Theater an der Ruhr: Wo Worte zu Körpern werden
Posted in Kultur

Theater an der Ruhr: Wo Worte zu Körpern werden

Das Theater an der Ruhr eröffnet mit einer Doppelpremiere seine Programmreihe zur Utopie und bringt mit „Das eingebildete Tier“ einen großartigen Text des Franzosen Valère…

Continue Reading
Reichspogromnacht: „Aufmachen, Jude!“
Posted in Kultur

Reichspogromnacht: „Aufmachen, Jude!“

Als Nachbarn zu Feinden wurden: Jan Müller Wieland erinnert mit seinem Melodram „Der Reisende“ an die Judenverfolgung der Nazis. Ulrich Noethen, Birgit Minichmayr und die…

Continue Reading
Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Verirrt im japanischen Sprachdschungel
Posted in Kultur

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Verirrt im japanischen Sprachdschungel

Als wir nach Japan zogen, dachten wir, die Sprache bald zu sprechen. Das sollte sich als Irrtum herausstellen und uns in viele kuriose Situationen führen….

Continue Reading
Nach Rücktritt von BBC-Chef: Trump droht mit Milliardenklage – wie geht es für die BBC weiter?
Posted in Kultur

Nach Rücktritt von BBC-Chef: Trump droht mit Milliardenklage – wie geht es für die BBC weiter?

Donald Trump will die BBC auf eine Milliarde Dollar verklagen. Kann er das? Wie sind die Aussichten für einen Prozess? Der zurückgetretene BBC-Chef Tim Davie…

Continue Reading
Mit 84 Jahren: Schauspielerin Sally Kirkland gestorben
Posted in Kultur

Mit 84 Jahren: Schauspielerin Sally Kirkland gestorben

„Bruce Almächtig“ machte sie bekannt. Und den Golden Globe gewann sie auch. Jetzt ist die Schauspielerin Sally Kirkland gestorben. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Filmfestival Cottbus: So etwas kann Konsequenzen haben
Posted in Kultur

Filmfestival Cottbus: So etwas kann Konsequenzen haben

Spreewald-Western und russische Propaganda – wussten alle Darsteller, dass sie damit ins Kino kommen? Das Filmfestival Cottbus bietet dieses Mal hochbrisante Ansichten. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Zukunft der EU: „Wir brauchen eine abschreckende NATO in Europa“
Posted in Kultur

Zukunft der EU: „Wir brauchen eine abschreckende NATO in Europa“

War Angela Merkel strategisch kurzsichtig? Was kann die EU von ihren Gründern lernen? Ein Gespräch mit Gerald und Francesca Knaus über die Perspektiven Europas. Quelle:…

Continue Reading
Kunstmesse Art Cologne: Aufbruchstimmung am Rhein
Posted in Kultur

Kunstmesse Art Cologne: Aufbruchstimmung am Rhein

Hier gerät etwas in Bewegung: Die Kunstmesse Art Cologne sorgt mit ihrer hohen Qualität für gute Laune, in Köln ist außerdem viel Neues zu entdecken,…

Continue Reading
Japanische Architektur: Im Archipel der Assoziationen
Posted in Kultur

Japanische Architektur: Im Archipel der Assoziationen

Er brachte die Postmoderne nach Japan: Das Lebenswerk des Architekten Arata Isozaki wird in seinem Heimatland erstmals mit einer großen Ausstellung gewürdigt. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Grammy-Nominierungen: Kendrick Lamar und Lady Gaga unter den Favoriten
Posted in Kultur

Grammy-Nominierungen: Kendrick Lamar und Lady Gaga unter den Favoriten

Kendrick Lamar führt mit neun Nominierungen die Liste der Anwärter für die Grammy Awards 2026 an. Auch Lady Gaga, Bad Bunny und Sabrina Carpenter sind…

Continue Reading
Film „Dann passiert das Leben“: Eine Ehe am Rand der Stille
Posted in Kultur

Film „Dann passiert das Leben“: Eine Ehe am Rand der Stille

Wenn zwei einander rein gar nichts mehr zu sagen haben, kann das dem Publikum immer noch eine Menge mitteilen: Der Film „Dann passiert das Leben“…

Continue Reading
Keine innere Pressefreiheit?: Zwei ZDF-Redakteure liegen mit ihrem Sender im Clinch
Posted in Kultur

Keine innere Pressefreiheit?: Zwei ZDF-Redakteure liegen mit ihrem Sender im Clinch

Zwei Redakteure im ZDF kämpfen um ihre Jobs und werfen dem Sender vor, er verstoße gegen die innere Pressefreiheit. Wer Kritik übt, werde kaltgestellt oder…

Continue Reading
„Die Nibelungen“ bei RTL+: Im Nebelwald der Eifersucht
Posted in Kultur

„Die Nibelungen“ bei RTL+: Im Nebelwald der Eifersucht

Die Nibelungensage als deutsches „Game of Thrones“ bei RTL+: Starke Emotionen, statische Figuren. Zum Epos selbst aber passt die Adaption erstaunlich gut. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Nach über 50 Jahren: Rockband Journey geht auf Abschiedstour
Posted in Kultur

