Kategorie: Kultur
Feuilleton: Bilder und Zeiten, Bücher, Bühne und Konzert, Kino, Kunst, Kunstmarkt, Medien, Pop, Debatten, Forschung und Lehre, Geisteswissenschaften
Mütze auf Ananas: Benjamin von Stuckrad-Barre und Martin Suter live in Frankfurt
Die komödiantischen Talente Benjamin von Stuckrad-Barres und Martin Suters kommen auf der Bühne noch besser heraus als im Buch: „Kein Grund, gleich so rumzuschreien“ gilt…
„Focus“ nimmt an Bericht über Olaf Scholz’ „Hofnarr“ und „Feigenblatt“ nichts zurück
Das Magazin „Focus“ gibt zu seinem Artikel über den Wortwechsel zwischen Olaf Scholz und Joe Chialo keine Unterlassungserklärung ab. Es stimme alles, so wie es…
Die Netflix-Serie „Außer Kontrolle“ zeigt Bereitschaftspolizisten in einer Spirale der Gewalt
Die harte italienische Serie „Außer Kontrolle“ zeigt Bereitschaftspolizisten in einer Spirale der Gewalt, aus der es kein Entkommen gibt. Nicht für sie und nicht für…
Preisvergleichsportal Idealo verklagt Google auf 3,3 Milliarden Euro
Das Preisvergleichsportal Idealo hatte Google schon 2019 verklagt. Der Vorwurf: Der Konzern bevorzuge seinen eigenen Dienst „Google Shopping“. Jetzt wird die Klage vor dem Landgericht…
Dauerhafter als Merkel und Mauer: „Die drei ??? und der Karpatenhund“ im Kino
Eine Literaturverfilmung ist immer eine Übersetzung von Vorstellungen in passende Sinneseindrücke – aber wie geht das Kino mit Hörspielerfolgen um? „Die drei ??? und der…
Opern-Uraufführung „Festen“: Ein schwarzhumoriges Familiendrama entfaltet sich
Mark-Anthony Turnages Oper „Festen“ entfesselt in London ein düsteres Familiendrama. Ein schwarzhumoriges Sittendrama über Missbrauch und Vertuschung. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
FAS-Kolumne „Kritik und Krise“ von Carolin Amlinger: Warum liest Trump Ayn Rand?
Das Buch ist fast hundert Jahre alt: Doch noch immer fasziniert Ayn Rands Roman „The Fountainhead“ Politiker wie Donald Trump, die vom radikalen Individualismus träumen….
Deutsche Filme auf der Berlinale: Ich kenne alle eure Geheimnisse
Eine Frau sieht rot, und ein Mädchen weiß zu viel: Drei deutsche Spielfilme im Hauptprogramm der Berlinale führen von Shakespeares Königsdramen in die brüchige Idylle…
Staatsschutz ermittelt nach Redebeitrag auf der Berlinale
Bei einer Veranstaltung im Rahmen der Berlinale wird eine Rede vorgelesen. Darin wird Deutschland die Unterstützung eines Völkermordes am palästinensischen Volk vorgeworfen. Nun ermittelt der…
Neues Museum in Trondheim: Wo sich Polarlichter und Neros brennendes Rom begegnen
Aufsteigende Starkfarbwelten: Das norwegische Trondheim hat mit dem PoMo ein funkelndes neues Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Emma, die Heldin mit Superkraft: Der Hollywoodstar Jean Reno hat einen Thriller geschrieben
Der französische Hollywood-Star Jean Reno wurde mit Actionfilmen wie „Léon – Der Profi“ berühmt. Jetzt hat er selbst einen Thriller geschrieben: „Emma“. Wie er zu…
Migrationspolitik in den USA: Wer schützt Einwanderer ohne Papiere vor der Abschiebung?
