Kategorie: Geld
Ausblick 2026: Warum Dax und Euro Stoxx 50 ab 2026 spannender für Anleger werden
Dax und Euro Stoxx 50 könnten im kommenden Jahr neue Höhen erreichen. Welche Kursziele und Risiken man beachten sollte. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Schwankungen an der Börse: Wie Anleger den KI-Blues überstehen
Tech-Schwergewichte geraten ins Rutschen, die Indizes folgen – zwischen Hype und Realität wächst der Zweifel. Wo jetzt Chancen liegen und wie Privatanleger durch die Schwankungen…
Nvidia als Vorbild: Wie Berlin die Fintech-Hauptstadt Europas werden möchte
Der Berliner Bürgermeister Kai Wegener macht anlässlich des Fintech Germany Awards eine klare Ansage Richtung Frankfurt: „Berlin soll Financial Hub Europas werden.“ Das amüsiert nicht…
Hoher Strombedarf durch KI: Können Anleger vom Aufschwung der Atomkraft profitieren?
Mit der Energiekrise und dem hohen Bedarf in der KI erlebt Atomenergie eine Renaissance. Einige Fondsanbieter sehen Chancen auf steigende Renditen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Geld für Energiewende: Wie Stadtwerke Bürger als Investoren gewinnen wollen
Kommunale Energieversorger benötigen Mittel für die Energiewende. Sie leihen sich Geld vom Bürger. Wie riskant ist so ein Investment? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Die Mittelschicht gerät unter Druck“ – und in deutschen Wohnungen wird es immer enger
Die Mieten insbesondere in Großstädten steigen schneller, gleichzeitig wächst die Zahl der Mieterhaushalte. Beides zusammen führt zu beengten Verhältnissen. Fast jeder fünfte Haushalt hat zu…
Im Ringen gegen Unicredit: Die Commerzbank hat in diesem Jahr bislang fast 2 Milliarden Euro Gewinn erzielt
Das Kreditinstitut muss „einmalig“ mehr Steuern zahlen als gedacht. Operativ läuft das Geschäft indes – und für das Zinsgeschäft ist der Vorstand nun noch zuversichtlicher….
New York als Blaupause für Berlin? Der große Miet-Irrtum der Linken
Zhoran Mamdani hat den New Yorkern im Wahlkampf einen „Mietenstopp“ versprochen – und begeistert damit Regulierungsbefürworter in Deutschland. Die übersehen jedoch, dass der künftige Bürgemeister…
Warnung von Buffett: Die Inflation frisst die Zinsen
Senkt die Bank von England die Leitzinsen? Schon jetzt ist die Inflation in den USA und auch in Großbritannien so hoch, dass real kaum was…
Geldwäscher fliegen auf: 600 Millionen Euro aus Kryptobetrügereien
Der Fall dürfte einer der größten Ermittlungserfolge in diesem Jahr sein. Neun Mitglieder eines internationalen Geldwäscherings sind festgenommen worden. Sie sollen mehr als 600 Millionen…
Märkte: Warum Pharma-Werte an den Börsen straucheln
Evotec rutscht zweistellig ins Minus, Fresenius setzt auf Ausnahmen für US-Zölle und Novo Nordisk spürt die Konkurrenz. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Übernahmekampf: Die Unicredit-Aktie holt zur Commerzbank auf
Oft hat die Commerzbank die Gewinnerwartungen übertroffen. Doch durch die erhöhte Prognose wird das schwieriger. Dabei braucht es einen hohen Aktienkurs, um die Übernahme für…
Geldwäsche: Millionenbetrug mit gestohlenen Kreditkartendaten
Drei Betrugs- und Geldwäschenetzwerke richteten einen Schaden von mehr als 300 Millionen Euro an. Auch deutsche Zahlungsdienstleister wurden kompromittiert. Ob Geschädigte ihr Geld wiederbekommen, ist…
Geldwäsche: Kreditkartenbetrüger erbeuteten Hunderte Millionen Euro
Drei Betrugs- und Geldwäschenetzwerke richteten einen Schaden von mehr als 300 Millionen Euro an. Auch deutsche Zahlungsdienstleister wurden kompromittiert. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Europäische Währungsunion: Euro wider Willen
Soll man den Euro auch in Ländern einführen, in denen die Bevölkerung dagegen ist? Eine Frage, die nicht leicht zu beantworten ist. Quelle: FAZ.NET Dein…
Nach Rekorden: Warum Silber so stark zulegt – und was Anleger wissen müssen
Noch nie war Silber so wertvoll wie 2025. Viel spricht dafür, dass das nicht der letzte Rekord war. Sollten Anleger nun neben Gold auch in…
Private Altersvorsorge: Deutsche verlieren vollends den Glauben an die gesetzliche Rente
Banken sehen Chancen in der Reform der Altersvorsorge. Der geringe Glaube der Deutschen an ausreichenden Nutzen der gesetzlichen Rente könnte beim Verkauf helfen. Quelle: FAZ.NET…
Nervosität an den Börsen: „Heiß gelaufene Technologieaktien“
Der Tech-Konzern Palantir legt gute Zahlen vor, die Aktie verliert dennoch deutlich. Abermals werden Fragen nach zu hohen Bewertungen laut. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Treibhausgas-Minderung: Nachhaltigkeit hilft dem Aktienkurs wenig
Die nachhaltigsten Unternehmen der Welt senken den Kohlendioxidausstoß zwar stärker als ihre Wettbewerber. An der Börse kommt das aber nicht so gut an. Quelle: FAZ.NET…
Berkshire Hathaway: Wohin mit Buffetts Milliardenreserven?