Nach über 50 Jahren: Rockband Journey geht auf Abschiedstour

Nach mehr als 50 Jahre kündigt die US-Rockband ihre Abschiedstour an. In den 1980er Jahren feierte Journey mit „Don’t Stop Believin’“ oder „Who’s Crying Now“…

Continue Reading
Täuschend echte Familienbilder: Diese Menschen sind sich nie zuvor begegnet
Posted in Kultur

Täuschend echte Familienbilder: Diese Menschen sind sich nie zuvor begegnet

Der Berliner Fotograf Alexander von Reiswitz arrangiert überall auf der Welt Familienporträts – mit Leuten, die einander völlig fremd sind. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Die „Wolfsschanze“: Was wird aus Hitlers Hauptquartier?
Posted in Kultur

Die „Wolfsschanze“: Was wird aus Hitlers Hauptquartier?

Hier explodierte die Sprengladung, die den Diktator töten sollte: Felix Bohr erzählt die Geschichte der „Wolfsschanze“ und fragt, was mit den Trümmern von Hitlers Kriegshauptquartier…

Continue Reading
Musik, die man sehen kann: Der stimmungsvollste Comic des Jahres
Posted in Kultur

Musik, die man sehen kann: Der stimmungsvollste Comic des Jahres

Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg wurde in Griechenland die Rembetiko-Musik verboten. David Prudhomme macht daraus schon zum zweiten Mal einen grandiosen Comic: Diesmal heißt er…

Continue Reading
Roman von Eva Schmidt: Ich hatte angefangen, rückwärts zu denken
Posted in Kultur

Roman von Eva Schmidt: Ich hatte angefangen, rückwärts zu denken

Nicht ohne meinen Hund: Eva Schmidts Roman „Neben Fremden“ erzählt die Geschichte einer pensionierten Krankenschwester, die sich mit resignierter Gelassenheit in ihr Restleben dreingefunden zu…

Continue Reading
Exiljournalisten in Not: „Immerhin haben wir überlebt“
Posted in Kultur

Exiljournalisten in Not: „Immerhin haben wir überlebt“

In Hamburg berichten Exiljournalisten aus Russland, Ägypten und Afghanistan von ihrer Lage. Die Verfolger setzen ihnen auch in Deutschland nach. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Irina Scherbakowas Autobiographie: Russland hat den Sprung in die Zivilisation verpasst
Posted in Kultur

Irina Scherbakowas Autobiographie: Russland hat den Sprung in die Zivilisation verpasst

Als Mafiosi zu Vorbildern der Politik wurden: Irina Scherbakowa, Mitbegründerin von Memorial und seit drei Jahren im Exil in Deutschland, blickt auf ihr Leben und…

Continue Reading
Die Linke radikalisiert sich: Ein schamloser Ritt auf der Welle
Posted in Kultur

Die Linke radikalisiert sich: Ein schamloser Ritt auf der Welle

Die Linke positioniert sich als radikale Bewegungspartei. Das politische Vorfeld jubiliert. Dabei erinnert die Allianzbildung an Strategien der äußersten Rechten. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Habermas warnt Theologen: Soll man denn jetzt auf „Sakramente light“ setzen?
Posted in Kultur

Habermas warnt Theologen: Soll man denn jetzt auf „Sakramente light“ setzen?

Die Warnung von Jürgen Habermas vor einer Verflachung der christlichen Glaubensgehalte zieht Kreise. Aber sind wir in seiner Lesart nicht alle Postmetaphysiker? Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Moderne Philosophie: Hat er den Schlüssel zum Lebenssinn?
Posted in Kultur

Moderne Philosophie: Hat er den Schlüssel zum Lebenssinn?

Gerade eine sprachanalytische Philosophie kann nach dem Zweck des Ganzen fragen: Axel Hutter zeigt, wie aus dem Alltag ein Sinnhorizont erwächst, der unser „metaphysisches Bedürfnis“…

Continue Reading
Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Ehemals beste Freundinnen
Posted in Kultur

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Ehemals beste Freundinnen

Eben noch beste Freundinnen, ist die eigene Tochter plötzlich isoliert. Die anderen schneiden sie, zeigen ihr die kalte Schulter und sind dazu auch noch gemein….

Continue Reading
Isaac Julien in Mantua: Wo Göttinnen zu uns sprechen
Posted in Kultur

Isaac Julien in Mantua: Wo Göttinnen zu uns sprechen

Der Palazzo del Te in Mantua gehört zu den architektonischen Wundern der Spätrenaissance. Zum 500. Geburtstag der Prunkvilla zeigt der britische Künstler Isaac Julien dort…

Continue Reading
ZDF-Doku „Überleben in Auschwitz“: Was der Holocaust war
Posted in Kultur

ZDF-Doku „Überleben in Auschwitz“: Was der Holocaust war

Die Doku „Überleben in Auschwitz“ schildert Schicksale von Opfern und Tätern des Holocausts. Bedenkt man, dass 12 Prozent der Jüngeren in Deutschland noch nie vom…

Continue Reading
40 Jahre „Rock Me Amadeus“: Die Drogen waren sein Untergang
Posted in Kultur

