Antisemitismus: “Die größte Verschwörungstheorie der Neuzeit”

Passanten stehen vor zerschlagenen Schaufensterscheiben - aufgenommen am 11. November 1938. | picture alliance/KEYSTONE

Antisemitismus habe in unterschiedlichen Gesellschaften immer wieder Konjunktur, sagt der Historiker Ulrich Herbert. Im Interview mit tagesschau 24 erklärt er, was vor 85 Jahren zur Pogromnacht führte und was sich für heute ableiten lässt.[mehr]

Zur Quelle wechseln

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13