Uraufführung der Oper „Voice Killer“ in Wien
Posted in Kultur

Uraufführung der Oper „Voice Killer“ in Wien

Taugt ein australischer Serienmörder als Opernstoff? In „Voice Killer“, am Theater an der Wien uraufgeführt, verrennen sich Miroslav Srnka und Tom Holloway jedenfalls völlig in…

Continue Reading
True-Crime Dreiteiler „Der Tote von nebenan“ im ZDF: Leigh Sabine lebte mit Leiche ihres Ehemanns
Posted in Kultur

True-Crime Dreiteiler „Der Tote von nebenan“ im ZDF: Leigh Sabine lebte mit Leiche ihres Ehemanns

Der True-Crime-Dreiteiler „Der Tote von nebenan“ erzählt die Geschichte von Leigh Sabine, deren ungeheure Tat 2015 in Wales bis nach Neuseeland für Schockwellen sorgte. Quelle:…

Continue Reading
Unter jedem Dach ein Ach: Martina Behms Debütroman „Hier draußen“
Posted in Kultur

Unter jedem Dach ein Ach: Martina Behms Debütroman „Hier draußen“

Bauern mit Burnout, unter jedem Dach ein Ach: In ihrem Debüt „Hier draußen“ erzählt Martina Behm weitgehend anständig, wer sich auf dem Dorf mit wem…

Continue Reading
Camille-Pissarro-Ausstellung in Potsdam: Er suchte das Leuchten der Dinge
Posted in Kultur

Camille-Pissarro-Ausstellung in Potsdam: Er suchte das Leuchten der Dinge

Das Paradies, aus dem die Moderne vertrieben wurde: Im Potsdamer Museum Barberini ist das Lebenswerk des großen Impressionisten Camille Pissarro zu entdecken. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Journalist Turki al-Jasser in Saudi-Arabien wurde gefoltert und hingerichtet
Posted in Kultur

Journalist Turki al-Jasser in Saudi-Arabien wurde gefoltert und hingerichtet

In Saudi-Arabien ist der Journalist Turki al-Jasser hingerichtet worden. Die Zahl der Exekutionen im Königreich steigt an. Menschenrechtsorganisationen fordern die saudische Regierung auf, die Hinrichtungen…

Continue Reading
Deutscher Sachbuchpreis: Eine überraschende Gewinnerin
Posted in Kultur

Deutscher Sachbuchpreis: Eine überraschende Gewinnerin

Erstmals hat eine Graphic Novel den Deutschen Sachbuchpreis gewonnen. Ulli Lust hat mit „Die Frau als Mensch“ eine feministische Spurensuche vorgelegt. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Michael Krüger über Alfred Brendel
Posted in Kultur

Michael Krüger über Alfred Brendel

Mit Engeln hatte er es nicht so, aber Nachspeisen löffelte er mit Hingabe. Der Verleger Michael Krüger erinnert sich an den Pianisten und Schriftsteller Alfred…

Continue Reading
Regisseur Jafar Panahi verurteilt Angriff auf Iran: „In keiner Weise akzeptabel“
Posted in Kultur

Regisseur Jafar Panahi verurteilt Angriff auf Iran: „In keiner Weise akzeptabel“

Im Mai gewann er die Goldene Palme in Cannes. Jetzt meldet sich der iranische Regisseur mit einem öffentlichen Statement zur Lage in seinem Land und…

Continue Reading
Serie „Krieg in den Palästen“: Bürgerkrieg im Schloss
Posted in Kultur

Serie „Krieg in den Palästen“: Bürgerkrieg im Schloss

Schlösser sind Schatzkisten der Hochkunst, doch auch stark von Verheerungen der Kriege betroffen. Ihre Rekonstruktion löste oft Denkmalpflegestreite aus. In einer Serie stellen wir einige…

Continue Reading
Vorwürfe der dju: Hat sich die Polizei „zum Büttel der Hamas-Aktivisten“ gemacht?
Posted in Kultur

Vorwürfe der dju: Hat sich die Polizei „zum Büttel der Hamas-Aktivisten“ gemacht?

