Neuer Roman von Leif Randt: Alles lauwarm und okay
Posted in Kultur

Neuer Roman von Leif Randt: Alles lauwarm und okay

Leif Randts neuer Roman ist schon wieder in großstädtischen Trendvierteln angesiedelt. Hedonistische Kreative ziehen dort durch Bars und Galerien, und niemand hat Probleme. Ist das…

Continue Reading
Roman von Karsten Krampitz: Die Befreiung der Menschheit durch das organisierte Gebrechen
Posted in Kultur

Roman von Karsten Krampitz: Die Befreiung der Menschheit durch das organisierte Gebrechen

Ein ganz spezieller DDR-Roman: Karsten Krampitz erzählt die Geschichte einer Kommune von Schwerstbehinderten, die in den Achtzigerjahren zu einem Anziehungspunkt für Freigeister wurde. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Frankfurter Anthologie: Bertolt Brecht: „Aber das niedrige Gras“
Posted in Kultur

Frankfurter Anthologie: Bertolt Brecht: „Aber das niedrige Gras“

Der ganze Brecht in drei Versen? Ein Gedicht über das Machtgefälle zwischen Starken und Schwachen und seine geheime Dialektik. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Filmfest in Venedig: Mörder, Monster, Moskau
Posted in Kultur

Filmfest in Venedig: Mörder, Monster, Moskau

Politisches Kino am Lido: Jude Law spielt Wladimir Putin, Oscar Isaac bastelt als „Frankenstein“ einen neuen Menschen – und Julia Roberts macht in einem MeToo-Thriller…

Continue Reading
„Save the Green Planet!“: Alles für die Mama
Posted in Kultur

„Save the Green Planet!“: Alles für die Mama

Die Welt besteht aus Lügen, getarnten Außerirdischen, Spuk und Quatsch. Nur Mutterliebe hilft in Südkorea. Wie ist die Vorlage für das Lanthimos-Remake „Bugonia“ mit Emma…

Continue Reading
Kreator-Gründer Mille Petrozza: Alles harter Ruhrpott-Style
Posted in Kultur

Kreator-Gründer Mille Petrozza: Alles harter Ruhrpott-Style

Ein Thrash-Metal-Bildungsroman: In seiner Autobiographie „Your heaven, my hell“ erzählt Mille Petrozza von der Band Kreator – und wie er als Gastarbeitersohn aus Essen die…

Continue Reading
Kolumne „Zurück zur Natur“: Warum der Pilz gar keine Pflanze ist
Posted in Kultur

Kolumne „Zurück zur Natur“: Warum der Pilz gar keine Pflanze ist

Er ist weder Tier noch Pflanze, mal schmackhaft – und dann wieder ungenießbar, manchmal sogar tödlich. Und deswegen so reizvoll wie unheimlich: Was der Pilz…

Continue Reading
Bossong über Guardini: Eine Rückbesinnung auf die Tiefe der Worte
Posted in Kultur

Bossong über Guardini: Eine Rückbesinnung auf die Tiefe der Worte

75 Jahre Friedenspreis des deutschen Buchhandels: Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Nora Bossong über Romano Guardini, den Theologen und Friedenspreisträger von 1952. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Italien: Propalästinensischer Protest bei Filmfestspielen in Venedig
Posted in Kultur

Italien: Propalästinensischer Protest bei Filmfestspielen in Venedig

Mehrere Tausend Menschen demonstrieren nahe dem Filmfest in Venedig für Palästina. Auch beim Wettbewerb des Festivals ist der Konflikt im Nahen Osten vertreten. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Musikerin Anna Lapwood: Alte Orgeln machen sie nicht nur auf TikTok zum Star
Posted in Kultur

Musikerin Anna Lapwood: Alte Orgeln machen sie nicht nur auf TikTok zum Star

Die Britin Anna Lapwood ist die Überfliegerin der Klassikszene. Die Organistin spielt Bach genauso gern wie Robbie Williams. Am liebsten übt sie nachts allein im…

Continue Reading
Auf der Buchpreis-Longlist: Eine Hommage an die iranischen Frauen
Posted in Kultur

