Kategorie: Motor
China vereinfacht Export von Nexperia-Chips in die EU
In der Nexperia-Chipkrise zeichnet sich mehr und mehr Entspannung ab. Kann die Autoindustrie aufatmen? Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Auch Volkswagen bekommt wieder Nexperia-Chips aus China
Durch Ausnahmegenehmigungen werden wieder Nexperia-Chips exportiert. Eine umfassende Einigung ist auch in Sicht. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Fahrbericht Hyundai Ioniq 6N: Erste Pistenrunde mit dem Taycan-Konkurrenten
Hyundai zeigt mit dem Ioniq 6N eine bis in Antrieb und Fahrwerk seriös sportliche Version seiner E-Limousine mit vielversprechendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
China hat Nexperia-Chip-Exportverbot aufgehoben, berichtet Zulieferer Aumovio
Eine Lösung im Streit zwischen den Niederlanden und China zeichnet sich ab. Laut Bloomberg hat China Exportverbote für Halbleiter von Nexperia aufgehoben. Quelle: heise Dein…
Ducati Hypermotard V2: Hyperventilation
Ducati zeigt auf der Eicma die Hypermotard V2. Mit 120 PS, variabler Ventilsteuerung und 13 kg leichter als die Vorgängerin verspricht sie fulminanten Fahrspaß. Quelle:…
Berliner Stadtparlament lehnt Gesetzentwurf “Berlin autofrei” ab
Privates Autofahren in Berlin bald nur noch zwölfmal pro Jahr? Das Abgeordnetenhaus sagt Nein zu der Idee, vom Tisch ist das Thema damit aber nicht….
Ende der Krise? Die Niederlande würden Kontrolle über Nexperia wieder abgeben
Wenn China den Export von Nexperia-Produkten wieder zulässt, würden die Niederlande die Kontrolle über das Unternehmen abgeben. Das berichtet Bloomberg. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Renault Twingo: Wiederkunft als Elektroauto
Das Remake des Ur-Twingo fährt elektrisch und ist ein Viertürer für etwa 20.000 Euro. Die Reichweite beträgt 263 km, Vorkonditionierung des LFP-Akkus ist Serie. Quelle:…
I-Kfz: Fahrzeugschein als verifiziertes Doppel auf dem Smartphone
Um den Autofahrern das “oft mühselige Suchen des Dokuments” zu ersparen, darf der Fahrzeugschein jetzt als Doppel auf dem Smartphone mitgeführt werden. Quelle: heise Dein…
Nur jeder fünfte Neuwagen fährt elektrisch, weit hinter der Erwartung
Im Oktober stieg der Anteil von E-Autos an den Neuzulassungen auf rund 21 Prozent. Das liegt weit hinter den Prognosen und genügt nicht für eine…
Rennen um autonomes Fahren: VW baut in China eigene KI-Chips
Sorgen vor ausbleibenden China-Chiplieferungen und Entwicklungsdruck bei autonomem Fahren plagen die Autoindustrie. VW kündigt nun einen eigenen Chip an. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Seat Arona 1.0 TSI im Fahrbericht: Gekonnte Balance
Der Seat Arona erhält eine behutsame Modellpflege. Gezielte kleine Änderungen stärken die Vorzüge des B-Segment-Crossovers. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Monopolkommission: Undurchschaubare Preise führen zu überhöhten Ladestromkosten
Der Ausbau der E-Mobilität soll eine Schlüsselrolle für die Klimaziele des Verkehrssektors spielen. Berater der Regierung aber sehen Probleme an den Ladesäulen. Quelle: heise Dein…
Honda CB 1000 GT: Eilzustellung
Die CB 1000 GT ist ein gelungenes Crossover-Bike, befeuert von einem ehemaligen Superbike-Motor mit 150 PS, relativ langen Federwegen und semi-aktivem Fahrwerk. Quelle: heise Dein…
ADAC untersucht E-Auto-Ladeinfrastruktur entlang der Autobahnen
Der ADAC hat untersucht, wie weit die Lademöglichkeiten der Raststätten entlang der Autobahnen dem Ziel “Laden so einfach wie tanken” schon gekommen sind. Quelle: heise…
Niedersachsen fordert: E-Auto-Laden günstiger bei Stromüberschuss
Niedersachsens Umweltminister fordert, dass E-Autos bei Stromüberschuss günstiger geladen werden können. Das soll Anreize schaffen und Kosten senken. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Elektroauto: Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst weiter
Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst je nach Bundesland unterschiedlich schnell. Wo herrscht die größte Konkurrenz, wo findet man einfacher Anschluss? Quelle: heise Dein Kommentar:…
Halbleitermangel: Zulieferer ZF rechnet mit Kurzarbeit in einigen Werken
Lieferprobleme nach der Intervention bei Nexperia treffen nun auch den Auto-Zulieferer ZF. Der Konzern stellt sich auf Kurzarbeit an bestimmten Standorten ein. Quelle: heise Dein…
Datenauswertung des ADAC zur Akku-Lebensdauer in Plug-In-Hybriden
Eine Datenauswertung des ADAC zum Akkuzustand zeigt gute Haltbarkeit, aber Unterschiede bei den Herstellern. Gebraucht-Käufer sollten auf einem Test bestehen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
100 Tage Handelsdeal: Wie Trump-Zölle die Wirtschaft treffen