Nach Gazaprotesten am Flughafen BER erhebt die Journalistengewerkschaft dju schwere Vorwürfe gegen die Landespolizei Brandenburg. Die Polizei will den Fall, wie sie der F.A.Z. sagte,…

Continue Reading
Sommerauktionen im Wiener Kinsky: Werke von Maria Lassnig und Rudolf Wacker
Posted in Kultur

Sommerauktionen im Wiener Kinsky: Werke von Maria Lassnig und Rudolf Wacker

Von Maria Lassnig und Rudolf Wacker stammen die wichtigsten Werke der Sommerauktionen im Wiener Kinsky. Für Liebhaber idyllischer Landschaften ist aber auch einiges dabei. Quelle:…

Continue Reading
Die Zukunft der Männer: Abstrampeln gegen den Lauf der Zeit
Posted in Kultur

Die Zukunft der Männer: Abstrampeln gegen den Lauf der Zeit

Maulheldentum, Jagdfieber und Knorpelschäden: Warum es manchmal kein Halten mehr gibt, wenn es bei Männern um Sport geht. Ein Bekenntnis. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
53. Theaterbiennale in Venedig: Rebellion gegen die Superreichen
Posted in Kultur

53. Theaterbiennale in Venedig: Rebellion gegen die Superreichen

Nach den Kreuzfahrtschiffen kommen die Techgiganten: Venedig rebelliert gegen die Superreichen und läuft auf der 53. Theaterbiennale zu großer Form auf: Impressionen von Jeff Besoz…

Continue Reading
Popkultur-Kolumne „Ich etc.“: Was das Verbot von „SkinnyTok“ bringt.
Posted in Kultur

Popkultur-Kolumne „Ich etc.“: Was das Verbot von „SkinnyTok“ bringt.

Ändert sich etwas, wenn der Hashtag „SkinnyTok“ auf Tiktok verboten wird? Darunter hatten sich junge Frauen versammelt und das Dünnsein propagiert. Dabei war doch eben…

Continue Reading
Aussage von Ex-General::US-Journalist Austin Tice angeblich auf Befehl Assads hingerichtet
Posted in Kultur

Aussage von Ex-General::US-Journalist Austin Tice angeblich auf Befehl Assads hingerichtet

Die BBC berichtet, der 2012 in Syrien verschwundene US-Journalist Austin Tice sei auf Befehl Baschar al-Assads hingerichtet worden. Das habe ein ehemaliger General dem FBI…

Continue Reading
„Tatort“ aus Zürich: Was wär’ der Mensch ohne sein Haar?
Posted in Kultur

„Tatort“ aus Zürich: Was wär’ der Mensch ohne sein Haar?

Der „Tatort: Rapunzel“ widmet sich dem Haupthaar in all seinen Formen und auch dessen Verschwinden spielt eine zentrale Rolle in diesem sehenswerten Krimimärchen. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Mozartfest Würzburg mit William Youn und Nils Mönkemeyer
Posted in Kultur

Mozartfest Würzburg mit William Youn und Nils Mönkemeyer

Das Mozartfest erkundet in Würzburg mit William Youn und Nils Mönkemeyer, was für ein Freund Wolfgang Amadé Mozart gewesen sein könnte und wie wichtig ihm…

Continue Reading
Hier gibt's was auf die Ohren: Unterwegs in der Musikstadt Glasgow
Posted in Kultur

Hier gibt’s was auf die Ohren: Unterwegs in der Musikstadt Glasgow

Glasgow ohne Musik? Undenkbar. Bands, die etwas auf sich halten, treten in der schottischen Stadt auf. Da stört es niemanden, dass Oasis hier entdeckt wurden….

Continue Reading
Die Zeitenwende ist eine Herausforderung für Stadtplaner.
Posted in Kultur

Die Zeitenwende ist eine Herausforderung für Stadtplaner.