40 Jahre „Rock Me Amadeus“: Die Drogen waren sein Untergang

Wie geht man mit dem musikalischen Vermächtnis eines verstorbenen Künstlers um? Meistens geraten Imitatoren in Tribute-Shows zu klischeehaften Abziehbildern. „Falco in Concert“ versucht es anders…

Continue Reading
Mutter von Laura Dern: US-Schauspielerin Diane Ladd mit 89 Jahren gestorben
Posted in Kultur

Mutter von Laura Dern: US-Schauspielerin Diane Ladd mit 89 Jahren gestorben

Dreimal war Diane Ladd für einen Oscar nominiert. Sie stand auch gemeinsam mit ihrer Tochter Laura Dern vor der Kamera. Nun ist die US-Schauspielerin mit…

Continue Reading
Auktion der Sammlung Bülow: Darauf kann die Kunst bauen
Posted in Kultur

Auktion der Sammlung Bülow: Darauf kann die Kunst bauen

Als Bauunternehmer hinterließ Horst Bülow vor allem in Stuttgart bleibende Spuren. Privat umgaben er und seine Frau Monika sich mit Kunstwerken. Bald kommt ihre Sammlung…

Continue Reading
Keine vier Wochen mehr: Diese Ausstellungen enden in nächster Zeit
Posted in Kultur

Keine vier Wochen mehr: Diese Ausstellungen enden in nächster Zeit

Der Zoo als Inspiration in der Kunst der Moderne, Michael Sowas „Fragile Idyllen“ oder der Bayernkönig Ludwig I.: Diese Ausstellungen sind nur noch kurze Zeit…

Continue Reading
Marina Abramović in Wien: Ihr Publikum quälte sie mit Messer, Schere und Dornen
Posted in Kultur

Marina Abramović in Wien: Ihr Publikum quälte sie mit Messer, Schere und Dornen

Marina Abramović geht in ihrer Kunst bis an die Schmerzgrenze – und manchmal auch darüber hinaus. Das erlebt man in einer Retrospektive ihres Lebenswerks in…

Continue Reading
Filmklassiker „His Girl Friday“: Sie spricht schneller als die Gilmore Girls
Posted in Kultur

Filmklassiker „His Girl Friday“: Sie spricht schneller als die Gilmore Girls

Ein perfekter Film für graue Herbstabende: Howard Hawks tauschte für seine Screwballkomödie eine Männerrolle gegen Rosalind Russell aus. Mit Cary Grant lieferte die sich schnellere…

Continue Reading
Theaterpremiere in Bochum: Die Kriegstüchtigkeit des Herzens
Posted in Kultur

Theaterpremiere in Bochum: Die Kriegstüchtigkeit des Herzens

Ein Schlüsseltext des zwanzigsten Jahrhunderts und eine fulminante Zumutung auf der Bühne: Jette Steckel inszeniert „Das große Heft“ nach Ágota Kristóf am Schauspielhaus Bochum. Quelle:…

Continue Reading
Sechste Kyiv Biennale: Aus den Ruinen eines Klassenzimmers
Posted in Kultur

Sechste Kyiv Biennale: Aus den Ruinen eines Klassenzimmers

In der Nachbarschaft von Krieg und Gewalt wächst der Kunst besonderer Ernst zu: Die 6. Kyiv Biennal muss in Warschau stattfinden, überzeugt aber trotz der…

Continue Reading
Jazzfest Berlin: Was tun, wenn’s brennt?
Posted in Kultur

Jazzfest Berlin: Was tun, wenn’s brennt?

Zwei charakteristische Gitarrenkünstler geben dem Jazzfest Berlin eine besondere Note: Marc Ribot erinnert an den frühen Dylan, bevor er Krach macht, und Mary Halvorson spielt…

Continue Reading
„Tatort“ aus Berlin: Bisschen Amore gegen Staatsbürgerschaft
Posted in Kultur

„Tatort“ aus Berlin: Bisschen Amore gegen Staatsbürgerschaft

Migration und Lieferdienste, Rassismus und Digitalisierung: Der Berliner „Tatort: Erika Mustermann“ ist ein gesellschaftskritisches Erziehungsfilmchen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Ursula Krechels Büchner-Rede: Zählen, erzählen und: Wer nicht zählt
Posted in Kultur

Ursula Krechels Büchner-Rede: Zählen, erzählen und: Wer nicht zählt

Luise Büchner war nicht nur die Schwester von Georg, sie war auch eine Autorin eigenen Rechts: eine Mitdenkerin. Warum wird sie so wenig gewürdigt? Quelle:…

Continue Reading
Mit Lichtshow und Tänzern: Ägypten weiht das Große Museum nahe den Pyramiden ein
Posted in Kultur

Mit Lichtshow und Tänzern: Ägypten weiht das Große Museum nahe den Pyramiden ein

Feuerwerk, Tanz und Musik in Gizeh: Ägypten hat das Große Ägyptische Museum eröffnet – mit über 100.000 Artefakten. Auch Bundespräsident Steinmeier war bei der Feier…

Continue Reading