Künstliche Haut soll Prothesen fühlen lassen

Ein Finger mit aufgeklebter Künstlicher Haut tippt auf eine Himbeere. |  Jiancheng Lai/Weichen Wang, Bao Research Group, Stanford University

Forschende haben einen elektronischen Sensor entwickelt, der Druck und Temperatur messen und an das Gehirn weiterleiten kann. Das könnte Hautprothesen das Fühlen ermöglichen. Von N. Kunze, L. Zerbst. Von: Nina Kunze, Lilly Zerbst, SWR.[mehr]

Zur Quelle wechseln

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13