und Busse werden in Österreich bis Ende 2026 gefördert; für Haushalte gibt es kein Geld. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Untergangsszenario: Fluchtplan aus dem sinkenden Auto
In einem Realitätscheck mit Taucher hat der ADAC ausprobiert, wie man ein sinkendes Auto am sinnvollsten verlässt. Im Test ein E-Auto- und ein konventionelles. Quelle:…
Abgas-Betrug: Verfahren gegen Ex-VW-Chef Winterkorn wegen Krankheit ausgesetzt
Einer der im Abgas-Betrugsfall Hauptangeklagten, Ex-VW-Chef Winterkorn, muss weiterhin wegen Krankheit nicht vor dem Landgericht Braunschweig erscheinen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
VW verlängert Kaufprämie bis Ende September
Bis zu 6000 Euro Nachlass gewährt VW auf seine Elektroautos. Die Aktion wurde nun bis Ende September verlängert. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Mercedes-Benz: Verkauf von Niederlassungen beginnt
Die Mercedes-Benz-Niederlassung in Neu-Ulm ist verkauft, weitere Standort sollen folgen. Der Konzern will damit seinen Vertrieb “zukunftsfähig” machen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Bericht: VW Grand California jahrelang mit erhöhten Schadstoffwerten
Ausdünstungen von unter anderem Styrol und Formaldehyd über den Grenzwerten hatte VW selbst gefunden – aber die Kunden offenbar nicht informiert. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Der Plug-in-Hybrid-Allradantrieb für VW Multivan und California
Volkswagens Plug-in-Hybrid mit E-Hinterachse für VW Multivan und California bietet einige Vorteile. Unter anderem verliert die nasse Wiese ihren Schrecken. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Automatische Schadensermittlung per KI: Hertz erhebt hohe Gebühren für Schramme
Seit Wochen überprüfen große KI-Scanner bei Hertz zurückgegebene Fahrzeuge auf Schäden. Nun soll ein Kunde bezahlen, Nachfragen sind eher nicht vorgesehen. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Airbags defekt: Volkswagen ruft tausende Fahrzeuge zurück
Ein Problem mit dem Airbag kann bei einem Unfall für Beifahrer lebensgefährlich werden. Volkswagen bestätigte entsprechende Medienberichte. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
VW-Partner Rivian erhält zweite Milliarden-Spritze
Rivian soll VW helfen, seine Software-Probleme zu lösen. Dafür erhöhen die Wolfsburger jetzt ihren Anteil am Partner, der das Geld sehr gut gebrauchen kann. Quelle:…
Elektroautos: Weltweiter Bestand wächst auf 56 Millionen
Der Bestand an Fahrzeugen mit einem elektrifizierten Antrieb stieg im vergangenen Jahr auf knapp 56 Millionen. China dominiert dabei deutlich. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Mehrzweck-Enduro Voge 300 Rally: Neuer Impuls für die leichte Klasse
Eine Marke aus China springt auf den Trend zur leichten Enduro in Europa an und bietet mit der gut ausgestatteten Voge 300 Rally eine preisgünstige…
Bundesagrarminister Rainer will Biokraftstoffe steuerlich fördern
Der neue Bundesagrarminister will in seinem Ressort Reformen auf den Weg bringen. Dazu zählt auch die Förderung von Biokraftstoffen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Bericht: Autoindustrie lehnt Apple CarPlay Ultra überwiegend ab
Deutsche Hersteller und andere große Automarken haben offenbar kein Interesse an CarPlay Ultra. Klassisches CarPlay wird für Apple dadurch umso wichtiger. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Gericht hat keine Bedenken gegenüber Volksbegehren “Berlin autofrei”
Nach dem Willen einer Bürgerinitiative sollen innerhalb des S-Bahn-Rings kaum noch Autos fahren. Ein Volksentscheid darf die Pläne nun unterstützen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
EU-Automarkt: Wieder mehr E-Autos im Mai, Tesla und Verbrenner stürzen ab
Der Herstellerverband Acea meldet einen Marktanteil von 15,4 Prozent batterieelektrischer Autos in der EU und damit einen stabilen Trend zum Elektroauto. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Ganzjahresreifen im Test: Gravierende Unterschiede beim Bremsen
Der ADAC hat 16 Ganzjahresreifen der Dimension 225/45 R17 getestet. Ein paar sind ganz gut, einige schlicht gefährlich. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gesunkene Nachfrage nach Elektroautos lässt deutschen Akkumarkt einbrechen
Schwache E-Auto-Zulassungen machen deutschen Akkubau unrentabel. Unabhängigkeit von China wäre dabei aber wichtig für Industrie, Energiewende und Verteidigung. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Verkehrslärm schadet laut Europäischer Umweltagentur Gesundheit und Wirtschaft
Krach nervt und kann krank machen. Die Europäische Umweltagentur zeigt, dass Verkehrslärm nicht nur der menschlichen Gesundheit schadet. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Honda CB 1000 Hornet SP im Test: Stichhaltige Argumente
Honda stellt der erfolgreichen CB 750 Hornet eine große, böse Schwester zur Seite. Die CB 1000 Hornet besticht durch ein superbes Preis-Leistungs-Verhältnis. Quelle: heise Dein…
Deutschland Hochburg bei E-Bikes in Europa – die Preise sinken
Nirgendwo in Europa wird so viel Geld mit E-Bikes gemacht. Zwar gab es zuletzt einen Dämpfer im Geschäft. Doch langfristig dürfte kein Weg daran vorbeiführen….
