Aktuell
Bundespolitik: Krise in der Koalition: Merz trifft sich mit Vertrauten im Kanzleramt
Für die Bundesregierung läuft es gerade nicht rund. Friedrich Merz hat am Dienstagabend wichtige Vertreter der CDU-Spitze zum Gespräch ins Kanzleramt geladen, um über die…
Carola Rackete ausgebuht und aus norwegischem TV-Studio geworfen
Die Aktivistengruppe „Extinction Rebellion“ protestiert in Norwegen gegen die Öl- und Gasindustrie. Vor einer TV-Aufzeichnung erhebt sich Carola Rackete im Publikum und macht der norwegischen…
Polizei findet Leiche von vermisstem 13-Jährigen auf Bahngleisen
Ein Jugendlicher verschwindet von einem Campingplatz, die Polizei sucht zwei Tage lang mit einem Großaufgebot. Jetzt wurde der 13-Jährige tot gefunden. Seine Leiche lag auf…
Sexualverbrechen an 84-Jähriger – Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
In Kehl war eine Seniorin tot in ihrem Schlafzimmer gefunden worden, Spuren wiesen auf ein Sexualverbrechen hin. Jetzt hat die Polizei einen 23-jährigen Mann festgenommen….
Treibt Frost in der Türkei den Nutellapreis?
Frost im Frühjahr hat die türkische Haselnussernte hart getroffen. Europas Süßwarenhersteller leiden bereits unter hohen Kakaopreisen, nun könnten auch Produkte teurer werden, die Nüsse enthalten….
Wie weiter in der Türkei?: Bei der Wirtschaft ist Erdoğan zu packen
Stark wie selten erscheint die Position des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan. Doch die Wirtschaft bleibt seine Achillesferse. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Merz empfängt CDU-Spitze zu Beratung über Lage der Koalition im Kanzleramt
Am Dienstagabend hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit seinem Umfeld im Kanzleramt über die aktuelle Lage beraten. Es soll bei dem Treffen auch um die…
Das Recycling-Dilemma: Was ist das Problem mit Plastik?
Nur zehn Prozent der Kunststoffe weltweit werden wiederverwendet. Was sind die Gründe? Muss man das Recycling von Plastik überdenken? Quelle: DW.com
Marktbericht: Inflationsdaten treiben US-Börsen an
Für gute Stimmung an den US-Börsen sorgten heute neue Inflationsdaten. Trotz höherer Zölle tritt die Inflation auf der Stelle. Dies schürt Hoffnungen auf eine Zinssenkung…
USA: US-Außenministerium attestiert Deutschland „Menschenrechtsprobleme“
Die US-Behörde hat eine Beurteilung für das Jahr 2024 vorgenommen und geht darin unter anderem auf eine angeblich eingeschränkte Meinungsfreiheit sowie wachsenden Antisemitismus ein. Quelle:…
Merz’ Bilanz: Außenpolitisch präsent, Ärger daheim
100 Tage ist Friedrich Merz jetzt Bundeskanzler. International hat er sich Gehör verschafft. Und er steht für eine verschärfte Migrationspolitik. Streit gibt es in seiner…
Friedrich Merz nach Fehlstart zum Bundeskanzler gewählt
Politisches Erdbeben – und Schockmoment für Friedrich Merz: Erst im zweiten Wahlgang erhält er die erforderliche absolute Mehrheit im Parlament. Nie zuvor hat es das…
Welche Informationen es zum Trump-Putin-Treffen derzeit gibt
Einen genauen Zeitplan für das Treffen von Trump und Putin am Freitag gibt es noch nicht, doch einige Details sind inzwischen bekannt – etwa der…
Ein Außenkanzler, neue Schulden und Schärfe bei der Migration
100 Tage ist Friedrich Merz jetzt Bundeskanzler. International hat er sich Gehör verschafft. Und er steht für eine verschärfte Migrationspolitik. Streit gibt es in seiner…
Friedrich Merz nach Fehlstart zum Bundeskanzler gewählt
Politisches Erdbeben – und Schockmoment für Friedrich Merz: Erst im zweiten Wahlgang erhält er die erforderliche absolute Mehrheit im Parlament. Nie zuvor hat es das…
Neue Bundesregierung, neue Außenpolitik?
Friedrich Merz von der CDU wurde zum Bundeskanzler gewählt – wenn auch erst im zweiten Anlauf. Er steht von Anfang an vor gewaltigen außenpolitischen Aufgaben….
Porträt Friedrich Merz: Endlich Bundeskanzler
Er trug nie Regierungsverantwortung und ist nun doch Kanzler der Bundesrepublik Deutschland: Friedrich Merz und der Weg hin zum Bundeskanzler. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt….
Mehr Klimaanlagen in Deutschland gebaut und importiert
Je heißer es wird, je größer wird in Deutschland der Bedarf an Klimaanlagen. Wer bereits Air Conditioning eingebaut hat, kann sich freuen: Die nächste Hitzewelle…
Anlagestratege Stephan: Warum die Börsen trotz Trump von Rekord zu Rekord eilen
Ulrich Stephan ist Chefanlagestratege der Deutschen Bank für Privat- und Firmenkunden. Im Interview spricht er über die Folgen der US-Zölle für Sparer und ETF-Anleger –…
Wirtschaftspolitik: Was hat die Koalition in den ersten 100 Tagen geleistet?
