Studie: Mpox-Ausbruch muss schon länger zurück liegen

Eingefärbte Transmissionselektronenmikroskopaufnahme von Affenpockenpartikeln (rot) in einer infizierten Zelle (blau). | AP

Warum konnte sich Mpox (früher Affenpocken) 2022 plötzlich so ausbreiten? Eine neue Analyse zeigt nun: Die Virusvariante ist viel früher entstanden als bisher gedacht. Von Pascal Kiss.[mehr]

Zur Quelle wechseln

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13