Nicht nur im Ruhrgebiet hofft man darauf, dass die Investitionen in Rüstung zu einer Renaissance als Industriestandort führen. Stellt sich nur die Frage, ob die…

Continue Reading
Richard Reids Buch „The African Revolution“
Posted in Kultur

Richard Reids Buch „The African Revolution“

Von Königen, Rebellen und Warlords: Richard Reid zeigt, wie sich Afrika vor der europäischen Kolonialherrschaft politisch und sozial dynamisierte. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Beethoven und Napoleon: Matthias Pape über „Kunst und Krieg“
Posted in Kultur

Beethoven und Napoleon: Matthias Pape über „Kunst und Krieg“

Beethoven, den Wiener Adel und den preußischen Prinzen Louis Ferdinand verband viel miteinander. Matthias Pape deckt jetzt auf, dass der Komponist im Zentrum einer gesamteuropäischen…

Continue Reading
Martina Hefters Eröffnungsrede bei den Lyriktagen Frankfurt
Posted in Kultur

Martina Hefters Eröffnungsrede bei den Lyriktagen Frankfurt

„Ich bleibe bei meiner weichen, einfachen Radikalität“: Martina Hefter erhielt 2024 den Deutschen Buchpreis. Nun eröffnete sie die Frankfurter Lyriktage mit der vorliegenden Rede zur…

Continue Reading
NS-Raubkunst: Ein kleiner Teil eines großen Kunstschatzes
Posted in Kultur

NS-Raubkunst: Ein kleiner Teil eines großen Kunstschatzes

Von den Nationalsozialisten geraubt, verschollen und nur zum Teil wiedergefunden: Christie’s versteigert in Paris restituierte Werke aus der Sammlung von Adolphe Schloss. Deren Geschichte ist…

Continue Reading
Der Sommer ist da: Sind auch Sie wetterabhängig?
Posted in Kultur

Der Sommer ist da: Sind auch Sie wetterabhängig?

Zipfel der Leichtigkeit, wohin man auch schaut und fühlt: Der Sommer geht jetzt richtig los. Sind unsere Nebelbildungen im Gehirn nur der Überbau des Wetters?…

Continue Reading
Die Berlin-Biennale feiert den Widerstand
Posted in Kultur

Die Berlin-Biennale feiert den Widerstand

Zwei Tiere symbolisieren die Macht der Tech-Mogule und die Freiheit der Kunst: Die sehenswerte Berlin-Biennale feiert den Widerstand, an der Berliner Volksbühne gehen Maschinen auf…

Continue Reading
ZDF inszeniert Aufdecker-Dokumentation über TUI mit vagen Vorwürfen
Posted in Kultur

ZDF inszeniert Aufdecker-Dokumentation über TUI mit vagen Vorwürfen

Die neueste Ausgabe der ZDF-Dokureihe „Die Insider“ enttäuscht mit haltlosen Vorwürfen. Altbekannte Praktiken der Tourismusbranche werden skandalisiert und dem TUI-Konzern zum Vorwurf gemacht. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Liebeswahn und Täuschungskunst: Anne Enrights neuer Roman „Vogelkind“
Posted in Kultur

Liebeswahn und Täuschungskunst: Anne Enrights neuer Roman „Vogelkind“

Liebe und Täuschung: Anne Enrights neuer Roman „Vogelkind“ ist eine bitterböse Persiflage auf den irischen Dichter an sich, der sich hier nicht nur in der…

Continue Reading
In dem Thriller „Echo Valley“ landet eine Leiche im See, Julianne Moore spielt groß auf
Posted in Kultur

In dem Thriller „Echo Valley“ landet eine Leiche im See, Julianne Moore spielt groß auf

Große Kinder, große Sorgen: In „Echo Valley“ versteckt eine erschöpfte Mutter eine Leiche, die ihre Tochter angeschleppt hat – um alsbald von einem fiesen Drogenhändler…

Continue Reading
Holocaust-Vergleiche: Das Gift unter dem Zuckerguss des Universalismus
Posted in Kultur