Auf der Buchpreis-Longlist: Eine Hommage an die iranischen Frauen

Jina Khayyer hat es mit ihrem Roman „Im Herzen der Katze“ auf die Longlist des Deutschen Buchpreises geschafft. Die sprachpoetische Erzählung zeigt eine Gesellschaft, die…

Continue Reading
CHART Art Fair: Kunst ist für alle da
Posted in Kultur

CHART Art Fair: Kunst ist für alle da

Die CHART Art Fair will Kunst nicht nur verkaufen, sondern allen zugänglich machen. Zu Kopenhagen passt das besucherfreundliche Konzept und schafft Kulturattraktionen in der Metro…

Continue Reading
Mangas für alle: Frankreich streitet über seinen Kulturpass
Posted in Kultur

Mangas für alle: Frankreich streitet über seinen Kulturpass

Der französische Kulturpass ist ähnlich umstritten wie es der deutsche vor seiner Abwicklung war. Dabei füllt er gewaltige Lücken, besonders an den Schulen. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Erkenntnisse aus Simulation: Ist Social Media von Natur aus asozial?
Posted in Kultur

Erkenntnisse aus Simulation: Ist Social Media von Natur aus asozial?

Zwei Forscher kreieren einen Social-Media-Kanal mit 500 Nutzern und schauen, was passiert. Es geht zu, wie man es von existierenden Plattformen kennt. Das könnte damit…

Continue Reading
F.A.Z.-Ausstellungskalender: Welches Museum zeigt was im September?
Posted in Kultur

F.A.Z.-Ausstellungskalender: Welches Museum zeigt was im September?

Freiburgs Augustinermuseum zeigt Impressionisten, die Kunstsammlungen in Chemnitz widmen sich Edvard Munchs „Angst“, und in Kaiserslautern feiert das Museum Pfalzgalerie sein 150. Jubiläum mit einer…

Continue Reading
Blockade des ÖRR: Die Reform des Rundfunkbeitrags ist tot
Posted in Kultur

Blockade des ÖRR: Die Reform des Rundfunkbeitrags ist tot

Das neue Gebührenmodell für ARD und ZDF steht vor dem Aus. Drei Länder sagen Nein zu einer automatischen Erhöhung des Rundfunkbeitrags, solange ARD und ZDF…

Continue Reading
Auftakt Filmfest Venedig: Cartier, Armani – und Gaza?
Posted in Kultur

Auftakt Filmfest Venedig: Cartier, Armani – und Gaza?

Mit Paolo Sorrentinos „La Grazia“ geht es los: Das 82. Filmfestival von Venedig hat es mit neuen Sehgewohnheiten und veränderten ökonomischen Bedingungen in der Kinowelt…

Continue Reading
Pianist Alexander Lonquich: Elegant wie Michelangelos David
Posted in Kultur

Pianist Alexander Lonquich: Elegant wie Michelangelos David

Sein Beethoven sucht die Ekstase, sein Schubert den Tiefsinn im Detail, aber er spielt auch Rihm und Holliger packend: Alexander Lonquich ist einer der großen…

Continue Reading
Clyfford Still Museum: Dein Blick malt da jetzt weiter
Posted in Kultur

Clyfford Still Museum: Dein Blick malt da jetzt weiter

Kennt niemand, zeigt aber Großes: Das Clyfford Still Museum in Denver bietet einen erfreulichen Zugang zum Werk eines merkwürdigen abstrakt expressionistischen Malers. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Kunstfest Weimar: Wenn Faust die Kettensäge schwingt
Posted in Kultur

Kunstfest Weimar: Wenn Faust die Kettensäge schwingt

Dramatisierte russische Reportagen, afrikanisches Maskentheater und Protesttanz: Das Kunstfest Weimar verbindet das Gedenken an NS-Verbrechen mit neuen Albträumen – wobei nicht alle Aufführungen überzeugen. Quelle:…

Continue Reading
Wechsel zu Red Bull: „Global Head“, muss das wirklich sein?
Posted in Kultur

Wechsel zu Red Bull: „Global Head“, muss das wirklich sein?

Die herausragende Fußball-Sendung „Reif ist live“ verliert ihren Moderator, der in den Red-Bull-Konzern wechselt und dort einen absurden Titel trägt. Eine wehmütige Hommage. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading