Kategorie: Geld
Offline: Störung in der Terminbörse CME legt Handel lahm
Weil die Kühlung in einem Rechenzentrum nicht richtig funktioniert, wurden Preise etwa für Öl und Gold nicht mehr aktualisiert. Der Handel wurde zum Teil ausgesetzt….
Sparquote erhöhen: Wie viel sollte ich von meiner Gehaltserhöhung sparen?
Mit einer Gehaltserhöhung eröffnen sich neue finanzielle Möglichkeiten. Ein Experte gibt Tipps, wie man mehr spart und sich dennoch Wünsche erfüllen kann. Quelle: FAZ.NET Dein…
Erwartungen der Finanzmärkte: Die Fed senkt die Zinsen, die EZB nicht
Was die Finanzmärkte von den Notenbanken im Dezember erwarten. Ein kleiner Überblick. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Einigung in Brüssel: EU will Online-Zahlungen sicherer machen
Wenn Zahlungsdienste ihre Kunden nicht vor Onlinebetrug schützen können, werden sie haftbar gemacht. Schützt diese Neuregelung wirksam – oder erhöht sie nur die Kosten? Quelle:…
Kostendruck und KI: Tausende Arbeitsplätze in niederländischen Banken verschwinden
ABN Amro als drittgrößte Bank des Landes streicht unter der neuer Chefin jede fünfte Stelle. Auch der Marktführer ING und die Nummer vier ASN rationalisieren….
Künstliche Intelligenz: Nvidia-Aktie rutscht nach Bericht über Chip-Deal von Meta und Google ab
Ein Bericht über eine mögliche Vereinbarung zum Einsatz von KI-Chips von Google in Metas Rechenzentren sorgt für Aufregung an der Wall Street. Im Mittelpunkt steht…
US-Depotbestand: In diese Aktien investieren Commerzbank-Kunden an der Wall Street
In den Top Ten finden sich nicht nur die Glorreichen Sieben. Holen Sie sich Inspiration für ihr eigenes Portfolio. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Russischer Aktienmarkt: Trump lässt Kurse in Moskau steigen
Die Hoffnung auf ein Ende der Sanktionen beflügelt die Anleger in Moskau. Doch die Euphorie ist nicht so groß wie zu Beginn von Trumps Präsidentschaft….
Rüstungsaktien-Boom: „Wer Nerven hat, kauft jetzt Rüstungsaktien“
Rüstungsaktien schwächeln. Ein Grund sind Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine. Aber gehören die Papiere von Rheinmetall und Co. wirklich zum alten Eisen im…
Scherbaums Strategie: Welche Strategie passt zu Ihnen? Die Baustein-Depots im Vergleich
Der Börsenexperte Christoph Scherbaum zeigt, wie unterschiedliche Strategien – von defensiv bis dynamisch – langfristigen Vermögensaufbau ermöglichen. Was Anleger aus den ersten drei Monaten der…
Krypto-Krise: Warum Bitcoin fällt – und wie Anleger jetzt richtig reagieren
Politische Unsicherheit und Panikverkäufe drücken den Kurs von Bitcoin. Was Anleger jetzt beachten sollten. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
miles & More: Der Unmut über die Lufthansa-Kreditkarte reißt nicht ab
Kunden kritisieren das Design und den Umstellungsprozess. Und Meilen-Pannen sorgen für Verunsicherung. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Die Bayer-Überraschung
Lange galt ein Schlaganfall-Medikament von Bayer als gescheitertes Projekt. Doch nun erlebt der Wirkstoff ein überraschendes Comeback – und könnte für den Konzern zur größten…
Verbraucher: Keine Entlastung trotz niedriger Ölpreise
Obwohl Rohöl auf den Weltmärkten billiger wird, ist an den Tankstellen und beim Heizöl-Kauf nicht viel davon zu spüren. Was ist davon zu halten? Quelle:…
„Vage Hoffnung auf Frieden“: Der Verfall des Ölpreises
Allerhand geopolitische Krisen hatten den Ölpreis zuletzt hochgetrieben. Das hielt aber nie lange. Jetzt wird der Preis auffällig niedrig. Was heißt das für Verbraucher –…
Scherbaums Börse: Eni beeindruckt Anleger und Analysten
Der italienische Energiekonzern glänzt mit steigender Produktion, solider Bilanz und wachsendem Cashflow. Analysten sehen noch Luft nach oben. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Technische Eintrübungen: Technische Eintrübungen mahnen zur Vorsicht
Technische Eintrübungen belasten SAP und Hellofresh. Die Kursbewegungen zeigen deutliche Verkaufssignale und mahnen zur Vorsicht. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Abwarten als Risiko: Wann platzt die Börsenblase?
Künstliche Intelligenz treibt die Aktienkurse. Doch zur Gefahr wird nicht die KI-Blase, sondern der Anleger, der auf den perfekten Zeitpunkt wartet. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Niedrige Bewertungen: Diese Aktien sind noch günstig zu haben
Die Aktienkurse sind stark gestiegen. Aber es existieren noch billige, unentdeckte Titel. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Neubau und Steuern: So können Sie neue Wohnungen schneller abschreiben
Wer neu baut und dabei bisher nicht vorhandenen Wohnraum schafft, spart Steuern. Doch müssen dafür gewisse Voraussetzungen erfüllt sein. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Künstliche Intelligenz: Die seltsame Logik der Kursblasen
Wochenlang drehen die Aktionäre halb durch – und schon soll alles wieder gut sein, nur weil ein Chiphersteller gute Zahlen hat? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Finanzen und Partnerschaft: „Wie werde ich finanziell unabhängig von meinem Mann?“
Eine 60 Jahre alte Frau hat sich in Fragen der Geldanlage lange auf ihren Mann verlassen. Aber jetzt wird sie skeptisch. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Verantwortliche Geldanlage: Der Öko-Wettbewerb ist eröffnet
Als Nachhaltigkeit auf dem Finanzmarkt noch populär war, gab es einen Anreiz zum Greenwashing. Nun können sich die Pioniere besser differenzieren. Die Kriterien sind transparent….
Sammeln mit Gewinn: So wertvoll sind Comics
Alte Heftchen über Superman und Co. kosten mittlerweile oft sehr viel Geld. Teilweise erlösen Erstausgaben Millionenbeträge. Wie Anfänger jetzt noch in den Markt einsteigen können….
Wann platzt die Börsenblase? Das sind die größten Risiken für Ihr Vermögen
Die Sorge vor dem Platzen der Börsenblase ist groß. Um auf einen möglichen Crash möglichst gut vorbereitet zu sein, sollten Anleger die größten Risiken kennen….
Investitionen in Klimaschutz: Grüne Fonds machen ernst
Robeco gibt sich in der neuen Strategie schärfere Ziele für die Nachhaltigkeit. Auch Amundi will dem Gegenwind für das Thema trotzen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Eigentumswohnung: Ärger mit der Hausverwaltung – was nun?
„Riesige Qualitätsunterschiede“: Eine zuverlässige Hausverwaltung zu finden, ist nicht einfach. Fachleute erklären, was man tun kann, wenn es klemmt. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Börsenwoche: Nvidia dämpft Dax-Rückschlag kaum
Nvidia und die US-amerikanischen Arbeitsmarktzahlen waren die wichtigsten Themen an der Börse in dieser Woche. Sie haben die Kurse in entgegengesetzte Richtungen getrieben. Quelle: FAZ.NET…
Fankfurt European Banking Congress: Vom digitalen Euro erwarten die Banker wenig
Auf dem jährlichen Bankenkongress in Frankfurt dreht sich in diesem Jahr alles darum, wie Europa mehr Investitionen anziehen könnte. Gefragt sei mehr Tempo bei allem….
Stabilisierender Wirtschaftsfaktor: Die Rüstungsindustrie treibt das Wachstum an
Die europäische Rüstungsindustrie wächst und ist auch für Anleger ein großes Thema. Nachhaltigkeitskriterien rücken indes mehr in den Hintergrund. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Hohe Nervosität: Dax fällt unter die Marke von 23.000 Punkten
Kurz nach Börsenstart fällt das Börsenbarometer um 1,4 Prozent auf 22.943 Zähler und damit den tiefsten Stand seit Mai. Danach dreht die Stimmung aber wieder….
Lagarde-Nachfolge: Das Rennen um die EZB-Präsidentschaft ist eröffnet
In zwei Jahren endet die Amtszeit von EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Die Kandidaten für die Nachfolge beginnen, für sich zu werben. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Neue Einkommensprüfung: Vielflieger empören sich über Miles-&-More-Kreditkarte
Lufthansa-Statuskunden kritisieren die Einkommensprüfung bei der neuen Miles-&-More-Kreditkarte. Die Deutsche Bank hält dagegen, verweist auf unveränderte Gebühren und erweiterte Leistungen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Endlich einfachere Bauregeln – dieser Plan kann tatsächlich die Wende bringen
Bauministerin Hubertz und Justizministerin Hubig haben Eckpunkte für einen neuen Mustervertrag vorgestellt, der günstigeres Bauen rechtssicher machen soll. Die Reaktionen in der Branche sind fast…
Skepsis vor Aktien: Gold ist der sichere Hafen in unsicheren Zeiten
An den Aktienmärkten herrscht Nervosität. Das ist ein gutes Zeichen. Nur völlig sorglose Märkte produzieren Blasen. Doch das Zutrauen in Aktien schwindet. Quelle: FAZ.NET Dein…
Neuer Vorstoß: EU-Kommission will private Altersvorsorge fördern
Viel zu sagen hat die EU in der Rentenpolitik nicht. Die Kommission startet trotzdem eine neue Offensive. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Nach Markteinbruch: Immobilienfinanzierung boomt wieder
Deutsche Banken vergeben wieder mehr Immobilienkredite. Besonders bei Gewerbeimmobilien zeigt sich ein Aufwärtstrend. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Hohe Sparneigung: „Die Deutschen sollten weniger sparen, aber dafür besser“
Die Inflation prägt das Sparverhalten in Deutschland. Fachleute fordern bessere Strategien und mehr Finanzkompetenz für nachhaltige Vermögensbildung. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]





















































































