Die schwarz-rote Koalition wollte die Wirtschaft wieder in Schwung bringen. Was hat sie dazu bislang auf den Weg gebracht, was lässt auf sich warten? Die…
Wie Industriefirmen wie Deutz und ZF auf den Rüstungsboom setzen
In der deutschen Wirtschaft prallen gerade Industriekrise und Rüstungsboom aufeinander. Einige Firmen, die mit Militär bisher wenig zu tun hatten, sehen darin eine Chance und…
US-Regierung wirft Deutschland „erhebliche Menschenrechtsprobleme“ vor
Ist in Deutschland die Meinungsfreiheit in Gefahr? Zumindest die amerikanische Regierung unter Donald Trump vertritt diese Position. Im Jahresbericht des US-Außenministeriums wird Berlin allerhand vorgeworfen….
Merkel trifft Esken in Berlin beim Italiener – und parodiert einen Parteigenossen
Miese Umfrage-Werte, AfD-Hoch, Wirtschaftskrise: In der schwarz-roten Koalition rumort es. Zwei frühere Spitzenpolitikerinnen von CDU und SPD hingegen lassen es sich gemeinsam gut gehen. Das…
Trauerfeier für Journalistin Roschtschyna in Kiew: “Absolut einzigartig und mutig”
Sie recherchierte in den von Russland besetzten Gebieten der Ostukraine und kam nicht mehr zurück: die ukrainische Journalistin Roschtschyna. Monate nach ihrem Tod wurde der…
EU: Orbán behauptet: „Russland hat diesen Krieg gewonnen“
Kurz vor dem geplanten Treffen zwischen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin einigen sich fast alle Staats- und Regierungschefs der EU auf eine gemeinsame Linie. Nur…
Durchbruch im Donbass: Russland setzt auf Hinterhalte und Verwirrung
Nördlich von Pokrowsk bringt ein Durchbruch die ukrainischen Verteidiger in Bedrängnis. Wo die Grenze zwischen eigenem und feindlich kontrolliertem Gebiet verläuft, ist längst nicht mehr…
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Öl, Gas, Düngemittel: Wie wir immer noch Putins Kriegskasse füllen
Direkt oder indirekt: Europa kauft immer noch fossile Energie aus Russland und deren Schattenflotte. Viele Zahlen gibt es nicht. Aber Hinweise. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Treffen mit Putin: Trump kann nicht aus seiner Haut
Klarheit in zwei Minuten, Kritik an Selenskyj und wieder die Idee vom Landtausch – will der amerikanische Präsident in Alaska wirklich ein Ergebnis „zum Wohle…
„Es wird keine hundertprozentige Begeisterung geben. Ohne Zumutung wird es nicht gehen“
Wolfgang Bosbach sieht die schlechten Umfragewerte der Union als Folge unerfüllter Versprechen und fehlender Reformen. „Ohne Zumutung wird es nicht gehen“, sagt Wolfgang Bosbach, ehemaliger…
„Union muss sich entscheiden – Schrumpfen oder Zusammenarbeit mit AfD“
Die AfD liegt laut aktuellen Umfragen erstmals vor der Union. Politikwissenschaftler Werner Patzelt analysiert die Ursachen und sieht eine rechte Bevölkerungsmehrheit: „Die Bürgerschaft bekommt keine…
Durchbruch im Donbass: Wo die Frontlinie verläuft, weiß niemand so genau
Nördlich von Pokrowsk bringt ein Durchbruch die ukrainischen Verteidiger in Bedrängnis. Wo die Grenze zwischen eigenem und feindlich kontrolliertem Gebiet verläuft, ist längst nicht mehr…
Ukraine-Liveblog: ++ Kiew verlegt weitere Truppen nach Pokrowsk ++
Nach Berichten über durchgesickerte russische Truppen bei Pokrowsk verlegt die Ukraine weitere Truppen in die Region. Der ukrainische Präsident Selenskyj warnt vor Vorstößen Russlands. [mehr]…
„Wie selbstverständlich springen die Schulkinder über dieses Erbrochene. Es bricht mir das Herz“
In aktuellen Umfragen liegt die AfD erstmals vor der Union. CDU-Chef Friedrich Merz verliert an Rückhalt, während in Berlin die Drogenproblematik eskaliert. Andrea Nahles punktet…
SPD gibt in der Koalition den Ton an – Merz muss sich fügen
Jacques Schuster, Chefredakteur WamS, analysiert die Rolle von Friedrich Merz in der aktuellen Koalition. Merz müsse sich der SPD beugen und verliere an Profil, auch…
Viktor Orbán: Ungarn boykottiert Erklärung der EU-Staaten zum Ukraine-Krieg
Kurz vor dem geplanten Treffen zwischen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin einigen sich fast alle Staats- und Regierungschefs der EU auf eine gemeinsame Linie. Nur…
Leid in Gaza: Mehr als 20 Staaten rufen Israel zu Waffenstillstand auf
Der internationale Druck auf Israel wächst: Mehr als 20 Staaten fordern in einer gemeinsamen Erklärung ein Ende der Angriffe und Hilfe für die Menschen in…
Schadensbegrenzung in der Union nach Merz’ Israel-Entscheidung
Seit der Entscheidung des Kanzlers, die Waffenlieferungen an Israel einzuschränken, rumort es in der Union. Nun versuchen einige CDU-Politiker, den Schaden zu begrenzen und das…
Wirtschaftswende?: Die wirtschaftspolitische 100-Tage-Bilanz der Bundesregierung
Die schwarz-rote Koalition wollte die Wirtschaft wieder in Schwung bringen. Was hat sie dazu bislang auf den Weg gebracht, was lässt auf sich warten? Die…