Donald Trump will Millionen von Einwanderern ohne Papiere abschieben. Hilfsorganisationen versuchen, die Betroffenen zu beraten und zu schützen. Aber was können sie noch tun? Ein…
Berlinale-Wettbewerb: Filme mit Jessica Chastain und Marion Cotillard
Die eine spielt eine reiche amerikanische Erbin, die andere eine Märchenkönigin im Studiolicht: Die Berlinale zeigt Filme mit Jessica Chastain und Marion Cotillard im Wettbewerb…
Wiener Ausstellung über Angst: Das doppelte Gesicht des Golem
Die Angst der Minderheiten ist eine andere als die der Mehrheit: Das Jüdische Museum in Wien zeigt, wie dieses Gefühl die von ihm Befallenen sowohl…
Im ARD-„Tatort“ aus Berlin geht es um Politik, Lobbyismus und den Afghanistan-Abzug
Den „Tatort“ aus Berlin schaut man sich dieser Tage mit gemischten Gefühlen an: Ein Serienkiller mordet in Berlin, sein erstes Opfer ist ein SPD-Politiker. Der…
India Art Fair: Kunst aller Kasten
Auf der India Art Fair schöpfen Künstler aus dem ganzen kulturellen Reichtum Indiens – und befragen seine politische Verfassung. So spiegelt die Messe aktuelle Befindlichkeiten…
Klassenkampf-Pop: Das neue Album der Manic Street Preachers
Man muss nur lange genug dabei sein und vierzehn Studioalben aufnehmen, dann wird man plötzlich wieder zeitgemäß: Die Manic Street Preachers bleiben auf ihrem neuen…
Einnahmen durch Hintertür: Gehören ARD und ZDF jetzt plötzlich zu Joyn?
Die Plattform Joyn von Pro Sieben Sat.1 bettet gerade testweise die Mediatheken von ARD und ZDF ein. Dort scheint man davon überrascht. Ist das überhaupt…
Prozess gegen Hadi Matar: Rushdie schildert Messerattacke
Salman Rushdie beschrieb vor Gericht, wie er nach dem Messerangriff in Chautauqua um sein Leben rang. Im Verhandlungssaal begegnete er dem Angeklagten Hadi Matar. Quelle:…
Was verheißt Wagenknechts Kabinett der Tugendbolde?
Das BSW möchte nach der Wahl eine Expertenregierung einsetzen. Doch was heißt schon „Expertise“? Teil vier unserer Serie zur Demokratiereform. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Die Chemnitz inszeniert Charpentiers „Louise“ neu
Gustave Charpentiers Oper „Louise“ erlebt in Chemnitz eine Neuinszenierung. Die Aufführung macht soziale Differenziertheit und Emanzipation zu einer Traumgeschichte. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Das Städel feiert den Fotografen Carl Friedrich Mylius
Er war der wichtigste Bildchronist Frankfurts in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Das Städel feiert den Fotografen Carl Friedrich Mylius, der mit unsentimentalem Blick…
Prozess in New York: Mutmaßlicher Rushdie-Attentäter plädiert auf „nicht schuldig“
Im US-Bundesstaat New York hat der Prozess gegen Hadi Matar begonnen. Matar soll den Schriftsteller Salman Rushdie 2022 mit einem Messer attackiert und lebensgefährlich verletzt…
MDR-Rundfunkrat muckt auf: Jana Brandt wird nicht Programmdirektorin in Halle und Leipzig
Der MDR-Intendant Ralf Ludwig erleidet im Rundfunkrat eine herbe Niederlage. Er wollte die Programmdirektorin Jana Brandt in Halle und Leipzig installieren. Das klappt nicht, Grund…
Klimt-Bildnis in Wien: Ersteigert, aber nicht bezahlt
Was aus Klimts „Fräulein Lieser“ wurde: Tops und Flops österreichischer Auktionen Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Münchner Opernpremiere: „Die Liebe der Danae“ als Weltabschied von Strauss
Melanie Uhl rettet die Münchner Opernpremiere von Richard Strauss’ „Liebe der Danae“. Rettet auch Claus Guths Regie die Rarität für den allgemeinen Spielplan? Quelle: FAZ.NET…
Müllkippe anzünden, Hölle spielen: Ein Dokumentarfilm über Nick Caves Frühzeit
Müllkippe anzünden, Hölle spielen: Der Dokumentarfilm „Mutiny in Heaven“ erzählt von Nick Cave und seiner früheren Band The Birthday Party zwischen Punkjugend und Achtzigerjahren. Quelle:…