Umweltbundesamt: Elektroautos sozial gestaffelt fördern
Bezieher kleiner Einkommen sollten von einer möglichen Elektroauto-Förderung vorrangig profitieren, meint das Umweltbundesamt. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos: AC nur noch knapp vor DC
Die Zahl der öffentlichen Lademöglichkeiten wächst in Deutschland weiter rasant. Fast 170.000 Ladepunkte stehen laut Bundesnetzagentur inzwischen zur Verfügung. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Tesla beginnt Robotaxi-Dienst mit Einschränkungen
Laut Tesla-Chef Elon Musk ist autonomes Fahren Teslas Zukunft. Ein erster Robotaxi-Dienst des Autobauers geht mit wenigen Wagen und mit Begleitpersonen los. Quelle: heise Dein…
Der deutschen Autoindustrie geht es besser, die Auftragslage steigt insgesamt
Im Gefolge der Autoindustrie wird die Auftragslage der deutschen Industrie wieder besser. Es könnte das Ende der gegenwärtigen Stagnation bedeuten. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Rückruf für Citroën C3- und DS3 der Baujahre 2009 bis 2019 wegen Takata-Airbags
Die potenziell tödlichen Airbags des Groß-Zulieferers Takata sind noch nach Jahren massenhaft im Umlauf, wie das Fahrverbot für Citroën C3- und DS3 zeigt. Quelle: heise…
Fahrrad: Absatzzahlen sinken, Rabatte steigen
Die Verkaufszahlen von Fahrrädern sind im vergangenen Jahr nochmals gesunken. Eine Studie macht Herstellern und Händlern aber Mut. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Moias Paketlösung: Autonomes Shuttle auf Basis des VW ID. Buzz
Moia stellt sein erstes serienmäßiges autonomes Mobilitätssystem als Gesamtpaket aus Fahrzeug, Software und Services vor. Es basiert auf dem E-Auto VW ID. Buzz. Quelle: heise…
Vorstellung Nissan Leaf 2025: Besser als zuvor, doch reicht das?
Das Elektroauto Nissan Leaf kehrt in dritter Generation deutlich verändert zurück. Technologische Spitzenpositionen strebt es nicht an. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
KTM kann nach der Übernahme durch Bajaj die Produktion wieder aufnehmen
Der einst größte Motorradhersteller in Europa scheint nach seiner Krise das Gröbste hinter sich zu haben. Jetzt soll die Produktion wieder hochgefahren werden. Quelle: heise…
Renault verliert seinen Chef: De Meo geht in die Modebranche
Fünf Jahre stand der Italiener De Meo an der Spitze der französischen Automarke. Er bleibt dem Thema “Lifestyle” treu und wechselt zum Luxus-Modekonzern Kering. Quelle:…
Podcast “Was uns antreibt”: Autos und ihre unterschätzten Unterhaltskosten
Der Unterhalt eines Autos summiert sich schnell auf mehrere Hundert Euro pro Monat. Wir sprechen über die wichtigsten Positionen und den Vorteil von Leasing. Quelle:…
Vorstellung Audi Q3 2025: Der Tiguan-Ableger von Audi
Audis Kompakt-SUV kommt in dritter Generation zunächst mit einem Diesel- und Hybridantrieben. Überraschungen bleiben weitgehend aus. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Skoda Elroq RS im Fahrbericht: Mehrwert diesseits der Antriebsleistung
Das Elroq-Topmodell lockt nur auf den ersten Blick mit mehr Leistung. Seine wahren Anziehungspunkte sammelt es an anderen Stellen. Ein erster Fahrbericht. Quelle: heise Dein…
Tesla unterschreibt Wasservertrag zu Recycling in Grünheide
In einem neuen Vertrag mit dem regionalen Wasserversorger sollte Tesla höhere Grenzwerte bekommen, wenn der Hersteller Wasser spart. Nun steht eine Einigung. Quelle: heise Dein…
Abgasbetrug: VW entgeht nach Behördenpanne einem Millionen-Bußgeld
Das Bußgeld wegen Datenschutzverstößen bei der Aufarbeitung des Abgasbetrugs muss Volkswagen nicht zahlen. Grund ist eine Panne bei der Staatsanwaltschaft. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Elektroauto-Neuvorstellung Peugeot e-208 GTi: Nachfolger im Geiste
Dem Vorbild der legendären Peugeot 205 GTi-Modelle aus den 80er-Jahren will ein Sondermodell des Peugeot 208 mit einem 206 kW starken Elektroantrieb nacheifern. Quelle: heise…
Tourenmotorrad BMW R 1300 RT: Windbreaker
Die Tourenmaschine BMW R 1300 RT bekommt mit dem drehmomentstarken Motor der neuen Boxer-Modellreihe mehr Kraft. Sie bleibt voluminös und komfortabel. Quelle: heise Dein Kommentar:…