Warren Buffett übergibt ein Milliardenimperium voller Herausforderungen. Sein Nachfolger Greg Abel übernimmt zum Jahreswechsel die Leitung des Konzerns. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gewinnbringend investieren: Wie man sein Vermögen über Jahrzehnte absichert
Profisportler, die mit 35 Jahren ans Ende ihrer Karriere gelangen, stehen bei der Finanzplanung vor besonderen Herausforderungen. Sich darüber Gedanken zu machen, kann aber auch…
J.P. Morgan-Manager Roddy: „Die USA und Europa werden sich nicht entkoppeln“
James Roddy zählt zu den wichtigsten Managern der größten amerikanischen Bank J.P. Morgan. Er spricht über Donald Trumps Wirtschaftspolitik, das Verhältnis zu Europa – und…
Rechtliche Zweifel: Benachteiligt die Aktivrente Selbständige?
Von Januar an soll es den Steuerrabatt für Senioren geben, die arbeiten. Doch nur für Arbeitnehmer, nicht für Selbständige. Geht das? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Innerdeutscher Flugverkehr: Hier gibt es noch Inlandsflüge
Flüge innerhalb von Deutschland sind rar geworden, das Streckennetz wird zusammengestrichen. Das hat viel mehr Gründe, als behauptet wird. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Rekord-Kassenbestand: Buffett weiß nicht wohin mit 382 Milliarden Dollar
Zum Abschied von Warren Buffett als Konzernchef hat sein Unternehmen Berkshire Hathaway die Gewinne kräftig gesteigert. Doch auf eine Frage findet der legendäre Investor schon…
Ahnungslose Amerikaner, ignorante Franzosen – der Schuldenirrtum ganzer Nationen
Die Deutschen wünschen sich finanzielle Disziplin des Staates, in vielen anderen Ländern dagegen hält man das für überflüssig. Forscher haben jetzt eine Ursache für diese…
Raus aus Deutschland: So überwintern Sie in der Wärme
Viele Deutsche träumen davon, im Winter im Süden zu leben. Damit der Wunsch auch finanzierbar ist, sollten Reisewillige gut planen und einige Vorkehrungen treffen. Quelle:…
„Glorreiche Sieben“: Die Techgiganten bauen ihre Dominanz aus
Nvidia und der Rest der „Glorreichen Sieben“ werden für die Aktienmärkte immer wichtiger. Aber die gemischte Reaktion auf ihre Geschäftsergebnisse zeigt auch, dass sich Nervosität…
Zinsentscheid für Oktober: Warum die EZB die Zinsen nicht weiter senkt
Anders als die amerikanische Notenbank Federal Reserve verzichtet die Europäische Zentralbank auf eine Zinssenkung im Oktober. Für Sparer gibt es trotzdem eine schlechte Nachricht. Quelle:…
Verbraucherpreise: Die Inflation sinkt auf 2,3 Prozent
Kaffee und Schokolade werden teurer, Zucker und Gemüse billiger. An der Tankstelle muss man für Benzin wieder mehr zahlen. Was Verbraucher jetzt über die Preisentwicklung…
Die Börsen am Mittag: Viele Nachrichten prasseln auf Investoren ein
Investoren müssen am Donnerstag viel verarbeiten: Die Zinssenkung der Fed am Vorabend, das Treffen zwischen Trump und Xi, die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland, und am Nachmittag…
Börsen in Asien: Ernüchterung nach Trump-Xi-Treffen
Kein Durchbruch: Die Börsen in Asien haben sich vom Treffen zwischen Trump und Xi mehr erwartet und verbuchen Verluste. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
World Gold Council: Was sagen die Daten über die Zukunft der Goldrally?
Jetzt kommen die nackten Zahlen zum Gold: Die globale Nachfrage erreichte im dritten Quartal mit 1313 Tonnen den höchsten Stand in der Geschichte. Was Anleger…
Kaufen trotz Mord? Der große Geschlechter-Unterschied in der „Horrorhaus“-Frage
Viele haben Bedenken, in ein Haus zu ziehen, in dem einmal ein Mord verübt wurde. Allerdings sind die Skrupel bei Männern und Frauen unterschiedlich groß,…
US-Zentralbank: Jerome Powell auf der Bremse
Die nächste Leitzinssenkung ist keineswegs garantiert, sagt Jerome Powell. Der Fed-Chef äußert sich zudem zu der Frage, ob der aktuelle KI-Boom mit der Dotcom-Blase vergleichbar…
Neue Anleihen: Fallende Spreads mit Milei
Javier Mileis Partei hat die Zwischenwahl in Argentinien gewonnen – auch mit Unterstützung aus den USA. Finanziell ist das Land auf einem Pfad der Gesundung….
Auf Erholungskurs: Die Verdoppelung der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank verdoppelt ihren Aktienkurs innerhalb eines Jahres. Starke Quartalszahlen und Ertragssteigerungen sorgen für Optimismus. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Höherer Gewinn: Deutsche Bank erzielt Rekordergebnisse
„Mit Rekordergebnissen im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten haben wir bewiesen, dass wir als globale Hausbank in einem sich schnell ändernden Umfeld…

























































































