Ende Juli einigten sich Brüssel und Washington im Zollstreit. Mit dem Abkommen wurde das Schlimmste abgewendet, doch spürbare Folgen bleiben. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Podcast “Die Hupe”: Über die deutschen Firmenwagen
In dieser Folge sprechen wir mit dem Bundesverband betriebliche Mobilität e. V. (BBM) über Dienstwagen, die Debatte dazu und was sich gerade ändert. Quelle: heise…
China deutet Ausnahmen von Nexperia-Lieferstopp an
Die Lieferprobleme bei Nexperia könnten zunehmen – und damit auch deutsche Autoindustrie treffen. China lenkt etwas ein. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
E-SUV Alpine A390 GTS im Fahrbericht: Ungewöhnlich dynamisch
Die französische Marke Alpine, Spezialist für kompromisslose Sportler, bringt ein E-SUV auf den Markt. Kann das gutgehen? Na aber Hallo! Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Audi vervielfacht Gewinn – mit eher schwachen Zahlen
Im dritten Quartal hat Audi deutlich mehr verdient als im Vorjahr. Doch der rechnerische Gewinnsprung trügt. Und die nächsten Probleme drohen schon. Quelle: heise Dein…
Vorstellung KTM 990 RC R: Ehre wieder hergestellt
KTM bringt mit der 990 RC R endlich ein Sportbike mit Vollverkleidung. Reichlich Drehmoment sollte den Fahreindruck prägen. Der Preis: ambitioniert. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Volkswagen: Der Konzern macht Verluste
Im dritten Quartal macht der Volkswagen-Konzern einen Verlust von mehr als einer Milliarde Euro. Eine Ursache ist die Situation bei Porsche. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Elektroautos: Sozialleasing kommt in Frankreich gut an
Elektroautos für Menschen mit geringem Einkommen: In Frankreich ist diese Art der Förderung aktuell recht erfolgreich. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Studie unterstreicht langfristig bessere Klimabilanz von Elektroautos
US-Wissenschaftler haben die Klimabilanzen von Elektroautos und Verbrennern verglichen. Über die gesamte Betriebsdauer schneiden erstere deutlich besser ab. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Verkehrsdaten in Echtzeit: Bundesregierung bringt Gesetzentwurf ein
Die Bundesregierung will eine Plattform schaffen, auf der Echtzeitinformationen zum ÖPNV, Baustellen und Ladeinfrastruktur zur Verfügung gestellt werden. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Seat Ibiza Facelift: Es bleibt bei Kosmetik
Der aktuelle Ibiza ist im Kern seit 2017 auf dem Markt und wird ein weiteres Mal ein wenig überarbeitet. Größere Eingriffe verkneift sich Seat allerdings….
CO₂-Flottenbilanz 2025: Welcher Autohersteller nachlegen muss
Etliche Herstellerpools befinden sich im Zielkorridor für die Abrechnungsperiode 2025 bis 2027. Nur Volkswagen verfehlt die Zielmarke deutlich Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Mercedes-Benz: Gewinn sackt um rund 50 Prozent ab
Mercedes-Benz lag mit seiner Vorhersage richtig: In den ersten drei Quartalen dieses Jahres machte das Unternehmen erheblich weniger Gewinn als im Vorjahr. Quelle: heise Dein…
Triumph Trident 800: Lückenfüller
Die Triumph Trident 800 wirkt muskulös, aber nicht protzig. 85 kW bei 198 kg versprechen hohe Dynamik in der Mittelklasse, zu einem interessanten Preis. Quelle:…
Elektroautos: Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst auf knapp 180.000
Das Netz wird dichter: Die Zahl der öffentlichen Ladeeinrichtungen für Elektroautos wuchs innerhalb eines Jahres um gut 16 Prozent. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Elektromobilität: Spulen in der Autobahn laden Fahrzeuge unterwegs
In Frankreich ist ein Autobahnteilstück mit einem induktiven Ladesystem ausgestattet worden. In einem Feldtest werden dort E-Autos während der Fahrt geladen. Quelle: heise Dein Kommentar:…
Honda Prelude mit Hybridantrieb: Vernunft statt Sport
Honda bringt nach 25 Jahren wieder einen Prelude auf den Markt. Die Entscheidung für einen sparsamen Hybridantrieb überrascht. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Tesla: Musk könnte ohne neue Aktien Chefposten aufgeben
Die Tesla-Aktionäre müssen bald über ein Riesen-Aktienpaket für Elon Musk abstimmen. Der Verwaltungsrat warnt vor einem möglichen Verlust des Firmenchefs. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
VDA fordert Ladepflicht für Plug-in-Hybride
Ob Plug-in-Hybride mit Strom oder Sprit fahren, ist nutzerabhängig. Ihr realer CO₂-Ausstoß liegt viel höher als angenommen. Der VDA denkt an eine Ladepflicht. Quelle: heise…




























































































.gif)




