Holocaust-Vergleiche: Das Gift unter dem Zuckerguss des Universalismus

Der Streit über einen Vortrag des Antisemitismusforschers Michael Rothberg in Berlin wirft ein Schlaglicht auf die Debatte über Holocaust-Vergleiche. Rothbergs Kollege Peter Jelavich trifft mit…

Continue Reading
Karl-Wilhelm Weebers Buch „Als Rom noch nicht Antike war“
Posted in Kultur

Karl-Wilhelm Weebers Buch „Als Rom noch nicht Antike war“

Der Ton war rauh, und Prostitution gab es überall, nicht nur auf dem beliebten Straßen- oder Gräberstrich: Karl-Wilhelm Weeber misst die Welt der alten Römer…

Continue Reading
1985 gründete Günter Faltin als Uni-Übung die Teekampagne
Posted in Kultur

1985 gründete Günter Faltin als Uni-Übung die Teekampagne

Vor vierzig Jahren gründete Günter Faltin im Rahmen einer seiner Übungen an der Universität ein Unternehmen, mit dem er Weltmarktführer werden sollte: die Teekampagne. Quelle:…

Continue Reading
Galerie Klüser schließt: Türöffner für progressive Kunst
Posted in Kultur

Galerie Klüser schließt: Türöffner für progressive Kunst

Mit Joseph Beuys fing alles an. Nun zeigt die Galerie von Bernd Klüser in München mit Sean Scully ihre letzte Ausstellung. Langweilig werden dürfte es…

Continue Reading
Im Alter von 81 Jahren: NDR-Moderator Carlo von Tiedemann gestorben
Posted in Kultur

Im Alter von 81 Jahren: NDR-Moderator Carlo von Tiedemann gestorben

Sein Markenzeichen waren Herz und Schnauze: Carlo von Tiedemann wurde mit Sendungen wie „Die aktuelle Schaubude“ bekannt. Nun ist der NDR-Moderator mit 81 gestorben. Quelle:…

Continue Reading
Juan S. Guse über Krypto-Boys: Wer sind die Männer, die an Krypto glauben?
Posted in Kultur

Juan S. Guse über Krypto-Boys: Wer sind die Männer, die an Krypto glauben?

Der Schriftsteller Juan S. Guse ist mit Krypto-Boys klettern gegangen: „Tausendmal so viel Geld wie jetzt“ erzählt vom Digitalkapitalismus, von den U-40-Männern, die ihn vorantreiben…

Continue Reading
Besuch auf der Buchmesse Kiew 2025: Die vielen Seiten des Krieges
Posted in Kultur

Besuch auf der Buchmesse Kiew 2025: Die vielen Seiten des Krieges

Dreißigtausend Menschen haben jetzt die Buchmesse in Kiew besucht. Sie haben den Lesungen zugehört, Selfies gemacht – und gezeigt, was die Literatur im Krieg bewirken…

Continue Reading
Vegan-Pupse aus der Hölle: Elin Lindells Familien-Comic „Der süßeste Bruder der Welt“
Posted in Kultur

Vegan-Pupse aus der Hölle: Elin Lindells Familien-Comic „Der süßeste Bruder der Welt“

Dani hätte gern ein Brüderchen. Aber geliefert wird, mit einem neuen Patchwork-Vater, ein seltsamer „Bonusbruder“. Elin Lindells Comic sprüht vor Humor. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Pop-Anthologie (209): „Ollas nimma deins“ von Voodoo Jürgens
Posted in Kultur

Pop-Anthologie (209): „Ollas nimma deins“ von Voodoo Jürgens

Ästhetik der Wiener Unterwelt: Voodoo Jürgens besingt in „Ollas nimma deins“ das Abdanken eines Kleinganoven. Kann das Mitleid erregen? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Ira Peters Buch „Deutsch genug?“
Posted in Kultur

Ira Peters Buch „Deutsch genug?“

Kein Raum für Opfererzählungen: Ira Peter leistet überzeugende Aufklärungsarbeit über Russlanddeutsche. Dabei ist auch manches über die Bundesrepublik zu lernen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading